634 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

Wie lange darf die Staatsanwaltschaft ermitteln?
Wie lange darf die Staatsanwaltschaft ermitteln?
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… in Untersuchungshaft (kurz: U-Haft), weil bei ihm ein neben einem dringenden Tatverdacht auch ein Haftgrund (zum Beispiel Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr usw.) vorliegt und die Maßnahme zur Absicherung eines geordneten Strafverfahrens verhältnismäßig …
Wann geht man als Verurteilter in den offenen Vollzug und wann in den geschlossenen Vollzug?
Wann geht man als Verurteilter in den offenen Vollzug und wann in den geschlossenen Vollzug?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wird, stellt sich die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Wenn sich der Angeklagte während der Hauptverhandlung des Strafprozesses nicht in Untersuchungshaft befand, ist der Regelfall …
Bitcoin-Betrügerring ausgehoben! Was können Anleger tun? Anwälte informieren
Bitcoin-Betrügerring ausgehoben! Was können Anleger tun? Anwälte informieren
| 06.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… soll, wirft mehreren Beschuldigten um den Deutschen Karsten L. gewerbsmäßigen Bandenbetrug vor. L soll dabei inzwischen in Wien in Untersuchungshaft sitzen, während einige Beschuldigte flüchtig sein sollen. Die Bande soll mindestens 5 …
Option888, TradeInvest90, XMarkets.com, ZoomTrader, TradoVest – Betrugsverdacht
Option888, TradeInvest90, XMarkets.com, ZoomTrader, TradoVest – Betrugsverdacht
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Im Zentrum der Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betrugs steht eine fünfköpfige internationale Bande, deren Kopf der Deutsche L. sein soll. L. sitzt derzeit in Österreich in Untersuchungshaft, soll aber bald nach Deutschland ausgewiesen werden …
Gewerbsmäßiger Betrug: Bewährungsstrafe nach Mandatsübernahme in zweiter Instanz
Gewerbsmäßiger Betrug: Bewährungsstrafe nach Mandatsübernahme in zweiter Instanz
| 22.06.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… des gewerbsmäßigen Betruges und es wurde außerdem Untersuchungshaft gem. § 112 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 StPO angeordnet. Ausschlaggebend war der Umstand, dass der Angeklagte nach Kenntniserlangung über das gegen ihn geführte Ermittlungsverfahren …
Brauche ich einen Anwalt?
Brauche ich einen Anwalt?
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Tobias P. Ponath
… zu nehmen, jein, jeder Fall ist anders und bedarf einer individuellen Betrachtung. Das Gesetz geht davon aus, dass in Fällen in denen Untersuchungshaft vollstreckt wird, ein Berufsverbot droht, der Beschuldigte behördlich verwahrt wird (jedenfalls …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Jan Allendorf
… von Untersuchungshaft. Sobald gegen den Beschuldigten die Untersuchungshaft vollstreckt wird, ist gemäß § 140 Abs. 1 Nr. 4 StPO die Mitwirkung eines Verteidigers gesetzlich vorgeschrieben. Untersuchungshaft bedeutet zunächst die Freiheitsentziehung …
Was ist ein Pflichtverteidiger und wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger?
Was ist ein Pflichtverteidiger und wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger?
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
Untersuchungshaft Sitzt der Beschuldigte bereits in Untersuchungshaft, ist auf jeden Fall sofort vom Gericht ein Pflichtverteidiger zu bestellen. Eine Vertrauensperson des Beschuldigten sollte sich in diesem Fall sofort um einen Strafverteidiger kümmern …
Pflichtverteidiger bei "Aussage gegen Aussage"
Pflichtverteidiger bei "Aussage gegen Aussage"
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Anselstetter
… ist die Untersuchungshaft : Wer in U-Haft kommt, muss sofort einen Pflichtverteidiger bekommen. Weiterhin bekommt man einen Pflichtverteidiger, wenn das Verfahren unmittelbar vor dem Landgericht stattfindet, wenn es um ein Verbrechen geht ( Mindeststrafe 1 …
Untersuchungshaft: Wie verteidige ich mich? Erfahrungen am AG Augsburg
Untersuchungshaft: Wie verteidige ich mich? Erfahrungen am AG Augsburg
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in Untersuchungshaft erfolgreich geführt. Die Untersuchungshaft darf nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nur angeordnet werden, wenn und soweit der legitime Anspruch der staatlichen Gemeinschaft auf vollständige Aufklärung der Tat …
Die Untersuchungshaft nach § 112 StPO: das schärfste Schwert der Ermittler
Die Untersuchungshaft nach § 112 StPO: das schärfste Schwert der Ermittler
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
Die Freiheitsentziehung ist die schärfste Maßnahme, die der Staat gegen seine Bürger ergreifen kann. Daher bedarf eine solche Maßnahme, egal ob Vollstreckungshaft oder Untersuchungshaft, immer einer genauen Begründung. In diesem ersten …
Wie bekomme ich meinen Partner/mein Kind aus der Haft heraus?
Wie bekomme ich meinen Partner/mein Kind aus der Haft heraus?
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Ihr Partner, Ihr Kind oder ein Elternteil sitzt in Haft und Sie fragen sich, wie Sie ihn schnellstmöglich herausbekommen? Welche Möglichkeiten es hier gibt, hängt zunächst davon ab, ob der Betroffene sich in Untersuchungshaft
Der Pflichtverteidiger – Fragen und Antworten
Der Pflichtverteidiger – Fragen und Antworten
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Lukas Wintersohl
… Es ist unter anderem auch dann ein Pflichtverteidiger zu bestellen, wenn die Hauptverhandlung in der ersten Instanz vor dem Landgericht stattfinden wird, ein Berufsverbot droht oder gegen den Beschuldigten die Untersuchungshaft (U-Haft …
Der Pflichtverteidiger
Der Pflichtverteidiger
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… von Untersuchungshaft, eine Anklage vor dem Landgericht oder Oberlandesgericht, oder wenn ein Berufsverbot droht oder der Vorwurf eines Verbrechens angeklagt wird, das heißt einer Straftat, die mit einer Haftstrafe von mindestens einem Jahr …
Beschlagnahme von Computer-Hardware: Schadensersatz nach Verfahrenseinstellung
Beschlagnahme von Computer-Hardware: Schadensersatz nach Verfahrenseinstellung
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… gegen sie eingestellt wird oder soweit das Gericht die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen sie ablehnt. Zusätzliche Voraussetzung ist dabei, dass die beschuldigte Person durch den Vollzug der Untersuchungshaft oder eine andere …
Vermögensarrest, Einziehung von Wertersatz und Gesamtschuld im Strafrecht, § 111e StPO, § 73c StGB
Vermögensarrest, Einziehung von Wertersatz und Gesamtschuld im Strafrecht, § 111e StPO, § 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… und eine Verschlechterung der Vermögenslage zu verhindern. In der Literatur wird der Vermögensarrest als „Untersuchungshaft für Geld“ bezeichnet, was in Bezug auf die Intensität der Maßnahme sicherlich zutreffend ist. Der wesentliche Unterschied zwischen …
Untersuchungshaft – Erfahrungen aus dem LG- Bezirk Augsburg
Untersuchungshaft – Erfahrungen aus dem LG- Bezirk Augsburg
| 24.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Voraussetzungen der Untersuchungshaft sind in §§ 112, 112a StPO gesetzlich geregelt. Gemäß § 112 Abs. 1 StPO darf Untersuchungshaft nur angeordnet werden, wenn ein dringender Tatverdacht und zusätzlich ein Haftgrund besteht. 1 …
Rechtsanwalt für Strafrecht als Pflichtverteidiger
Rechtsanwalt für Strafrecht als Pflichtverteidiger
| 16.02.2019 von Rechtsanwalt Vincent Spörl
… ein Pflichtverteidiger beigeordnet, wenn er in Untersuchungshaft ist. Ein Anspruch auf einen Pflichtverteidiger besteht aber auch dann, wenn die Sach- und Rechtslage schwierig ist befindet. Bekomme ich einen Pflichtverteidiger, wenn ich kein …
P&R-Container – Anklage gegen Gründer Roth
P&R-Container – Anklage gegen Gründer Roth
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… in Untersuchungshaft genommen worden. Die Anklage ist aber laut dem leitenden Oberstaatsanwalt nur auf einen geringen Teil des sehr großen Schadens beschränkt worden, nämlich lediglich auf einen Schadensbetrag von circa € 18 Mio. und 414 Fälle …
EGMR-Urteil zum Persönlichkeitsrecht: Kachelmann-Fotos waren unzulässig
EGMR-Urteil zum Persönlichkeitsrecht: Kachelmann-Fotos waren unzulässig
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… Nach seiner Zeit in der Untersuchungshaft wurde er ein Jahr später vom Landgericht Mannheim freigesprochen und wehrt sich seither gegen die während seines Prozesses erfolgte Berichterstattung durch den Axel Springer Verlag. Denn obwohl während …
Falschbeschuldigung wegen Sexualdelikt - Wie sich Beschuldigte wehren können
Falschbeschuldigung wegen Sexualdelikt - Wie sich Beschuldigte wehren können
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… Geschehen aus (zunächst) unerklärlichen Gründen plötzlich gravierende Anschuldigungen und Folgen nach sich, die bis zur Untersuchungshaft reichen. Geradeso kommt es vor, dass Betroffene sich überhaupt nicht erklären können, weshalb sie plötzlich …
Soforthilfe bei Haftbefehl und Untersuchungshaft
Soforthilfe bei Haftbefehl und Untersuchungshaft
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… hat. In anderen Fällen kann die Polizei Personen vorläufig festnehmen und die Staatsanwaltschaft entscheidet danach, ob sie einen Haftbefehl beantragt. In den meisten Fällen liegt dem Sachverhalt die Anordnung von Untersuchungshaft zugrunde …
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
| 29.01.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… in Untersuchungshaft befindet. Welche Möglichkeiten betroffene Anleger haben Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden Vorbereitete Formulare dazu wurden Mitte August 2018 versandt. Darin wird auf die Anmeldefrist bis zum 14. September 2018 hingewiesen …
Untersuchungshaft – Welche Rechtsmittel gibt es dagegen?
Untersuchungshaft – Welche Rechtsmittel gibt es dagegen?
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
Untersuchungshaft – Welche Rechtsmittel gibt es dagegen? Die Anordnung der Untersuchungshaft trifft den Betroffenen im Kern und härter als jede andere hoheitliche Maßnahme. Ihm wird seine Freiheit genommen, er kann seinem Beruf nicht mehr …