634 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

Rechtsberatung im Strafrecht
Rechtsberatung im Strafrecht
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… und Staatsanwaltschaft bereits vorliegen. Wir beantragen für Sie umgehend Akteneinsicht und suchen Sie, für den Fall, dass Sie in Untersuchungshaft genommen werden, schnellstmöglich in der Justizvollzugsanstalt auf. Auch wenn Sie denken …
Effektive Strafverteidigung schon im Vorverfahren!! Pflichten des Beschuldigten
Effektive Strafverteidigung schon im Vorverfahren!! Pflichten des Beschuldigten
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… eine Vorführungsandrohung enthält, mit einer Beschwerde angegriffen werden. Der Beschuldigte hat weiter die Pflicht, Zwangsmaßnahmen wie zum Beispiel die Untersuchungshaft über sich ergehen zu lassen. Im Übrigen hat der Beschuldigte im Vorverfahren …
Bei Autark jetzt dringender Handlungsbedarf!
Bei Autark jetzt dringender Handlungsbedarf!
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.
… in Untersuchungshaft. In Liechtenstein erkannte er ein Urteil über 1,335 Mio. Euro Schadenersatz an, zahlte aber nicht. In Deutschland wurde Kühn zu einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren verurteilt. Als Freigänger der Justizvollzugsanstalt Bielefeld …
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Rechtsgüter Freiheit und Sicherheit blieb dieser Wandel gesetzgeberisch und in der Richterpraxis nicht folgenlos. Wird gegen einen EU-Inländer, aber „deutschen Ausländer“ Untersuchungshaft angeordnet, etwa weil er „nur“ einen festen Wohnsitz …
Verteidigung bei Sexualdelikten
Verteidigung bei Sexualdelikten
| 31.03.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… Außerdem droht bei dem Vorwurf eines schwerwiegenden Sexualdelikts häufig Untersuchungshaft . Auch wenn sich im Rahmen der weiteren Ermittlung herausstellen sollte, dass die Anschuldigungen falsch sind, können bereits Monate vergangen …
Rechtsanwalt im Strafrecht? Konfliktverteidiger, Verurteilungsbegleiter oder Verfahrensstratege?
Rechtsanwalt im Strafrecht? Konfliktverteidiger, Verurteilungsbegleiter oder Verfahrensstratege?
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… wirksam und sinnvoll einsetzt, ist keine einfache Angelegenheit, muss gut durchdacht sein, es soll ja schließlich den maximalen Erfolg bringen. Spätestens dann, wenn vom obigen Personenkreis jemand in Untersuchungshaft der örtlichen …
Die Besonderheiten des Jugendstrafrechts – ein kurzer Überblick
Die Besonderheiten des Jugendstrafrechts – ein kurzer Überblick
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… und die Verhängung von Untersuchungshaft nur unter strikteren Voraussetzungen möglich. 3. Besonderheiten Im Erwachsenenstrafrecht ist man bei der Verurteilung zumeist auf die Verhängung von Freiheitsstrafe und bzw. oder Geldstrafe beschränkt …
Jugendstrafe ohne Bewährung wegen Computerbetrug
Jugendstrafe ohne Bewährung wegen Computerbetrug
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… aber dafür verwendete mit seiner damaligen Freundin nach Paris zu reisen, auch um sich so der Strafverfolgung zu entziehen. Im Rahmen der Hauptverhandlung legte der Angeklagte, der sich in Untersuchungshaft befand, ein umfassendes Geständnis …
Pflichtverteidiger
Pflichtverteidiger
| 11.03.2018 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
… Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bedroht sind. Darunter zählen fast alle Sexualdelikte und Bandendelikte sowie Mord und Totschlag. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Oder wegen der Schwere der Tat …
Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft
Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Mathias Päßler
Die Untersuchungshaft dient der Sicherung der ordnungsgemäßen Durchführung des Ermittlungs- und Strafverfahrens. Sie ist zugleich eines der schwersten Mittel, die der Staat einsetzen kann – denn bei der Untersuchungshaft wird jemand ohne …
Psychologische Aspekte eines Strafverfahrens
Psychologische Aspekte eines Strafverfahrens
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
… in Untersuchungshaft genommen wurden und sich in einer fremden und durchaus unangenehmen Umgebung befinden, die sie so schnell wie möglich wieder verlassen möchten. Der sich überschätzende Beschuldigte Andererseits gibt es aber auch unter …
Amtsgericht München verhängt hohe Geldstrafe wegen Diebstahls
Amtsgericht München verhängt hohe Geldstrafe wegen Diebstahls
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… verurteilt. Außerdem wurde der gegen den Angeklagten bestehende Haftbefehl aufgehoben und der Angeklagte aus der Untersuchungshaft entlassen. Im vorliegenden Fall wurde der Angeklagte am 08.12.2017 festgenommen, als zum vierten Mal binnen …
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Der Angeklagte hat dagegen Berufung eingelegt. Fazit Im Strafrecht ist eine schnelle und professionelle Hilfe gefragt, weil es um Untersuchungshaft, Durchsuchung, Gefängnisstrafe, Geldstrafe, Entziehung der Fahrerlaubnis, Entziehung …
Pflichtverteidiger – was ist das? Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?
Pflichtverteidiger – was ist das? Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… eine Untersuchungshaft oder eine einstweilige Unterbringung vollstreckt wird, wegen der Schwere der Tat (z. B. bei einer Straferwartung ab einem Jahr Freiheitsstrafe) oder wegen der Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage die Mitwirkung …
Verhaftung - Was jetzt?
Verhaftung - Was jetzt?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Schultenhöfer
Eine Verhaftung liegt vor, wenn bereits ein Haftbefehl vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, spricht man von einer Festnahme. Für eine Verhaftung kann es viele verschiedene Gründe geben, wie z. B. Untersuchungshaft aufgrund …
Untersuchungshaft: Folgen für den Inhaftierten
Untersuchungshaft: Folgen für den Inhaftierten
| 07.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
Die Folgen für den Inhaftierten aus der Untersuchungshaft sind für ihn aus nachvollziehbaren Gründen ein sehr wichtiges Thema. In vielen Fällen ist es doch so, dass der Betroffene unvorhersehbar aus seinem Alltag gerissen wird. Er hat …
Razzia bei Audi – jetzt Diesel zurückgeben!
Razzia bei Audi – jetzt Diesel zurückgeben!
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Ihnen werde jeweils Betrug sowie mittelbare Falschbeurkundung zur Last gelegt. Auch dieses Mal wurden die Privatwohnungen durchsucht. Am 18.06.2018 folgte dann die Untersuchungshaft für Stadler wegen Verdunkelungsgefahr. Auch VW-Chef Diess hat …
Untersuchungshaft: Rechtsmittel
Untersuchungshaft: Rechtsmittel
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
… Zu unterscheiden sind zwei unterschiedliche Rechtsbehelfe, die als Rechtsmittel gegen Untersuchungshaft geprüft werden sollten: Die Haftprüfung und die Haftbeschwerde . Die Haftprüfung gemäß § 117 StPO Mit der Haftprüfung nach § 117 StPO …
Untersuchungshaft: Rechte des Beschuldigten
Untersuchungshaft: Rechte des Beschuldigten
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
Während der Untersuchungshaft sind die Rechte des Beschuldigten zu wahren. Das wichtigste Recht, das er umgehend und in vollem Umfang ausnutzen wird, ist sein Schweigerecht. Die Situation in der Untersuchungshaft, die regelmäßig …
Mutmaßlicher Täter sitzt in Untersuchungshaft: Was setzt das voraus?
Mutmaßlicher Täter sitzt in Untersuchungshaft: Was setzt das voraus?
| 04.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
Was setzt es voraus, wenn der Beschuldigte einer Straftat in Untersuchungshaft (U-Haft) sitzt? Die Untersuchungshaft verfolgt den Zweck, sicherzustellen, dass das Hauptverfahren gegen den Beschuldigten während seiner Anwesenheit …
Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft?
Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft?
| 01.02.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft? Wenn jemand durch die Polizei verhaftet wird, gilt es Spielregeln zu beachten, um die optimale Verteidigung des Betroffenen sicherzustellen. Warum wird jemand verhaftet? In den meisten Fällen …
Jugendstrafe ohne Bewährung wegen versuchtem Enkeltrick
Jugendstrafe ohne Bewährung wegen versuchtem Enkeltrick
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Nach Übergabe des Briefumschlags wurde sie schließlich festgenommen und befand sich seit diesem Tag in Untersuchungshaft. Im Rahmen der Hauptverhandlung zeigte sich die Angeklagte geständig und reuig. Außerdem entschuldigte sie sich bei der Geschädigten. Trotzdem verhängte das Gericht hier eine Jugendstrafe ohne Bewährung. Das Urteil ist rechtskräftig.
Autark Invest AG – Nachrangdarlehen kündigen und Geld zurückerhalten
Autark Invest AG – Nachrangdarlehen kündigen und Geld zurückerhalten
| 04.01.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… mit „dubiosen Finanzgeschäften“ aufgefallen. Wegen „unsauberen Umgangs mit Anlegergeldern“ saß er zehn Monate in Untersuchungshaft und musste eine Freiheitsstrafe von mehr als drei Jahren in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne verbüßen …
Untersuchungshaft - Voraussetzungen und Verhaltenstipps in Strafverfahren
Untersuchungshaft - Voraussetzungen und Verhaltenstipps in Strafverfahren
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Untersuchungshaft (umgangssprachlich auch U-Haft genannt) stellt eine Maßnahme zur Sicherung des Ermittlungsverfahrens dar. Wird eine Freiheitsstrafe regelmäßig erst bei Abschluss des Hauptverfahrens, durch Urteil verhängt, kommt …