634 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

Neuregelung der Pflichtverteidigung – eine verpasste Chance?
Neuregelung der Pflichtverteidigung – eine verpasste Chance?
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… kann. Die bisherige Rechtslage sieht die Beiordnung eines Pflichtverteidigers grundsätzlich erst im Prozess beziehungsweise während der Untersuchungshaft vor. Gänzlich neu strukturiert wurde zudem § 142 StPO, der die Auswahl des bestellenden …
Überlastung der deutschen Justiz
Überlastung der deutschen Justiz
| 25.11.2019 von Renate Held anwalt.de-Redaktion
… die Verjährung ein und Verdächtige müssen aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Aufgrund zahlreicher Klagen abgelehnter Asylbewerber haben die meisten Verwaltungsgerichte in Deutschland ebenfalls ihre Kapazitätsgrenze erreicht …
Vergewaltigung – Missbrauchsfälle 2018 in Augsburg
Vergewaltigung – Missbrauchsfälle 2018 in Augsburg
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in Untersuchungshaft, die am sexuellen Missbrauch des Mädchens beteiligt gewesen sein sollen (vgl. https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/15-Jaehrige-in-Asylheim-vergewaltigt-Gab-es-noch-eine-weitere-Tat-id52929136.html). Der Verfasser des Rechtstipps …
Justizopfer des Paragrafen 175 StGB können Ansprüche auf Entschädigung geltend machen
Justizopfer des Paragrafen 175 StGB können Ansprüche auf Entschädigung geltend machen
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Auch viele, die nicht verurteilt wurden, haben unter der Verfolgung gelitten. Manche saßen in Untersuchungshaft, manche haben andere demütigende Ermittlungsmaßnahmen über sich ergehen lassen müssen. Auch ihre Leben hat Paragraf 175 schwer …
Betäubungsmittel / BtMG – Drogenfahrten – Wirkstoffgehalt – LG-Bezirk Augsburg
Betäubungsmittel / BtMG – Drogenfahrten – Wirkstoffgehalt – LG-Bezirk Augsburg
| 13.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Beschuldigte sich nicht in Untersuchungshaft befindet, sollte er sich nicht zur Sache einlassen. Auch diejenigen, die in der eigenen Hauptverhandlung schweigen, können noch Strafmilderung nach § 31 BtmG erhalten, wenn der Aufklärungserfolg …
Was kostet mich die Strafverteidigung?
Was kostet mich die Strafverteidigung?
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… einem Jahr und ein weiteres Verfahren drohen, dann ist z. B. von einem Fall der notwendigen Verteidigung auszugehen. Ebenso verhält es sich, wenn Untersuchungshaft vollzogen wird. Bitte beachten Sie jedoch: Es gibt noch keinen …
P&R Container: Staatsanwaltschaft plant Anklage bis März 2019
P&R Container: Staatsanwaltschaft plant Anklage bis März 2019
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… und sich weitere 7500 durch ihre Anwälte vertreten ließen. Firmengründer Heinz Roth sitzt nach wie vor in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn und einen weiteren früheren Geschäftsführer wegen Betruges. Eine positive …
Die Grundsätze eines jeden Strafverfahrens – Prozessmaxime aus der StPO und GVG und EMRK
Die Grundsätze eines jeden Strafverfahrens – Prozessmaxime aus der StPO und GVG und EMRK
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… wie die Untersuchungshaft entgegen, da nur mittels (dringenden) Verdachts aus Gründen der Verfahrenssicherung Haft angeordnet wird (§§ 112 ff StPO), die Unschuldsvermutung bei U-Haft also ausgehebelt wird. In dubio pro reo stammt …
P&R-Container: Insolvenzverwaltung kontrolliert Vermögen des P&R-Gründers
P&R-Container: Insolvenzverwaltung kontrolliert Vermögen des P&R-Gründers
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Als einer der Hauptverdächtigen im Anlageskandal um P&R-Container gilt der Unternehmensgründer selbst. Er sitzt nicht nur seit Wochen in Untersuchungshaft, ihm wurde auch die Kontrolle über sein Privatvermögen entzogen. Das Amtsgericht …
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… welches auf 13 Millionen € geschätzt wird. Durch die vorläufige Privatinsolvenz soll verhindert werden, dass der in Untersuchungshaft sitzende Roth seinen Gläubigern weitere Werte vorenthält. Wie das zuständige Amtsgerichts München mitteilte …
Zur Organisierten Kriminalität – Ansätze zur Verteidigung und kleiner Ausblick in die USA
Zur Organisierten Kriminalität – Ansätze zur Verteidigung und kleiner Ausblick in die USA
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… und der Verurteilte hier gegen ein Kammerverfahren nach §§ 109 ff. StVollzG anstreben muss. Man spricht daher auch vom Sperrvermerk. Ferner werden Tatgenossen in Untersuchungshaft nach § 119 StPO und in der Strafhaft voneinander getrennt …
Hausdurchsuchung – wie verhalte ich mich richtig?
Hausdurchsuchung – wie verhalte ich mich richtig?
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
… versuchen Beweise zu vernichten. Dies könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Strafverfolgungsbehörden die sogenannte Verdunkelungsgefahr annehmen. Dies kann sogar zur Anordnung der Untersuchungshaft und damit dem Verlust der Freiheit …
Chancen auf Rückzahlungen für P&R-Anleger gestiegen
Chancen auf Rückzahlungen für P&R-Anleger gestiegen
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… der in Untersuchungshaft sitzende Gründer der P&R-Gruppe Heinz Roth aus dem Verwaltungsrat entlassen. Die Anteile an der nicht insolventen Schweizer P&R-Gesellschaft gehören jetzt also den deutschen Container-Verwaltungsgesellschaften …
P&R-Skandal: Nun ermitteln auch die Schweizer Behörden
P&R-Skandal: Nun ermitteln auch die Schweizer Behörden
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… und der mittlerweile in Untersuchungshaft sitzt. Zu Beginn des Insolvenzverfahrens zeigte er sich zunächst kooperativ. Inzwischen soll sich das aber geändert haben. Die Anwaltskanzlei Lenné wird Sie auch weiterhin in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden halten.
GigaTribe und kinderpornografische Dateien nach § 184b StGB – Hausdurchsuchung droht
GigaTribe und kinderpornografische Dateien nach § 184b StGB – Hausdurchsuchung droht
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… auf der Plattform GigaTribe dem Beschuldigten auf die Spur gekommen. Nach einer nunmehr ca. 2-jährigen Verfahrensdauer, die Jan Rouven in Untersuchungshaft verbracht hat, drohen ihm nun bis zu 20 Jahre Haft ohne Chance auf vorzeitige …
P&R-Gesellschaften: Ergebnisse der ersten Gläubigerversammlungen
P&R-Gesellschaften: Ergebnisse der ersten Gläubigerversammlungen
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… festnehmen. Die Verhaftung von Roth begründete die Staatsanwaltschaft mit einer bestehenden Flucht- und Verdunkelungsgefahr. Seit dem 13. September 2018 sitzt der Gründer des insolventen Container-Vermieters P&R in Untersuchungshaft
Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Strafsachen
Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Strafsachen
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Tatortprinzip “). Dieser Tatort bestimmt auch den Ort der das Strafverfahren absichernden Untersuchungshaft, d. h. der oder die Beschuldigte/n werden in Untersuchungshaftanstalten oder Justizvollzugsanstalten des Tatgerichts festgehalten …
Der Pflichtverteidiger und seine Beiordnung gem. § 140 StPO
Der Pflichtverteidiger und seine Beiordnung gem. § 140 StPO
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dem Beschuldigten ein Verbrechen zur Last gelegt wird; 3. das Verfahren zu einem Berufsverbot führen kann; 4. gegen einen Beschuldigten Untersuchungshaft nach den §§ 112, 112a oder einstweilige Unterbringung nach § 126a oder § 275a Absatz …
P&R-Gläubigerversammlung: Anleger können nur auf Rückzahlung hoffen – Anfechtung weiter offen
P&R-Gläubigerversammlung: Anleger können nur auf Rückzahlung hoffen – Anfechtung weiter offen
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… sind allerdings nur rund 630.000 Boxen. Die Münchner Staatsanwaltschaft, die P&R-Firmengründer Heinz R. im September wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft nehmen ließ, schätzt den Schaden auf 1,5 bis 2 Milliarden Euro …
Staatsanwaltschaft lässt P&R-Gründer Heinz Roth festnehmen
Staatsanwaltschaft lässt P&R-Gründer Heinz Roth festnehmen
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft lege Roth Kapitalanlagebetrug zur Last. Jetzt suchen die Behörde, der Insolvenzverwalter und die geprellten Anleger nach Vermögenswerten von Roth. Herr Rechtsanwalt Dr. Jan Finke unterstützt Anleger …
P&R – Forderungen nachmelden und Gläubigerversammlung
P&R – Forderungen nachmelden und Gläubigerversammlung
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Bekanntlich sitzt der P&R-Gründer inzwischen in Untersuchungshaft. „Daher sollten auch mögliche deliktische Ansprüche bei der Anmeldung beachtet werden“, so Rechtsanwalt Staudenmayer. Bereits angemeldete Forderungen können noch nachträglich …
PIM Gold: Betrugsverdacht! Schneeballsystem? Was können Anleger tun? Anwälte informieren
PIM Gold: Betrugsverdacht! Schneeballsystem? Was können Anleger tun? Anwälte informieren
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… vom 13.09.2019). Der Geschäftsbetrieb soll eingestellt sein, sämtliche Konten eingefroren sein und alle Vermögenswerte beschlagnahmt sein, der PIM-Chef Musut P. soll in Untersuchungshaft genommen worden sein, ihm und einem Anwalt der Firmen …
P&R Container – Gründer des Unternehmens in Untersuchungshaft
P&R Container – Gründer des Unternehmens in Untersuchungshaft
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sitzt nun seit einigen Tagen wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft schätzt den Schaden, der durch die nicht existierenden Container entstanden ist, auf rund 1,5 bis 2 Milliarden Euro …
P&R Container – Verdacht auf Betrug
P&R Container – Verdacht auf Betrug
| 18.09.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zuspitzte, scheint der P&R Gründer Heinz Roth versucht zu haben, Vermögenswerte zu verschieben. Er befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Pleite für Anleger verheerend Die zahlreichen Anleger …