1.109 Ergebnisse für beanstandung von

Suche wird geladen …

Kapitalanlage und Rechtschutz
Kapitalanlage und Rechtschutz
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Ausschlusses der Interessenvertretung in den Versicherungsbedingungen aus rechtlichen Gründen zu beanstanden war. Der rechtswirksame Ausschluss der Interessenvertretung im Zusammenhang mit Kapitalanlagegeschäften war zum Beispiel in älteren …
Google Bewertung erhalten, aber Rezensent ist kein Kunde?
Google Bewertung erhalten, aber Rezensent ist kein Kunde?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Diese Art der Kritik ist abwegig und kann beanstandet werden. Möglichkeiten der Löschung einer Google Bewertung Beanstandung bei Google melden Gehen Sie nicht offensiv auf den Verfasser zu, sondern agieren Sie über Google selbst …
DE oder EU Marke anmelden: Ablauf & Irrtümer
DE oder EU Marke anmelden: Ablauf & Irrtümer
17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… der Bundesrepublik Deutschland. Ebenso gilt Ihr EU Markenname europaweit. Das bedeutet, dass Sie Verstöße und Beanstandungen, die Ihre Marke betreffen, rechtlich durchsetzen können. Anmeldung einer DE oder EU Marke Der bleibende Eindruck Ihrer DE …
Das Hin- und Her mit den 44 Euro-Sachbezugscheckkarten
Das Hin- und Her mit den 44 Euro-Sachbezugscheckkarten
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Diese solle bis 31.12.2021 gelten. Bis zum 31.12.2021 wird demnach die Finanzverwaltung nicht beanstanden, wenn Gutscheine und Sachbezugskarten die ZAG-Kriterien nicht erfüllen (§ 8 Abs 1. Satz 3 i.V. mit § 2 Abs. 1 Nr. 10 ZAG). Ein BMF-Schreiben …
Daimler-Abgasskandal: Wieder drei obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651 beim Landgericht Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Wieder drei obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651 beim Landgericht Stuttgart
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Kühlmittel-Temperatur-Regelung im streitgegenständlichen Modell ist vorliegend letztlich auch ebenso unstreitig wie deren Beanstandung durch das Kraftfahrtbundesamt.“ Dazu kommt: Die Daimler AG hat ihrer sekundären Darlegungslast zu der Frage …
Die wichtigsten Urteile im Daimler-Dieselskandal im Überblick
Die wichtigsten Urteile im Daimler-Dieselskandal im Überblick
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… das Vorhandensein unzulässiger Abschalteinrichtungen bestreiten wolle, müsse der Autokonzern detailliert darlegen, auf welche konkreten Beanstandungen des Emissionskontrollsystems das KBA seine Rückrufanordnung gestützt habe, so das OLG Nürnberg …
Diese Rechte haben Mercedes-Besitzer im Dieselskandal
Diese Rechte haben Mercedes-Besitzer im Dieselskandal
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sind die Erfolgsaussichten für alle betroffenen Verbraucher sehr gut. Wir beanstanden in Mercedes-Fahrzeugen die temperaturabhängige Steuerung der Abgasrückführung, das sogenannte Thermofenster. Spätestens nach dem Urteil des Europäischen …
Mobiler Blitzer: BAB 10, km 27,11 in Fahrtrichtung Erker- Bußgeld und Punkte vermeiden!
Mobiler Blitzer: BAB 10, km 27,11 in Fahrtrichtung Erker- Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… entgegenkommende Fahrzeuge) Zuordnungsprobleme auf. Nicht selten sind ebenfalls Aufbaufehler, etwa eine falsche Einstellung des Scanwinkels. In technischer Hinsicht ist derzeit vor allem die sog. „Reifenprofilmessung“ zu beanstanden
Mercedes Abgasskandal: OLG Nürnberg nimmt die Daimler AG bei verbindlichen Rückrufen in die Pflicht
Mercedes Abgasskandal: OLG Nürnberg nimmt die Daimler AG bei verbindlichen Rückrufen in die Pflicht
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… an die Daimler AG. Sofern die Beklagte das Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung bestreiten wolle, sei sie gehalten, ihrerseits darzulegen, auf welche konkreten Beanstandungen des Emissionskontrollsystems das KBA die Rückrufanordnung …
Erstattung von vorgerichtlichen Anwaltskosten im Reiserecht
Erstattung von vorgerichtlichen Anwaltskosten im Reiserecht
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… und nicht zu beanstanden, dass er sich anwaltlicher Hilfe bedient. Immerhin muss er sich dann noch über seine Rechte beraten lassen. Vor diesem Hintergrund sprach der BGH auch in diesem Fall einen Anspruch auf Erstattung der vorgerichtlichen Anwaltskosten …
Whistleblower: Kündigung durch Arbeitgeber kann begründet sein, bei unberechtigtem Verdacht
Whistleblower: Kündigung durch Arbeitgeber kann begründet sein, bei unberechtigtem Verdacht
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nach seiner Einschätzung die Folge einer verbotenen Sterbehilfe gewesen sei. Die Staatsanwaltschaft stellte schließlich das Ermittlungsverfahren gegen die Klinik ein, da die Behandlung medizinisch nicht zu beanstanden war. Das Krankenhaus kündigte dem Arzt …
Aufdruck „FCK BFE"eine strafbare Beleidigung?
Aufdruck „FCK BFE"eine strafbare Beleidigung?
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Karina Malancea
… der Botschaft „FCK BFE" als strafbare Beleidigung sei nicht zu beanstanden. An­ders als in den frü­he­ren „ACAB"- und „FCK CPS"-Fäl­len sei die Äu­ße­rung im genannten Fall unter Be­rück­sich­ti­gung der Vor­ge­schich­te des Man­nes …
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… außergerichtlich falsch vertreten worden. Dies ist aber nicht zu beanstanden, weil der BGH in dieser Entscheidung, BGH, Beschluss vom 12. Januar 2016 - Az. XI ZR 366/15 ausführt: Vgl. RdNr. 16: ff cc) Der Kläger kann und hat …
“Powerbank” = Handyverstoß?
“Powerbank” = Handyverstoß?
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Held
… Würdigung zusätzlich abstellt. so dass die angefochtene Entscheidung im Ergebnis nicht zu beanstanden ist. Der in der IT-Fachsprache heute kaum mehr verwendete Begriff Berührungsbildschirm” meint Touchscreens. Aus der Systematik …
Kanzlei Blue Port Legal mahnt im Auftrag der HSV Fußball AG ab. Unautorisierte Geschäftsbezeichnung
Kanzlei Blue Port Legal mahnt im Auftrag der HSV Fußball AG ab. Unautorisierte Geschäftsbezeichnung
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… einen spezialisierten Rechts- oder Fachanwalt beauftragen Es ist zunächst im Einzelfall zu prüfen, ob das beanstande Verhalten bzw. Verwendung der Marke/Geschäftsbezeichnung tatsächlich unzulässig ist. Dies kommt auf den Einzelfall an. Für unsere …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Peter Helkenberg
… nach der Strafprozeßordnung verhandelt, nicht unter Druck setzen lassen, die gut vorbereitet sind, die Beweisanträge stellen, die es "wagen", Anordnungen des Vorsitzenden zu beanstanden, soweit dies notwendig ist, und auf Beschlußfassung nach § 238 StP0 …
Ausgefallener Flug wegen Corona: Erstattung der Ticketkosten und die Mehrkosten für den Rückholflug
Ausgefallener Flug wegen Corona: Erstattung der Ticketkosten und die Mehrkosten für den Rückholflug
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
… auskennt. Einige Tipps vorweg: Die Kosten nach dem Konsulargesetz sind in der Regel nicht zu beanstanden und müssen bezahlt werden. Der Beförderungsvertrag, der zwischen dem Fluggast und der Fluggesellschaft besteht, richtet …
Modifizierter Zugewinnausgleich betreffend Betriebsvermögen im Rahmen eines Ehevertrages
Modifizierter Zugewinnausgleich betreffend Betriebsvermögen im Rahmen eines Ehevertrages
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
… hätte. Fazit: Durch entsprechende kautelarjuristische Gestaltung im Ehevertrag betreffend der Modifikation des Zugewinns ist es grundsätzlich rechtlich nicht zu beanstanden, dass vormaliges Privatvermögen durch Schaffung von gewillkürtem …
Clubhouse und Datenschutz - Zur Zulässigkeit der Nutzung für Unternehmen
Clubhouse und Datenschutz - Zur Zulässigkeit der Nutzung für Unternehmen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
… ist. Wie schon erwähnt zeichnet Clubhouse die Audiomitschnitte temporär auf, um Rechtsverletzungen wie beispielsweise Beleidigungen (Stichwort „Hate Speech“) dokumentieren zu können. Wenn sich keine Beanstandungen ergeben, werden …
Zunehmend Klarheit beim 44-Euro-Sachbezug
Zunehmend Klarheit beim 44-Euro-Sachbezug
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Nutzung des 44-Euro-Sachbezuges als auch die Verwendung von Gutscheinkarten in open-Loop-Systemen ohne Beanstandung möglich war. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Vertrauensschutzes wurde für die Altfälle, in denen diese Vorgehensweise …
Anspruch auf vorrangige Corona-Schutzimpfung für besondere Risikogruppen
Anspruch auf vorrangige Corona-Schutzimpfung für besondere Risikogruppen
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… eine Immunschwäche etc.) ein erhöhtes Risiko für eine Person besteht und sie infolgedessen einer günstigeren Anspruchskategorie zugeordnet werden kann, ist nicht vorgesehen. Die getroffene Regelung ist daher zu unflexibel und insoweit zu beanstanden
Auftraggeber hat nur Mangelsymptome zu beschreiben, nicht die Mangelursache
Auftraggeber hat nur Mangelsymptome zu beschreiben, nicht die Mangelursache
15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… im Bauprozess nur der Ort und in laienhafter Manier die Art der Beanstandung beschrieben wird, ist es Sache des Gerichts und eines technischen Sachverständigen, die Soll-Beschaffenheit zu bestimmen und festzustellen, ob die Ist-Beschaffenheit …
COVID-19-Pandemie Lohnabrechnungen überprüfen
COVID-19-Pandemie Lohnabrechnungen überprüfen
| 18.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… ihre Gehaltsabrechnung auf Richtigkeit bzw. Fehler zu überprüfen und zu beanstanden. Dies ist nicht immer so einfach, deswegen ist es ratsam, sich durch Lohnbuchhalter oder Arbeitsrechtler überprüfen zu lassen. Ausschlussfristen Zu beachten …
Rohmessdaten müssen herausgegeben werden, sonst liegt kein faires Verfahren vor!
Rohmessdaten müssen herausgegeben werden, sonst liegt kein faires Verfahren vor!
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… grundsätzlich nicht zu beanstanden ist. Dies bedeutet, dass zunächst auch weiterhin angenommen werden kann, dass bei einem standardisierten Messverfahren die erhaltenden Werte richtig sind. Gleichzeitig wurde vom Bundesverfassungsgericht …