3.171 Ergebnisse für dieselskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Schadenersatz für Porsche Cayenne
Abgasskandal – Schadenersatz für Porsche Cayenne
22.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtung entfernt wird. Da Audi innerhalb des VW-Konzerns für die Entwicklung und Herstellung der großvolumigen Dieselmotoren mit 3 bzw. 4,2 Litern Hubraum verantwortlich war, können auch Porsche-Käufer im Dieselskandal
VW Golf 6 droht die Zwangsstilllegung – Klage gegen das KBA erfolgreich – Nachteile abwenden
VW Golf 6 droht die Zwangsstilllegung – Klage gegen das KBA erfolgreich – Nachteile abwenden
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… ein einzelnes Fahrzeug, bzw. baugleiche Fahrzeuge mit dem betroffenen Dieselskandal - Motor . Gute Chancen, eine Klage auf Schadenersatz und Rückabwicklung für sich zu entscheiden, haben erstmal die Eigentümer eines Golf 6, deren Fahrzeuge …
Abgasskandal VG Schleswig – Software-Update von VW ist unzulässig
Abgasskandal VG Schleswig – Software-Update von VW ist unzulässig
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… rechtswidrig ist und den Freigabebescheid des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) aufgehoben (Az.: 3 A 113/18). Bei Millionen Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 189 musste nach dem Bekanntwerden des VW-Dieselskandals
VW Abgasskandal EA 189 – Unzulässige Abschalteinrichtung trotz Software-Update
VW Abgasskandal EA 189 – Unzulässige Abschalteinrichtung trotz Software-Update
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass das Software-Update von VW im Dieselskandal unzulässig ist. Mit dem Update sei erneut eine unzulässige Abschalteinrichtung aufgespielt worden. Der VW-Abgasskandal flog im Herbst 2015 auf. Es wurde bekannt, dass Dieselfahrzeuge …
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Dieselskandal neu aufgerollt werden. Deutsche Umwelthilfe klagt gegen KBA – und bekommt Recht Knapp siebeneinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Abgasskandals ist der Deutschen Umwelthilfe (DUH) am Verwaltungsgericht Schleswig …
Abgasskandal – Wichtige Entscheidung des EuGH steht bevor
Abgasskandal – Wichtige Entscheidung des EuGH steht bevor
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… haben, wenn der Fahrzeughersteller nur fahrlässig gehandelt hat. „Das hieße, dass den Fahrzeugherstellern kein Vorsatz und keine Sittenwidrigkeit mehr nachgewiesen werden muss. Im Dieselskandal würde ein neues Kapitel aufgeschlagen …
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – LG Leipzig verurteilt Fiat
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – LG Leipzig verurteilt Fiat
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorliegt“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel. Rechtsanwalt Dr. Gasser berät Sie gerne zu ihren Ansprüchen im Abgasskandal. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/dieselskandal-wohnmobile/
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/wohnmobile-abgasskandal
Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof eröffnet völlig neue Ansprüche
Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof eröffnet völlig neue Ansprüche
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Urteil zugunsten der Deutsche Umwelthilfe e.V. wegen Abschalteinrichtung „Thermofenster“ – was hat der einzelne PKW-Käufer davon? Der Europäische Gerichtshof hat am 08.11.2022 entschieden, dass der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) als …
Mercedes Abgasskandal – BGH stärkt Position der Kläger
Mercedes Abgasskandal – BGH stärkt Position der Kläger
26.01.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… eine unzulässige Abschalteinrichtung hält (Az.: C-128/20, C-134/20, C-145/20). Athanasios Rantos, Generalanwalt des EuGH, ist in einem weiteren Verfahren zum Dieselskandal noch einen Schritt weitergegangen (Az.: C-100/21). In seinem Schlussantrag vom 2 …
Auftakt 2023 im Dieselskandal: Landgericht Ravensburg verurteilt Opel-Autokonzern
Auftakt 2023 im Dieselskandal: Landgericht Ravensburg verurteilt Opel-Autokonzern
25.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… ist überzeugt, dass in dem Modell des Opel PKW, das Gegenstand des Gerichtsverfahrens ist, eine Prüfstanderkennung verbaut wurde. Dieser Begriff „Prüfstanderkennung“ erfuhr folgenschwere Bekanntheit zu Beginn des Dieselskandals im Jahr 2015 …
KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Ansicht des EuGH. Athanasios Rantos, Generalanwalt des EuGH, ist in einem weiteren Verfahren zum Dieselskandal noch einen Schritt weitergegangen (Az.: C-100/21). In seinem Schlussantrag vom 2. Juni 2022 machte er deutlich …
LG Leipzig verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Leipzig verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
20.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/wohnmobile-abgasskandal
Jetzt auch amtlich: KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
Jetzt auch amtlich: KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… FCA zu verurteilen. Dr. Stoll & Sauer rät: Verbraucher sollten jetzt klagen Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ist der Dieselskandal noch nicht zu Ende. Die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz sind durch das KBA-Schreiben …
Dieselskandal: Fiat erneut zu Schadensersatz verurteilt! Klägerin bekommt EUR 33.534,04!
Dieselskandal: Fiat erneut zu Schadensersatz verurteilt! Klägerin bekommt EUR 33.534,04!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt das Landgericht Leipzig den Autohersteller Fiat zu Schadensersatz gemäß §§ 826, 31 BGB (Urteil vom 21.12.2022; Az. 09 O 498/22). Die Klägerin bekommt EUR 33.534,04. In der Sache …
Schadensersatz im Abgasskandal: Aktuelle Entwicklungen
Schadensersatz im Abgasskandal: Aktuelle Entwicklungen
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Kaum ein anderer Wirtschaftsskandal bietet eine solche Brisanz wie der Dieselskandal . Millionen von Menschen wurden weltweit von großen Automobilherstellern getäuscht. Doch welche Rechte haben Betroffene? Schadensersatz im Abgasskandal …
Wohnmobil Abgasskandal – LG München verurteilt Fiat zu Schadenersatz
Wohnmobil Abgasskandal – LG München verurteilt Fiat zu Schadenersatz
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt, auch wenn noch kein verpflichtender Rückruf durch das KBA vorliegt. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/wohnmobile-abgasskandal
LG München II verurteilt Fiat im Abgasskandal
LG München II verurteilt Fiat im Abgasskandal
09.01.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Online-Check lässt sich der richtige Weg aus dem Dieselskandal herausfinden. Wir prüfen Ihren konkreten Fall und geben Ihnen eine Ersteinschätzung, bevor wir uns auf ein gemeinsames Vorgehen gegen den Autobauer einigen. Dr. Stoll & Sauer …
Opel Abgasskandal – Schadenersatz bei Opel Insignia
Opel Abgasskandal – Schadenersatz bei Opel Insignia
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass gute Chancen bestehen, Schadenersatzansprüche gegen Opel durchzusetzen“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/abgasskandal
Dieselskandal: LG Ravensburg verurteilt Opel. Mandant von Wawra & Gaibler bekommt EUR 24.666,05!
Dieselskandal: LG Ravensburg verurteilt Opel. Mandant von Wawra & Gaibler bekommt EUR 24.666,05!
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Im Bereich des Diesel-Abgasskandals verzeichnete die Rechtsanwaltskanzlei Wawra & Gaibler einen Erfolg: Das Landgericht Ravensburg verurteilte die Adam Opel GmbH. Der Konzern muss an den Kläger einen Schadenersatz von 24.666,05 Euro …
Mercedes Benz Klagen wegen Dieselskandal und EuGH, Stand 2023
Mercedes Benz Klagen wegen Dieselskandal und EuGH, Stand 2023
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung! Der Diesel-Abgasskandal wird auch 2023 die Gerichte und die Medien massiv beschäftigen. Grund hierfür ist die bahnbrechende neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Die neue Rechtsprechung hat zu …
Sonderprüfung AG – Antrag durch ausländische Aktionäre?
Sonderprüfung AG – Antrag durch ausländische Aktionäre?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
VW-Dieselskandal, Ausländerdiskriminierung und das deutsche Aktienrecht Nun ist es (vorläufig) amtlich: Die Bestellung des Sonderprüfers bei Volkswagen ist null und nichtig. Was dies für VW bedeutet und warum die jüngste Entscheidung …
Aktuelle Rechtslage BMW Dieselskandal, Anwalt aus Stuttgart informiert
Aktuelle Rechtslage BMW Dieselskandal, Anwalt aus Stuttgart informiert
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Neueste Entwicklungen im BMW Dieselskandal, kostenfreie Erstbewertung Von der Deutschen Umwelthilfe veröffentlichte Dokumente belasten auch BMW massiv. Vor dem Hintergrund der aktuellen Enthüllungen sind die Chancen Schadenersatz …
Pleite für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Schadenersatz bei VW Passat (EA 288) zu
Pleite für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Schadenersatz bei VW Passat (EA 288) zu
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… sind seit dem Dieselskandal, der im Herbst 2015 aufgeflogen war, bestens bekannt. Dabei handelte es sich um Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 189. Vor dem OLG Koblenz ging es jedoch um einen VW Passat mit dem Motor EA 288, dem Nachfolgemodell …