3.169 Ergebnisse für dieselskandal

Suche wird geladen …

BGH VIa ZR 335/21: Thermofenster facht Dieselskandal neu an
BGH VIa ZR 335/21: Thermofenster facht Dieselskandal neu an
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Rechtsanwalt Dr. Schweers hat zahlreiche Urteile für Verbraucher erstritten und wird von der Stiftung Warentest als erfolgreicher Rechtswalt in dem Themen Dieselskandal und Autokredit-Widerruf genannt.
Diesel-Urteile des BGH vom 26.06.2023: Schadensersatz wegen Thermofenster
Diesel-Urteile des BGH vom 26.06.2023: Schadensersatz wegen Thermofenster
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Der Bundesgerichtshof hat am 26.06.2023 die Urteile im Dieselskandal verkündet. Autokäufer können nunmehr auch Schadensersatz in Höhe von 5 - 15 % des Kaufpreises fordern, wenn die Hersteller Pflichten bloß fahrlässig verletzt haben …
Neues BGH - Urteil zu Dieselklagen wg. Thermofenster? News vom Diesel-Anwalt
Neues BGH - Urteil zu Dieselklagen wg. Thermofenster? News vom Diesel-Anwalt
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung Heute, 08.05.2023, wurden 3 Musterverfahren wegen Fahrzeugen von Mercedes, Audi und VW verhandelt. Die streitgegenständlichen Fahrzeuge sind alle vom Dieselskandal betroffen. Die getroffenen Entscheidungen wurden …
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… und mein Experten-Team der Kanzlei Wawra & Gaibler : E-Mail: office@anwalt-verbraucherschutz.de Telefon: +49 821 508 788 96 Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Dieselskandal, Abgasskandal, Urteil Bundesgerichtshof
Neues BGH-Urteil im Diesel-Abgasskandal. Zweite Klagewelle gegen Mercedes, VW und Co?
Neues BGH-Urteil im Diesel-Abgasskandal. Zweite Klagewelle gegen Mercedes, VW und Co?
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Rechtsprechung teilweise korrigiert und dem EuGH folgt. Es ist das entscheidende Urteil des Bundesgerichtshofs zur zweiten Klagewelle im Dieselskandal. Haben noch viel mehr Diesel-Fahrer wegen der sogenannten Thermofenster Anspruch …
Folgt BGH dem EuGH im Abgasskandal? Diesel-Fälle werden am 8. Mai verhandelt
Folgt BGH dem EuGH im Abgasskandal? Diesel-Fälle werden am 8. Mai verhandelt
06.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zur Vorabentscheidung vor. Der EuGH hält die Schadenersatzansprüche für gerechtfertigt, weil Mercedes fahrlässig gehandelt hat. Das entsprechende europäische Recht schütze auch die Verbraucher, so das Gericht. Aus Sicht der Dieselskandal-Anwälte …
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… noch besser durchsetzen lassen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/audi-im-abgasskandal
Abgasskandal: Nach EuGH entscheidet BGH am 8. Mai / Wird Dieselskandal neu aufgerollt?
Abgasskandal: Nach EuGH entscheidet BGH am 8. Mai / Wird Dieselskandal neu aufgerollt?
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 21. März 2023 in einem spektakulären Urteil dem Diesel-Abgasskandal eine neue Richtung gegeben. Hersteller, die mit sogenannten Abschalteinrichtungen die Abgasreinigung von Dieselmotoren auf …
Ex-Audi-Chef Stadler will Beteiligung am Diesel-Abgasskandal gestehen
Ex-Audi-Chef Stadler will Beteiligung am Diesel-Abgasskandal gestehen
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Audi Rupert Stadler hat angekündigt, im laufenden Prozess wegen des Dieselskandals bei Audi ein Geständnis abzulegen. Stadler will einräumen, von den illegalen Abschalteinrichtungen in Diesel …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Tiguan mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Tiguan mit Dieselmotor EA 288
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des durch den Dieselskandal hinlänglich bekannten Motor des Typs EA 189. VW behauptet zwar, dass es beim EA 288 keine unzulässigen Abschalteinrichtungen gebe, allerdings sehen das zahlreiche Gerichte anders und haben VW zu Schadenersatz …
Abgasskandal: Volkswagen droht Verkaufsverbot in Deutschland
Abgasskandal: Volkswagen droht Verkaufsverbot in Deutschland
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
… zum Abgasskandal. E-Mail: office@anwalt-verbraucherschutz.de Telefon: +49 821 508 788 96 Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Abgasskandal, Dieselskandal, Abschalteinrichtung, Thermofenster, Volkswagen, VW
Abgasskandal – BGH verhandelt Schadenersatzansprüche gegen Mercedes, VW und Audi
Abgasskandal – BGH verhandelt Schadenersatzansprüche gegen Mercedes, VW und Audi
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des durch den Dieselskandal bekannten Motors EA 189, hatte der BGH bereits mehrfach verschoben, um die Entscheidung des EuGH abzuwarten (Az.: VIa ZR 335/21). Nun hat der BGH kurzfristig noch zwei weitere Verfahren auf den 8. Mai terminiert. Dabei geht …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bevor sie weitere Urteile zu Schadenersatzansprüchen im Dieselskandal fällen. Die verbraucherfreundliche Rechtsprechung des EuGH setzte sich nun auch am Landgericht Stuttgart fort. Mit Urteil vom 29. März 2023 verurteilte das Gericht …
BGH: Autokredit-Klausel in Verträgen von Mercedes-Benz unwirksam
BGH: Autokredit-Klausel in Verträgen von Mercedes-Benz unwirksam
| 25.04.2023 von Rechtsanwältin Nadja Zettler
… Vorgehen. Informieren Sie sich hier auch umfassend zum Abgasskandal und nutzen Sie unser Kontaktformular. Stichworte: Abgasskandal, Dieselskandal, Widerruf Autokredit, Thermofenster, Abgastechnik
Endlich: Ex-Porsche Vorstand Hatz gesteht Beteiligung am Diesel-Abgasskandal
Endlich: Ex-Porsche Vorstand Hatz gesteht Beteiligung am Diesel-Abgasskandal
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Das Geständnis von Hatz könnte auch Auswirkungen auf andere Verfahren haben. Bereits in der Vergangenheit haben geständige Aussagen von Angeklagten zur Aufklärung des Dieselskandals beigetragen. So wurde beispielsweise im vergangenen Jahr …
Abgasskandal - BGH kassiert Klausel der Mercedes Bank
Abgasskandal - BGH kassiert Klausel der Mercedes Bank
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die durch den Dieselskandal geschädigt wurden“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Die Mercedes Benz Bank hatte in ihren Darlehensverträgen eine Klausel verankert, nach der der Kreditnehmer alle Ansprüche gegen Mercedes – „gleich aus welchem Rechtsgrund …
Abgasskandal – Klausel in Darlehensverträgen der Mercedes Bank unwirksam – BGH VIa ZR 1517/22
Abgasskandal – Klausel in Darlehensverträgen der Mercedes Bank unwirksam – BGH VIa ZR 1517/22
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/faelle/mercedes-benz-daimler-ag
Niederlage für Mercedes im Abgasskandal am BGH
Niederlage für Mercedes im Abgasskandal am BGH
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… beinhaltet. Obwohl die Entscheidung nicht direkt mit dem Dieselskandal zusammenhängt, profitieren auch Dieselfahrer davon. Ein Kläger hatte gegen diese Klausel geklagt, da er dadurch angeblich seine Möglichkeit auf Schadenersatz gegenüber Daimler …
Dieselskandal: Kia und Hyundai betroffen
Dieselskandal: Kia und Hyundai betroffen
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… und wird Ihnen von Rechtsanwalt Dr. Schweers nachvollziehbar ausgerechnet. Dr. Schweers hat hunderte Verfahren im Dieselskandal geführt und wird von der Stiftung Warentest als erfolgreicher Anwalt genannt. Zur kostenlosen Erstprüfung …
Abgasskandal – BGH entscheidet zu unzulässiger Abschalteinrichtung bei VW Passat (EA 288)
Abgasskandal – BGH entscheidet zu unzulässiger Abschalteinrichtung bei VW Passat (EA 288)
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… wird. Schadenersatzansprüche im Abgasskandal würden sich dann deutlich leichter durchsetzen lassen“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Nach der bisherigen Rechtsprechung des BGH bestehen Schadenersatzansprüche im Dieselskandal
Neue ICCT-Studie im Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung wohl in 150 Diesel-Modellen
Neue ICCT-Studie im Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung wohl in 150 Diesel-Modellen
| 14.04.2023 von Rechtsanwältin Nadja Zettler
Circa acht Jahre nachdem der Dieselskandal ans Licht kam, befinden sich Automobil-Hersteller und Behörden erneut in Erklärungsnot. Anlass dafür ist ein aktueller Bericht des ICCT Europe. Dem Bericht zufolge weisen 77% der Dieselfahrzeuge …
Opel Dieselskandal: Entschädigung einklagen
Opel Dieselskandal: Entschädigung einklagen
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch Opel von Dieselskandal betroffen Die Autoindustrie hat Dieselmotoren manipuliert; das ist in Grundzügen schon seit 2015 bekannt. So musste der VW-Konzern schon 2015 zugeben, dass in zahlreichen Motoren „Schummelsoftware“ installiert …
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verwendet. Geschädigte Käufer haben gute Chancen, Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/abgasskandal
Dieselskandal: Suzuki-Modelle manipuliert
Dieselskandal: Suzuki-Modelle manipuliert
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Abgasskandal: EuGH erleichtert Klagen Nicht nur deutsche Hersteller, sondern auch japanische wie Suzuki sind in den Dieselskandal verwickelt. Schadensersatzklagen hatten aber aufgrund der strengen höchstrichterlichen Rechtsprechung bisher …