3.693 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

Abmahnung  Waldorf Frommer für. Tiberius Film: „Thai Fighter - Die Jagd nach em Microchip
Abmahnung Waldorf Frommer für. Tiberius Film: „Thai Fighter - Die Jagd nach em Microchip
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Köln ist es ausreichend vorzutragen, dass ein Dritter in Betracht kommt. In diesem Fall schulden Sie KEINEN Schadenersatz! b) Anwaltskosten (Störerhaftung) Auch als Anschlussinhaber besteht keine generelle und „automatische" Haftung. Der BGH …
Neues zum P-Konto: Realität und keine "versteckte Kamera"
Neues zum P-Konto: Realität und keine "versteckte Kamera"
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… versehentlich zu dieser Minus-Meldung führt. Man mache dies neuerdings aus Praktikabilitätsgründen ... Bitte wie war das? Ich mag es nicht glauben. Oder versucht hier die Postbank ihre eigenen Schulden auf die Kunden umzulegen? Werden die P …
Abmahnung Waldorf Frommer - illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss
Abmahnung Waldorf Frommer - illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… In keinem Fall sollten Sie die vorformulierte Unterlassungserklärung ungeprüft unterzeichnen oder gar den ausgewiesenen Vergleichsbetrag zahlen. Durch die Abgabe der vorformulierten Unterlassungserklärung würden Sie die Schuld anerkennen …
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
| 27.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… eine Anweisung auf Schuld, führt die Zahlung durch den Angewiesenen zu einer Gläubigerbenachteiligung, weil der Schuldner mit der Zahlung an den Dritten seine Forderung gegen den Angewiesenen verliert. Der Kläger ist Verwalter in dem im Oktober 2006 …
Abmahnung Waldorf Frommer - Shades of Grey
Abmahnung Waldorf Frommer - Shades of Grey
| 27.09.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… Vergleichsbetrag zahlen. Durch die Abgabe der vorformulierten Unterlassungserklärung würden Sie die Schuld anerkennen. Eine Abmahnung von Waldorf Frommer sollte keinesfalls ignoriert werden. Wichtig ist es insbesondere, die kurzen Fristen …
Abmahnung Fareds - Stefanie Heinzmann - Diggin in the Dirt
Abmahnung Fareds - Stefanie Heinzmann - Diggin in the Dirt
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… die Schuld anerkennen und sich zu mehr verpflichten, als tatsächlich notwendig. Der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung sollte daher keinesfalls ungeprüft gefolgt werden. Wir fertigen gern eine modifizierte …
Geblitzt - Fahrer kaum zu erkennen
Geblitzt - Fahrer kaum zu erkennen
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… Aus den rechtsstaatlichen Grundsätzen ist gewährleistet, dass jeder nur für seine eigene Schuld bestraft wird. Daher muss auch bei Bußgeldsachen in Fällen von Geschwindigkeitsüberschreitung dieser Grundsatz gewahrt werden. Insofern kommt …
Internetzugang – Pflichten bei Kostenanstieg
Internetzugang – Pflichten bei Kostenanstieg
| 21.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Anschlussinhabers schuld daran war. Providerpflichten: Hinweis durch Warnsoftware, notfalls Sperrung Da der Anschlussinhaber selbst kaum bis gar nicht die technischen Vorgänge erkennen kann, treffen auch den Provider Pflichten. Zu ihnen gehört …
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… dass der Schuldner seine Vermögenswerte verliert oder an Dritte überträgt. Daher ist es ratsam, vorläufige Maßnahmen zu ergreifen. Erster Schritt: Zahlungsbefehl Der Gläubiger fordert den Schuldner durch einen Zahlungsbefehl auf, die Schuld zu zahlen …
Deutsche Bank und Schrottimmobilien: Rückabwicklung möglich – Hilfe vom Fachanwalt
Deutsche Bank und Schrottimmobilien: Rückabwicklung möglich – Hilfe vom Fachanwalt
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Eigentumswohnungen für jedermann? Am Ende bleiben oftmals Schulden Geht es nach den Aussagen diverser Vermittlungsgesellschaften, ist der Traum von der eigenen Immobilie für jedermann erschwinglich. Und das sogar gänzlich ohne Eigenkapital …
Straftat im Rausch: Immer unschuldig?
Straftat im Rausch: Immer unschuldig?
| 19.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… insbesondere seine Schuld voraus. Schuldhaftes Handeln muss vorwerfbar sein. Der Täter musste erkennen, dass er im Unrecht handelt. Gerade im Rausch kann diese Einsichtsfähigkeit fehlen. Promillewert nur ein Indiz unter mehreren Früher …
Früheres Mietobjekt – Schuldzinsen abziehbar
Früheres Mietobjekt – Schuldzinsen abziehbar
18.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… um den Kredit zurückzuzahlen, verbietet es, die Schuldzinsen in der Einkommensteuererklärung anzugeben. Denn der Steuerpflichtige muss Schulden vorrangig tilgen. Zudem muss die Immobilie bis zur Veräußerung stets in der Absicht, Miet- und Pachteinkünfte zu erzielen, gehalten worden sein. (BFH, Urteil v. 20.06.2012, Az.: IX R 67/10) (GUE)
Religiös motivierte Beschneidung bleibt in Berlin zunächst straffrei
Religiös motivierte Beschneidung bleibt in Berlin zunächst straffrei
| 13.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… des Sohnes, sich zum Islam zu bekennen, bis zur Mündigkeit warten müssen. Schuld Der angeklagte Arzt, der die Beschneidung durchgeführt hatte, handelte jedoch in einem unvermeidbaren Verbotsirrtum nach § 17 S. 1 StGB. Er ging fest davon …
Unberechtigte Geldabhebung: Haftung der Bank
Unberechtigte Geldabhebung: Haftung der Bank
| 07.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Kontoinhaber die Möglichkeit, dazulegen, dass die Karte ohne eigene Schuld abhandenkam oder missbräuchlich verwendet wurde. Das hat die Frau vorliegend getan: Sie gab an, dass sie ihre Karte nur mit Schwierigkeiten in den Geldautomaten …
Vorsicht Katze: Biss mit Folgeschaden
Vorsicht Katze: Biss mit Folgeschaden
| 06.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Mitverschulden der Klägerin - schließlich hatte sie die Katze in die Luft gehoben. Eine eigene Schuld der Klägerin nachzuweisen, gelang dem Katzenbesitzer am Ende aber nicht. Dazu hatte sie sich keiner besonderen Gefahr ausgesetzt. Den Beweis …
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sind Sie von diesem Zeitpunkt an entschuldet. Ein Insolvenzverfahren benötigt 6 Jahre. 3. Schuldbefreiung trotz Forderungen, die nicht unter die Restschuldbefreiung fallen Sie werden von Ihren Schulden auch dann befreit, wenn die Forderungen …
Pflichtverteidiger - wann besteht ein Anspruch auf Beiordnung?
Pflichtverteidiger - wann besteht ein Anspruch auf Beiordnung?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… zu Beweiszwecken herangezogen werden sich in den Akten ein Sachverständigengutachten über die Frage der sog. Schuld (also Alkoholisierung oder Rauschzustand im Zeitpunkt der Tat) ein Sachverständigengutachten entscheidendes Beweismittel gegen …
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… der Kostenpflicht ein hinreichend deutlicher, gesondert dargestellter Hinweis auf die Gebührenpflichtigkeit der angebotenen Leistung erforderlich ist. Er darf nicht in den AGB versteckt sein. Ist dies nicht der Fall, schulden Sie auch keine Gebühren …
Linksabbieger ziehen meist den Kürzeren
Linksabbieger ziehen meist den Kürzeren
| 30.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bei Rot über die Kreuzung zischenden Geradeausfahrer: Würde man Verkehrsteilnehmer schätzen lassen, wer die größere Schuld trägt, dürfte das Ergebnis wohl zulasten des Rotlichtsünders ausfallen. Weit gefehlt! Sofern die Ampel nämlich …
Privatinsolvenz - Versicherungen angeben, Restschuldbefreiung in Gefahr!
Privatinsolvenz - Versicherungen angeben, Restschuldbefreiung in Gefahr!
| 30.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… verdeutlicht drastisch, wie schnell bei einer Fehlinterpretation der Rechtslage das „Projekt Restschuldbefreiung" (= Befreiung von allen Schulden) in Gefahr geraten kann. Gerade Laien neigen, so die anwaltliche Erfahrung, dazu …
Fluggepäck muss nicht immer mit an Bord sein
Fluggepäck muss nicht immer mit an Bord sein
| 29.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Pilotenstreiks leisten müssen, profitieren nun vor allem die Fluggäste. Reisende verlangten je 600 Euro Entschädigung Anlass der Entscheidung war ein zeitlich sehr knapp erfolgender Anschlussflug in Amsterdam. Schuld daran war eine Verspätung …
Immer Ärger mit den Nebenkosten – wichtige Hinweise für Mieter
Immer Ärger mit den Nebenkosten – wichtige Hinweise für Mieter
| 28.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… und auf den Mieter abgewälzten Nebenkostenpositionen orientieren. Das heißt, der Vermieter muss im Mietvertrag genau angeben, welche Betriebskosten er in Rechnung stellt. Tut er dies nicht, schulden Sie einzelne Kostenpositionen unter …
Wer rückwärts ausparkt, lebt gefährlich
Wer rückwärts ausparkt, lebt gefährlich
| 24.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Verkehrsteilnehmer leichter und muss daher besonders aufpassen, bevor man Gas gibt. Parken gleich zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus und kollidieren dabei, stellt sich die Frage, wer die Schuld am Unfall trägt. Kollision beim Ausparken Ein Mann wollte …
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Was ist die Restschuldbefreiung? Die Restschuldbefreiung ist die Belohnung für den Schuldner, der sich während des Insolvenzverfahrens redlich darum bemühte, dessen Schulden bestmöglich bei den Gläubigern zu tilgen (§ 1 Satz 2 InsO …