3.479 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn man aufgrund von Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Doch unter …
Kürzung der Versicherungsleistung nach Biertrinken am Nachmittag
Kürzung der Versicherungsleistung nach Biertrinken am Nachmittag
26.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Er habe eine Kollision nur durch Ausweichen nach rechts vermeiden können. Danach sei er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Kläger behauptete weiterhin, seine Alkoholisierung habe sich auf den Unfall nicht ausgewirkt. Dies habe …
Keine Helmpflicht für Radfahrer im Zivilprozess!
Keine Helmpflicht für Radfahrer im Zivilprozess!
24.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer häufiger wird der Ruf nach einer Mithaftung laut, wenn ein Radfahrer ohne Helm in einen Unfall verwickelt ist. (Wobei streng genommen von „Radfahrenden“ gesprochen werden muss, seit die StVO geschlechtsneutral formuliert wurde, vgl …
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
05.04.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus
… Hinsichtlich des PKW soll der / die Geschädigte jedenfalls so gestellt werden, dass die Kasse so gut oder schlecht gefüllt ist, wie vor dem Unfall. Das heißt, bei der Abrechnung mit der Versicherung des Unfallverursachers lauern bereits potentielle …
E-Scooter, praktisches Fortbewegungsmittel mit beachtenswerten Tücken!
E-Scooter, praktisches Fortbewegungsmittel mit beachtenswerten Tücken!
27.04.2023 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… Auf dem E-Scooter darf man lediglich allein fahren. 5. Wer haftet bei einem Unfall? Da, wie oben beschrieben, eine Pflichtversicherung besteht, tritt im Fall eines Unfalls die Haftpflichtversicherung für Schäden Dritter ein. Eigene Schäden muss …
Unfall bei Studentenritual fällt nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
Unfall bei Studentenritual fällt nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
09.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landessozialgericht Thüringen hat mit einem Urteil vom 10.12.2015, Aktenzeichen: L 1 U 1264/14 , entschieden, dass die Verletzungen der Klägerin, die der traditionellen Verbrennung von Laborkitteln zum Abschluss des Praktikums des …
Landgericht Limburg verurteilt Geisterfahrer wegen Mordes
Landgericht Limburg verurteilt Geisterfahrer wegen Mordes
11.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ein Mann fuhr als Geisterfahrer. Bei seiner Flucht vor der Polizeikontrolle hat er einen tödlichen Unfall verursacht. Das Landgericht Limburg verurteilte den 45-Jährigen am 18.12.2015 wegen Mordes. Da er Freigänger war, wurde …
Werkstattrechnung: Hinweis auf Nachkontrolle
Werkstattrechnung: Hinweis auf Nachkontrolle
27.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… zu unscheinbar und wird der Kunde nicht zusätzlich mündlich auf die notwendige Nachkontrolle hingewiesen, kann der Kunde bei einem Schaden am Auto oder Unfall, der sich aufgrund der nicht nachkontrollierten Radschrauben ereignet, unter Umständen …
Keine Haftung für Kollision beim Sprungbetrieb
Keine Haftung für Kollision beim Sprungbetrieb
17.06.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sei offensichtlich, dass nur bei gegenseitiger Rücksichtnahme Unfälle vermieden werden können. Nur wenn der Schwimmer deutlich erkenne, dass ein Sprung unmittelbar bevorstehe, müsse er einen Bogen um den Sprungbereich machen. (OLG Stuttgart, Beschluss v. 13.04.2011, Az.: 13 U 16/11) (VOI)
Straßenbahnfahrt: Bitte gut festhalten!
Straßenbahnfahrt: Bitte gut festhalten!
10.01.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sich. Vom Verkehrsbetrieb forderte sie Schadensersatz und Schmerzensgeld. Schließlich musste das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg den Fall entscheiden. Bei solchen Unfällen nehmen die Richter den Ablauf des Geschehens ganz genau unter die Lupe …
Verkehrsunfallrecht
Verkehrsunfallrecht
07.02.2022 von Rechtsanwältin Christina Dissmann
Verdienstausfallschaden durch fremdverschuldeten Unfall Nach § 249 BGB müssen Sie als Selbstständiger, wenn Sie einen Schadensersatzanspruch haben, so gestellt werden, wie Sie stünden, wenn das schädigende Ereignis nicht einge-treten wäre …
OLG München vom 20.10.2021; 10 U 6514/20 zur Haftung zwischen Motorradfahrer und Radfahrer
OLG München vom 20.10.2021; 10 U 6514/20 zur Haftung zwischen Motorradfahrer und Radfahrer
03.02.2022 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… geht die Rechtsprechung davon aus, dass bei einem Unfall zwischen einem motorisierten und einem nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer, eine Mithaftungsquote des nicht motorisierten davon abhänge, dass diesem ein verschuldetes (Fehl …
Unfallregulierung: Auffahren auf Abbieger - Wer haftet?
Unfallregulierung: Auffahren auf Abbieger - Wer haftet?
24.09.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… gilt gegen den Auffahrenden grundsätzlich der so genannte Anscheinsbeweis. Das heißt, wer einem anderen auffährt, gilt zunächst als der Verursacher des Unfalls. Denn es wird vermutet, dass er entweder den erforderlichen Abstand …
Sozialrecht: Neue Berufskrankheiten im Unfallversicherungsrecht
Sozialrecht: Neue Berufskrankheiten im Unfallversicherungsrecht
22.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… Jahren über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen. Der letzte Bericht wurde am 3. Dezember 2014 dem Bundestag vorgelegt und enthält umfangreiche Statistiken …
Leistungskürzung wegen relativer Fahruntüchtigkeit
Leistungskürzung wegen relativer Fahruntüchtigkeit
02.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… ist, wenn der Versicherungsnehmer im Zustand relativer Fahruntüchtigkeit einen Unfall verursacht hat. Das Gericht sprach sich dafür aus, dass im Regelfall von einer Kürzungsquote von 50 Prozent auszugehen sei und diese, je nach Alkoholisierungsgrad, prozentual …
Qualitätsarbeit wird auch vor spanischen Gerichten gewürdigt
Qualitätsarbeit wird auch vor spanischen Gerichten gewürdigt
22.04.2015 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
… in spezialisierten Werkstätten abgelehnt. Wir raten unseren Mandanten stets dazu, sich von derartigen Äußerungen nicht beeinflussen zu lassen. Denn auch nach spanischem Recht kann der Geschädigte verlangen, dass sein Fahrzeug nach einem Unfall
Gesellschaftsgründung
Gesellschaftsgründung
09.03.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Unfall in den Vereinigten Staaten führt, kann das Ende der Gesellschaft bedeuten wegen der hohen Schadensersatzsummen. Nicht immer deckt eine Betriebshaftpflichtversicherung eine solche Inanspruchnahme ab. Dann hilft die Haftungsbarriere …
FIS-Regeln gelten auch in Holland
FIS-Regeln gelten auch in Holland
16.02.2024 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
Die FIS-Regeln gelten für die Beurteilung der Haftung bei Wintersport-Unfällen überall; das jeweilige nationale Recht tritt bei der Frage, wie im Einzelnen die Haftung begründet wird, zurück. Das gilt nicht nur in den Alpenregionen …
Pflichtarbeitsstunden in der Vereinssatzung und Folgen eines Unfalles
Pflichtarbeitsstunden in der Vereinssatzung und Folgen eines Unfalles
18.08.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… einem durch Arbeitsvertrag begründeten Arbeitsverhältnis ( vgl. Baumann/Sikora, a.a.O., § 10 Rdnr. 116 ). Problem des Unfalls bei der Arbeitsleistung: Erleidet das Vereinsmitglied bei der Ausführung der Arbeiten für den Verein einen Unfall
Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"
Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"
12.05.2022 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… am Steuer der Fahrer andere gefährdet oder einen Unfall verursacht. Bei einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kommen zwei Punkte und € 150,- Aber: Auch wenn nichts passiert, ist ein Fahrverbot als Denkzettel möglich, wenn Fahrer zuvor …
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
23.01.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Schmerzensgeld bei Unfällen Eine alltägliche Einkaufsfahrt, eine rote Ampel, man hält an und schon passiert es: Der Hintermann fährt auf und es ist auf der ersten Blick nur ein Blechschaden entstanden. Doch nach kurzer Zeit stellen …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
15.10.2020 von Rechtsanwältin Catharina Menzel
… haben, dies auch in Zukunft weiterzuführen, gilt es, einige Punkte zu beachten. Im Folgenden möchten wir aufzeigen, wie fein der Unterscheid bei der Einstufung eines Unfalls im Homeoffice als Arbeitsunfall sein kann und worauf Sie achten müssen …
Verkehrsunfall Einbiegen Vorfahrtmissachtung
Verkehrsunfall Einbiegen Vorfahrtmissachtung
27.07.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… auf der er einbiegen will, Vorfahrt zu gewähren. Kommt es zum Unfall, ist der einbiegende Schuld an der Verursachung. Es wird keine Quote gebildet. Das folgt aus der höchstrichterlicher Rechtsprechung: Das Befahren der linken Fahrbahn …
REITUNFALL: SCHMERZENSGELD NACH REITFEHLER?
REITUNFALL: SCHMERZENSGELD NACH REITFEHLER?
25.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… sich bei dem Unfall die sogenannte typische Tiergefahr – gemeint ist die Unberechenbarkeit und Selbständigkeit tierischen Verhaltens – so ist der Tierhalter für dabei entstehende Schäden einstandspflichtig. Doch auch eigene Fehler des Reiters können …