3.770 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Haftung der Vorstands- und Gesellschaftsmitglieder in Kroatien
Haftung der Vorstands- und Gesellschaftsmitglieder in Kroatien
| 22.10.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wann die Gesellschaftsmitglieder persönlich mit ihrem gesamten Vermögen haften, und zwar falls die Gesellschaft zu verbotenen Tätigkeiten missbraucht wird, um die Gläubiger zu schädigen. Ein Gesellschaftsmitglied haftet persönlich mit seinem Vermögen …
Hergiswil: SAM AG - Frist verlängert  - bis 30.11.2012 Anmeldung möglich
Hergiswil: SAM AG - Frist verlängert - bis 30.11.2012 Anmeldung möglich
| 16.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… hierfür ist, dass ein Großteil der von der Liquidation betroffenen Gläubiger die ursprüngliche Frist nicht einhalten konnte. Da der Aufruf zur Anmeldung bisher nur im Internet und in anderen Schweizer Medien veröffentlicht wurde …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… Zwangsvollstreckung unterwirft, so dass im Fall des Ausfalls einer oder mehrerer Raten der Gläubiger direkt vollstrecken kann. Wichtig dabei: Die Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung muss durch einen tschechischen Notar oder Gerichtsvollzieher …
Als Selbstständiger Privatinsolvenz beantragen - wer ist berechtigt?
Als Selbstständiger Privatinsolvenz beantragen - wer ist berechtigt?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… haben, bevor sie den Insolvenzantrag gestellt haben, 19 oder weniger Gläubiger haben und keine ihrer Schulden sollte aus einem Arbeitsverhältnis mit einem früheren Arbeitnehmer stammen. Wenn Sie weniger als 19 Gläubiger haben, empfiehlt …
Krise: der Anfang vom Ende oder Chance?
Krise: der Anfang vom Ende oder Chance?
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wir erstellen Fortführungsprognosen. Die Gläubiger dürfen jedoch bei der Sanierung nicht schlechter gestellt werden als bei der Regelabwicklung. Wir kommunizieren offen mit den Gläubigern und gewährleisten dadurch Transparenz und rechtmäßiges …
MPC Leben plus V (Rendite-Fonds):  Haspa warb Sparkassen-Kunden mit falschen Angaben zur Sicherheit
MPC Leben plus V (Rendite-Fonds): Haspa warb Sparkassen-Kunden mit falschen Angaben zur Sicherheit
| 05.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… dass ein ausscheidender Gesellschafter noch fünf Jahre für bestehende Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern der Gesellschaft haftet (sogenannte Nachhaftung); welches eigene Interesse die beratende Bank wie beispielsweise die Haspa …
Gläubiger im Insolvenzverfahren vergessen – Was kann passieren?
Gläubiger im Insolvenzverfahren vergessen – Was kann passieren?
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Falschangaben oder fehlende Angaben können die Restschuldbefreiung gefährden Zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist ein Antrag notwendig, der auch Angaben über Schuldenstand und Zahl der Gläubiger enthalten muss. Nicht selten stellt …
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihre Schuldensituation verschaffen. Dazu laden wir Sie zuerst zu einem kostenlosen Erstberatungsgespräch ein. Zunächst arbeiten wir auf einen außergerichtlichen Vergleich mit Ihren Gläubigern hin. Dies entspricht unserem Prinzip Vergleich vor Insolvenz . Denn …
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
| 02.10.2012 von Benholz Mackner Faust
… und gefälligkeitshalber übernommen. e. Zwar sei ein Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit in den Fällen denkbar, in denen der Gläubiger eine dahingehende Forderung des Schuldners billigerweise nicht hätte ablehnen dürfen. Hiervon …
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
| 27.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… zur Begleichung einer bestimmten Schuld aufgenommen und gewährt, schließt die hierin liegende treuhänderische Bindung des Darlehensnehmers eine Gläubigerbenachteiligung und damit eine Insolvenzanfechtung nicht aus. Wird die Forderung eines Gläubigers
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
| 26.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Ausschüttung. Läuft es dagegen schlecht, gibt es nichts. Und läuft es ganz schlecht, droht ein Totalverlust. Denn bei einer Insolvenz wird das angelegte Geld erst ausgezahlt, wenn alle anderen Gläubiger befriedigt sind. Einfach auszusteigen geht …
SAM AG - Liquidation und Anlegerschutz
SAM AG - Liquidation und Anlegerschutz
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch die eingesetzten Liquidatoren vertreten und abgewickelt. Dies bedeutet, dass die Vermögenswerte „versilbert" werden, mit dem Ziel, den über 4.000 Kunden, aber auch allen anderen Gläubigern, offene Forderungen zurückzuzahlen. Es wird sich jedoch zeigen …
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Internationale Wirtschaftsbeziehungen vermehren sich und Schuldenverhältnisse werden täglich komplexer. In diesem Kontext ergeben sich einige Fragen: Wie kann ein Gläubiger seine Forderung in der Türkei geltend machen und durchsetzen …
Unternehmensrecht: Rechtscheinhaftung bei unrichtiger Bezeichnung einer UG als GmbH
Unternehmensrecht: Rechtscheinhaftung bei unrichtiger Bezeichnung einer UG als GmbH
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… bei der Gründung aufzubringen sei, sodass der Gläubiger bei Vertragsschluss nicht darauf vertrauen könne, einen Haftungsfonds i. H. v. 25.000 € vorzufinden. Der überwiegende Teil des Schrifttums hält dagegen eine Rechtsscheinhaftung …
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen – wann verjährt der Rückforderungsanspruch?
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen – wann verjährt der Rückforderungsanspruch?
| 12.09.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen …
Abmahnung von Nimrod Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte
Abmahnung von Nimrod Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… des Gläubigers gestellte Vertragsstrafe aufgenommen werden. Die Unterlassungserklärung sollte daher keinesfalls im Original abgegeben werden. Der Unterlassungsanspruch kann auch durch Abgabe einer (richtig formulierten!) modifizierten …
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihrer Gläubiger nicht unter die gesetzliche Restschuldbefreiung fallen (v. a. vorsätzliche unerlaubte Handlungen, Geldstrafen, Bußgelder - § 302 InsO) 4. Ihre Schufa Eintrag wird bei Einmalzahlung viel schneller entfernt Wenn Sie Einträge …
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… was die Kosten enorm in die Höhe schnellen lässt. Hier einige Tipps wie Sie diese zusätzlichen Kosten umgehen können: Prüfen Sie, ob dem Inkassoschreiben eine Originalvollmacht des Gläubigers beiliegt. Sollte dies nicht der Fall …
Privatinsolvenz - Versicherungen angeben, Restschuldbefreiung in Gefahr!
Privatinsolvenz - Versicherungen angeben, Restschuldbefreiung in Gefahr!
| 30.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… den Insolvenzrichtern keine Chance, das Verfahren mit der Erteilung der Restschuldbefreiung zu beenden. Während des Verbraucherinsolvenzverfahrens ist ein Schuldner in der Pflicht, ein Verzeichnis über seine Schuldner und Gläubiger vorzulegen sowie …
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… haben die Gläubiger die Gelegenheit, selber auf der Gläubigerversammlung über den Insolvenzplan abzustimmen." Die Abstimmung durch das Insolvenzgericht ergab, dass 83 Stimmberechtigte für den Vorschlag des Gerichtes stimmten, 28 hatten ihn …
Die offene Rechung des Tierarztes - Tipps zum Forderungseinzug für Veterinäre
Die offene Rechung des Tierarztes - Tipps zum Forderungseinzug für Veterinäre
| 21.08.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Das Mahnbescheidsverfahren ist ein vereinfachtes Verfahren, damit Sie als Gläubiger kostengünstiger zu einem Titel (Urteil) kommen. Mit diesem können Sie dann Ihre Forderung vollstrecken. Ein Mahnbescheid bietet sich vor allem dann an, wenn der Schuldner …
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Was ist die Restschuldbefreiung? Die Restschuldbefreiung ist die Belohnung für den Schuldner, der sich während des Insolvenzverfahrens redlich darum bemühte, dessen Schulden bestmöglich bei den Gläubigern zu tilgen (§ 1 Satz 2 InsO …
Inkasso Dänemark
Inkasso Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
… Schuldner an die Zahlung erinnert, sondern auch weil sie den Schuldner in Verzug setzt, was ihre rechtliche Bedeutung ausmacht. Zahlt der Schuldner immer noch nicht, sollte der Gläubiger sich drastischer Mittel bedienen und dem Schuldner …
Landgericht Erfurt erklärt Vertragsstrafe für unwirksam
Landgericht Erfurt erklärt Vertragsstrafe für unwirksam
| 13.08.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Diese soll einerseits als Druckmittel den Schuldner anhalten, seiner vertraglichen Verpflichtung ordnungsgemäß nachzukommen, andererseits soll sie den Gläubiger in den Stand versetzen, sich bei Verletzung der sanktionierten Vertragspflichten bis zur Höhe …