3.752 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

P  - Konto = Pleiten - Pech - und Pannenkonto
P - Konto = Pleiten - Pech - und Pannenkonto
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… gt; ). Darüber hinaus sind die Sparkassen neuerdings der Ansicht, sämtliche Guthabenbeträge, die im Monat der Überweisung nicht verbraucht wurden, an die Gläubiger auskehren zu dürfen, obwohl bei Zusammenrechnung des übertragen mit dem neuen …
Steuerfalle bei Rangrücktritt einer Gesellschafterforderung
Steuerfalle bei Rangrücktritt einer Gesellschafterforderung
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Rechtsprechung ist dazu erforderlich, dass ein qualifizierter Rangrücktritt erklärt wird, in dem der Gläubiger hinter allen anderen Gläubigern zurücktritt und auch bei Insolvenz bzw. Liquidation nicht vor den Einlagen der Gesellschafter …
Drohende Sanko Steamship Insolvenz zieht auch MS "King Robert" in die Tiefe
Drohende Sanko Steamship Insolvenz zieht auch MS "King Robert" in die Tiefe
| 10.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die derzeit zwischen der angeschlagenen Reederei Sanko Steamship und deren Gläubigern - darunter auch König & Cie. - geführten Sanierungsverhandlungen, droht dem in den Capesize Tanker „King Robert" investierenden Schiffsfonds …
Schuldverschreibungen in der Insolvenz
Schuldverschreibungen in der Insolvenz
| 04.04.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von Schuldverschreibungen hatte die Anwendung des Schuldverschreibungsgesetzes 2009 nicht funktioniert. Hiernach hätte in einem Verfahren mit geringer Steuerungsfunktion von wenigen Gläubigern die Wertlosigkeit der Anleihen aller beschlossen …
Durchgriffshaftung bei der Limited-Gesellschaft in der Türkei
Durchgriffshaftung bei der Limited-Gesellschaft in der Türkei
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… von der Haftung befreit (Art. 532 TR-HGB). Es haftet gegen die Gläubiger nur die Gesellschaft selbst mit ihrem eigenen Vermögen. Eine persönliche Haftung der Gesellschafter wegen den Verbindlichkeiten der Gesellschaft ist ausgeschlossen …
Informationsansprüche im Vollstreckungsverfahren – Erweiterung der Gläubigerrechte?
Informationsansprüche im Vollstreckungsverfahren – Erweiterung der Gläubigerrechte?
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… Das Schutzinteresse des Gläubigers wird weit ausgelegt. Der Anspruch auf Information ist gesetzlich normiert (§ 836 Abs.3 S.1 ZPO). Die Auskunfts- und Herausgabepflicht dient der Beschaffung von Informationen, um eine Pfändungsmaßnahme effektiv …
Besteht ein Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten, wenn ein Abmahn-Disclaimer verwendet wird?
Besteht ein Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten, wenn ein Abmahn-Disclaimer verwendet wird?
| 30.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wenn der mit der Abmahnung geltend gemachte Unterlassungsanspruch besteht und die Abmahnung entsprechend ihrer wettbewerbsrechtlichen Aufgabe auch erforderlich ist, um dem Schuldner einen Weg zu weisen, den Gläubiger ohne Inanspruchnahme …
Geschäftsmodell Inkasso – Rechtliche Grenzen des Forderungseinzugs
Geschäftsmodell Inkasso – Rechtliche Grenzen des Forderungseinzugs
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… Pal/§ 399/Rnr.2). Bei Telefon- und Handyverträgen ist die Forderungsabtretung unwirksam, wenn dem neuen Gläubiger die Verbindungsdaten mitgeliefert werden. Die Rechtsgrundlage (§ 97 Abs.1 S.3 TKG) begründet nur für den Forderungseinzug …
Zwangsumtausch griechischer Schuldverschreibungen - Privatanleger rüsten zum Gegenschlag
Zwangsumtausch griechischer Schuldverschreibungen - Privatanleger rüsten zum Gegenschlag
| 26.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… kann der ursprünglich vereinbarte Leistungsinhalt vom Schuldner nicht einseitig zu Lasten des Gläubigers korrigiert werden. Das gilt auch für Staaten, soweit sie - wie hier - privatrechtlich tätig werden, indem sie Gelder von Investoren durch die Emission …
Griechenland-Krise trifft Anleger - Investition in griechische Staatsanleihen
Griechenland-Krise trifft Anleger - Investition in griechische Staatsanleihen
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… insbesondere zu Lasten von Kleinanlegern. Die vereinbarten Anleihebedingungen beinhalten eine sogenannte Collective Action Clause (CAC). Dies ist eine Klausel, die eine Änderung einzelner Bedingungen von der Zustimmung der Mehrheit der Gläubiger
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
| 21.03.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Ausgabe berichtet , begannen in der letzten Woche Sanierungsverhandlungen zwischen der in eine finanzielle Schieflage geratenen japanischen Reederei Sanko Steamship und deren Gläubigern - darunter auch einige namhafte Schiffsfonds …
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im türkischen Recht
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im türkischen Recht
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Auszahlungen erhalten, die die angemessene Vergütung überschreiten, so sind die Geschäftsführer gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft zur Rückführung des überschießenden Betrages verpflichtet. 7. Verpflichtung zur Einhaltung der gesetzlichen …
Privatanleger und Griechische Staatsanleihen – Auswege und Handlungsoptionen
Privatanleger und Griechische Staatsanleihen – Auswege und Handlungsoptionen
| 16.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin 15.03.2011 In den letzten Tagen melden sich immer mehr verunsicherte Gläubiger von griechischen Staatsanleihen bei der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte und fragen um Rat. So haben Privatanleger, die griechische Staatsanleihen …
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… und Konflikten, die nicht immer zugunsten des Rechtstreuens verlaufen. In diesem Fall stehen den Gläubigern folgende juristische Mittel zur Verfügung: Zur Forderungsbeitreibung ist entweder ein vollstreckbarer Titel, den der Gläubiger entweder …
Erben über EU-Grenzen hinweg wird leichter
Erben über EU-Grenzen hinweg wird leichter
| 13.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Ausland lebenden EU-Bürgern ermöglicht werden, eng mit ihrem Heimatland verbunden zu bleiben. Zudem soll das – freiwillig anzuwendende – Europäische Nachlasszeugnis klare Verfahrensregeln für Erben, Gläubiger und Behörden für die Abwicklung …
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist gegeben, sobald der Gläubiger den Anspruch erstmals geltend machen kann. Dieses setzt grundsätzlich die Fälligkeit des Anspruches voraus, BGH-Urt. v. 08.07.2008 - XI 230/07 und vom 24.03.2011 - III ZR 81/10 . 1.2. Fälligkeit und „ernstliches …
Neues Zwangsvollstreckungsgesetz in Kroatien
Neues Zwangsvollstreckungsgesetz in Kroatien
| 08.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Im Zwangsvollstreckungsverfahren ist jetzt der Schutz der Gläubiger dadurch größer, dass die Möglichkeit eines dritten Zwangsversteigerungstermins eingeführt wird. Und beim zweiten und dritten Versteigerungstermin darf die Immobilie nicht unter der Hälfte, und nicht wie bisher zu einem Drittel ihres festgestellten Werts verkauft werden.
Erneut schlechte Nachrichten für Anleger der SAMIV AG
Erneut schlechte Nachrichten für Anleger der SAMIV AG
| 07.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Ausserrhoden erhalten. Das Konkursamt teilt den Gläubigern der SAMIV AG i.L. mit, dass trotz intensiver Recherchen keine Geldmittel gefunden worden sein. Die Forderung der Anleger im Konkurs dürfte wohl mit einem Verlust von 100 …
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einen Teil ihres Geldes wiedersehen möchten. Allerdings werden ihre Ansprüche erst dann befriedigt, wenn andere, vorrangige Gläubiger befriedigt sind. Auch die ca. 16.000 Inhaber von Teilschuldverschreibungen, die einen Wert von insgesamt 227 …
Der kürzeste Weg der Schuldenbefreiung bei insolventen Personen (Verbrauchern)?
Der kürzeste Weg der Schuldenbefreiung bei insolventen Personen (Verbrauchern)?
04.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Voraussetzung : Man darf aktuell nicht (mehr) selbständig sein, weniger als 20 Gläubiger und übersichtliche Verhältnisse haben. Soweit der Schuldner noch selbständig tätig ist, besteht die Sanierungschance der außergerichtlichen Einigung. Problem …
Hohes Risiko bei Fremd-Insolvenzanträgen durch Krankenkassen und Finanzämter
Hohes Risiko bei Fremd-Insolvenzanträgen durch Krankenkassen und Finanzämter
| 01.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… die Forderung beim Gläubiger begleicht. Wer innerhalb von zwei Jahren zum wiederholten Male seine Schulden nicht begleichen kann, muss gegebenenfalls trotz Ausgleich der Verbindlichkeiten ins Insolvenzverfahren. Besser bedient ist, wer schon …
Was tun, wenn auf einmal die eigene Domain ungewollt zum Verkauf steht?
Was tun, wenn auf einmal die eigene Domain ungewollt zum Verkauf steht?
| 29.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zugrunde) etwas „auf Kosten" des Gläubigers erlangt hat. Das erlangte „Etwas" kann jeder Vermögensvorteil des Empfängers sein. Dies kann auch eine vermögenswerte Position sein, deren Nutzen ohne Gestattung des Rechtsinhabers nicht gestattet …
CLLB Rechtsanwälte informieren: Verzögerte Zinszahlung der Pauly Biskuit AG – Handlungsoptionen für
CLLB Rechtsanwälte informieren: Verzögerte Zinszahlung der Pauly Biskuit AG – Handlungsoptionen für
| 28.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zum jetzigen Zeitpunkt die Zinszahlungen nicht leisten könne. Die Gläubiger stehen nun gleichwohl nicht machtlos da. „Denn diese können aufgrund des Umstandes, dass die Pauly Biskuit AG die Zinszahlungen nicht geleistet hat, gemäß § 5.9 …
Pfändungsschutzkonto – keine Extragebühren
Pfändungsschutzkonto – keine Extragebühren
| 22.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt. Gesetzlicher Anspruch auf Einrichtung eines P-Kontos Das Gesetz gewährt in § 850k der Zivilprozessordnung (ZPO) jedem einen Anspruch auf ein P-Konto, entweder durch Neueinrichtung oder Umwandlung …