579 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LeaseTrend zahlt nach Klageerhebung
LeaseTrend zahlt nach Klageerhebung
| 16.01.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Anlegerin erhält nach Klage gegen die LeaseTrend AG auf Auszahlung ihres Auseinandersetzungsguthabens die von der LeaseTrend AG geschuldete Summe zzgl. Zinsen. Auseinandersetzungsguthaben nicht bezahlt Vor einigen Monaten meldete sich eine …
Kaution darf nur mit unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen verrechnet werden
Kaution darf nur mit unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen verrechnet werden
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Urteil vom 20.07.2017 hat das Landgericht Berlin entschieden, dass der Vermieter auch nach Ende des Mietverhältnisses auf die Kaution nur zurückgreifen darf, wenn seine Forderung unstreitig oder rechtskräftig festgestellt ist. Greift er …
Die hilfweise ordentliche Zahlungsverzugskündigung beendet das Mietverhältnis nicht
Die hilfweise ordentliche Zahlungsverzugskündigung beendet das Mietverhältnis nicht
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Berlin: Eine mit der (wirksamen) fristlosen Kündigung ausgesprochene ordentliche Zahlungsverzugskündigung beendet das Mitverhältnis nicht Nachdem bereits die 67. Kammer des LG Berlin die Anforderungen an die zusätzlich zur …
Prozesserfolg gegen LeaseTrend AG
Prozesserfolg gegen LeaseTrend AG
| 23.12.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Prozesserfolg für eine von AdvoAdvice vertretene Anlegerin vor dem Landgericht (LG) München I: Das Gericht verurteilte die LeaseTrend AG zur Zahlung in Höhe von 142,87 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem …
Keine Haftung des Grundstücksverkäufers, wenn er Abstand vom Verkauf nimmt
Keine Haftung des Grundstücksverkäufers, wenn er Abstand vom Verkauf nimmt
| 12.12.2017 von HEE Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 13.10.2017, V ZR 11/17, entschieden, dass es keine besonders schwerwiegende Treuepflichtverletzung des (potenziellen) Verkäufers eines Grundstücks darstellt, wenn er – bei wahrheitsgemäßer …
Mieterhöhungsverlangen abgewehrt
Mieterhöhungsverlangen abgewehrt
| 08.12.2017 von HEE Rechtsanwälte
In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg (Az. 2 C 47/17) konnten wir für unsere Mandanten ein unberechtigtes Mieterhöhungsverlangen abwehren. Der Vermieter unserer Mandanten, der das Mehrfamilienhaus erst vor wenigen …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens aufgrund Zahlungsverzuges
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens aufgrund Zahlungsverzuges
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Hinweis: Dieser Rechtstipp erschien erstmals am 08.12.2017 und könnte daher veraltet sein Der BGH entschied mit Urteil vom 19.01.2016 (XI ZR 103/15), dass bei vorzeitiger Kündigung eines Verbraucherdarlehens aufgrund Zahlungsverzuges des …
FUNVESTMENT Limited erhält Abwicklungsverfügung der BaFin
FUNVESTMENT Limited erhält Abwicklungsverfügung der BaFin
| 06.12.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Schluss mit Lustig für die FUNVESTMENT – Was macht die BaFin als Bankenaufsicht? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, veröffentlicht auf ihrer Internetseite regelmäßig Informationen über Aufsichtsmaßnahmen nach …
NL Nord Lease AG: Anleger sollen zum 31.12.2017 zahlen
NL Nord Lease AG: Anleger sollen zum 31.12.2017 zahlen
| 30.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die NL Nord Lease AG, ehemals Albis Finance AG, Zippelhaus 5, 20457 Hamburg, meldet sich mit einem Schreiben vom 24.11.2017 bei Anlegern, die ihre Beteiligung vom 31.12.2016 gekündigt haben und fordert empfangene bzw. wiederangelegte …
Takestor AG: Insolvenzverwalter Schneider schickt Mahnbescheide
Takestor AG: Insolvenzverwalter Schneider schickt Mahnbescheide
| 27.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Takestor AG, auch bekannt unter den vormaligen Firmenbezeichnungen Balz AG sowie BAF AG und zuletzt als Akestor AG, befindet sich seit dem Jahr 2014 in der Insolvenz. Die Balz AG sammelte in den Neunzigerjahren mittels …
Schufa Recht: Schnelle Löschung statt langer Rechtsstreit
Schufa Recht: Schnelle Löschung statt langer Rechtsstreit
| 24.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Schufa Eintrag der First Debit GmbH für süddeutschen Rechtsanwalt gelöscht – Widerrufsersuchen akzeptiert Selbst der gelernte Rechtsexperte kann sich nicht immer sicher sein, dass er allen schlechten Dingen aus dem Weg gehen kann. So musste …
Vorkaufsrecht nach einem Urteil des Landgerichts Berlin auf dem Prüfstand – Az.: O2/15 Baul.
Vorkaufsrecht nach einem Urteil des Landgerichts Berlin auf dem Prüfstand – Az.: O2/15 Baul.
| 11.11.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Bereits im April 2017 hat das Landgericht Berlin einer Klage der Bima (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) gegen die Ausübung des Vorkaufsrechts durch den Bezirk Tempelhof-Schöneberg stattgegeben. Die Urteilsgründe sind offensichtlich …
Widerruf einer Prolongationsvereinbarung (Konditionsanpassung) eines Darlehensvertrages
Widerruf einer Prolongationsvereinbarung (Konditionsanpassung) eines Darlehensvertrages
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Der Widerruf einer Prolongationsvereinbarung bzw. Konditionsanpassung zu einem Darlehensvertrag, welche unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wurde, ist grundsätzlich möglich. Der ursprüngliche Darlehensvertrag …
Leasetrend zahlt nach Zahlungsklage
Leasetrend zahlt nach Zahlungsklage
| 18.10.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Leasetrend AG zahlte Guthaben zum 31.12.2016 nicht aus – Leasetrend-Anlegerin reicht Zahlungsklage ein Die Leasetrend AG hat ihren Anlegern, denen sie mit Ablauf des 31.12.2016 die Auszahlung eines Auseinandersetzungsguthabens aus den dort …
Telekom widerruft negativen Schufa-Eintrag
Telekom widerruft negativen Schufa-Eintrag
| 17.10.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Nach über einem Jahr konnte ein negativer Schufa-Eintrag der Telekom Deutschland GmbH beseitigt werden. Was im außergerichtlichen Verfahren in weiter Ferne schien, konnte im gerichtlichen Verfahren erfolgreich erreicht werden. Der negative …
LG Berlin: Kündigung von Darlehen spätestens zehn Jahre nach Vereinbarung neuer Konditionen möglich
LG Berlin: Kündigung von Darlehen spätestens zehn Jahre nach Vereinbarung neuer Konditionen möglich
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Büchs
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 5. Oktober 2017 – 10 O 318/16 – entschieden, dass der Darlehensnehmer ein Immobiliardarlehen spätestens zehn Jahre nach Abschluss einer Vereinbarung über einen neuen Zinssatz (unter Einhaltung einer …
Thormann / Leo One: LG Mosbach verurteilt ehemaligen Geschäftsführer und Rechtsanwalt
Thormann / Leo One: LG Mosbach verurteilt ehemaligen Geschäftsführer und Rechtsanwalt
| 13.10.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Das Landgericht Mosbach hat den ehemaligen Geschäftsführer der Leo One, Michael H., der sich zum Zeitpunkt der Entscheidung in der Untersuchungshaft in München Stadelheim befand, zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Ebenfalls …
Wurstwelten GmbH: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
Wurstwelten GmbH: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
| 12.10.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin) hat nach eigenen Angaben auf ihrer Internetseite unter www.bafin.de mit Bescheid vom 12.07.2017 der Firma Wurstwelten GmbH aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene …
Sturm und Sturmschäden – einige Unterschiede und Probleme in den Versicherungssparten
Sturm und Sturmschäden – einige Unterschiede und Probleme in den Versicherungssparten
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
Schäden durch Sturmereignisse können in verschiedenen Versicherungssparten versichert werden. Die bekannteste Sturmversicherung findet sich in der Wohngebäudeversicherung. Sturmschäden werden u. a. auch in der Hausrat-, Vollkasko- oder auch …
Schimmel in der Wohnung bzw. richtiges Vorgehen als Mieter bei Mietmängeln
Schimmel in der Wohnung bzw. richtiges Vorgehen als Mieter bei Mietmängeln
| 07.10.2017 von Rechtsanwältin Yvonne Dreher
Da ich gerade wieder einmal eine neue Beratungsanfrage in meiner Kanzlei hatte, was bei Mietmängeln, insbesondere bei Schimmel in der Wohnung, das richtige rechtliche Verhalten ist, habe ich eine kurze Checkliste für Sie zusammengestellt: …
Infinus Pleite: Insolvenzverwalter der Prosavus fordert Rückzahlung von Scheingewinnen
Infinus Pleite: Insolvenzverwalter der Prosavus fordert Rückzahlung von Scheingewinnen
| 11.09.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Erst kürzlich meldete sich der Insolvenzverwalter Kübler für die insolvente Future Business KGaA (FuBus) und forderte von Anlegern in Genussrechte der FuBus Gelder aufgrund von sog. Scheingewinnausschüttungen zurück (wie berichtet). Nun …
Widerrufsrecht bei Immobilienmaklerverträgen
Widerrufsrecht bei Immobilienmaklerverträgen
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Hinweis: Dieser Rechtstipp erschien erstmals am 25.08.2017 und könnte daher veraltet sein Der BGH entschied mit zwei Urteilen vom 07.07.2016 (I ZR 30/15 und I ZR 68/15), dass auch Grundstücksmaklerverträge, die bis zum 12.06.2014 …
Air-Berlin-Insolvenz: Anleger fürchten Totalverlust
Air-Berlin-Insolvenz: Anleger fürchten Totalverlust
| 23.08.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Air Berlin ist ein börsennotiertes Unternehmen – droht Anlegern in Anleihen oder Aktien der Air Berlin jetzt Totalverlust? Man stellt sich Fragen nach Ansprüchen auf Zinszahlungen und Rückzahlungen. Es ist mittlerweile bekannt, dass die …
Bulters: Insolvenz – Sanierung erfolgreich – Anleger in Genussrechte gehen leer aus
Bulters: Insolvenz – Sanierung erfolgreich – Anleger in Genussrechte gehen leer aus
| 11.08.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Anleger der Butlers GmbH & Co. KG erhalten dieser Tage Post vom Insolvenzverwalter Dr. Bornheimer aus dem Hause Görg Rechtsanwälte/Insolvenzverwalter GbR vom 02.08.2017. Sanierung erfolgreich Hierhin wird den Anlegern mitgeteilt, dass …