400 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

„Black Friday“ – Es drohen Abmahnungen bei Verwendung dieses Begriffs wegen Markenrechtsverletzung!
„Black Friday“ – Es drohen Abmahnungen bei Verwendung dieses Begriffs wegen Markenrechtsverletzung!
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Im Oktober 2016 hat sich das chinesische Unternehmen „Super Union Holdings Ltd.“ In Deutschland die Wortmarke „Black Friday“ sichern lassen, um sie vor der Benutzung durch Dritte zu schützen. Kurz darauf begannen auch die Abmahnungen des …
Mixed Reality – das Interface der Zukunft? Wo liegen Chancen und rechtliche Hürden?
Mixed Reality – das Interface der Zukunft? Wo liegen Chancen und rechtliche Hürden?
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Mixed Reality – Die großen digitalen Konzerne und Internet-Riesen haben das riesige Potenzial bereits erkannt, das in der Vermengung und Interaktion zwischen der realen und der virtuellen Welt auf dem Bildschirm steckt. Mit Virtual Reality …
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Saban Sincar LL.M.
Der Dieselskandal wurde am 20.09.2015 offiziell von Volkswagen bestätigt. Fahrzeughalter haben von diesem Zeitpunkt an die Möglichkeit, Schadenersatzansprüche gegen Volkswagen oder den Autohändler geltend zu machen. Die Verjährungsfrist für …
VW-Abgasskandal: ohne Update droht Verlust der Zulassung – Schadensersatzklage
VW-Abgasskandal: ohne Update droht Verlust der Zulassung – Schadensersatzklage
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rund 2,5 Millionen Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 189 der Marken VW, Audi, Seat und Skoda sind vom Abgasskandal betroffen. Einem Teil dieser Fahrzeuge droht inzwischen der Verlust der Zulassung, weil das Software-Update nicht aufgespielt …
Abmahnung der Time Gate GmbH durch Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum | Markenverletzung
Abmahnung der Time Gate GmbH durch Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum | Markenverletzung
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Vor einiger Zeit beschäftigte uns eine Abmahnung der Time Gate GmbH durch die Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum aus Köln. Bei der Time Gate GmbH handelt es sich um die Rechtsnachfolgerin der bekannten Uncle Sam …
Diesel-Fahrverbot droht auch in Mainz
Diesel-Fahrverbot droht auch in Mainz
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mainz muss Fahrverbote für ältere Diesel vorbereiten. Das hat das Verwaltungsgericht Mainz am 24. Oktober 2018 entschieden. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Nach Frankfurt könnte damit die nächste Stadt in der Rhein-Main-Region …
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal reicht der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Kooperation mit dem ADAC am 1. November 2018 eine Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG ein. Betroffene Verbraucher können sich voraussichtlich ab Ende November …
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Der Abgasskandal bei Diesel-Fahrzeugen zieht immer weitere Kreise. Nun ist auch, neben der Volkswagen und Daimler AG, der Automobilhersteller Opel betroffen. Berichten deutscher Medien zufolge, plant das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen …
Abmahnung v. Yarn Studios GmbH durch Rechtsanwalt Busekist Winter & Partner – Markenrechtsverletzung
Abmahnung v. Yarn Studios GmbH durch Rechtsanwalt Busekist Winter & Partner – Markenrechtsverletzung
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Abmahner Die Yarn Studios GmbH, ein Hersteller für Freizeitmode, lässt aktuell markenrechtlich über die Rechtsanwälte Busekist Winter & Partner abmahnen. Der Vorwurf Es wird eine Markenrechtsverletzung gerügt, die durch die …
Abmahnung der Yadros GmbH durch Rechtsanwalt Olaf E. Wirth | Markenrechts-Verstoß auf Amazon.de
Abmahnung der Yadros GmbH durch Rechtsanwalt Olaf E. Wirth | Markenrechts-Verstoß auf Amazon.de
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Aktuell versendet die Yadros GmbH (Sitz in Quickborn, Geschäftsführer Frank Drössel), vertreten von Rechtsanwalt Olaf E. Wirth (Sitz in Hamburg), Abmahnung in der Branche des Möbelverkaufs. Vorwurf Gerügt werden …
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch die CBH Rechtsanwälte | Verletzung der Marke „MO“
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch die CBH Rechtsanwälte | Verletzung der Marke „MO“
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Die FAST Fashion Brands GmbH (Sitz in Hamburg), die Inhaberin von über 100 Modemarken ist, versendete kürzlich markenrechtliche Abmahnungen, aktuell vertreten durch die Kanzlei CBH Rechtsanwälte (Sitz in Köln). Der Vorwurf …
Widerruf von Autokrediten lohnt sich häufig auch bei Verpflichtung zu Nutzungsentschädigung
Widerruf von Autokrediten lohnt sich häufig auch bei Verpflichtung zu Nutzungsentschädigung
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Insbesondere viele Fahrer von Schummel-Dieseln der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda stehen derzeit vor der Frage, ob sie von der Möglichkeit des Widerrufs ihres Autokredits Gebrauch machen sollen, um sich auf diese Weise …
Abmahnung der Inbus IP GmbH wegen Verwendung der Marke Inbus: Die Verwendung von Markennamen
Abmahnung der Inbus IP GmbH wegen Verwendung der Marke Inbus: Die Verwendung von Markennamen
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Die Firma Inbus IP GmbH, 58339 Breckerfeld mahnt durch ihren Geschäftsführer Joachim Fuhrmann wegen markenrechtlicher Verletzung wegen Verwendung der Marke Inbus ab. Sie ist Inhaberin der Marke und Herstellerin der original …
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In rund 2,6 Millionen Autos wurde von der Konzern-Mutter zwischen 2008 und 2014 der unverwüstlichen Erfolgsmotor EA189 allein in Deutschland für die eigene Marke „VW“ und in Modellen der Schwestern Seat, Skoda und Audi verbaut. Aber: Die …
Opel-Dieselskandal – Zafira, Cascada und Insignia (2013 bis 2016) unter Verdacht
Opel-Dieselskandal – Zafira, Cascada und Insignia (2013 bis 2016) unter Verdacht
| 15.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Opel muss sich vor dem Flensburger Kraftfahrtbundesamt erklären und darlegen, dass es sich bei Unregelmäßigkeiten beim Schadstoffausstoß nicht um eine bewusste Manipulation, sondern um irgendetwas anderes handelt. Schwer genug, denn dem KBA …
Bulli: 192.000 T6 im Fokus der Abgasskandal-Detektive
Bulli: 192.000 T6 im Fokus der Abgasskandal-Detektive
| 09.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Eine klassische Kettenreaktion: Nachdem im Dezember 2017 für den VW Bulli ein Auslieferungs- und Zulassungstop verfügt wurde, arbeitete die Technikabteilung der Wolfsburger mit Hochdruck an einer Lösung zur Absenkung der zu hohen …
Dieselskandal: Razzia bei Porsche
Dieselskandal: Razzia bei Porsche
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Eine Razzia kann Deutschlands Autobauer nicht mehr überraschen – zu oft stehen Staatsanwaltschaft und die Experten vom Kraftfahrtbundesamt unangemeldet vor der Tür. Eher selten ist es – wie man aktuell bei Porsche erfahren durfte – , dass …
Verjährung im VW-Abgasskandal
Verjährung im VW-Abgasskandal
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Jeden Tag poppt ein neues Abgasskandälchen auf, hier mal eine aus Versehen eingebaute Software, da mal eine unter Umständen fälschlich revidierte Ad-hoc-Nachricht: Deutschlands Autobauer halten die Ermittler auf Trab, aber dabei geht der …
Kennen Bitcoin & Co. nur eine Richtung?
Kennen Bitcoin & Co. nur eine Richtung?
| 12.12.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Hype ums Cybergeld, digitaler Goldrausch, steile Kursanstiege des Bitcoins – so die aktuellen Schlagzeilen zu den Kryptowährungen. Bei aller Euphorie, es mehren sich auch gewichtige Stimmen, die vor Gefahren bis hin zum Totalverlust warnen. …
Widerruf der Autofinanzierung
Widerruf der Autofinanzierung
| 12.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Privat genutzte Autos, die über die Hausbank finanziert wurden, können unabhängig von einer Betroffenheit durch den Diesel-Abgasskandal zurückgegeben werden, wenn dem Vertrag fehlerhafte oder nicht ausreichende Informationen zum Ablauf der …
Brief von Porsche – Besser dem Rückruf nicht folgen
Brief von Porsche – Besser dem Rückruf nicht folgen
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung – Partner bei MBK Rechtsanwälte , Mönchengladbach – hat einige der wichtigsten der rund um die Zusendung des aktuellen Schreibens der Porsche AG an Opfer des Abgasskandals aufkommenden Fragen gestellt und …
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
I. Spanien als interessanter Standort für Unternehmenskäufe Spanische Unternehmen und Unternehmensteile stehen bei Investoren aus dem Ausland seit Jahren weit oben auf der Target-Liste. Begünstigt wurde dieser Trend durch die Finanz- und …
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Gewinner des Diesel-Gipfels sind vor allem die Autobauer. Sie kommen mit einem Software-Update bei Diesel-Fahrzeugen der Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6 davon. Verlierer sind die Umwelt und die Verbraucher. Die Umwelt, weil Experten …
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Nachricht dürfte die deutsche Autoindustrie bis ins Mark erschüttern. Einem Bericht des „Spiegel“ zufolge sollen sich die deutschen Autobauer Daimler, BMW und VW, inklusive Audi und Porsche schon seit den 1990er Jahren über verschiedene …