1.283 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Aktuelle Entwicklungen bei Besitz von Kinderpornografie - § 184b StGB könne erneut geändert werden
Aktuelle Entwicklungen bei Besitz von Kinderpornografie - § 184b StGB könne erneut geändert werden
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Dies entsprach letztlich dem Strafrahmen einer Beleidigung, weshalb die Norm mit durchaus guten und berechtigten Gründen verschärft wurde. In der weiteren Entwicklung ist es dann allerdings immer wieder zu Neufassungen des Gesetzestextes …
Den richtigen Strafverteidiger finden
Den richtigen Strafverteidiger finden
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… den Rat eines Anwalts gesucht, als einmal zu wenig. Auch vermeintlich harmlose Vorwürfe wie Diebstahl oder Beleidigung können schnell zu Geld- oder sogar Freiheitsstrafen führen. Einige Kanzleien bieten auch ein kurzes kostenloses …
Kununu-Bewertung: Verleumdung, üble Nachrede oder Beleidigung?
Kununu-Bewertung: Verleumdung, üble Nachrede oder Beleidigung?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Straftatbestände spielen eine Rolle! Mögliche Straftatbestände, die aus einer widerrechtlichen Bewertung auf einem Portal wie Kununu hervorgehen können, finden sich im Teil der Straftaten rund um die Beleidigung, ab § 185 im Strafgesetzbuch (StGB …
Ich habe meinen Chef als „Arschloch“ bezeichnet – mit was muss ich jetzt rechnen?
Ich habe meinen Chef als „Arschloch“ bezeichnet – mit was muss ich jetzt rechnen?
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Frage: In einer hitzigen Debatte mit meinem Chef habe ich diesen als „Arschloch“ bezeichnet. Mit was muss ich jetzt rechnen? Die Bezeichnung als „Arschloch“ stellt zunächst regelmäßig eine Beleidigung im Sinne von § 185 StGB dar. Sofern …
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren für eine einfache Körperverletzung bis zu einer Freiheitsstrafe zwischen einem und 10 Jahren für eine schwere Körperverletzung. Höhere Strafen können auch hier drohen. 3. Beleidigung Abhängig …
Wenn der Azubi meint, der Job sei „dämliche Scheiße“
Wenn der Azubi meint, der Job sei „dämliche Scheiße“
| 18.07.2013 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
… gekündigt. Der hiergegen klagende Azubi meinte, dies sei nicht gerechtfertigt, da er den Arbeitgeber nicht genannt hatte und auch nicht, dass er Azubi sei. Die Äußerungen seien keine Beleidigung, Schmähung oder Angriff auf die Menschenwürde …
AG Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung
AG Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung
| 31.08.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… Der Mandant soll daraufhin eine an diesen gerichtete Beleidigung geäußert haben. Laut Haftbefehl folgten der Mandant und sein Begleiter den beiden, um sie aus nächster Nähe körperlich anzugreifen. Die Geschädigten suchten sodann, zwecks …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – was ist zu tun
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – was ist zu tun
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Anbringen von pornographischen Darstellungen gehören, bezweckt oder bewirkt, dass die Würde der betreffenden Person verletzt wird, insbesondere wenn ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen
Notwehrlage - Anforderungen an ein Urteil - Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
Notwehrlage - Anforderungen an ein Urteil - Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
| 18.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Es habe einen tätlichen Angriff in Form zweier Faustschläge des körperlich deutlich unterlegenden Geschädigten gegen den Angeklagten mit einhergehenden Beleidigungen gegeben, auf die der Angeklagte mit dem Messerstich reagiert habe …
Nötigung im Straßenverkehr – nicht jedes rücksichtslose Überholen & scharfe Ausbremsen ist strafbar
Nötigung im Straßenverkehr – nicht jedes rücksichtslose Überholen & scharfe Ausbremsen ist strafbar
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
1. Die Entscheidung des Amtsgerichts Das Amtsgericht hatte den Angeklagten noch wegen Nötigung und Beleidigung zu einer Gesamtgeldstrafe von 100 Tagessätzen á 25,00 Euro verurteilt. Außerdem hat es ihm für die Dauer von zwei Monaten …
Gewalt in der Ehe - Wie schnell geht die Scheidung?
Gewalt in der Ehe - Wie schnell geht die Scheidung?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… scheiden lassen: Schwere körperliche Misshandlungen, Vergewaltigung, Morddrohungen, Schwerer Alkoholmissbrauch, Mehrjähriger Drogenmissbrauch, Straftaten Ihres Ehepartners Ihnen oder Ihren Verwandten gegenüber, Schwere Beleidigungen, Beziehung …
Einstellung im Fall Ecclestone - Ausnahme oder Regel?
Einstellung im Fall Ecclestone - Ausnahme oder Regel?
| 06.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Ackermann im Mannesmann-Prozess: Einstellung gegen 3,2 Millionen Euro. Von den mehr als 200.000 Verfahren, die jährlich aufgrund desselben § 153a Strafprozessordnung (StPO) wegen unterschiedlicher Delikte wie Diebstahl, Nötigung, Beleidigung
How to protect your reputation
How to protect your reputation
| 28.03.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… in the following: slander) and Beleidigung (in the following: insult) . 1. Defamation, § 186 StGB Defamation according to § 186 StGB belongs to the "crimes of honor" and is always present when the punishable act violates the personal honor of …
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Er muss mehr Geld einzahlen , um seine Gewinne überhaupt erst auszahlen zu können. Dies kann bis zu direkten Bedrohungen oder Beleidigungen eskalieren. Das Ende: Der Broker verschwindet Nach einer Weile, wenn der Anleger misstrauisch …
Arbeitsrecht - wann liegen verhaltensbedingte Kündigungsgründe vor?
Arbeitsrecht - wann liegen verhaltensbedingte Kündigungsgründe vor?
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… oder unberechtigte Krankmeldung, Nebentätigkeit trotz Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, eigenmächtiger Urlaubsantritt, unerlaubte private Telefon- oder Internetnutzung, diskriminierendes Verhalten, Beleidigungen
Äußerungen von Beamten im Internet: Disziplinarverfahren wegen Facebook-Post?
Äußerungen von Beamten im Internet: Disziplinarverfahren wegen Facebook-Post?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… Ob Beamter oder nicht – das Grundrecht der Meinungsfreiheit hat auch im Internet eine klare Grenze , die ich Ihnen in meinem Rechtstipp zum Äußerungsrecht Rufschädigung und Beleidigung im Internet näher erläutere. Eine Äußerung …
Erst Kurzarbeit – dann fristlose Kündigung?
Erst Kurzarbeit – dann fristlose Kündigung?
| 20.04.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… das Arbeitsverhältnis bis zum Ende der gesetzlichen Kündigungsfrist oder zum vereinbarten Beendigungszeitpunkt fortzuführen. Als wichtiger Grund anerkannt sind beispielsweise schwere Beleidigung, unbegründete Arbeitsverweigerung, Werksdiebstahl …
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… In besonderen Fällen können aber auch die Opfer anderer Delikte als Nebenkläger auftreten; hier bedarf es dann aber eines besonderen Interesses an der Vertretung. Diese Delikte sind: Delikte gegen die Ehre (Beleidigung, Verleumdung, etc …
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Richtlinien von Amazon werden Rezensionen gelöscht, die Werbeinhalte obszöne oder beleidigende Sprache rechtswidrige Inhalte, die das geistige Eigentum oder sonstige Rechte anderer verletzen persönliche Informationen Bewertungen …
Das Trennungsjahr und seine Ausnahmen
Das Trennungsjahr und seine Ausnahmen
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Thomas Raitzsch
… Schläge Aussperren aus der Wohnung Schwerwiegende Beleidigungen oder Bedrohungen in Gegenwart der Kinder Morddrohungen Sexuelle Erniedrigung Sonstige Straftaten gegen den Ehepartner oder nahe Verwandte 2. Härtefall: Alkohol und Drogen …
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ich die Erfahrung gemacht, dass kämpferisches Gegenhalten meist genauso wenig bringt. Ganz schnell entsteht da ein Wortgefecht, inklusive Beleidigung und Schimpfworte, und bevor man sich versieht, ist man nicht nur gekündigt, sondern auch mit einem Bein …
Cylex Bewertung löschen lassen - So klappt's!
Cylex Bewertung löschen lassen - So klappt's!
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Schon aus den eigens verfassten „Besonderen Nutzungsbedingungen für Bewertungen im CYLEX Branchenbuch“ ergeben sich dezidierte Regeln, was in Cylex-Bewertungen unzulässig ist: Etwa: Falsche Tatsachenbehauptungen Beleidigungen, Obszönitäten …
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.03.2023
… des Arbeitnehmers führen kann. Als vertragswidriges Verhalten gilt beispielsweise: Beleidigungen gegenüber dem Arbeitgeber, den Arbeitskollegen oder auch Kunden Arbeitsverweigerung bzw. Nichtbeachtung von Arbeitsanweisungen Arbeitszeitbetrug …
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… die persönliche Ehre eines jeden ferner einen zivil- und strafrechtlichen Schutz gemäß § 823 Abs. 2 BGB, §§ 185 ff. StGB. Der Rechteinhaber genießt dabei Schutz vor Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung. Zu differenzieren ist zwischen …