1.751 Ergebnisse für Insolvenzverfahren eröffnet

Suche wird geladen …

Solar 9580 – Insolvenzverfahren eröffnet
Solar 9580 – Insolvenzverfahren eröffnet
| 22.03.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Amtsgericht Heilbronn eröffnet Insolvenzverfahren über das Vermögen von Solar 9580, e.K. Reiner Hamberger. München, 22.03.2017 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, wurde nach Auskunft …
Insolvenzverfahren über Konservenfabrik Zachow eröffnet
Insolvenzverfahren über Konservenfabrik Zachow eröffnet
| 13.05.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 11. Mai 2011 - Über das Vermögen der Konservenfabrik Zachow GmbH & Co.KG ist mit Beschluss des Amtsgerichts Schwerin am 01.05.2011 das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet worden (580 IN 60 …
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund wurde am 02.08.2013 über das Vermögen der Nobella AG das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, Königswall 21, 44137 Dortmund ernannt …
Agrofinanz: Investment in Palmöl mit erheblichen Risiken
Agrofinanz: Investment in Palmöl mit erheblichen Risiken
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Insolvenzverfahren Kurze Zeit später wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Das Amtsgericht Kleve fasste diesen Beschluss vom 04.01.2016. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens sind die Rückzahlungsansprüche der Anleger akut gefährdet. Ob …
Sachverhaltskomplex GFE, Erfolg für geschädigten GFE-Anleger
Sachverhaltskomplex GFE, Erfolg für geschädigten GFE-Anleger
| 20.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH am 01.03.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet. Über das Vermögen der GFE Energy AG wurde am 16.08.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretene …
Hohes Risiko bei Fremd-Insolvenzanträgen durch Krankenkassen und Finanzämter
Hohes Risiko bei Fremd-Insolvenzanträgen durch Krankenkassen und Finanzämter
| 01.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
Eine kleine Neuerung in der Insolvenzordnung mit großer Wirkung in der Realität: Schon seit Anfang 2011 wird bei Fremdanträgen auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens das Verfahren nicht unbedingt wieder eingestellt, wenn der Schuldner …
Jetzt ist auch die Euroboden GmbH vor der Pleite!
Jetzt ist auch die Euroboden GmbH vor der Pleite!
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Anleger werden nun jedoch keine Zins- oder Rückzahlungen mehr erhalten. Sobald das Insolvenzverfahren vollständig eröffnet ist, wird es Anlegern möglich sein, ihre Forderungen anzumelden, wobei erhebliche finanzielle Verluste zu erwarten …
Kein Aufrechnungsverbot für Insolvenzgläubiger während der Wohlverhaltensphase
Kein Aufrechnungsverbot für Insolvenzgläubiger während der Wohlverhaltensphase
| 18.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Das in der Insolvenzordnung normierte Aufrechnungsverbot gilt, so das Finanzgericht Baden-Württemberg, nur bis zur Aufhebung des Insolvenzverfahrens. Nach der Aufhebung, in der Wohlverhaltensphase, dürfen die Gläubiger des Schuldners …
Sono Motors GmbH Insolvent Fragliches Schutzschirmverfahren Käufer müssen schnell handeln
Sono Motors GmbH Insolvent Fragliches Schutzschirmverfahren Käufer müssen schnell handeln
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Geschäftsführung innerhalb von drei Monaten einen nachvollziehbaren Insolvenzplan vorlegen muss. Sollte dies nicht gelingen wird nach der Monatsfrist das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet. Schon im Vorfeld wurde versucht Abzahlungsvergleiche …
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
Insolvenzverfahren bleibt nach Abzug der Masseverbindlichkeiten wenig oder nichts zur Verteilung übrig. 4. Wer ist Eigentümer der Insolvenzmasse? Auch wenn das Insolvenzverfahren eröffnet und das Volumen der Insolvenzmasse erfasst ist, bleibt …
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… München (1507 IN 3130/14) das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Gründer und Geschäftsführer Meik Frankenhauser ist mittlerweile zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Trotz einer vom Insolvenzverwalter ermittelten respektablen …
Gläubiger darf  während der Wohlverhaltensphase eine vollstreckbare Ausfertigung erhalten
Gläubiger darf während der Wohlverhaltensphase eine vollstreckbare Ausfertigung erhalten
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ein fehlendes Rechtsschutzbedürfnis des Gläubigers nicht entgegen. Das Amtsgericht eröffnete auf den mit einem Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung verbundenen Antrag des Schuldners durch Beschluss vom 21. August 2008 das Insolvenzverfahren
Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste
Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste
| 29.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 21.03.2012 zu seinem Urteil vom selben Tage, Az.: 6 AZR 596/10. Über das Vermögen der Arbeitgeberin des Klägers wurde am 1. Oktober 2009 das Insolvenzverfahren
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Verbrauchers eröffnet worden war, erhielt der Verbraucher von seinem Arbeitgeber Urlaubsgeld in Höhe von 3.378 €. Der Insolvenzverwalter wollte nun die Hälfte des Urlaubsgeldes pfänden. Hiergegen wehrte …
Insolvenzgeld – Überblick zu den wichtigsten arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Insolvenzgeld – Überblick zu den wichtigsten arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Bödiger
… bei der Arbeitsagentur stellen, sobald das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Muss die Agentur für Arbeit der Insolvenzgeldvorfinanzierung zustimmen? Ja, andernfalls hat die vorfinanzierende Bank mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens keinen …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Sind die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erfüllt (in der Regel Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung), wird das Verfahren formell eröffnet. Der endgültige Insolvenzverwalter bzw. Sachwalter wird bestellt und übernimmt …
Rückzahlungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
Rückzahlungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Insolvenzanfechtung. Auf Eigenantrag einer Schuldnerin vom 2. März 2006 wurde vom Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe am 1.Juni 2006 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zuvor beauftragte eine Gläubigerin der Schuldnerin eine Gerichtsvollzieherin …
Nach Abhaltung des Schlusstermins vorgebrachte Gründe gegen eine Restschuldbefreiung sind belanglos
Nach Abhaltung des Schlusstermins vorgebrachte Gründe gegen eine Restschuldbefreiung sind belanglos
| 04.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vom 22. April 2 002 eröffnete das Amtsgericht das Insolvenzverfahren. Im Schlusstermin am 9. September 2004 stellte das Land Rheinland-Pfalz, den Antrag, dem Schuldner die Restschuldbefreiung zu versagen. Im Termin am 9. September trug …
Der Insolvenzverwalter muss für die Rückforderungsklage von Lohn vor das Arbeitsgericht ziehen
Der Insolvenzverwalter muss für die Rückforderungsklage von Lohn vor das Arbeitsgericht ziehen
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Bundes die Arbeitsgerichte zuständig. Am 10. September 2007 wurde über das Vermögen eines Bauunternehmers das Insolvenzverfahren eröffnet. Einer der Arbeitnehmer des Bauunternehmers sprach am 25. Mai 2007 seine fristlose Eigenkündigung …
Wirksame Sitzverlegung eines Unternehmens in der Krise?
Wirksame Sitzverlegung eines Unternehmens in der Krise?
| 17.03.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Rechtsfolge hiervon ist, dass das Insolvenzrecht des Mitgliedsstaates anzuwenden ist, in dem das Insolvenzverfahren eröffnet wird. Derzeit hoch im Kurs steht die Sitzverlegung nach Großbritannien. Dieses hat nach Auffassung der Handelnden …
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Anlegern droht Totalverlust!
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Anlegern droht Totalverlust!
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Neben der Fidentum GmbH und der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft („Lombard Classic 2“), wurde am 01.07.2017 auch über das Vermögen der Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG das Insolvenzverfahren eröffnet. Den Anlegern …
Treuk AG: Anleger sollten Verjährung beachten
Treuk AG: Anleger sollten Verjährung beachten
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… umgewandelt. Die Treuk AG sammelte mit diesem Geschäftsmodell Gelder von rund 300 Anlegern ein. Treuk AG insolvent Am 26.10.2017 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Treuk AG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung …
Strafprozess im Infinus-Skandal eröffnet
Strafprozess im Infinus-Skandal eröffnet
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zwei Jahre nach der Razzia bei der Infinus-Gruppe ist am 16. November 2015 der Strafprozess gegen sechs ehemalige Infinus-Manager eröffnet worden. Die Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Bandenbetrug im besonders schweren Fall …
Update: Anlageschaden Lombardium Hamburg: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic
Update: Anlageschaden Lombardium Hamburg: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… das Insolvenzverfahren eröffnet. Unvollständige Angaben im Verkaufsprospekt Die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG war zum Gründungszeitpunkt an der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG mit 60 % der Kommanditanteile …