3.822 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Unterbringung nach § 63 StGB droht?
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… dass bei der Gefährlichkeitsprognose eine nur geringfügige Vorbelastung (Vorstrafen) trotz jahrelang fehlender Behandlung der psychischen Erkrankung oder auch die mehrfache Bereitschaft, sich medizinische Hilfe zu suchen, zu berücksichtigen. Auch ein fehlendes aggressives …
Konformitätserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Konformitätserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.03.2022
… Dazu gehören beispielsweise folgende Produkte: Seilbahnanlagen Bauprodukte elektrische Ausrüstung Sprengstoffe Gasgeräte implantierbare medizinische Geräte In-vitro-Diagnostik Aufzüge Niederspannungsgeräte Maschinen Messgeräte medizinische
Schmerzensgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schmerzensgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… Zeugenliste etc.). Machen Sie sich Notizen zum Schadensereignis. Gehen Sie zu Ihrem Arzt und lassen Sie die Schäden medizinisch begutachten.
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Die Corona-Pandemie ist aktuell das präsente Thema, welches medizinisch, wirtschaftlich, juristisch und gesellschaftlich zahlreiche Fragestellungen aufwirft. Um gesundheitliche Risiken der Allgemeinheit einzudämmen, wurden …
Diese Regeln gibt es für die neuen E-Scooter
Diese Regeln gibt es für die neuen E-Scooter
| 25.02.2020 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
… erforderlich. Mediziner und Unfallexperten empfehlen jedoch die Nutzung von Fahrradhelmen. Der Grund dafür ist die relativ wacklige Position des Fahrers auf diesen Gefährten. Ob das Mitführen von E-Scootern in Bussen und Bahnen erlaubt …
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… ungeklärte - Rechtsfragen tun sich entsprechend dem stetigen wissenschaftlichen Fortschritt in der Medizin außerdem auf, z. B. in Bezug auf genetische Krankheitsproblematiken: PID (Präimplantationsdiagnostik). Manche Versicherer versuchen …
Hilfe bei staatlicher Opferentschädigung
Hilfe bei staatlicher Opferentschädigung
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Eva Kuhn
Zur Prüfung eines Antrages ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Fachbereichs Soziale Entschädigung neben dem ausgefüllten Antragsformular ebenfalls medizinische Unterlagen hinzu, befragen Zeugen und fordern Gutachten …
Lipödem, Liposuktion: Grundsätzlich müssen Krankenkassen nun stationäre Fettabsaugung zahlen!
Lipödem, Liposuktion: Grundsätzlich müssen Krankenkassen nun stationäre Fettabsaugung zahlen!
| 21.04.2023 von GKS Rechtsanwälte
… dies bestmöglich zu verwirklichen, muss ein etwaiger Antrag bei der Krankenkasse sowohl medizinisch als auch juristisch sorgfältig aufbereitet sein.
Möglichkeiten bei drohendem Verlust der Fahrerlaubnis nach Cannabisfahrt
Möglichkeiten bei drohendem Verlust der Fahrerlaubnis nach Cannabisfahrt
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Eine psychotherapeutische Aufarbeitung der hinter dem Konsum stehenden Problematik, Abstinenzvertrag über forensisch gesicherte Drogenscreenings, Vorlage eines medizinisch-psychologischen-Gutachtens (MPU) nach Erfüllung der ersten beiden Auflagen …
Harmlose Angeber oder echte Straftäter?
Harmlose Angeber oder echte Straftäter?
| 26.04.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… vorspiegeln, ihr Vertrauen missbrauchen. Einen medizinischen Doktortitel darf nur tragen, wer diesen auch redlich erworben hat - nur dann kann ein Patient sicher sein, dass er sein „Handwerk\" auch versteht. Heiratsschwindler …
Welche Straßenverkehrsdelikte gibt es im deutschen Strafrecht?
Welche Straßenverkehrsdelikte gibt es im deutschen Strafrecht?
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… dass die Straßenverkehrsbehörde Zweifel an der Fahreignung hat und eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung anordnet. § 142 StGB: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Die Fahrerflucht oder Verkehrsunfallflucht ist ein sehr heikles Delikt …
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schönheitsoperation
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schönheitsoperation
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… die sich aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen mit formverändernden oder wiederherstellenden Eingriffen an Organen oder Gewebeteilen beschäftigt. Viele plastische Operationen sind nicht medizinisch indiziert/notwendig, sondern erfolgen …
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
Medizinisches Cannabis wird mittlerweile für eine Vielzahl von Krankheiten ärztlich verschrieben und zur Behandlung ausgegeben. Nicht nur im Hinblick auf die Einnahme und Wirkweise ergeben sich dabei wesentliche Unterschiede zwischen …
Krankenkasse lehnt Antrag auf Mutter-Kind-Kur zu spät ab: So setzen Eltern den Kurantrag durch
Krankenkasse lehnt Antrag auf Mutter-Kind-Kur zu spät ab: So setzen Eltern den Kurantrag durch
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Dies erfordert die umfangreiche Einholung medizinischer Unterlagen und kostet Zeit. Auch und gerade in Bezug auf die anschließende Entscheidungsfindung der Kasse. In diesem Kontext hilft § 13 Abs. 3a SGB V: Lässt sich die Krankenkasse …
Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
| 12.10.2023
… der Droge gefahren ist. (Az.: 1 L 269/16.NW) Das gilt auch dann, wenn ein ärztlich verordnetes Medikament eingenommen wird, das Amphetamine enthält. Das VG Koblenz entschied am 19.05.2022, dass die Anforderungen, die bei medizinischem Cannabis …
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… zu Vertrag abweichen, sind die wesentlichen Grundlagen in der Regel bei allen Verträgen gleich: 1. Medizinisch notwendige Behandlung Eine Kostenerstattung erfolgt nur für medizinisch notwendige Behandlungen. Dafür genügt es nicht, dass der eigene …
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… zusätzlich eine bestandene medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorausgesetzt. Die schiere Anzahl an Nebenfolgen zeigt die Komplexität bei der Verteidigung gegen den Vorwurf der Trunkenheitsfahrt auf. Häufig kommt es maßgeblich …
Rente wegen Erwerbsminderung und Anrechnung von Krankengeld
Rente wegen Erwerbsminderung und Anrechnung von Krankengeld
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… des Sozialgerichts lägen keine medizinischen Unterlagen dafür vor, dass die Anspruchsvoraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente bereits zu einem früheren Zeitpunkt erfüllt gewesen seien. Die Begründung der Entscheidung des Landessozialgerichts …
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… in Kempten weiter, die kümmern sich dann um Sie." Ein paar Wochen später meldet sich die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Kempten und will wissen, was Phase ist. Man habe davon gehört, dass Cannabis als Medizin verschrieben wurde …
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Führerscheininhaber
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Führerscheininhaber
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… die Anordnung zur Beibringung eines ärztlichen oder Medizinisch-Psychologischen Gutachtens (MPU) gegenüber dem jeweiligen Führerscheininhaber bewiesen sein müssen. Erst dann ist eine Führerscheinbehörde berechtigt, den betroffenen Führerscheininhaber …
Erhält man als schwerbehinderter Arbeitnehmer eine höhere Abfindung?
Erhält man als schwerbehinderter Arbeitnehmer eine höhere Abfindung?
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Musterklage, Musterschreiben, Mustervereinbarung, sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige …
Marihuana - Verzicht auf Führerschein; Wirksamkeit; Anfechtbarkeit
Marihuana - Verzicht auf Führerschein; Wirksamkeit; Anfechtbarkeit
| 02.07.2010 von Rechtsanwalt Jan Marx
… auf seine Fahrerlaubnis der Klassen B, L und M. Die Fahrerlaubnis sei damit erloschen. Er habe Kenntnis davon, dass er vor einer Neuerteilung der Fahrerlaubnis unter Umständen ein fachärztliches und/oder medizinisch/psychologisches Gutachten vorlegen müsse …
Unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug geführt! Welche Strafe erwartet mich?
Unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug geführt! Welche Strafe erwartet mich?
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… Euro und der Eintragung von 2 Punkten in Flensburg auch mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen. Außerdem wird die Drogenfahrt der zuständigen Führerscheinstelle gemeldet. Diese wird dann in der Regel eine medizinisch-psychologische …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… sind? Das kommt oft vor. Wer soll dann letztlich entscheiden: Arzt oder Bevollmächtigter? Ist dem Verfügenden klar, wen er mit seinem Text rechtlich stark gemacht hat? Dieser entscheidet dann letztlich über das Abschalten medizinischer Geräte …