3.823 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Long-Covid / COVID-19 als Berufskrankheit – Corona-Beratung
Long-Covid / COVID-19 als Berufskrankheit – Corona-Beratung
| 02.04.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… der DGUV insbe­sondere Beschäftigte in stationären oder ambulanten medizinischen Einrichtungen und in Laboratorien die Vor­aussetzungen einer Berufskrankheit erfüllen, z.B. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch ehrenamtliche Helfer …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… den Fall zu treffen, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist seine Angelegenheiten zu regeln: 1. Patientenverfügung Die Patientenverfügung ist der schriftlich geäußerte Wille darüber, welche medizinischen Maßnahmen in einer bestimmten …
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Jeder medizinische Eingriff stellt grundsätzlich einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit und damit eine strafbare Körperverletzung dar. Gerechtfertigt werden kann diese Körperverletzung durch das Vorliegen einer wirksamen …
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… zum Führen eines Kraftfahrzeugs begründen, hat die Fahrerlaubnisbehörde unter den in §§ 11 bis 14 FeV genannten Voraussetzungen durch die Anordnung der Vorlage von ärztlichen oder medizinisch-psychologischen Gutachten die Eignungszweifel …
Krankschreibung – die 10 häufigsten Fragen
Krankschreibung – die 10 häufigsten Fragen
| 19.11.2018 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… den medizinischen Dienst einschalten, der dann ein eigenes ärztliches Gutachten erstellt. Manche Arbeitgeber kontrollieren ihre Mitarbeiter auch selber; stellt sich heraus, dass der Arbeitnehmer nicht krank ist, kann dies zu einer Kündigung führen.
Stellenabbau und gleichzeitige Einstellungen – darf das sein?
Stellenabbau und gleichzeitige Einstellungen – darf das sein?
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Musterschreiben, Mustervereinbarung sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing …
Hochschulprüfung endgültig nicht bestanden – und dann?
Hochschulprüfung endgültig nicht bestanden – und dann?
| 30.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
… wie z.B. beim Wechsel vom Medizin- in das Zahnmedizinstudium. Doch ist das ohne weiteres möglich? Eine einheitliche Antwort auf diese Frage ist leider nicht möglich, da die Hochschulgesetze der jeweiligen Bundesländer, in denen das neue …
Maskenpflicht: Was Autofahrer wissen sollten
Maskenpflicht: Was Autofahrer wissen sollten
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… sind zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz verpflichtet, wenn das Fahrzeug mit Personen aus mehr als einem Haushalt besetzt ist. Auch der Fahrer muss dann eine Maske tragen. Dass das gleichzeitige Tragen von Mützen und/oder Sonnenbrillen …
Beamtenrecht: Versetzung in den Ruhestand bei Schwerbehinderung
Beamtenrecht: Versetzung in den Ruhestand bei Schwerbehinderung
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
… zur Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft können sich lange hinziehen, insbesondere wenn die medizinische Sachaufklärung schwierig ist und ggf. sogar ein Sozialgerichtsverfahren zur Durchsetzung des Anspruchs geführt werden muss. Endet …
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… ist, wenn Tatsachen die Annahme von Cannabisabhängigkeit begründen, oder 2. ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen ist, wenn a) nach dem ärztlichen Gutachten zwar keine Cannabisabhängigkeit, jedoch Anzeichen für Cannabismissbrauch …
Online-Bewertungen: Was darf ich schreiben? Was muss ich dulden?
Online-Bewertungen: Was darf ich schreiben? Was muss ich dulden?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… wenn man behauptet „Arzt X hat mich falsch behandelt“ , man aber letztendlich von diesem nicht behandelt wurde oder die Behandlung nach medizinischem Verständnis korrekt war. Auch hier muss stets geprüft werden, ob durch die unwahre …
Ärztepfusch: Wie komme ich zu meinem Recht?
Ärztepfusch: Wie komme ich zu meinem Recht?
| 14.12.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… oder zu sichern, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit medizinische Maßnahmen nach sich gezogen hätte, und das Unterlassen dieser Maßnahmen grob fahrlässig wäre. Diese Vermutung kann der Arzt nur durch den Beweis des Gegenteils entkräften. Einsicht …
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… sich beispielweise hier Verteidigungsansätze gegen die behördliche Aufforderung, ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen. Strafrechtliche Folgen Eine strafrechtliche Verurteilung im Ausland wegen einer dort begangenen Trunkenheitsfahrt …
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist auf das betriebsnotwendige Minimum zu reduzieren. Wo andere Maßnahmen keinen ausreichenden Schutz bieten, müssen sie Mitarbeitern mindestens medizinische Gesichtsmasken zur Verfügung stellen. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gilt vorerst …
Berufsunfähigkeit Angststörung
Berufsunfähigkeit Angststörung
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… der Versicherten entscheiden. Es ist hierbei wichtig, diese Vorgehensweise der Versicherer zu kennen und sich mit geeigneten Mitteln hiergegen zur Wehr zu setzen. Insoweit sollte man Kontakt zu versierten medizinischen Experten aufnehmen, um …
Hilfe, nebenan wird gebaut!
Hilfe, nebenan wird gebaut!
| 26.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Behinderte Nicht alles, was der Einzelne subjektiv als störend empfindet, kann Abwehransprüche begründen. So hat das Verwaltungsgericht Stuttgart (Az.: 13 K 2396/04) eine Klage gegen eine Baugenehmigung für eine medizinisch-therapeutische …
Organspende nur nach Zustimmung – und welche weiteren Regelungen gelten
Organspende nur nach Zustimmung – und welche weiteren Regelungen gelten
| 16.01.2020 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Höchstalter: Ein Höchstalter zum Spenden existiert nicht, entscheidend ist allein das biologische Alter, also der allgemeine Gesundheitszustand des Spenders. Welche Organe können transplantiert werden? Nach der aktuellen medizinischen
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
| 11.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… verurteilt worden war. Der Verurteilte staunte nicht schlecht, als sich danach auch noch die Straßenverkehrsbehörde meldete und von im verlangte, dass er sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen möge. Aufgrund …
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
| 06.02.2018 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
… die normale körperliche Leistungsfähigkeit unter ausschließlicher Berücksichtigung medizinischer Gesichtspunkte beeinträchtigt ist. Dies ist unter Hinzuziehung eines medizinischen Sachverständigen zu ermitteln. Es herrscht Streit darüber, ob …
Rente wegen Erwerbsminderung trotz Leistungsvermögens für leichte Arbeiten
Rente wegen Erwerbsminderung trotz Leistungsvermögens für leichte Arbeiten
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Arbeitsmarkt unter 6 Stunden gefallen ist. Zur Feststellung des Leistungsvermögens ist regelmäßig ein medizinisches Gutachten erforderlich. Oft wird dann festgestellt, dass zwar eine Vielzahl von Einschränkungen bestehen. Jedoch wird eingeschätzt …
Die Corona-Regeln der einzelnen Länder betreffend Prostitution, Stand 06.01.22
Die Corona-Regeln der einzelnen Länder betreffend Prostitution, Stand 06.01.22
| 10.01.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Sexuelle Dienstleistungen gelten nach der Bayerischen Verordnung als "Dienstleistungen, bei denen eine körperliche Nähe zum Kunden unabdingbar ist und die keine medizinischen, therapeutischen oder pflegerischen Leistungen sind" (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 …
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.
Steuertipps für die Einkommensteuer 2010
Steuertipps für die Einkommensteuer 2010
| 17.02.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… wenn die medizinische Indikation der jeweiligen Behandlung durch ein amts- bzw. vertrauensärztliches Gutachten oder Attest eines anderen öffentlichen Trägers nachgewiesen wurde. An dieser eigenen gefestigten Rechtsprechung hält der BFH …
Zehnjähriger nach Grippeimpfung querschnittsgelähmt - Familie verklagt Münchner Kinderärztin
Zehnjähriger nach Grippeimpfung querschnittsgelähmt - Familie verklagt Münchner Kinderärztin
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Es ist ein Alptraum für alle Beteiligten: Weil eine Münchner Kinderärztin nicht mit der erforderlichen Sorgfalt eine Grippeimpfung vornahm, die medizinisch noch dazu gar nicht notwendig war, erlitt ein Zehnjähriger eine Querschnittslähmung …