3.823 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Beratungsgespräch beim Arzt kann Geld kosten
Beratungsgespräch beim Arzt kann Geld kosten
| 26.02.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Leistungen sind nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Der Patient muss sie selbst bezahlen, da sie medizinisch nicht dringend oder notwendig sind beziehungsweise ihr Nutzen nicht ausreichend erwiesen ist. Begrifflich …
Revolution für gelegentliche Cannabis-Konsumenten: MPU vermeidbar, Führerschein ​behalten/zurück!
Revolution für gelegentliche Cannabis-Konsumenten: MPU vermeidbar, Führerschein ​behalten/zurück!
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… in der Praxis auch höher angesetzt werden. Der neue § 13a der Fahrerlaubnisverordnung regelt jetzt die Klärung von Eignungszweifeln bei Cannabisproblematik. § 14 Abs. 1 S. 3 FeV, wo es hieß: „Die Beibringung eines medizinisch-psychologischen …
Führerschein ohne MPU – EuGH-Urteil macht es möglich
Führerschein ohne MPU – EuGH-Urteil macht es möglich
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Detlef Vetter
Dank eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes gibt es eine Alternative zur medizinisch-psychologische Untersuchung. Bis jetzt waren sogenannte EU-Führerscheine, also Führerscheine, die im Ausland erworben wurden, in Deutschland …
Arztbesuch während der Arbeitszeit
Arztbesuch während der Arbeitszeit
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… einen Termin in seiner Freizeit wahrzunehmen. Das gilt für Notfälle und auch bei kleineren Unfällen. Im Zweifel sollte der Arbeitnehmer den Arzt vorher telefonisch um Auskunft bitten, ob es sich um einen medizinisch notwendigen Arztbesuch …
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… in das Fahreignungsregister (FAER) beim Kraftfahrzeug-Bundesamt. Möglicherweise droht auch ein Regress in der Autoversicherung, was vermieden werden kann. Ob eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) angeordnet wird hängt vom den Vorbelastungen ab. Welche …
Umsatzbeteiligung für angestellte Ärzte
Umsatzbeteiligung für angestellte Ärzte
| 19.08.2020 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
Auswirkungen auf die Entgeltfortzahlung beispielsweise bei Urlaub oder Krankheit Die eigene Niederlassung ist für viele Ärzte nicht mehr ein Karriereziel. Sie lassen sich lieber in Praxen oder einem medizinischen Versorgungszentrum …
GdB Wirbelsäule
GdB Wirbelsäule
| 19.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… einmal, das Thema etwas mit medizinischen Daten aufzufüllen. Anwälte beantworten keine medizinischen Fragen Vorab: Man darf sich keinen großen Illusionen hingeben. Die Einflussmöglichkeiten der Anwälte sind geringer als die meisten Anwälte …
Fahren unter Cannabiseinfluss
Fahren unter Cannabiseinfluss
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Held
… im Konsum von THC bzw. Cannabis gemacht. Selbst die Politik scheint sich bezüglich Drogen zu wandeln. Immerhin kann Cannabis mittlerweile als medizinisches Produkt erworben werden. Im Straßenverkehr gibt es allerdings keine Liberalisierung …
Auto fahren mit Cannabis als Medizin – was Sie beachten sollten!
Auto fahren mit Cannabis als Medizin – was Sie beachten sollten!
| 07.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… durch die Polizei zu tun? Bei der Einnahme von Cannabis-Medizin ist prinzipiell dasselbe wie bei der Einnahme von allen Medikamenten zu beachten. Sobald der Betroffene eine Wirkung bemerkt, die ihn in seiner Fahrtüchtigkeit einschränkt, darf …
Rente wegen Erwerbsminderung – Voraussetzungen einer unbefristeten Rente bei psychischen Erkrankungen
Rente wegen Erwerbsminderung – Voraussetzungen einer unbefristeten Rente bei psychischen Erkrankungen
| 18.07.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… ist der gesetzliche Begriff „unwahrscheinlich" dahingehend zu verstehen, dass schwerwiegende medizinische Gründe gegen die Besserungsaussicht sprechen müssen, so dass ein Dauerzustand vorliegt. Davon kann jedoch erst ausgegangen werden, wenn alle …
FFP2-Maskenpflicht im Zug ab 1. Oktober 2022
FFP2-Maskenpflicht im Zug ab 1. Oktober 2022
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… bundesweit eine Maskenpflicht bestehen. Es handelt sich um eine qualifizierte Maskenpflicht, die das Tragen einer FFP2-Maske obligatorisch macht. Das Tragen einer medizinischen OP-Maske reicht nicht aus, um der qualifizierten Maskenpflicht …
Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten – Wir helfen!
Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten – Wir helfen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann von Vorsatz ausgegangen werden. Was passiert bei Verdacht auf Abrechnungsbetrug? Der Medizinische Dienst kontrolliert die Abrechnungen einmal pro Jahr, und ist bei Auffälligkeiten und/oder Verdachtsmomenten irgendeiner Form der Kasse gegenüber …
Cannabis auf Rezept – was bedeutet das für meinen Führerschein?
Cannabis auf Rezept – was bedeutet das für meinen Führerschein?
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
… Arzneimitteln besteht eine große Rechtsunsicherheit. Der bisherige Grenzwert wurde der geänderten Situation nicht angepasst und eine gesetzliche Ausnahmeregelung zum medizinischen Konsum im Zusammenhang mit dem Führen eines Kfz fehlt …
Der Unterschied zwischen einer Krankmeldung und einer Krankschreibung
Der Unterschied zwischen einer Krankmeldung und einer Krankschreibung
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende …
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Sie den Fragebogen zur Vorbereitung. Gehen Sie die Fragen mit dem Hilfebedürftigen durch. Wir bereiten unsere Mandanten gezielt auf der Basis der Begutachtungsrichtlinien des Medizinischen Dienstes des Bundesverbandes der Krankenkassen …
OP-Absage wegen Corona - und jetzt?
OP-Absage wegen Corona - und jetzt?
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… Absagen. Aber auch Krebs- oder Herzkranke müssen mitunter längere Zeit auf ihre stationäre Behandlung warten. Dabei geht es nicht nur darum, dass Operationen verschoben werden. Vielmehr fallen auch andere wichtige medizinische Maßnahmen aus (z.B …
Darf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?
Darf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… viele Arbeitnehmer dann verständlicherweise nicht mehr so toll. Maximilian Renger: Darf der Arbeitgeber denn solche langen Pausen einseitig anordnen? Fachanwalt Bredereck: Da habe ich durchaus meine Zweifel. Mir sind keine medizinischen
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Neulandbehandlung, Leistungsvermögen bei Nicht-Fachärzten und dem Facharzt. In diesem Zusammenhang wird hervorgehoben, dass die Leitlinien der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften immer mehr Bedeutung bei der Beurteilung, ob letztendliche …
Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
… Tragen einer Maske eine Kindeswohlgefährdung begründen würden und zwar weder aus medizinischer noch sozialer Perspektive. Wenn Sie zu den Familien gehören, die sich vor einer Infektion schützten wollen oder müssen, ist das derzeit nur …
Der (dauerhaft) kranke Arbeitnehmer – Tipps für Arbeitgeber
Der (dauerhaft) kranke Arbeitnehmer – Tipps für Arbeitgeber
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… nicht verfallen, wenn der Arbeitnehmer infolge Krankheit daran gehindert war, seinen Urlaub zu nehmen. Daraus folgt, dass auf den Arbeitgeber zudem noch Kosten in Form von Urlaubsabgeltungsansprüchen zukommen können. Einbeziehung des medizinischen
§ 184b StGB: Besitz & Verbreitung von Kinderpornographie bei Comics, Comiczeichnungen und Mangas
§ 184b StGB: Besitz & Verbreitung von Kinderpornographie bei Comics, Comiczeichnungen und Mangas
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… der Malerei, Zeichnung, Illustration und Literatur, ferner auch medizinische oder sexualaufklärerische Werke (Bsp.: Das Sex-Buch von Günter Amendt, 1979, virtuelle Kinderpornografie vor dem Hintergrund des Online-Spiels Second Life) unter …
Ausländischer Führerschein und MPU
Ausländischer Führerschein und MPU
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… In der Regel knüpft die Verwaltungsbehörde die Ausstellung jedoch an die Beibringung eines positiven medizinisch-psychologischen Gutachtens. An der MPU scheitern jedoch viele Führerscheininhaber. Als Ausweg wurde oftmals angesehen, innerhalb …
Kinderkrankheiten: Wann darf das Kind nicht in die Kita und welche Krankheiten sind meldepflichtig?
Kinderkrankheiten: Wann darf das Kind nicht in die Kita und welche Krankheiten sind meldepflichtig?
| 17.10.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… aus, dass sie meldepflichtig sind. Was ist eine Kinderkrankheit? Es gibt zwei weitverbreitete Definitionen. In vielen Fällen sind Erkrankungen gemeint, die besonders häufig bei Kindern vorkommen. Mediziner sprechen dagegen meistens von Krankheiten …
EU-Führerschein aus Polen/Tschechien grundsätzlich legal! Neue EuGH-Rechtsprechung
EU-Führerschein aus Polen/Tschechien grundsätzlich legal! Neue EuGH-Rechtsprechung
| 02.10.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… ihnen zuvor aufgrund Drogen- bzw. Alkoholmissbrauchs die Führerscheine entzogen worden sind. Jedoch begründeten die Behörden ihre Entscheidung mit dem hier nach deutschem Recht geltenden Erfordernis eines günstigen medizinisch