3.819 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Führerscheinentzug bei Drogen und Medikamenten!
Führerscheinentzug bei Drogen und Medikamenten!
| 09.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Die Begutachtungsleitlinien Kraftfahrereignung, herausgegeben von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST), legen fest, wann eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung beim Konsum von Drogen notwendig ist. Wer Betäubungsmittel im Sinne …
Gesetzliche Krankenversicherung – Einstellung des Krankengeldes nach MDK-Gutachten
Gesetzliche Krankenversicherung – Einstellung des Krankengeldes nach MDK-Gutachten
| 02.07.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… zu prüfen. Zu diesem Zweck darf sie ein Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) einholen (§ 275 SGB V). Die Stellungnahmen des MDK müssen jedoch fundiert und aussagekräftig sein. Einstellung des Krankengeldes …
Berufsunfähigkeit: Rente/Ruhegeld + Chronisches Fatigue-Syndrom/Myalgische Enzephalomyelitis CFS/ME
Berufsunfähigkeit: Rente/Ruhegeld + Chronisches Fatigue-Syndrom/Myalgische Enzephalomyelitis CFS/ME
| 19.01.2017 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… Belastbare medizinischen Unterlagen und eine auf Ihre persönliche Situation maßgeschneiderte Strategie. Teil II unseres Rechtstipps zu CFS/ME (Was Sie bei der Erwerbsunfähigkeitsrente beachten sollten) können Sie hier demnächst lesen.
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… es, je nach Schwere der Schuld, 2-3 Punkte in Flensburg. Bei einer Trunkenheitsfahrt mit über 1,6 Promille kann Ihnen auch dauerhaft der Führerschein entzogen und Ihnen die Ablegung einer MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung …
Psychiatrische und psychologische Gutachten bei Berufsunfähigkeitsrente und Erwerbsminderungsrente
Psychiatrische und psychologische Gutachten bei Berufsunfähigkeitsrente und Erwerbsminderungsrente
| 13.07.2009 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Die Mehrzahl aller Erwerbsminderungsrenten wird aufgrund psychischer Erkrankungen bewilligt. In aller Regel ziehen Gerichte medizinische Sachverständige, wie z.B. Fachärzte für Neurologie und Psychiatrie, seltener auch psychologische …
MPU – Bestehen trotz verschärfter Beurteilungskriterien
MPU – Bestehen trotz verschärfter Beurteilungskriterien
| 28.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
Seit dem 01.07.2009 gelten für das Bestehen der so genannten Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (kurz „MPU“) verschärfte Regeln, welche das Bestehen einer solchen Untersuchung deutlich erschweren können. Dem kann jedoch gezielt …
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… bekleiden, den Zugang zu Kindertageseinrichtungen zu gestatten. Als Begründung nennen beide Schreiben die Unterbrechung der Ausbreitungsdynamik, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die medizinische und pflegerische Versorgung …
Zahnarzthaftung: Die wirtschaftliche Aufklärung des Patienten
Zahnarzthaftung: Die wirtschaftliche Aufklärung des Patienten
| 06.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Pflicht zur Ergreifung aller für die Erzielung des Heilerfolgs erforderlichen medizinischen Maßnahmen hinaus - auch Informationspflichten in Bezug auf wirtschaftliche Auswirkungen seiner Behandlung treffen. Zu den Pflichten der Behandlungsseite …
Rentenversicherung: Rente wegen Erwerbsminderung bei somatoformer Schmerzstörung?
Rentenversicherung: Rente wegen Erwerbsminderung bei somatoformer Schmerzstörung?
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Medizinische Gutachten zur Frage des Vorliegens einer somatoformen Erkrankung, also einer Erkrankung, für die organische Ursachen nicht festgestellt werden können, enthalten häufig die Diagnose der Erkrankung ohne ausreichende Erhebung …
Pflege-TÜV gestartet
Pflege-TÜV gestartet
| 09.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Guten Morgen, wir sind vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen!" Diese Begrüßung dürfte in der nächsten Zeit häufiger in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten zu hören sein. Denn inzwischen haben die ersten …
Love Scamming: Sie wurden betrogen? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
Love Scamming: Sie wurden betrogen? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
medizinische Hilfe benötige. Gleichzeitig präsentierte sie ihm eine angebliche einmalige Investmentmöglichkeit in Singapur, die hohe Renditen versprach. Sie überzeugte den Mann, dass sie durch ihre Expertise im Online-Trading das Investment …
Gesetzesänderungen im Juli 2020: Mehrwertsteuersenkung, Rentenerhöhung und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2020: Mehrwertsteuersenkung, Rentenerhöhung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die medizinische Forschung. Neben der Datenübermittlung bestimmt sie, wer Zugriff auf die Daten hat und wie diese zu pseudonymisieren sind. Forschungsdatenzentrum ist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Die davon getrennte …
Medizinische Begutachtung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht
Medizinische Begutachtung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht
| 01.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
Wie in vielen Rechtsbereichen gehören auch im Sozial- und Sozialversicherungsrecht medizinische Begutachtungen zum Alltag. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig: Ob eine Erwerbsminderungsrente zu bewilligen oder der Grad der Behinderung (GdB …
MPU regelmäßig erst ab 1,6 Promille – BVerwG sorgt wieder für Klarheit
MPU regelmäßig erst ab 1,6 Promille – BVerwG sorgt wieder für Klarheit
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… in den letzten Jahren geurteilt, dass nach einer strafrechtlichen Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheit im Verkehr die Fahrerlaubnis erst wieder erteilt werden darf, wenn eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorgelegt wurde …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
… Heilerziehungspfleger, Medizinisch-technischer Assistent Polizeidienst Polizeimeister, Polizeikommissar, SEK-Beamter, Zollbeamter, Bundespolizist, Polizist im Streifendienst, Polizeibeamter im Kriminaldienst Schuldienst bzw. Universität Lehrer, Direktor …
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen …
Mehraufwand für Urlaub und Schmerzensgeld bei Behinderung durch Behandlungsfehler, Verkehrsunfall oder Straftat
Mehraufwand für Urlaub und Schmerzensgeld bei Behinderung durch Behandlungsfehler, Verkehrsunfall oder Straftat
| 06.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… Hotelzimmer etc. Dieser Mehraufwand ist nicht durch das Schmerzensgeld abgegolten. Dies gilt auch dann, wenn die Urlaubsreise nicht aus medizinischer Sicht veranlasst ist, wie der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 10.3.2020, Az. VI ZR …
BGH zur Impffrage: Wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht einig werden?
BGH zur Impffrage: Wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht einig werden?
| 27.04.2018 von anwalt.de-Redaktion
… als medizinischen Standard anerkannt. Können sich die Eltern nicht einigen, kann demjenigen Elternteil, der diesen Empfehlungen folgen will, das alleinige Entscheidungsrecht über die Impffrage übertragen werden. (BGH, Beschluss v. 03.05.2017, Az.: XII ZB 157/16) (THE)
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… die nicht zur Anwendung bestimmt sind, aber entsprechend angewendet werden können, um auf die physiologischen Funktionen pharmakologisch, immunologisch oder metabolisch einzuwirken oder um eine medizinische Diagnose zu erstellen 2. darüber hinaus a …
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… in denen der Wirkstoffgehalt benannt ist. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Medizinisches Cannabis kann unter bestimmten Bedingungen verschrieben werden. Dazu erfahrt ihr in Abschnitt 5 mehr. 2. Cannabis & Co aus dem Ausland - Einfuhr …
Elternzeitrechner 2024: So berechnen Sie Start und Ende Ihrer Elternzeit!
anwalt.de-Ratgeber
Elternzeitrechner 2024: So berechnen Sie Start und Ende Ihrer Elternzeit!
| 08.12.2023
Medizinische Frühgeburt Eine Frühgeburt hat Auswirkungen auf die Elternzeit, wenn das Kind bei der Geburt weniger als 2500 Gramm wiegt oder wenn das Kind wegen noch nicht voll ausgebildeter Reifezeichen erhöhter Pflege bedarf. Man spricht dann …
Während Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich keine Teilnahme am Personalgespräch
Während Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich keine Teilnahme am Personalgespräch
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Zum Termin des Personalgesprächs bestehende Arbeitsunfähigkeit Der erkrankte Kläger war zunächst als Krankenpfleger und zuletzt als medizinischer Dokumentationsassistent infolge eines Unfallschadens bei der Beklagten tätig. Während …
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… dass bei der Gefährlichkeitsprognose eine nur geringfügige Vorbelastung (Vorstrafen) trotz jahrelang fehlender Behandlung der psychischen Erkrankung oder auch die mehrfache Bereitschaft, sich medizinische Hilfe zu suchen, zu berücksichtigen. Auch ein fehlendes aggressives …
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Die Corona-Pandemie ist aktuell das präsente Thema, welches medizinisch, wirtschaftlich, juristisch und gesellschaftlich zahlreiche Fragestellungen aufwirft. Um gesundheitliche Risiken der Allgemeinheit einzudämmen, wurden …