588 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Der leidensgerechte Arbeitsplatz
Der leidensgerechte Arbeitsplatz
| 17.06.2023 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
… und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Schwerbehindertenstatus und Gleichstellung Besitzt ein Arbeitnehmer den Status einer Schwerbehinderung, so eröffnen sich ihm gemäß SGB IX verschiedene Rechte, einschließlich des Rechts …
Ich habe eine Kündigung bekommen – was muss ich tun?
Ich habe eine Kündigung bekommen – was muss ich tun?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Nein – hier müssen die Betriebszugehörigkeit, das Alter, die Unterhaltsverpflichtungen und eine mögliche Schwerbehinderung berücksichtigt werden, um eine „neutrale“ Betrachtung zu erreichen, wer gehen muss. Das wird jedoch durchbrochen durch Einschränkungen …
Erbschaftsteuer Spanien Andalusien, Schenkungssteuer Andalusien 2023-24
Erbschaftsteuer Spanien Andalusien, Schenkungssteuer Andalusien 2023-24
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Steuerfreiheit bis 1 Mio Euro. Gruppe 3: Onkel, Tante, Geschwister: Steuerfreiheit bis 10.000 Euro Bei Schwerbehinderung des Erben zusaetzlicher Steuerfreibetrag von 250.000 Euro beim Behinderungsgrad zwischen 33 und 65% und ab 65%, 500.000 …
Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Schwerbehinderung nicht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes bewahren konnte. 2. Wer schreibt, bleibt – das gilt auch für die Äußerungen, die einem schaden Schlimm genug, wenn ein Arbeitnehmer fremdenfeindliche und rassistische Äußerungen …
Fehler bei der Sozialauswahl: Höhere Abfindung!
Fehler bei der Sozialauswahl: Höhere Abfindung!
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durchzuführen, und zweitens: Manch ein Arbeitgeber gewichtet die gesetzlichen Sozialplankriterien Alter, Unterhaltspflichten, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Grad der Schwerbehinderung bewusst oder unbewusst nicht richtig. Tatsächlich wollen …
Praktische Hinweise zu Klageverfahren auf Erteilung eines Schwerbehindertenausweises
Praktische Hinweise zu Klageverfahren auf Erteilung eines Schwerbehindertenausweises
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
… Kündigungsschutz eines gleichgestellten Menschen berufen. Die Gleichstellung/Schwerbehinderung muss Ihrem Arbeitgeber nachweisbar auch innerhalb einer Frist von 3 Wochen mitgeteilt werden. Darüber hinaus gilt bei allen arbeitsrechtlichen Kündigungen …
Ich habe einen Aufhebungsvertrag erhalten! Was nun?
Ich habe einen Aufhebungsvertrag erhalten! Was nun?
| 06.07.2023 von Rechtsanwältin Julia Wagner
… einer Schwerbehinderung, Mutterschutz oder Elternzeit oder einer tarifvertraglichen Regelung, dann droht sogar eine Sperr- und Ruhenszeit von bis zu 18 Monaten. - Leiden Sie an einer Erkrankung, wegen derer Sie nicht mehr arbeiten …
Betriebsbedingte Kündigung und Massenentlassung
Betriebsbedingte Kündigung und Massenentlassung
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
… Sie retten, wenn Sie jetzt sofort einen Antrag auf Feststellung Ihrer Schwerbehinderung stellen. Die Tatsache, dass Sie den Antrag stellten, sollten Sie Ihrem Arbeitgeber auch sofort mitteilen. Es könnte auch hilfreich …
Betriebsbedingte Kündigung, insbesondere wegen Corona
Betriebsbedingte Kündigung, insbesondere wegen Corona
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Schwerbehinderungen des Arbeitnehmers zu berücksichtigen. Ist eine solche Sozialauswahl unterblieben, ist die Kündigung allein aus diesem Grund unwirksam. XI. Welche mildere Mittel kommen vor Ausspruch einer Kündigung – vor allem während …
Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
| 12.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Betriebszugehörigkeit, Schwerbehinderung und im Übrigen beanstandungsfreier Tätigkeit. Einer vorherigen Abmahnung bedurfte es in diesem Fall nicht. Die Klägerin hat mit ihrem Verhalten in erster Linie sich selbst begünstigt und konnte nicht ernsthaft glauben …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… einen besonderen Kündigungsschutz verfügen, z.B. bei Schwangerschaft, Elternzeit, Schwerbehinderung oder als Betriebsrat, Personalrat und Mitglied der MAV, sind vor Kündigungen besonders geschützt. Eine Kündigung gegenüber einem solchen Beschäftigten …
Urlaubsrecht - Ein Überblick aus rechtlicher Sicht zu den schönsten Wochen im Jahr
Urlaubsrecht - Ein Überblick aus rechtlicher Sicht zu den schönsten Wochen im Jahr
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… umgesetzt. Für den gesetzlichen Anspruch auf Erholungsurlaub von jährlich vier Wochen (Mindesturlaub) und für zusätzliche gesetzliche Urlaubstage (z.B. wegen Schwerbehinderung) gilt demnach, - dass der Urlaub nicht nur für Zeiten erworben …
Arbeitsrecht: Kündigung, was kann ich dagegen tun? Erhalte ich eine Abfindung?
Arbeitsrecht: Kündigung, was kann ich dagegen tun? Erhalte ich eine Abfindung?
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Michael Trenkle
… Betriebsratsmitglied, Personalratsmitglied, Vertretung der Schwerbehinderung usw. Auch hier muss innerhalb von 3 Wochen geklagt werden. Hat der Arbeitgeber vom Sonderkündigungsschutz keine Kenntnis (z. B. von der Schwangerschaft …
Beschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen
Beschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Besonderer Schutz bei Schwerbehinderung Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung werden im Arbeitsrecht – ebenso wie gewisse andere …
Kündigung eines Schwerbehinderten
Kündigung eines Schwerbehinderten
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Peter Scheffer
… sich nachträglich auf eine Schwerbehinderung oder eine rechtzeitige Antragstellung zu berufen und die Zustimmungsbedürftigkeit der Kündigung geltend zu machen. Die Verwirkung ist ein Sonderfall der unzulässigen Rechtsausübung. Mit der Verwirkung …
Einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverträgen
Einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverträgen
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… und eine behördliche Zustimmung beim Sonderkündigungsschutz im Falle der Schwerbehinderung/Gleichstellung oder von Mutterschutz/Elternzeit. Der Arbeitnehmer erspart sich durch einen solchen Vertrag einen zeit- und kostenintensiven Prozess …
Vergünstigungen im Schwerbehindertenrecht
Vergünstigungen im Schwerbehindertenrecht
| 04.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… die Bundesagentur für Arbeit einem schwerbehinderten Menschen gleichstellen lassen. Interessant ist die Schwerbehinderteneigenschaft, weil es einen Steuerfreibetrag gibt sowie fünf Tage zusätzlichen Urlaub. Mit Schwerbehinderung kann auch die Altersrente …
Betriebsbedingte Kündigung und die Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung und die Sozialauswahl
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… das Lebensalter, die Unterhaltspflichten und die Schwerbehinderung des Arbeitnehmers nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt hat. Auf Verlangen des Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Gründe anzugeben, die zu der getroffenen …
Benachteiligung im Sozialplan wegen Behinderung
Benachteiligung im Sozialplan wegen Behinderung
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Nils Wigger
… 100.000,-. Der Kläger erkannte hierin eine mittelbare Diskriminierung wegen Schwerbehinderung und forderte den Differenzbetrag. Das BAG sah dies genauso. Das Abstellen auf den frühestmöglichen Renteneintritt diskriminiere Schwerbehinderte …
Nützt mir ein Grad der Behinderung ?
Nützt mir ein Grad der Behinderung ?
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Rainer Deuerlein
… einer Schwerbehinderung zu beantragen. Die Antwort ist einfach definitiv ja. Bis zu einem Grad der Behinderung (GdB) von 20 hat man nichts davon. Ab einem GdB von 30 sieht es anders aus. Zum einen hat man einen Steuerfreibetrag von 300 € pro …
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grad der Schwerbehinderung? Antworten hat der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zwar nutzen viele Arbeitnehmer einen Abfindungsrechner, um vorab eine Idee von der Abfindungshöhe zu bekommen, oder sie wenden eine bestimmte Formel …
Siemens in Offenbach: Verlagerung des Standorts nach Erlangen. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
Siemens in Offenbach: Verlagerung des Standorts nach Erlangen. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
| 18.11.2017 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… soll, ist bei der Sozialauswahl zwischen dem betroffenen Arbeitnehmer und allen, mit diesem vergleichbaren, Mitarbeitern nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, einer vorliegenden Schwerbehinderung sowie Unterhaltspflichten …
Kündigung und Insolvenz – Ein Überblick
Kündigung und Insolvenz – Ein Überblick
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
… Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderungen) miteinander vergleichen, um herauszufinden, welcher Arbeitnehmer eher gekündigt werden darf, als der andere. Die Arbeitnehmer, bei denen nach der Sozialauswahl feststeht …
Kündigung – was nun?
Kündigung – was nun?
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schünemann
… ein Sonderkündigungsschutz, zum Beispiel aufgrund von Schwangerschaft oder Schwerbehinderung, vor? Liegt hier ein Verstoß durch den Arbeitgeber vor, ist die Kündigung nicht rechtswirksam und kann angefochten werden. Dies gilt auch für Arbeitnehmer …