5.016 Ergebnisse für Vertrag kündigen

Suche wird geladen …

interyard GmbH (secretmilfs.ch) 14 Tage 1-CHF-Testzugang mit 6 Monaten Verlängerung zu 89,90 CHF
interyard GmbH (secretmilfs.ch) 14 Tage 1-CHF-Testzugang mit 6 Monaten Verlängerung zu 89,90 CHF
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… wahrscheinlich auch für die kommenden Monate weitere Rechnungen von interyard erhalten. Unser Tipp: Wir empfehlen allen Kunden den Vertrag anzufechten, zu widerrufen und hilfsweise zu kündigen – am besten per Einschreiben-Rückschein und vorab per E …
Urteil gegen CopeCart - CopeCart erkennt Unwirksamkeit von Verträgen an!
Urteil gegen CopeCart - CopeCart erkennt Unwirksamkeit von Verträgen an!
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Wir haben zuletzt bereits über das Geschäftsmodell der CopeCart GmbH und insbesondere der dort vertretenen Produktanbieter für sogenannte Coaching- und Mentoring-Verträge berichtet: CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung …
Mieterhöhungsverlangen muss allen Mietern zugehen
Mieterhöhungsverlangen muss allen Mietern zugehen
| 17.07.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… warum er plötzlich mehr Geld zahlen soll. Doch wann darf ein Wohnungskäufer die Miete erhöhen und reicht es aus, das Erhöhungsverlangen nur an einen Mieter zu übergeben? Kündigung wegen Mietrückstands Ein Mann zog 1975 mit seiner Frau …
Reisepreis – Schlusszahlung wird fällig. Bezahlen oder Reise stornieren?
Reisepreis – Schlusszahlung wird fällig. Bezahlen oder Reise stornieren?
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… oder vielleicht besser die Reise storniert (der Rücktritt erklärt) werden soll. Ausgangslage Reisende, deren Reisen ab Mitte Mai beginnen, müssen in diesen Tagen nach der wirksamen vertraglichen Vereinbarung mit dem Reiseveranstalter …
Mietminderung: So machen Sie die Mietminderung richtig geltend
anwalt.de-Ratgeber
Mietminderung: So machen Sie die Mietminderung richtig geltend
| 27.04.2022
… erfüllt sind, riskiert die Kündigung seines Mietverhältnisses. Voraussetzungen bei einer Mietminderung Die Zahlung der Miete kann gemindert werden, wenn die Miete überhöht ist oder die Mietsache mangelhaft ist. Für eine Mietminderung wegen …
Mobilfunkanbieter fordert Schadensersatz! Widerruf des Mobilfunkvertrags!
Mobilfunkanbieter fordert Schadensersatz! Widerruf des Mobilfunkvertrags!
| 27.01.2018 von Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi
Ihr Mobilfunkanbieter fordert wegen fristloser Kündigung von Ihnen Schadensersatz! Sie haben für einige Zeit Ihre Handyrechnungen nicht bezahlt und nun hat Ihr Mobilfunkanbieter den Vertrag gekündigt und fordert von Ihnen bis zum Ablauf …
Zum Ausscheiden aus der Wohngemeinschaft (WG) - Mehrheit von Mietern und Vermietern
Zum Ausscheiden aus der Wohngemeinschaft (WG) - Mehrheit von Mietern und Vermietern
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Haben mehrere Personen eine WG gegründet und hat zu diesem Zweck jeder Mitmieter den Mietvertrag unterschrieben, führt dies häufig zu Schwierigkeiten, wenn einer der Mitmieter sich aus dem Vertrag lösen will und die anderen WG- Mitglieder …
flirtano GmbH (milfs.de / tempodates.de) 14 Tage 1-€-Testzugang mit teurer Verlängerung zu 89,90 €
flirtano GmbH (milfs.de / tempodates.de) 14 Tage 1-€-Testzugang mit teurer Verlängerung zu 89,90 €
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… rechtstipps/inkasso-endebito-collect-finance-gmbh-treibt-forderungen-der-flirtano-gmbh-ein-u-a-milfsde_093616.html Unser Tipp: Wir empfehlen allen Geschädigten den Vertrag anzufechten, zu widerrufen und hilfsweise zu kündigen – am besten per …
Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben?
Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben?
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… der Bundesgerichtshof (BGH) bereits mit Urteil vom 24. März 2004, Az.: VIII ZR 195/03 entschieden. Was bedeutet diese Entscheidung konkret für den Mieter? Ist die Wohnung tatsächlich mehr als 10 % kleiner als im Vertrag angegeben, darf der Mieter die Miete …
Fehlerhafter Schufa-Eintrag – was tun?
Fehlerhafter Schufa-Eintrag – was tun?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… nachträgliche Änderungen, wie beispielsweise die Kündigung eines Vertrags oder das Begleichen einer Forderung, innerhalb eines Monats der Schufa mitzuteilen. Zugleich empfiehlt es sich, die Schufa zu kontaktieren, um gegebenenfalls bestehende …
Haftungsfalle Sozialversicherung
Haftungsfalle Sozialversicherung
| 26.04.2015 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… Im Rahmen der Gesamtbetrachtung ist auf die Ausgestaltung von Gesellschafts- und Geschäftsführerdienstvertrag und die tatsächlichen Verhältnisse in der Gesellschaft abzustellen. Den vertraglichen Vereinbarungen im Gesellschaftsvertrag …
Keine Angst vor einer Änderungskündigung!
Keine Angst vor einer Änderungskündigung!
| 03.09.2009 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… der Arbeitgeber für die soziale Rechtfertigung der Kündigung einen Kündigungsgrund haben. Bestehen zwar solche Gründe, ist aber die Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers zu geänderten Arbeitsbedingungen möglich, ist vorrangig …
Berliner Gericht schafft Klarheit bei Gold-Sparplan für Multi-Invest-Anleger
Berliner Gericht schafft Klarheit bei Gold-Sparplan für Multi-Invest-Anleger
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… aussteigen. Wenn Sie einen Ausstieg aus einem Vertrag mit der Multi-Invest in Betracht ziehen oder durchführen möchten, dann achten Sie auf die richtige Vorgehensweise. Eine Kündigung kann die Verträge nur für die Zukunft beseitigen, so …
Löschungs- und Schadensersatzansprüche wegen unrechtmäßiger SCHUFA-Einträge
Löschungs- und Schadensersatzansprüche wegen unrechtmäßiger SCHUFA-Einträge
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Sämtliche Kreditkarten werden sofort gesperrt. Bestellungen im Versandhandel sind nur noch gegen Vorkasse möglich. Banken kündigen Kredite wegen mangelnder „Bonität“. Wenn gekündigte Kredite nicht sofort zurückbezahlt werden können, droht …
Corona-Krise: Aufhebungsvertrag? Kündigung?
Corona-Krise: Aufhebungsvertrag? Kündigung?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… I. Aufhebungsvertrag Mein Arbeitgeber legt mir wegen der Corona-Krise einen Aufhebungsvertrag vor. Kann und darf ich diesen unterschreiben? Grundsätzlich gilt, einen Aufhebungsvertrag oder einen Vertrag mit einer Gehalts …
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Marc-Oliver Schulze
… gezeigt hat oder ob es wegen einer vertraglichen Regelung zwischen den Arbeitsvertragsparteien gezahlt wird. Außerdem ist es entscheidend, ob es sich tatsächlich um Urlaubsgeld oder um Urlaubsentgelt handelt. Urlaubsentgelt, also …
Wie Sie sich gegen die Abofalle der Tanda International AG / City Guide LLC wehren
Wie Sie sich gegen die Abofalle der Tanda International AG / City Guide LLC wehren
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Idee. Vertrag anfechten, k ündigen und widerrufen: Senden Sie eine Anfechtung wegen Täuschung und Irrtums, eine (außerordentliche und normale) Kündigung des Vertrags und zugleich einen Widerruf des Vertrags an die Gegenseite. Sorgen Sie dafür …
Leidensgerechter Arbeitsplatz und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Leidensgerechter Arbeitsplatz und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
… man es heute – wenn man die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts rechtssicher auf die Praxis übertragen möchte – als Wirksamkeitsvoraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung ansehen. Sprich: Ohne vorheriges BEM ist eine Kündigung
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… sind Sie an die Entscheidung zur Kurzarbeit gebunden. Gleiches gilt, wenn Ihr Arbeitsvertrag bereits eine gültige Klausel zur Kurzarbeit enthält – auch dann sind Sie grundsätzlich vertraglich daran gebunden. Ob die Klausel gültig ist, muss …
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
Häufig legen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vor und drohen mit einer Kündigung, sollten Sie als Arbeitnehmer nicht unterschreiben. Lassen Sie sich darauf ein, gibt es kein Zurück. Sie geben Ihre Stelle endgültig auf. Daher …
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
| 30.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… am Notartermin teil. Generell gilt, dass alle Personen, die nicht unmittelbar am Vertrag beteiligt sind, auch nicht ohne Weiteres dem Notartermin beiwohnen dürfen. In der Praxis wird der Notar aber die Vertragsbeteiligten um eine Genehmigung …
10 Tipps zur Wohnungsrückgabe
10 Tipps zur Wohnungsrückgabe
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… zu. Im Gegenzug zahlen sie dafür Miete. Haben Mieter oder Vermieter das Mietverhältnis gekündigt, endet es mit Ablauf der Kündigungsfrist. Eine Kündigung ist gem. § 573 c Abs. 1 S. 1 BGB immer nur zum Ende eines Monats möglich. Natürlich …
Achtung von „Gewerbe-Meldung“ der Regista Ltd: Teure Rechnung von der AN-Meldung GmbH aus Leipzig
Achtung von „Gewerbe-Meldung“ der Regista Ltd: Teure Rechnung von der AN-Meldung GmbH aus Leipzig
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… den Widerruf, die Anfechtung und hilfsweise Kündigung des Vertrages und führen Sie hierbei die Gründe auf, warum Sie den Vertrag überhaupt nicht abschließen wollte – also z. B. dass die kostenpflichtige Klausel so versteckt war …
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sie unterschreibt. Jedenfalls sollte man ungeprüft von unbefristeten Vereinbarungen in der Corona-Krise regelmäßig absehen. 2.) Es gibt Kurzarbeiterregeln aus Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag Neben vertraglicher Vereinbarung …