1.593 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Auskunftsanfrage nach Artikel 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung von Maximilian Größbauer erhalten? Abmahnung droht!
Auskunftsanfrage nach Artikel 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung von Maximilian Größbauer erhalten? Abmahnung droht!
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… dies in datenschutzkonformer Art und Weise erfolgt ist. Somit entsteht ihr ein Schaden und daraus resultierend der Anspruch auf Schadensersatz gegen den Rechtsverletzer. Dieser kann der geschädigten Person gemäß Artikel 82 Absatz 1 DSGVO in Form …
Urteil wegen GoogleFonts-Abmahnung
Urteil wegen GoogleFonts-Abmahnung
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Der Beklagte habe keinen Anspruch auf Schadenersatz aus der Verwendung von GoogleFonts durch einen Webseitenbetreiber. Der Forderung in Höhe von 170 Euro muss in diesem Fall nicht nachgekommen werden. Rechtsanwalt Fabian Fritsch erinnert …
Derbe Prozessschlappe der ARAG SE Rechtsschutzversicherung in Allergan Brustimplantatsschädigungsfällen
Derbe Prozessschlappe der ARAG SE Rechtsschutzversicherung in Allergan Brustimplantatsschädigungsfällen
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Die Klägerin begehrt nunmehr von Allergan Schadenersatz und Schmerzensgeld. Da eine außergerichtliche Einigung mit Allergan scheiterte, ist nun eine gerichtliche Inanspruchnahme notwendig, für die die Klägerin bei der ARAG SE …
Filesharing Abmahnung 2023
Filesharing Abmahnung 2023
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… zu werden. Eine Abmahnung bedeutet, dass Sie von den Rechteinhabern oder deren Vertretern aufgefordert werden, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und in der Regel auch Schadensersatz zu zahlen. Es gibt viele Filme …
Abmahnungen im Markenrecht 2023
Abmahnungen im Markenrecht 2023
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Unterlassungserklärung zu unterschreiben und in der Regel auch Schadensersatz zu zahlen. Die Abmahnung kann darauf hinweisen, dass Sie eine Marke verletzt haben, indem Sie sie ohne Erlaubnis verwendet haben oder indem Sie ein Produkt …
Kanzlei-Ratgeber Auszug allein aus der gemeinsamer Mietwohnung - was muss beachtet werden?
Kanzlei-Ratgeber Auszug allein aus der gemeinsamer Mietwohnung - was muss beachtet werden?
| 09.02.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… die Zahlung der Mieten, wie für eventuellen Schadensersatz. Auch für die Mieter als Partner ist dieses übliche Vorgehen ein wichtiger Schutz, denn nur dann kann nicht einer der beiden bei Streit und Trennung den anderen aus der Wohnung setzen. 1 …
DER ZETTEL AN DER WINDSCHUTZSCHEIBE
DER ZETTEL AN DER WINDSCHUTZSCHEIBE
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… zu hinterlassen. Doch Vorsicht: Damit kann nicht nur unter Umständen der Tatbestand der Unfallflucht erfüllt sein. Auch die Kfz-Haftpflichtversicherung kann in solchen Fällen gegebenenfalls den gezahlten Schadensersatz von dem Versicherungsnehmer …
Foto-Abmahner Hilmi Pesket fordert jetzt noch höheren Schadensersatz!
Foto-Abmahner Hilmi Pesket fordert jetzt noch höheren Schadensersatz!
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Uns liegt erneut eine urheberrechtliche Abmahnung durch Studio-Pesket vertreten durch Herrn Hilmi Pesket vor. In dieser Abmahnung verlangt Herr Pesket 285 Euro Schadensersatz für ein angeblich genutztes Produktfoto. Bislang hatte Herr …
Adhäsionsverfahren , was ist das?
Adhäsionsverfahren , was ist das?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… Vermögensrechtliche Ansprüche wie beispielsweise Schmerzensgeld oder Schadensersatz gehören in die Zuständigkeit der Zivilgerichte. Das Adhäsionsverfahren ermöglicht dem Verletzten im Rahmen des Strafverfahrens Ansprüche gegen den Täter geltend …
Enthüllungen zu Bosch bringen BMW AG im Dieselskandal in Bedrängnis
Enthüllungen zu Bosch bringen BMW AG im Dieselskandal in Bedrängnis
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… in den Schlussanträgen im Verfahren C-100/21 den Schadensersatz-Anspruch von Käufern von Fahrzeugen mit einer illegalen Abschalteinrichtung. Da der Europäische Gerichtshof den Anträgen des Generalanwalts in der Regel folgt, haben …
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
… als bei einer Meinungsäußerung. Dazu gehören vor allem der Unterlassungs-, Berichtigungs-, Gegendarstellungs-, Schadensersatz- und Geldentschädigungsanspruch. Handelt es sich hingegen um eine Meinungsäußerung, steht dem Betroffenen ein Unterlassungsanspruch nur …
Hilmi Pesket - Studio-Pesket lässt durch Kurz Pfitzer Wolf & Partner abmahnen!
Hilmi Pesket - Studio-Pesket lässt durch Kurz Pfitzer Wolf & Partner abmahnen!
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… selbst Schreiben wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen versandt und Schadensersatz in beträchtlicher Höhe gefordert (wir berichteten). Was ist passiert? Herr Hilmi Pesket geht gegen Urheberrechtsverletzungen an Produktfotos …
11/2022: Abmahnung der RAAG Kanzlei (RA Kairis) für Jolanta Januszewski (Google Fonts)
11/2022: Abmahnung der RAAG Kanzlei (RA Kairis) für Jolanta Januszewski (Google Fonts)
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zu bestätigen." Ferner wird Auskunft über die Datenverearbeitung und Schadensersatz gefordert. Im Kern geht es darum, dass eine Frau Januszewski durch die Datenweitergabe einen "tatsächlichen und wirtschaftlichen Schaden" erlitten haben will, weil …
Der Autokauf nach dem neuen Kaufrecht seit 01.01.2022
Der Autokauf nach dem neuen Kaufrecht seit 01.01.2022
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ist ein Ausschluss der Sachmängelhaftung möglich. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen der Pflichten als Verkäufer müssen jedoch bei einer Ausschlussklausel ausdrücklich unberührt bleiben. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
UPDATE: Fotograf Hilmi Pesket von Studio-Pesket mahnt wegen Produktfotos ab
UPDATE: Fotograf Hilmi Pesket von Studio-Pesket mahnt wegen Produktfotos ab
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Ansprüche und Forderung des Hilmi Pesket Mit der Abmahnung werden von Hilmi Pesket unter anderem Schadensersatzansprüche geltend gemacht. So fordert Pesket ohne nähere Begründung pauschalen Schadensersatz von 200 Euro pro Produktfoto, welches …
DSGVO-Abmahnung der brandt.legal Rechtsanwälte wegen Nutzung von Klaviyo für Maximilian Größbauer erhalten?
DSGVO-Abmahnung der brandt.legal Rechtsanwälte wegen Nutzung von Klaviyo für Maximilian Größbauer erhalten?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… begangen zu haben und es werden Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Der Schadenersatz beläuft sich auf immerhin 5.000 Euro (!). Falls auch Sie für das E-Mail-Marketing ihres Unternehmens auf die globale Marketing …
DIE UNFALLBEDINGTE PRIMÄRVERLETZUNG
DIE UNFALLBEDINGTE PRIMÄRVERLETZUNG
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Für Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche sind die Fragen des Vorliegens einer Rechtsgutsverletzung und der Ursächlichkeit des Unfalls wesentlich. Teilweise ist es schwierig zu beurteilen, wann eine Verletzung dem Schädiger noch …
Abmahnung Gutsch Schlegel i.A.d. Pink Floyd Music Ltd – Veröffentlichung rechtswidriger Tonträger
Abmahnung Gutsch Schlegel i.A.d. Pink Floyd Music Ltd – Veröffentlichung rechtswidriger Tonträger
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Zusätzlich wird die Vernichtung der Tonträger gefordert. Nimm diesen Ansprüchen werden auch Zahlungsansprüche geltend gemacht. Zunächst wird ein Schadenersatz nach Lizenzanalogie berechnet. Dieser wird mit 200 € beziffert. Weiterhin …
10/2022: Forderungsschreiben der RAAG Kanzlei (RA Kairis) für Wang Yu (Google Fonts)
10/2022: Forderungsschreiben der RAAG Kanzlei (RA Kairis) für Wang Yu (Google Fonts)
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und Abgabe einer Unterlassungserklärung gerichtet ist. Ferner wird Auskunft und Schadensersatz gefordert, dies alles für die dem Vernehmen nach datenschutzrechtswidrige Einbindung von Google Fonts. Im Kern geht es darum, dass ein Herr Yu …
Markenrechtsverletzung: Abmahnungen durch Dornkamp Rechtsanwälte wegen Marke „Saufi“
Markenrechtsverletzung: Abmahnungen durch Dornkamp Rechtsanwälte wegen Marke „Saufi“
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… markenrechtliche Abmahnungen können bei offenkundiger Berechtigung erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Diese betreffen den Schaden durch bereits hergestellte Produkte, die nicht mehr verkauft werden können, den Schadenersatz für bereits …
Google Fonts Forderungsschreiben von RA Kilian Lenard oder Raag-Kanzlei (Dikigoros Nikolaos Kairis)
Google Fonts Forderungsschreiben von RA Kilian Lenard oder Raag-Kanzlei (Dikigoros Nikolaos Kairis)
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… auf Löschung und Unterlassung, Anspruch auf Auskunft über die Datenverarbeitung, Anspruch auf Schadenersatz (140 Euro) und Anspruch auf Kosten (30 Euro plus Auslagen von 20 Euro) Die Kanzlei bietet zum Schluss noch einen Vergleich …
Und wieder: Markenrechtliche Abmahnung der „FRIDA KAHLO“ durch die ZIERHUT IP Rechtsanwälte
Und wieder: Markenrechtliche Abmahnung der „FRIDA KAHLO“ durch die ZIERHUT IP Rechtsanwälte
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Es wird gefordert, verbindlich zu erklären, dass man sich zum Schadensersatz verpflichtet. Ersatz der Rechtsanwaltskosten: Die ZIERHUT IP Rechtsanwälte fordern die Erstattung von Rechtsanwaltskosten nach einem Gegenstandswert …
REPARATUR TROTZ TOTALSCHADEN
REPARATUR TROTZ TOTALSCHADEN
23.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… der Kläger die Differenz zwischen dem von der Beklagten gezahlten Schadensersatz und den tatsächlichen Reparaturkosten. Während des Prozesses – im September 2017 – verkaufte der Kläger sein Fahrzeug. Vor, während und nach der Reparatur wurden …
VERMISCHUNGSVERBOT UND SCHADENSBERECHNUNG
VERMISCHUNGSVERBOT UND SCHADENSBERECHNUNG
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Abrechnung sei noch möglich. Der Anspruch auf Schadensersatz werde dann lediglich auf die hypothetisch erforderlichen Reparaturkosten gedeckelt, die diesbezügliche Umsatzsteuer sei jedoch auch erfasst. Der BGH verwies die Sache daher unter teilweiser Urteilsaufhebung zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das LG zurück.