3.325 Ergebnisse für Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

Steiner & Company: Hausdurchsuchung und Beschlagnahme – Folgen für Anleger?
Steiner & Company: Hausdurchsuchung und Beschlagnahme – Folgen für Anleger?
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… amp; Co. KG Erfolgsaussichten 1. Anleger(Ratenzahler und Einmalanleger) können mit guten Erfolgsaussichten wegen mangelhafter Widerrufsbelehrungen Maßnahmen durch uns ergreifen lassen um weiteren Verpflichtungen zu entgehen und ihr Geld …
LG Leipzig: Lebensversicherung zur Zahlung von 34.400,00 Euro verurteilt
LG Leipzig: Lebensversicherung zur Zahlung von 34.400,00 Euro verurteilt
| 06.09.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Klägers. Die Widerrufsbelehrung war im Vertrag nicht ausreichend hervorgehoben und genügte den Anforderungen des damals geltenden § 5 a Abs. 1 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) nicht. Die Belehrung hätte etwa durch Fettdruck …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Hat die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet oder hat sie die Pflichtangaben nach § 492 Abs. BGB nicht ordnungsgemäß erteilt, wurde die eigentlich 14-tägige Widerrufsfrist bei einem Verbraucherdarlehen …
BMW Abgasskandal: Zwei neue OLG Urteile
BMW Abgasskandal: Zwei neue OLG Urteile
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… 320 d GT xDrive (Euro 6) 520 d Touring (Euro 6) 530 d (Euro 6) X5 xDrive 25d (Euro 6) Widerruf des Autokredites bei BMW möglich Fehlerhafte bzw. fehlende Widerrufsbelehrung kann für die Autobank teuer werden Haben Sie über die Bank …
Sparplan über Rohstoffe wie Edelmetall oder Diamanten- durch den Widerruf rückabwickeln!
Sparplan über Rohstoffe wie Edelmetall oder Diamanten- durch den Widerruf rückabwickeln!
20.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… einer Ware geschuldet. Physische Edelmetalle oder Rohstoffe sind Waren nach § 2 WpHG und keine Finanzinstrumente. Die AGB und die Widerrufsbelehrung halten meist einer rechtlichen Prüfung nicht stand, weshalb auch heute noch der Widerruf …
Die Widerrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
Die Widerrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… diese rechtlichen Probleme der Widerrufsbelehrung nicht. Im Zuge der Umsetzung der EU-Verbraucherrichtlinie wurde bereits zum 13. Juni 2014 das deutsche Widerrufsrecht umfassend geändert, was jedoch weithin unbekannt ist. Dies kann drastische Folgen …
Rechtslage bei Mängeln am E-Bike
Rechtslage bei Mängeln am E-Bike
| 03.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… bei Vertragsschluss. Allerdings kann unter Umständen ein Wertersatz für die Nutzung zu leisten sein. Bei fehlerhafter oder unterlassener Widerrufsbelehrung erlischt das Widerrufsrecht spätestens 12 Monate nach Vertragsschluss. Liegen also …
BGH: Geld zurück bei Partnervermittlungsvertrag
BGH: Geld zurück bei Partnervermittlungsvertrag
| 06.08.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Partnervermittlungsagentur in ihrer Wohnung den Agenturvertrag. Darin versprach die Agentur, der Kundin gegen Honorarzahlung 21 Partnervorschläge zu unterbreiten. Als Zusatzvereinbarung wurde das Kündigungsrecht ausgeschlossen. Eine Widerrufsbelehrung wurde …
Auch eine Abmahnung von Andreas Wittig erhalten? Ich berate auch Sie.
Auch eine Abmahnung von Andreas Wittig erhalten? Ich berate auch Sie.
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hier in der Kanzlei wurde eine Abmahnung der Rechtsanwälte HB E-Commerce Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Andreas Wittig wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch abgemahnt worden sind, stehe ich Ihnen …
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die eine Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden wollen, ist die Nutzung des sog. „ewigen“ Widerrufsrechts. Eine Berufung darauf wird damit begründet, dass die seinerzeit dem Darlehensnehmer erteilte Widerrufsbelehrung nicht den Anforderungen …
ING Diba zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
ING Diba zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Frankfurt die ING-Diba zur Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt. Die Widerrufsbelehrung in dem Vertrag war fehlerhaft. LG Frankfurt am Main entscheidet für Darlehensnehmer …
Abos im Internet: Widerrufen, anfechten, kündigen
Abos im Internet: Widerrufen, anfechten, kündigen
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Valeriya Boesing
… Da die Internetseitenbetreiber mittlerweile den Vertragsschluss so gestalten, dass der Verbraucher, um sich anmelden zu können, mehrere Kasten ankreuzen muss: eine Bestätigung, dass die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen wurde …
Widerruf Autokredit der Mercedes Benz Bank wegen widersprüchlicher Angaben ist wirksam
Widerruf Autokredit der Mercedes Benz Bank wegen widersprüchlicher Angaben ist wirksam
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… mit dem sog. Dieselskandal stellt der Widerruf des Darlehensvertrags einen Vorteil gegenüber einer Klage auf Schadensersatz dar. OLG Köln moniert Widerrufsbelehrung der Mercedes Benz Bank Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 8. Juli 2020 (Az …
Ab wann ist man gewerblicher Händler & dürfen Privatverkäufer nach der Änderung des UWG noch abgemahnt werden?
Ab wann ist man gewerblicher Händler & dürfen Privatverkäufer nach der Änderung des UWG noch abgemahnt werden?
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… den unzutreffenden Eindruck ein Verbraucher zu sein und erlangt hierdurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinem Mitbewerber. Als Privatverkäufer muss man nämlich beispielsweise weder eine Widerrufsbelehrung haben noch ist man …
Nach Widerruf: Audi-Kunde muss keine Schlussrate zahlen
Nach Widerruf: Audi-Kunde muss keine Schlussrate zahlen
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… dem Verbraucher ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu. Da die erteilte Widerrufsbelehrung den Satz „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (…) erhalten …
Abo-Fallen und wie Sie wieder rauskommen – von Widerruf bis Sonderkündigung
Abo-Fallen und wie Sie wieder rauskommen – von Widerruf bis Sonderkündigung
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… erlischt aber das Widerrufsrecht. Wenn Sie die Frist versäumt haben, sollten Sie daher prüfen, ob Sie beispielsweise bei der Online-Bestellung die Widerrufsbelehrung zum Download angeboten bekommen oder mit der Auftragsbestätigung per E …
Abmahnung bei 3D Druck Services auf eBay! Wie Sie sich erfolgreich wehren können!
Abmahnung bei 3D Druck Services auf eBay! Wie Sie sich erfolgreich wehren können!
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Kristian Borkert
… der Widerrufsbelehrung oder des Widerrufsmusterformulars Fehler der Datenschutzerklärung Links sind nicht klickbar (z.B. zur Streitschlichtung der EU) Widersprüchlichkeiten zwischen verschiedenen Dokumenten Falsche Preisangaben …
BGH: Widerruf befreit Autokäufer von Kreditrückzahlung
BGH: Widerruf befreit Autokäufer von Kreditrückzahlung
| 24.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Darlehensverträge zum Autokauf, die eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthalten, sind weiterhin widerrufbar. Für Autofahrer, die ihr Auto mit einem Kredit finanziert haben, ist es daher auch heute noch möglich, diesen zu widerrufen …
OLG Düsseldorf: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
OLG Düsseldorf: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
| 14.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die hier von der Bank verwendete Widerrufsbelehrung als nicht ordnungsgemäß an. Die Belehrung enthielt den sogenannten Kaskadenverweis, also den Verweis auf § 492 Abs. 2 BGB, der nach Auffassung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs …
Gewerblich auf Ebay tätig? Abmahnung von Rechtsanwalt Schroeder für Ernst Westphal e.K.
Gewerblich auf Ebay tätig? Abmahnung von Rechtsanwalt Schroeder für Ernst Westphal e.K.
14.06.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… die einem gewerblichen Händler obliegen würden. Darunter fallen unter anderem: - Angabe eines Impressums i.S.d. § 5 TMG - Vorhalten einer Widerrufsbelehrung - Hinweis auf das gesetzliche Mängelhaftungsrecht - Link zur OS-Streitschlichtungsplattform …
Widerruf Kfz Leasing Verträge der Sixt Leasing SE - mündliche Verhandlung vor dem OLG München am 10.06.2021
Widerruf Kfz Leasing Verträge der Sixt Leasing SE - mündliche Verhandlung vor dem OLG München am 10.06.2021
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Leasingnehmer der Sixt Leasing SE können weiterhin den Widerruf ihres Kfz Leasingvertrages wegen einer fehlerhaft erteilten Widerrufsbelehrung erklären und alle geleisteten Leasingraten zurückverlangen . Nutzungsersatz für gefahrene …
Gläubiger/Nachrangdarlehensgeber an value Consort AG - Forderungsanmeldung von Ansprüchen aus Nachrangdarlehen
Gläubiger/Nachrangdarlehensgeber an value Consort AG - Forderungsanmeldung von Ansprüchen aus Nachrangdarlehen
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auch mit einer Quote von 30-35 % rechnen können. In den Feststellungsprozessen wurde festgestellt, dass die Widerrufsbelehrung in den Antragsformularen fehlerhaft war, mit der Folge, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nicht wirksam in Gang …
OLG Saarbrücken: Verbraucher erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Saarbrücken: Verbraucher erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht des Saarlandes (OLG) hat mit Urteil vom 22. April 2021 (Aktenzeichen 4 U 27/20) entschieden, dass ein Darlehensvertrag auch noch nach über 5 Jahren wirksam widerrufen werden kann, da die Widerrufsbelehrung fehlerhaft …
Anforderungen an eine wirksame Abmahnung und Missbräuchlichkeit einer Gegenabmahnung
Anforderungen an eine wirksame Abmahnung und Missbräuchlichkeit einer Gegenabmahnung
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Widerrufsbelehrung auf ebay ab. Der abgemahnte Konkurrent ließ daraufhin die Widerrufsbelehrung des Abmahners prüfen und fand dort ebenfalls einen Fehler. Über seinen Anwalt ließ er daher eine Gegenabmahnung verschicken. In dieser Gegenabmahnung machte …