9.628 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG wieder vor dem Landgericht Berlin verloren. Beim Verfahren um einen Audi A6 mit dem 6-Zylinder-Dieselmotor EA897 und der Schadstoffklasse Euro 6 stand diesmal die Aufheizstrategie als unzulässige Abschalteinrichtung im Fokus. Es …
Geburtsschaden durch Cytotec – Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung –Misoprostol
Geburtsschaden durch Cytotec – Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung –Misoprostol
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Cytotec: Einsatz in der Geburtshilfe nur als Off-Label-Use – kann sowohl zu Schädigungen des Kindes als der Mutter führen Obwohl das Medikament Cytotec (mit dem Wirkstoff Misoprostol) über keine Zulassung im Rahmen der Geburtshilfe verfügt, …
Wohnmobil California T5: Volkswagen unterstützt Diesel-Nachrüstung
Wohnmobil California T5: Volkswagen unterstützt Diesel-Nachrüstung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Den Wohnmobilen VW California T5 und dem Fiat Ducato drohen wegen drastisch erhöhter Stickoxid-Emissionen Fahrverbote – oder eine teure Hardware-Nachrüstung. Die zwischen dem Bund und den Autokonzernen vereinbarten Förderprogramme schließen …
LKW-Kartell: Eile ist geboten- Verjährung! Anwaltsinfo!
LKW-Kartell: Eile ist geboten- Verjährung! Anwaltsinfo!
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Kommunen und Speditionen, die vom sog. LKW-Kartell betroffen sind, dürften gute Chancen auf Schadensersatz in erheblicher Höhe für die LKW-Käufe haben, müssen sich aber wegen drohender Verjährung beeilen, worauf die Kanzlei Dr. Späth …
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr geschädigte Dieselkäufer erhalten Schadenersatz im VW-Dieselgate 1.0 im Sinne der Regelungen aus § 852 BGB. Der sogenannte Restschadensersatzanspruch greift bei der Verjährung von Ansprüchen wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Schadenersatz für Audi Q5 mit Motor EA 288 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi Q5 mit Motor EA 288 im Abgasskandal
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi Q5 durchgesetzt. Das Besondere: Der Audi Q5 2.0 TDI war bereits mit dem Dieselmotor EA 288, Nachfolgemodell des durch den Dieselskandal bekannten EA 189, ausgestattet. …
VW T6 – LG Aachen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T6 – LG Aachen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal ein weiteres Mal bei einem T6 mit dem Dieselmotor EA 288 verurteilt worden. Das Landgericht Aachen entschied mit Urteil vom 29. April 2021, dass in einem VW T6 California 2.0 TDI eine unzulässige Abschalteinrichtung …
LG Hildesheim: Schadenersatz für Audi A8 im Abgasskandal
LG Hildesheim: Schadenersatz für Audi A8 im Abgasskandal
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A8 durchgesetzt. Das Landgericht Hildesheim hat mit Urteil vom 7. Mai 2021 entschieden, dass Audi die Klägerin durch die Verwendung einer unzulässigen …
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit Blick auf den Dieselabgasskandal rund um Wohn- und Reisemobile hat sich das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit einem aktuellen Rückruf deutlich positioniert. Betroffen sind sehr häufig die sogenannten Luxusliner, die wirklich teuer sind. …
Dieselskandal: Warum BMW-Dieselfahrer jetzt aktiv werden sollten
Dieselskandal: Warum BMW-Dieselfahrer jetzt aktiv werden sollten
17.05.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
BMW gerät im Dieselskandal weiter unter Druck, deshalb sollten geschädigte BMW-Dieselfahrer jetzt gegen den Hersteller aktiv werden. Dies raten Verbraucherschützer wie der Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff von der BRR Verbraucherkanzlei …
UDI-Festzins-Anleger: Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Für ca. 6.000 Anleger von 13 Nachrangdarlehen der UDI-Gruppe wird langsam die Zeit knapp, denn sie sollen bis zum 21.05.2021 im Rahmen eines "Forderungsverkaufs" auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten, teilweise sogar auf einen …
Jemand nutzt unerlaubt Ihre Fotos? Verdienen Sie doch Geld damit!
Jemand nutzt unerlaubt Ihre Fotos? Verdienen Sie doch Geld damit!
| 26.06.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Wenn Ihre Fotos so beliebt sind, dass andere Menschen sie ungefragt für eigene Zwecke nutzen (Bilderklau), müssen sie wohl gut sein. Häufig werden geklaute Fotos zu Werbezwecken oder zur Bebilderung redaktioneller Beiträge eingesetzt. Ohne …
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Beetle mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Aachen hat mit Urteil vom 22. April 2021 entschieden, dass VW Schadenersatz leisten muss und in dem …
VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW gerät im Dieselskandal um Fahrzeuge mit dem Motor EA 288 weiter unter Druck. Nachdem mit dem OLG Naumburg bereits ein Oberlandesgericht Volkswagen bei einem VW Golf VII zu Schadenersatz verurteilt hat (Az.: 8 U 68/20), hat das …
Anlagebetrug Hongkong
Anlagebetrug Hongkong
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Anlagebetrug Hongkong – Globalisierung und Digitalisierung haben dazu geführt, dass man Geldanlagen heute überall auf der Welt tätigen kann. Nicht jeder Anbieter meint es dabei ehrlich, und so haben betrügerische Unternehmen im Zuge dieser …
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat für einen fast acht Jahre alten Skoda Roomster Schadenersatz im Sinne der Regelungen aus § 852 BGB erstritten. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher …
OLG Naumburg bestätigt unzulässige Abschalteinrichtung auch beim VW-Motor EA288
OLG Naumburg bestätigt unzulässige Abschalteinrichtung auch beim VW-Motor EA288
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Verbraucherfreundliches obergerichtliches Urteil im VW-Abgasskandal - Chancen auf Schadensersatz auch beim Nachfolgemotor des EA189 steigen Herbe Niederlage für VW im Abgasskandal um den Motor EA288: das Oberlandesgericht Naumburg …
Der Dieselskandal 2.0 weitet sich aus- welche Chancen haben Betroffene beim Motor EA288?
Der Dieselskandal 2.0 weitet sich aus- welche Chancen haben Betroffene beim Motor EA288?
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Handan Kes
Der Dieselskandal 2.0 weitet sich aus- welche Chancen haben Betroffene? Abschalteinrichtungen sind nach dem europäischen Gesetzgeber und der europäischen Rechtsprechung unzulässig. Dabei ist es unerheblich, um was für eine …
VW EA 288 im Abgasskandal – Verbraucherfreundliche Tendenzen in der Rechtsprechung
VW EA 288 im Abgasskandal – Verbraucherfreundliche Tendenzen in der Rechtsprechung
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
Auch der Motor VW EA 288 steht als Nachfolgemodell des Skandalmotors VW EA 189 im Fokus gerichtlicher Auseinandersetzungen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Verbraucherschützer vermuten schon seit langem das Vorhandensein unzulässiger …
Mercedes GLK 220 CDI – Schadenersatz im Abgasskandal
Mercedes GLK 220 CDI – Schadenersatz im Abgasskandal
13.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler wurde im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschied das Landgericht Stuttgart, dass dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI Schadenersatz zusteht (Az.: 27 O 242/20). Der Kläger …
Initial Coin Offering
Initial Coin Offering
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Initial Coin Offering – zukunftsträchtiges Investment? Was tun bei Verlusten? Eine realistische Einschätzung durch rechtliche Beratung zum Thema Initial Coin Offering. Mit einem ICO – Initial Coin Offering lässt sich im Idealfall in …
UDI-Anleger: Interessengemeinschaft! Anwaltsinfo!
UDI-Anleger: Interessengemeinschaft! Anwaltsinfo!
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Neue Hiobsbotschaften für UDI-Anleger: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte mit noch nicht rechtskräftigem, aber sofort vollziehbaren Bescheid vom 10./11.05.2021 für die UDI-Gesellschaften UDI Energie Festzins II GmbH …
Ärztliche Feststellung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung
Ärztliche Feststellung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Was ist das Problem ? Wer durch einen Unfall oder eine Krankheit an der Gesundheit geschädigt ist, kann oft die Folgen dadurch minimieren, dass eine Versicherung den Schaden ausgleicht. Das gilt vor allem dann, wenn die Körperverletzung …
LG Stuttgart: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei VW Touareg leisten
LG Stuttgart: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei VW Touareg leisten
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat der Audi AG im Abgasskandal eine weitere Niederlage zugefügt. Das Landgericht Stuttgart entschied mit Urteil vom 16.04.2021, dass die VW-Tochter dem Käufer eines VW Touareg Schadenersatz leisten muss. Als …