484 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Muss man Kinder impfen? Das sagt der BGH dazu
Muss man Kinder impfen? Das sagt der BGH dazu
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Sorgerechts insgesamt! – alleine treffen zu können. Die erste Instanz in diesem Verfahren (Amtsgericht Erfurt) erteilte dem Vater das Recht, Impfentscheidungen für die Tochter zu treffen. Das Rechtsmittel der Mutter gegen diese Entscheidung …
Entscheidungsbefugnisse im Rahmen gemeinsamer Sorge bei Getrenntleben
Entscheidungsbefugnisse im Rahmen gemeinsamer Sorge bei Getrenntleben
| 30.05.2017 von Rechtsanwälte und Notar Kirstein & Selders (GbR)
Gemeinsames Sorgerecht nach der Trennung Auch wenn sich Paare trennen und/oder scheiden lassen, verbleibt es bezüglich gemeinsamer Kinder in der Regel beim gemeinsamen Sorgerecht. So will es auch der Gesetzgeber als Regel, da er davon …
Beendigung des gemeinsamen Sorgerechts bei Konflikten in der Elternbeziehung
Beendigung des gemeinsamen Sorgerechts bei Konflikten in der Elternbeziehung
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… der Trennung bei der Kindesmutter lebten, zu entscheiden. Die Kindesmutter hatte zunächst in I. Instanz vor dem Amtsgericht – Familiengericht – Marl die Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge aufgrund von ihr angeführter …
Regelung Wohnung und Sorgerecht bei Familien im Fall der Trennung / Scheidung der Ehepartner / Eltern
Regelung Wohnung und Sorgerecht bei Familien im Fall der Trennung / Scheidung der Ehepartner / Eltern
| 28.06.2016 von HSV Rechtsanwälte
… zwischen den Parteien auch kein Streitpunkt. Nach der Rückkehr nach Deutschland wollte jedoch der Ehemann sowohl das alleinige Sorgerecht für den Sohn als auch die Zuweisung der Ehewohnung auf sich haben. Den Antrag auf das alleinige Sorgerecht
Scheidung – „Rosenkrieg“ oder einvernehmliche Trennung
Scheidung – „Rosenkrieg“ oder einvernehmliche Trennung
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Volker Hans Deisinger
… sich hier die Frage, wann Zugewinnausgleichsansprüche geltend gemacht werden oder ob auf den Ausgleich verzichtet wird. Kinder: Sollen beide Eltern das Sorgerecht behalten oder aber ein Elternteil das alleinige Sorgerecht? Wo soll das Kind …
Die Kunst der Absicherung: Alles, was Sie über Eheverträge wissen müssen
Die Kunst der Absicherung: Alles, was Sie über Eheverträge wissen müssen
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… kann vereinbart werden, dass der überlebende Ehepartner vom Erbe des verstorbenen Ehepartners ausgeschlossen wird oder dass er ein bestimmtes Erbe erhält. 7. Sorgerecht Im Ehevertrag können auch Regelungen zum Sorgerecht für gemeinsame Kinder …
Anhörung von Kindern in Sorgerechts- und Umgangsverfahren
Anhörung von Kindern in Sorgerechts- und Umgangsverfahren
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
In meiner familienrechtlichen Praxis bin ich häufig mit der Frage konfrontiert, ob die Anhörung eines Kindes in einem Sorgerechts- oder Umgangsverfahren denn wirklich notwendig ist. Viele Eltern befürchten, dass ihr Kind durch eine solche …
Umgang mit den Kindern
Umgang mit den Kindern
| 04.06.2024 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… total zu verweigern, muss immer zulasten der Kinder gehen, die unweigerlich in die persönliche Auseinandersetzung der Eltern mit hineingezogen werden. Schon allein deswegen sollten Eltern im Interesse ihrer Kinder die zahlreichen Angebote …
Sorgerecht - Bundesverfassungsgericht stärkt die Elternrechte aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 Grundgesetz
Sorgerecht - Bundesverfassungsgericht stärkt die Elternrechte aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 Grundgesetz
| 20.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Zeynep Yapan
… den Kindeseltern unter Zugrundelegung eines Sachverständigengutachtens das Sorgerecht entzogen, wogegen der aus Ghana stammende und von der Kindesmutter getrennt lebende Kindesvater Verfassungsbeschwerde einlegte. Das BVerfG hob …
Folgen der Vaterschaftsanfechtung - Kein Verlust der Staatsangehörigkeit des Kindes
Folgen der Vaterschaftsanfechtung - Kein Verlust der Staatsangehörigkeit des Kindes
| 18.02.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… und Unterhaltspflichten des Anfechtenden. Die Mutter erhält zudem, solange der biologische Vater nicht bekannt ist, das alleinige Sorgerecht für das Kind. Aufgrund des rückwirkenden Entfalles der Vaterschaft, kann der Vater den gezahlten Unterhalt …
Babyboom durch Corona? Die elterliche Sorge
Babyboom durch Corona? Die elterliche Sorge
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… wird. Sind die Eltern des Kindes nicht miteinander verheiratet, so steht grundsätzlich der Mutter das alleinige Sorgerecht zu. Diese Vorgabe ist veränderbar, wenn die Eltern eine Sorgeerklärung von dem Jugendamt oder einem Notar öffentlich …
Corona-Impfungen bei minderjährigen Kindern
Corona-Impfungen bei minderjährigen Kindern
| 29.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Mink
Corona-Impfungen bei Kindern bei minderjährigen Kindern Im Falle einer Scheidung spricht sich der Gesetzgeber grundsätzlich für das gemeinsame Sorgerecht aus. Das bedeutet, dass die Eltern wesentliche Entscheidungen im Leben der Kinder …
Trennungskinder in Corona-Zeiten
Trennungskinder in Corona-Zeiten
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
… 1 Nr.3 BGB. Das Aufenthaltsbestimmungsrechtes kann als ein Bestandteil des umfassenderen Sorgerechtes einzeln an einen Elternteil allein übertragen werden. Bestandskraft zur Entscheidung über die Frage bei wem sich das Kind …
Religionswahl durch die Eltern
Religionswahl durch die Eltern
| 02.06.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… und evangelisch. Aus ihrer Verbindung ist im Jahr 2007 eine Tochter hervorgegangen, für die die Kindesmutter das alleinige Sorgerecht hatte. Das Jugendamt hat das Kind unmittelbar nach der Geburt in Obhut genommen und in eine Pflegestelle gegeben. Schon …
Keine Aufhebung des Sorgerechts durch einen Vergleich!
Keine Aufhebung des Sorgerechts durch einen Vergleich!
| 13.05.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf sich allein zu übertragen. Das Gericht holte ein psychologisches Sachverständigengutachten ein und übertrug dann das Sorgerecht im Teilbereich Aufenthaltsbestimmungsrecht auf die Mutter. Der Vater legte gegen diesen Beschluss …
Erste Fragestellungen nach einer Trennung
Erste Fragestellungen nach einer Trennung
| 24.06.2014 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… sind von der Rechtsprechung Leitlinien und Tabellen entwickelt worden. Sorgerecht für die Kinder Ein Ehegatte kann den Antrag auf Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge stellen, wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Umgangsrecht Dem Ehegatten …
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… den Beteiligten bestehen. Eine Beratung ist schon kurz nach einer Trennung oder auch allein im Falle einer Trennungsabsicht sinnvoll und kann die Mandanten beruhigen. Außerdem kann dafür gesorgt werden, dass durch Unwissenheit Fehler …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Sorgerecht / Umgang Gemeinsames behalten/beantragen oder alleiniges Sorgerecht? Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Wer muss über was informiert werden? Brauche ich für alles eine Zustimmung, was die Kinder betrifft? Wann sehe …
Trennung-Was nun?
Trennung-Was nun?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Schmidt
… im Streitfall das Familiengericht Teilbereiche des Sorgerechtes auf einen Elternteil allein übertragen, verweigerte Zustimmungen eines Elternteils, die dem Kindeswohl dienen, ersetzen oder im Extremfall die gesamte elterliche Sorge …
Sorgerecht: Übertragung der Alleinsorge in Fällen fehlender elterlicher Kooperation
Sorgerecht: Übertragung der Alleinsorge in Fällen fehlender elterlicher Kooperation
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… Diese Maßnahmen sollen die mütterliche Erziehungskompetenz stärken und den Kindern zusätzliche Unterstützung bieten. Bedeutung der Urteile für das Sorgerecht: Diese beiden Urteile unterstreichen die Notwendigkeit …
Wird nach einer Trennung die gemeinsame elterliche Sorge aufgehoben? Wer bekommt dann die Kinder?
Wird nach einer Trennung die gemeinsame elterliche Sorge aufgehoben? Wer bekommt dann die Kinder?
| 25.05.2017 von Rechtsanwältin Patricia Stark
… das Elternrecht gehört zu den wichtigsten Grundrechten (Art. 6 GG). 1. Möglichkeit: Ein Elternteil stimmt der Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf den anderen Elternteil zu Ein Elternteil kann sein Sorgerecht freiwillig abgeben. Dazu muss …
Familienrecht: Wie funktioniert das Umgangsrecht?
Familienrecht: Wie funktioniert das Umgangsrecht?
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… Bei nicht miteinander verheirateten Elternteilen hat zunächst die Kindesmutter dieses Sorgerecht alleine. Der Kindesvater kann jedoch, sofern es dem Kindeswohl nicht widerspricht, die Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts fordern und notfalls auch einklagen …
Getrenntlebend - was nun ?
Getrenntlebend - was nun ?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… zu alleiniger Nutzung zuweisen, wenn jemand nicht bereit ist, auszuziehen. Durch das Gewaltschutzgesetz von 2001 wurde hier auch die Möglichkeiten für Opfer von häuslicher Gewalt verbessert. Nehmen Sie beim Auszug Ihre persönlichen …
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
| 22.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… nicht nach, und Unterhaltsansprüche seit Mai 2021 seien verfallen beziehungsweeise. verwirkt. Sie beantragte hilfsweise, ihr das alleinige Sorgerecht für die Vertretung der Kinder in Unterhaltsangelegenheiten zu übertragen, oder alternativ …