438 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

GPFinance – Warum unterbleibt eine Auszahlung der versprochenen Gewinne?
GPFinance – Warum unterbleibt eine Auszahlung der versprochenen Gewinne?
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… unter dieser sind die Macher von GPFinance dennoch nicht zu finden, schließlich handelt es sich um eine Offshore-Briefkastenfirma. Außerdem findet sich dort auch die übliche E-Mail-Adresse compliance@gpfinance.pro, jedoch keine Telefonnummer …
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Es ist entscheidend, dass solche Entscheidungen sorgfältig geprüft werden und dass alle Gesellschafter in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. 25. Compliance und Regulierung: In der heutigen Geschäftswelt sind Compliance
German Packaging Act - New obligations for transport packaging etc. since 7/1/2022.
German Packaging Act - New obligations for transport packaging etc. since 7/1/2022.
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Hering
… According to this, manufacturers of all packaging filled with goods must provide annual evidence of compliance with the take-back and recovery requirements. Until 6/30/2022, this obligation only applied to sales and secondary packaging that is …
Ist ein ETF sicher? Sind ETFs risikofrei?
Ist ein ETF sicher? Sind ETFs risikofrei?
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… In vielen Jurisdiktionen, insbesondere in den USA und der EU, unterliegen ETFs strengen regulatorischen Anforderungen. Dies trägt zur allgemeinen Sicherheit bei, da der Anbieter regelmäßigen Prüfungen und Compliance-Checks unterzogen …
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufgrund der Corona- bzw. Covid-19-Krise
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufgrund der Corona- bzw. Covid-19-Krise
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
… Hauptversammlung laden, ohne dass dies die Satzung explizit vorschreibt. Compliance-Management zur Schadensabwendung in Krisenzeiten Gerade in Krisenzeiten ist die Geschäftsleitung eines Unternehmens mit hohen Haftungsrisiken konfrontiert, gilt …
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die finanzielle Gesundheit und Compliance eines Unternehmens unerlässlich ist. Die korrekte Handhabung dieser Vorschriften kann nicht nur zur Reduzierung der Steuerlast beitragen, sondern auch das Risiko steuerrechtlicher Prüfungen …
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und beeinflusst die Preisgestaltung fast aller Waren und Dienstleistungen. Ein tiefgreifendes Verständnis dieser Meldeverfahren ist nicht nur eine Frage der gesetzlichen Compliance, sondern auch ein Schutz gegen unbeabsichtigte Fehler …
GmbH-Geschäftsführer- und Sozialversicherungpflicht
GmbH-Geschäftsführer- und Sozialversicherungpflicht
| 24.10.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… der Tätigkeitszeit sicherstellt (Compliance). Fazit Die Beschäftigung von freien Mitarbeitern stellt heute ein echtes Risiko für das Unternehmen und den verantwortlichen Geschäftsleiter dar. Fehler und bloße Unachtsamkeiten können zu enormen …
Stam Capital Invest (stamcapitalinvest.ltd, stamcapitalinvest.world): BaFin warnte längst
Stam Capital Invest (stamcapitalinvest.ltd, stamcapitalinvest.world): BaFin warnte längst
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die obligatorische E-Mail-Adresse compliance@stamcapitalinvest.ltd, jedoch keine Kontakt-Telefonnummer. Die Domains stamcapitalinvest.ltd und stamcapitalinvest.world wurden jeweils am 18.07.2022 bei NameSilo, LLC registriert. Anleger realisieren …
Sparkasse Betrug ⚠️ Konto leergeräumt
Sparkasse Betrug ⚠️ Konto leergeräumt
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Eine Anzeige kann dazu beitragen, die Täter zu fassen und andere potenzielle Opfer zu schützen. Unterstützung von Regulierungsbehörden In einigen Fällen können auch Regulierungsbehörden wie die BaFin Unterstützung bieten. Sie können Compliance
Compliance-Pflichten eines Unternehmens in der Rolle eines Energieanbieters
Compliance-Pflichten eines Unternehmens in der Rolle eines Energieanbieters
18.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Die Bereitstellung von elektrischer Energie ist ein Geschäftsbereich, der von zahlreichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen geprägt ist. Wenn ein Unternehmen als "Stromlieferant" agiert, sei es durch den Verkauf …
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
17.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, ich möchte mit diesem Rechtstipp aus dem Bereich "Compliance" auf Möglichkeiten zur Minimierung Ihrer unternehmerischen Risiken im Bereich des Steuerstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts …
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
26.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
Zur „Legalitätspflicht“ von AG-Vorständen und GmbH-Geschäftsführern gehört es nach Ansicht des Landgerichts München I unter anderem, ein dem Unternehmen angemessenes Compliance-Management-System zu installieren. Unterlässt der Vorstand bzw …
Whistleblower-RL: Neue Pflichten im Bereich der Compliance
Whistleblower-RL: Neue Pflichten im Bereich der Compliance
05.05.2022 von Rechtsanwalt Mag. Severin Plattner
… sobald die nationale Umsetzung der Whistleblower-RL erfolgt ist. Hier geht es zum Artikel als PDF: Link GemNova Magazin #Whisteblower-RL #Hinweisgeber #EU #compliance #Vertragsverletzungsverfahren
Wettbewerbsrecht / Compliance: Persönliche Haftung des Geschäftsführers für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft
Wettbewerbsrecht / Compliance: Persönliche Haftung des Geschäftsführers für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft
31.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
… und wie das Urteil auf andere Rechtsgebiete zu übertragen ist, wird sich in Zukunft zeigen. Eine wettbewerbsrechtliche Analyse des Geschäftsmodells durch einen Anwalt, der sich auf Compliance-Fragen spezialisiert hat, empfiehlt sich nach der neuerlichen …
"STRAFRECHTLICHE" HAFTUNG VON (u.a. DEUTSCHEN) UNTERNEHMEN IN ITALIEN
"STRAFRECHTLICHE" HAFTUNG VON (u.a. DEUTSCHEN) UNTERNEHMEN IN ITALIEN
04.06.2021 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… der Unternehmensorganisation des nicht-italienischen Unternehmens und der Maßnahmen, die zur Verhinderung der Begehung dieser Straftaten getroffen wurden. Daher kann auch die Ergreifung von Compliance-Maßnahmen im Herkunftsland …
Haftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
Haftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
11.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… sein sollte. Dadurch rücken Themen wie Compliance- und Managementsysteme, Organisationsobliegenheiten und Geschäftsleiterhaftung immer mehr in den Vordergrund. Im Falle eines erfolgreichen schadhaften Cyberangriffs stellt sich die Frage, ob …
Umsatzsteuerkarussell: Die wichtigsten Fakten
Umsatzsteuerkarussell: Die wichtigsten Fakten
16.02.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… wegen Umsatzsteuerhinterziehung zu tun ist und warum Tax Compliance im Bezug auf Umsatzsteuer für Unternehmen wichtig ist. Den gesamten Artikel finden Sie auf unserer Homepage: https://haider.legal/umsatzsteuerkarussell-die-wichtigsten …
Wie gehe ich mit der Corona-Krise um? Wie gelingt mir erfolgreiches Krisenmanagement?
Wie gehe ich mit der Corona-Krise um? Wie gelingt mir erfolgreiches Krisenmanagement?
11.08.2021 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… jedoch nicht weiter. Jetzt gilt es aus dieser Krise, sofern sich die Weltwirtschaft aus den unsäglichen Folgen von Corona überhaupt erholt, zu lernen und zwar nachhaltig. Als Risiko- und Compliance-Manager ist man im Unternehmen meist …
Geschenk für Postbote, Müllmann, Putzfrau oder Hausarzt?
Geschenk für Postbote, Müllmann, Putzfrau oder Hausarzt?
01.04.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Beschäftigten, wie etwa einer Putzhilfe, darf ebenfalls schon mal ein zusätzliches Geldgeschenk gegeben werden. Allerdings sind derartige Zuwendungen vom Empfänger gegebenenfalls zu versteuern. Compliance in Unternehmen Ergänzend …
Whistleblower Gesetz – Was bedeutet das für mein Unternehmen in China?
Whistleblower Gesetz – Was bedeutet das für mein Unternehmen in China?
19.09.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Korrektes und regelkonformes Verhalten gehört wohl in jedem Unternehmen zu deren wichtigsten Grundsätze. Aber wie kann man sicherstellen, dass dies immer der Fall ist bzw. sein wird? Dafür bräuchte man Mechanismen, die die Compliance
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… ist oder die gesetzlichen Vertreter sich über die wahre Rechtslage irrten und deshalb gegen eine gesetzliche Pflicht verstießen (BGH NZG 2015, 792 (794), Rn. 28 ff.). Compliance Verstöße gegen die Mitteilungspflichten gelten als Ordnungswidrigkeiten …
Nachhaltige Unternehmensgestaltung: Was tun?
Nachhaltige Unternehmensgestaltung: Was tun?
29.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmenspraktiken durch Rechtsberatung erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der sowohl rechtliche Expertise als auch Kenntnisse in Umwelt- und Wirtschaftsfragen umfasst: Compliance
Startups gründen: Herausforderungen und Risiken im Blick behalten
Startups gründen: Herausforderungen und Risiken im Blick behalten
19.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… zu minimieren und von den verfügbaren Steuervorteilen zu profitieren. Die Wahl der richtigen Besteuerungsform und die Erfüllung aller steuerlichen Pflichten sind kritisch. 5. Arbeitsrechtliche Fragen: Mitarbeiterverträge und Compliance