510 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Suche wird geladen …

Arbeiten trotz Krankschreibung – Welche Konsequenzen erwarten mich?
Arbeiten trotz Krankschreibung – Welche Konsequenzen erwarten mich?
| 22.10.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Krankenschein arbeiten gehen? In der Fachsprache wird der Begriff der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verwendet. Im Volksmund werden die Worte Krankenschein, Krankmeldung und Krankschreibung oftmals als Synonyme aufgefasst. Inhaltlich bedeuten …
Weitere Krankschreibung bei festgestellter Dienstunfähigkeit nicht notwendig
Weitere Krankschreibung bei festgestellter Dienstunfähigkeit nicht notwendig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Jan General
… noch legte sie weitere Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vor. Daraufhin hörte der Dienstherr die Beamtin zu einem möglichen Verlust ihrer Dienstbezüge an. Die Beamtin erwiderte, ihr könne angesichts der amtsärztlichen Feststellung …
Fehlverhalten bei Krankheit kann Kündigung auch nach langer Betriebszugehörigkeit rechtfertigen
Fehlverhalten bei Krankheit kann Kündigung auch nach langer Betriebszugehörigkeit rechtfertigen
| 27.09.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Jörn LL.M
Der Kläger war 10 Jahre bei der Beklagten beschäftigt. Seit Oktober 2017 war er nahezu durchgängig arbeitsunfähig erkrankt. Die Beklagte forderte den Kläger auf, ihr seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bereits ab dem ersten Tage …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
18.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… nicht durch die reine Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines behandelnden Arztes. Zwar mag eine AU-Klausel in dem Versicherungsvertrag vereinbart worden sein, die den Versicherer zunächst zur Zahlung verpflichtet. Eine Berufsunfähigkeit muss …
Mindestlohn und Ausschlussfristen
Mindestlohn und Ausschlussfristen
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Johannes Werner
… einem Arbeitnehmer zum 31. Oktober 2015 gekündigt worden. Der gekündigte Arbeitnehmer meldete sich in der Folge krank und legte dem Arbeitgeber Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vor. Für diese Zeiträume begehrte er Entgeltfortzahlung …
Patientin wird vom Arzt nach Hause geschickt – kein Verlust des Krankengeldanspruchs
Patientin wird vom Arzt nach Hause geschickt – kein Verlust des Krankengeldanspruchs
| 20.07.2018 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… die sogenannte Obliegenheit, dafür zu sorgen, dass diese Voraussetzung erfüllt ist. Es muss sich also selbst darum gekümmert werden, dass der zuständige Arzt die Krankheit in der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (kurz AU und umgangssprachlich …
Krankmeldung muss grundsätzlich nahtlos erfolgen, sonst wird das Krankengeld gestrichen!
Krankmeldung muss grundsätzlich nahtlos erfolgen, sonst wird das Krankengeld gestrichen!
| 30.07.2018 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… gezahlt, wenn Sie als Patient/in I hre Krankheit der Krankenversicherung lückenlos nachweisen . Das heißt, Sie müssen in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt aufsuchen, der Ihre Krankheit und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Krank im Urlaub
Krank im Urlaub
| 06.07.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… ist. Damit die Urlaubstage, in denen der Arbeitnehmer erkrankt ist, nicht verfallen, ist des Weiteren notwendig, dass sich der Arbeitnehmer durch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines Arztes die Arbeitsunfähigkeit attestieren lässt. Nach § 5 …
Tarifliche Ausschlussfristen, die den Mindestlohn beschränken, sind unwirksam
Tarifliche Ausschlussfristen, die den Mindestlohn beschränken, sind unwirksam
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vor. Der Arbeitgeber verweigerte daraufhin für den Monat Oktober 2015 die Entgeltfortzahlung. Der Kläger machte seinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung erst Mitte Januar 2016 gegenüber seinem Arbeitgeber geltend. Der Arbeitgeber …
Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?
Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitgeber, die an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zweifeln, schalten mitunter den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) ein, um …
Kündigung wegen Krankheit: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
Kündigung wegen Krankheit: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Sich rechtzeitig krankmelden, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig und nachweisbar an den Arbeitgeber schicken, und auf sozialen Medien keine …
Beamtenrecht: Dienstunfähigkeit – Disziplinarverfahren wegen Krankheit?
Beamtenrecht: Dienstunfähigkeit – Disziplinarverfahren wegen Krankheit?
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus und die Beamtin/der Beamte meldet sich weiterhin krank. Der Dienstvorgesetzte akzeptiert diese Krankmeldung jedoch nicht und verlangt, dass die Beamtin/der Beamte nach Ablauf der vom Amtsarzt genannten Frist zum Dienst …
Überwachung am Arbeitsplatz, weil ich krank war!
Überwachung am Arbeitsplatz, weil ich krank war!
| 12.02.2019 von Rechtsanwältin Christin Böse
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegte. Er ließ die krankgeschriebene Mitarbeiterin an vier Tagen von einem Detektiv beschatten – inklusive Videoaufnahmen . Die ausspionierte Mitarbeiterin klagte. Sie wollte 10.500 Euro Schmerzensgeld, Sie habe …
Einstellung des Flugbetriebs bei TUIfly: Folgen für Arbeitnehmer und Schadensersatz für Passagiere?
Einstellung des Flugbetriebs bei TUIfly: Folgen für Arbeitnehmer und Schadensersatz für Passagiere?
| 18.04.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… ist, muss der Arbeitnehmer einer solchen Weisung Folge leisten. Tut er das nicht, kann dies eine Kürzung des Lohns, eine Abmahnung und zuletzt eine Kündigung nach sich ziehen. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können überprüft werden …
Einsatz von Detektiven zur Aufdeckung einer Konkurrenztätigkeit
Einsatz von Detektiven zur Aufdeckung einer Konkurrenztätigkeit
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Konkurrenztätigkeit und des Erschleichens von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Was war geschehen? Der Kläger war seit Januar 2015 dauerhaft arbeitsunfähig erkrankt und hatte bis März desselben Jahres Entgeltfortzahlung erhalten. Nachdem …
Sozialrecht – Krankengeld trotz verspäteter AU-Bescheinigung
Sozialrecht – Krankengeld trotz verspäteter AU-Bescheinigung
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… in der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die vor allem zu Lasten der Versicherten gehen. Nunmehr hat das Sozialgericht Detmold (SG) mit einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 15.11.2017, Az. - S 5 KR 266/17- , die Rechtsprechung zum Krankengeld …
Risiko Scheinselbständigkeit
Risiko Scheinselbständigkeit
| 06.03.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Dies gilt vor allem für die Bereitstellung von E-Mail-Adressen, Visitenkarten, Arbeitskleidung mit Firmenlogo, Pflicht zur Krankmeldung/Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder Gewährung von Urlaub. Besonderes Augenmerk …
Krankmeldung – aber richtig
Krankmeldung – aber richtig
| 09.02.2018 von Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi
… Ihren Vorgesetzten oder die Personalabteilung. Sind Sie selbst nicht in der Lage, sich krankzumelden, müssen Sie – soweit möglich – einen Dritten hiermit beauftragen. Wann ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erforderlich? Der Nachweis …
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Er wird dann damit argumentieren, dass die Arbeitsunfähigkeit nur vorgeschoben war und der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttert ist. Es bedarf dann unter Umständen einiges an Aufwand, um vor Gericht klarzustellen …
Kündigung wegen Vortäuschung einer Krankheit (Kinobesuch bei Krankschreibung)
Kündigung wegen Vortäuschung einer Krankheit (Kinobesuch bei Krankschreibung)
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… sind gerade nicht verpflichtet, dem Arbeitgeber Fragen zum Grund der Krankheit zu beantworten. Aus diesem Grund findet sich auf den Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen regelmäßig auch keine Angabe über die tatsächlich diagnostizierte Krankheit …
Der Verkehrsunfall und seine Rechtsfolgen
Der Verkehrsunfall und seine Rechtsfolgen
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… schlimmer wurden, erst drei Tage später zum Arzt. Dieser stellte eine HWS-Distorsion und einen Hartspann fest. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung musste laufend verlängert werden. Herr Ö. leidet seitdem unter ständigen starken Rückenschmerzen …
Keine Kündigung wegen XING-Profil während Schwangerschaft
Keine Kündigung wegen XING-Profil während Schwangerschaft
| 02.01.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… vom 29.06.2016 ab und forderte sie auf, am 29.08.2016 um 8 Uhr zur Arbeit zu erscheinen. Nachdem die Frau am 29.08.2016 eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ihrer Frauenärztin wegen einer erneuten Schwangerschaft vorgelegt hatte, kündigte …
Vorladung vom MDK: Müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?
Vorladung vom MDK: Müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeitsunfähig ist. Das bedeutet, der Arbeitgeber hat es nicht leicht, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu entkräften. Unter gewissen Umständen kann ihm das aber gelingen. Maximilian Renger: Zum Beispiel? Fachanwalt Bredereck …
Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht in der Lage sei. Die „normale“ Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sei dafür ein hinreichendes Indiz. Das Anliegen des Arbeitgebers, den Arbeitnehmer einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit zu überführen, dürfte kaum unter einen entsprechenden …