615 Ergebnisse für Sport

Suche wird geladen …

Kürzung der Mitgliedsbeiträge aufgrund der Corona-Pandemie?
Kürzung der Mitgliedsbeiträge aufgrund der Corona-Pandemie?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Derzeit ruht der Vereinsbetrieb aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnungen der Bundesländer. Kein Sport, keine kulturellen Veranstaltungen oder Bildungsveranstaltungen, die Vereine normalerweise anbieten. Bei den ersten Vereinen sprechen …
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… Synagogen sowie religiöse Feierlichkeiten und Veranstaltungen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften bleiben daher weiter untersagt. Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Sport wird jedoch mit Vertretern …
Gutscheine für abgesagte Veranstaltungen
Gutscheine für abgesagte Veranstaltungen
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… für Ausfälle und Schließungen Für Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltungen, die aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht stattfinden oder bereits nicht stattfinden konnten, wird eine sog. Gutscheinlösung eingeführt …
Sächsisches OVG präzisiert Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Sächsisches OVG präzisiert Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… es sich mit § 2 Abs. 2 Nr. 14 SächsCoronaSchV befasst, wonach Sport und Bewegung im Freien nur vorrangig im Umfeld des Wohnbereichs und nur im Ausnahmefall mit einer weiteren nicht im Hausstand lebenden Person möglich sind. Der Antragsteller war …
Ostern und die Ausgangsbeschränkungen im Freistaat Sachsen – Teil 1
Ostern und die Ausgangsbeschränkungen im Freistaat Sachsen – Teil 1
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… in der Verordnung enthaltenen unbestimmten Rechtsbegriffen (z. B. zu der Ausnahme – Sport und Bewegung vorrangig im Umfeld des Wohnbereichs) mit an die Hand gegeben. Was war passiert? Das Sächsische Oberverwaltungsgericht Bautzen hat am 07.04.2020 …
Corona – Bußgeld in Baden-Württemberg
Corona – Bußgeld in Baden-Württemberg
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… des öffentlichen Raums Veranstaltungen mit mehr als 5 Personen vornimmt, Treffen in Vereinen, sonstigen Sport- & Freizeiteinrichtungen sowie öffentlichen & privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich, Veranstaltungen …
Die Jagd in Corona-Zeiten
Die Jagd in Corona-Zeiten
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… Die Wohnung darf nur verlassen werden, wenn dies nötig ist (Arbeit, Einkauf, Arztbesuch, wichtige Termine wie Prüfungen, Hilfe für andere, Erholung/Sport an der frischen Luft oder auch im Rahmen der Jagdausübung), vorausgesetzt Regeln 2 …
Die neue SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung vom 03.04.2020
Die neue SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung vom 03.04.2020
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
… Uhr, grundsätzlich untersagt, tagestouristische Ausflüge zu unternehmen, z. B. an die Ostseeinseln, die Ostseeküste und die Mecklenburgische Seenplatte. Erlaubt bleiben Spaziergänge, Sport und Bewegung im Freien, wobei diese Aktivitäten …
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… und Diskotheken, Spielhallen, Theater, Vereinsräume, Bordellbetriebe, Museen, Stadtführungen, Sporthallen, Sport- und Spielplätze, Fitnessstudios, Bibliotheken, Wellnesszentren, Thermen, Tanzschulen, Tierparks, Vergnügungsstätten, Wetterannahmestellen …
Corona – Bußgeld / Strafen in Bayern
Corona – Bußgeld / Strafen in Bayern
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Veranstaltungsverbote ausgesprochen und vorläufige Ausgangsbeschränkungen verhängt. Was in Bayern (noch) erlaubt und was verboten ist, finden Sie in meinem gesonderten Rechtstipp. Zudem haben das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport
Verbraucherrechte in der Corona-Krise – Veranstaltungen und Konzerte
Verbraucherrechte in der Corona-Krise – Veranstaltungen und Konzerte
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… aber rückwirkend für alle Veranstaltungen, die vor dem 8. März gebucht wurden, gelten. Hat der Veranstalter bereits den Ticketpreis erstattet, kann er den Betrag nicht zurückverlangen. Für Veranstaltungen im Bereich Kultur, Sport und Freizeit (inklusive …
Corona-Verordnung für Sachsen
Corona-Verordnung für Sachsen
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… darf, Sport und Bewegung im Freien vorrangig im Umfeld des Wohnbereichs sowie Besuch des eigenen Kleingartens oder Grundstücks, allerdings ausschließlich alleine oder in Begleitung des Lebenspartners bzw. mit Angehörigen des eigenen …
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
… Situationen ist die allgemeine Versorgung durch Einkäufe des täglichen Bedarfs, dem Aufsuchen von Banken, Apotheken, Poststellen, Tankstellen und auch Reinigungen nebst einem Minimum an Freizeitleben gewährt. Sport und Bewegung im Freien …
Als Selbständiger schwer getroffen von der Corona-Krise? Was vorab zu bedenken ist GER/ENG Version
Als Selbständiger schwer getroffen von der Corona-Krise? Was vorab zu bedenken ist GER/ENG Version
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… damage not only for the catering, hotel, entertainment, theater, cinemas, sports venues, caused all retail, etc.? What this affected self-employed can do now should be announced in advance in this article: Legislators are already preparing …
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Betriebe wie Schwimmhallen, Bäder (sog. Hamams), Heilbäder, Sport-, Spiel- und Hochzeitshallen sowie Friseure fallen darunter. 2. Fristverlängerungen für die von der Pandemie betroffene Steuerpflichtigen (6 Monate) Für sämtliche oben genannte …
Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz / Corona-Verordnung in Berlin – Anwalt für Strafrecht
Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz / Corona-Verordnung in Berlin – Anwalt für Strafrecht
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… des persönlichen Bedarfs sowie der Besuch bei alten und kranken Menschen. Im Übrigen sind auch Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie der Spaziergang mit Tieren erlaubt. Allerdings sind Sport und Bewegung an der frischen Luft allein zu tätigen …
Soforthilfe bei Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Soforthilfe bei Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… Hygieneverstöße hinaus auch Verstöße gegen Maßnahmen zur Verhinderung der Verschwendung von Hygienematerial, der Betrieb von Freizeit-, Kultur-, Sport- und Vergnügungsstätten und Verstöße gegen Auflagen für Handel, Dienstleister, Gastronomen …
Corona-Krise: Darf ich jetzt noch in die Berge?
Corona-Krise: Darf ich jetzt noch in die Berge?
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… sind insbesondere … Sport und Bewegung an der frischen Luft …“. c) Aber ist es für die Bewegung an der frischen Luft wirklich zwingend erforderlich, dass man dafür erst ca. 100 km von München nach Garmisch, Mittenwald oder an den Spitzingsee fährt? Wohl …
Was gibt es für unterschiedliche Arten von Arbeitsunfähigkeits (AU) – Bescheinigungen?
Was gibt es für unterschiedliche Arten von Arbeitsunfähigkeits (AU) – Bescheinigungen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… nicht: Sport an der frischen Luft (gern auch zu zweit – ist unterhaltsamer), Vitamin C und Zink können niemals schaden! Ihr Karsten Zobel Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Dresden
Coronavirus, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen?  Teil 4
Coronavirus, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen? Teil 4
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
… andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten weiter möglich bleiben. Allerdings sind Zusammenkünfte auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und in privaten Einrichtungen unzulässig. III …
Corona-Pandemie: Welche Regelungen muss man beachten?
Corona-Pandemie: Welche Regelungen muss man beachten?
| 27.03.2020 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… Auch Sport und Bewegung an der frischen Luft im Umfeld des Wohnbereichs ist gestattet. Wie weit der Radius „im Umfeld des Wohnreichs“ reicht, ist dabei nicht angegeben. Die Polizeibehörden haben darauf hingewiesen, dass man …
Vorläufige Ausgangsbeschränkung – was ist erlaubt? Rechtslage in Bayern – Teil 2
Vorläufige Ausgangsbeschränkung – was ist erlaubt? Rechtslage in Bayern – Teil 2
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Eberl
… Ansprüche verfallen. Im allgemeinen wird hier eine vernünftige Betrachtungsweise, die ernsthaft infrage stellt, ob die Besorgung so wichtig ist, dass ein nicht zu vermeidender Kontakt hingenommen wird, zu einem passenden Ergebnis führen. Sport
Coronavirus – das Wichtigste für Kleinunternehmen, Selbstständige und Freiberufler in Sachsen
Coronavirus – das Wichtigste für Kleinunternehmen, Selbstständige und Freiberufler in Sachsen
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… Der Weg zur Arbeit und zum Einkaufen ist weiterhin erlaubt. Auch Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie der Besuch des eigenen Kleingartens sind weiterhin möglich. Menschenansammlungen sind unter Strafe gestellt. Sie können …
Vorläufige Ausgangsbeschränkung – was ist erlaubt? Rechtslage in Bayern – Teil 1
Vorläufige Ausgangsbeschränkung – was ist erlaubt? Rechtslage in Bayern – Teil 1
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Eberl
… Einrichtungen, Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen, Begleitung Sterbender sowie Beerdigungen im engsten Familienkreis, Sport und Bewegung an frischer Luft, alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands …