536 Ergebnisse für Stiller Gesellschafter

Suche wird geladen …

Lombardium/Fidentum/Erste Oderfelder: Anleger prüfen rechtliche Schritte!
Lombardium/Fidentum/Erste Oderfelder: Anleger prüfen rechtliche Schritte!
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger, die der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG als stille Gesellschafter Geld geliehen haben, sind weiterhin in großer Sorge. So wurde am 04. Dezember 2015 wurde unter dem AZ. 67c IN 473/15 beim Amtsgericht …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… 12. Stille Gesellschaft Eine stille Gesellschaft liegt vor, wenn sich jemand an dem Handelsgewerbe eines Kaufmanns mit einer Einlage beteiligt. Der stille Teilhaber ist dafür am Gewinn beteiligt. Im Gegensatz zu den übrigen Gesellschaften
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg: Anlegern drohen hohe Verluste
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg: Anlegern drohen hohe Verluste
| 23.12.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… die Anleger stille Beteiligungen an der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG bzw. LombardClassic3 GmbH & Co. KG erwerben. Zweck dieser Gesellschaften war, Darlehen an die Lombardium Hamburg zu geben …
Lombardium Hamburg: Möglichkeiten der Anleger! Eile ist geboten!
Lombardium Hamburg: Möglichkeiten der Anleger! Eile ist geboten!
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Am 04. Dezember 2015 wurde unter dem AZ. 67c IN 473/15 beim Amtsgericht Hamburg über das Vermögender Fidentum GmbH aus Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Über die Fonds der Fidentum GmbH konnten Anleger stille
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
| 15.12.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… das Nachsehen, sondern vor allem auch die Finanzdienstleister. Denn diese sollen regelmäßig für die Unwägbarkeiten bei der Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit stillen Beteiligungen (und der Frage, ob die Grundsätze …
Lombardium Hamburg: BaFin-Verbot - Fidentum Insolvenzantrag - LombardClassic-Fonds-Anleger betroffen?
Lombardium Hamburg: BaFin-Verbot - Fidentum Insolvenzantrag - LombardClassic-Fonds-Anleger betroffen?
| 11.12.2015 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… Die seitens der BaFin von der Lombardium geforderter Rückabwicklung der unerlaubten Geschäfte betrifft aber auch die Anleger, die sich als stille Gesellschafter entweder an der - Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG über …
Fidentum insolvent
Fidentum insolvent
| 09.12.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Lombard, Lombard Plus, Lombard Classic, Lombard Classic II und Lombard Classic III. Anleger konnten sich jeweils an der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG als stille Gesellschafter und somit mittelbar an dem Lombard …
Unwirksame Widerrufsbelehrungen bei geschlossenen Fonds
Unwirksame Widerrufsbelehrungen bei geschlossenen Fonds
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Fonds in Form von Publikumsgesellschaften (Immobilienfonds, Schiffsfonds, Leasingfonds etc.) oder bei stillen Gesellschaftsbeteiligungen hat sich in der Praxis gezeigt, dass hier häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet worden …
Schiffs-, Container- und Medienfonds oder andere (kleine) Anlagegesellschaften - erlaubter Betrug?
Schiffs-, Container- und Medienfonds oder andere (kleine) Anlagegesellschaften - erlaubter Betrug?
| 06.12.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
stiller Gesellschafter) oder Gesellschafter des Bürgerlichen Rechts sind (stets!) hoch risikoreiche Geschäfte. Derjenige, der in solche Beteiligungen investiert, darf nicht enttäuscht sein, wenn das investierte Kapital verloren geht. Egal …
Sparkassenwiderrufsbelehrung fehlerhaft
Sparkassenwiderrufsbelehrung fehlerhaft
| 06.12.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst …
CSA Insolvenz: Nachträgliche Insolvenzanmeldungen vornehmen
CSA Insolvenz: Nachträgliche Insolvenzanmeldungen vornehmen
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… allen CSA - Anlegern und Gesellschaftern die Insolvenzanmeldungen auch noch nachträglich vorzunehmen. Forderungen können grundsätzlich bestehen aus titulierten Forderungen gegen die Gesellschaft aus Vergleich oder Urteil …
Wie Gesellschaften gegründet, geführt und aufgelöst werden
Wie Gesellschaften gegründet, geführt und aufgelöst werden
| 20.10.2015 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… bei den Kapitalgesellschaften sind diese teilweise streng formalisiert. Es kommen auch verschiedene Arten neuer Gesellschafter in Frage. So kann ein stiller Gesellschafter eine spezielle Funktion erfüllen. Ein kompetenter Rechtsanwalt begleitet die Aufnahme neuer …
3. RWB Private Capital GmbH & Co. Beteiligungs KG - Produkt grauer Kapitalmarkt
3. RWB Private Capital GmbH & Co. Beteiligungs KG - Produkt grauer Kapitalmarkt
| 21.09.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Eine Vielzahl von Anlegern haben sich als mittelbare Kommanditisten oder a-typisch stille Gesellschafter an dieser Kommanditgesellschaft beteiligt. Die Beteiligung wurde damit beworben, dass der Anleger ein Produkt für …
NL Nord Lease AG kündigt Anlegern förmlich und fordert Zahlung
NL Nord Lease AG kündigt Anlegern förmlich und fordert Zahlung
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zugestellt. Formelles Schreiben enthält Kündigung und Zahlungsaufforderung In dem entsprechenden Schreiben befindet sich eine Kündigung der atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligung der NL Nord Lease AG. Die Kündigung wurde zum 31.12.2016 …
Nord Lease AG –  Post vom Gerichtsvollzieher
Nord Lease AG – Post vom Gerichtsvollzieher
18.09.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Nachdem die NL NordLease AG im Mai 2015 die Gesellschafter aufgefordert hatte, die bis 31.12.2013 erhaltenen gewinnunabhängigen Ausschüttungen an die Gesellschaft zurückzuzahlen, wird dieser Forderung nunmehr durch ein Schreiben …
NL NordLease AG - Kündigung durch den Gerichtsvollzieher und erneute Rückforderung der Ausschüttungen
NL NordLease AG - Kündigung durch den Gerichtsvollzieher und erneute Rückforderung der Ausschüttungen
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
Versehen mit dem Vermerk „Zustellung per Gerichtsvollzieher“ erhalten in diesen Tagen stille Gesellschafter der NL NordLease AG Kündigungsschreiben der Kanzlei Dr. May, Hoffmann und Kollegen aus Karlsruhe, die die NL NordLease AG …
NL Nord Lease AG - Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung mit Klagedrohung
NL Nord Lease AG - Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung mit Klagedrohung
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die NL Nord Lease AG schlägt erneut zu und verunsichert ihre Anleger: Die Gesellschaft NL Nord Lease AG, an denen sich Anleger in verschiedenen Beteiligungsvarianten als atypisch stiller Gesellschafter beteiligen konnten, hat …
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Die Dauer dieser Ausschüttungen ist ebenfalls ungewiss. Die atypische stille Gesellschaftsbeteiligung ist eine Unternehmensbeteiligung, bei der der stille Gesellschafter für sämtliche Verluste der Gesellschaft in Höhe seiner Einlagen haftet …
Das Unternehmertestament
Das Unternehmertestament
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
… Nachfolgeregelung folgender Beispielsfall: Der Unternehmer U verstirbt mit 48 Jahren bei einem Autounfall. Er ist geschäftsführender Gesellschafter einer profitablen Familien-GmbH & Co. KG, verheiratet im Güterstand der Gütertrennung …
NordLease AG - Rückforderungen von Ausschüttungen, die Anlegern geleistet wurden
NordLease AG - Rückforderungen von Ausschüttungen, die Anlegern geleistet wurden
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die NordLease AG trug vormalig den Namen ALBIS Finance AG. Sie forderte von Anlegern Ausschüttungen zurück, die gewinnunabhängig gezahlt worden sein sollen. Die Anleger beteiligten sich als atypisch stille Gesellschafter
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrungen der Sparda Bank fehlerhaft
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrungen der Sparda Bank fehlerhaft
14.08.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fondsanlagen (z.B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen …
Takestor AG i.I. - der Insolvenzverwalter RA Schneider fordert Ausschüttungen zurück
Takestor AG i.I. - der Insolvenzverwalter RA Schneider fordert Ausschüttungen zurück
| 10.08.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Seit Jahren werden Anleger, die sich an der damaligen Balz AG als atypisch stiller Gesellschafter beteiligt haben, mit schlechten Nachrichten überhäuft. Mit den verschiedenen Namenswechseln (Akestor AG, Takestor AG), Vorstandsänderungen …
Kunden können sich durch Widerspruch von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen trennen
Kunden können sich durch Widerspruch von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen trennen
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt …
Takestor AG - Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückzahlung auf
Takestor AG - Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückzahlung auf
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… haben. Diesbezüglich sind jedoch auch noch keine Schreiben des Insolvenzverwalters bekannt.“ Die rechtliche Herleitung der Verjährung ergibt sich wie folgt: Bei einer atypisch stillen Gesellschaft kann sich zwar sehr wohl …