614 Ergebnisse

Suche wird geladen …

EuGH-Urteil bestätigt Widerrufsrecht für einen Großteil der Auto-Kredite
EuGH-Urteil bestätigt Widerrufsrecht für einen Großteil der Auto-Kredite
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.03.2020 – C-66/19 – bestätigt, dass nahezu jede Kfz-Finanzierung in Deutschland aus dem Zeitraum vom 11.06.2010 bis zum 26.03.2020 über das Verbraucher-Widerrufsrecht rückabgewickelt …
Neues vom Widerrufsjoker: Urteil des EuGH vom 26.03.2020
Neues vom Widerrufsjoker: Urteil des EuGH vom 26.03.2020
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem aufsehenerregenden Urteil vom 26.03.2020 (C- 66/19) die Chancen zur erfolgreichen Durchsetzung eines Darlehenswiderrufs entscheidend verbessert. Presseberichten zufolge sind fast 20 Millionen …
Neues EuGH Urteil vom 26.03.2020 zum Widerruf von Kreditverträgen
Neues EuGH Urteil vom 26.03.2020 zum Widerruf von Kreditverträgen
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Der EuGH stellt sich mit neuem Urteil vom 26.03.2020 (C-66/19) gegen die bisherige bankenfreundliche Rechtsprechung des BGH. Verbraucher könnten nun doch nahezu jeden Kreditvertrag (Immobilienkredit, Darlehen, Autokredit oder …
EuGH eröffnet Widerruf für Darlehensverträge
EuGH eröffnet Widerruf für Darlehensverträge
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs am 26.03.2020 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Widerrufsinformationen, die in Darlehensverträge seit dem 11. Juni 2010 bis zum 20.03.2016 verwendet werden, nicht …
EuGH öffnet den Weg zum Widerruf (fast) aller Kreditverträge!
EuGH öffnet den Weg zum Widerruf (fast) aller Kreditverträge!
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 26.03.2020 (Az. C-66/19) entschieden, dass nahezu jeder Verbraucherkreditvertrag in Deutschland fehlerhaft über das Widerrufsrecht aufklärt. Dies bedeutet, dass jeder Verbraucherkredit …
LG Hof: Fehler im Finanzierungsvertrag der Mercedes-Benz Bank AG ermöglicht Zahlungseinstellung
LG Hof: Fehler im Finanzierungsvertrag der Mercedes-Benz Bank AG ermöglicht Zahlungseinstellung
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Das Landgericht Hof hat in seinem aktuellen Urteil vom 18.03.2020 – 17 O 10/19 – entschieden, dass ein Kunde der Mercedes-Benz Bank AG die Zahlungen auf seinen Finanzierungsvertrag einstellen kann. Der von HAHN Rechtsanwälte vertretene …
Effektenlombardkredit – Wertpapierkredit in der Krise
Effektenlombardkredit – Wertpapierkredit in der Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
Was ist ein Effektenlombardkredit? Ein Wertpapierkredit auch Effektenlombardkredit genannt ist ein Kreditvertrag, bei dem Wertpapiere des Kreditnehmers als Sicherheit dienen. Als Gegenzug für die Kreditüberlassung zahlt der Kreditnehmer …
Überteuerte Immobilienkredite der von Essen Bank / BNP Paribas
Überteuerte Immobilienkredite der von Essen Bank / BNP Paribas
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Mehrfach kamen in letzter Zeit Verbraucher in unsere Kanzlei, die ein Darlehen für eine Immobilie bei der von Essen Bank bzw. nun bei der BNP Paribas abgeschlossen hatten und dabei Zinsen zahlen, die weit über dem Marktzins liegen. Wann ist …
Börsencrash durch Coronavirus – was tun bei Wertverfall von Aktien und Zertifikaten?
Börsencrash durch Coronavirus – was tun bei Wertverfall von Aktien und Zertifikaten?
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
Die Angst geht bei Anlegern um, was aus ihren Aktien und Zertifikaten wird. Mit der Ankunft des Coronavirus in Deutschland brechen die Aktienkurse ein. Die absehbare Pandemie mit einer Überlastung des Gesundheitssystems, der möglichen …
Was tun als Käufer bei Insolvenz von VW-Händler Auto Wichert?
Was tun als Käufer bei Insolvenz von VW-Händler Auto Wichert?
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Viele Autokäufer bangen derzeit um ihre Anzahlungen bzw. ihre gekauften Fahrzeuge, wenn sie ihr Fahrzeug – VW, Audi etc. – noch nicht erhalten haben. Anzahlungen in Höhe von 16.000 Euro und mehr sind keine Seltenheit. Zahlreiche Fahrzeuge …
Von Negativzinsen und „Verwahrentgelten“
Von Negativzinsen und „Verwahrentgelten“
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
Banken verlangen von Ihren Kunden zunehmend Negativzinsen, die meist als „Verwahrentgelte“ bezeichnet werden. Dies gilt mittlerweile keineswegs nur für Geschäftskunden, sondern auch für die Giro- und Tagesgeldkonten von Privatkunden, ja …
Eine neue Widerrufsoption?
Eine neue Widerrufsoption?
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Unzureichende Angabe zum Adressaten des Widerrufs: Postfach statt ladungsfähiger Anschrift Der 8. Senat des Kammergerichts (KG) Berlin hat in einem Hinweisbeschluss vom 04.03.2019 (8 U 74/17) entschieden, dass die Angabe einer …
Targobank zahlt „freiwillig“ 25.000 Euro an Verbraucher zurück
Targobank zahlt „freiwillig“ 25.000 Euro an Verbraucher zurück
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Nachdem ein Verbraucher die Kredite mit teuren Restschuldversicherungen der Targobank nicht mehr hinnehmen wollte und zunehmend Probleme mit den steigenden Raten hatte, suchte er sich Hilfe. Die Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte übernahm …
POC-Fonds: Vermittler von POC-Fonds vom Landgericht Landau zum Schadensersatz verurteilt
POC-Fonds: Vermittler von POC-Fonds vom Landgericht Landau zum Schadensersatz verurteilt
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
Das Landgericht Landau hat in einer hochaktuellen Entscheidung aus November 2019 einen Vermittler des Fonds POC Natural Gas zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig). Die Kanzlei Schwarz | Mertsch …
Proven Oil Canada – Schreiben von Anlegeranwälten in Sachen POC Natural Gas 1
Proven Oil Canada – Schreiben von Anlegeranwälten in Sachen POC Natural Gas 1
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
Die POC Management GmbH wird nicht müde, vor Anlegeranwälten zu warnen. In ihrer jüngst an sämtliche Anleger versandten Mail wiesen die Geschäftsführer Herr Edmund Klockartz und Herr Klaus Christochowitz wie üblich darauf hin, dass …
Geld zurück bei finanzierten Einkäufen über die Hanseatic Bank
Geld zurück bei finanzierten Einkäufen über die Hanseatic Bank
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Nachdem das Landgericht Hamburg die Hanseatic Bank GmbH & Co. KG bereits am 21.06.2019 verurteilte, zwei bei notebooksbilliger.de gekaufte Laptops im Wert von ca. 10.000 Euro zurückzunehmen und dem Verbraucher insgesamt 12.275 Euro für …
Canada Gold Trust verliert Klagen gegen Anleger
Canada Gold Trust verliert Klagen gegen Anleger
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG hatte als Gesellschaft in der Vergangenheit von zahlreichen Anlegern die Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen verlangt und diese bei Verweigerung auf Zahlung von Teilbeträgen verklagt. JUEST+OPRECHT …
Raiffeisen Volksbank in Aurich: Erneut kündigt Bank die Sparverträge ihrer Kunden
Raiffeisen Volksbank in Aurich: Erneut kündigt Bank die Sparverträge ihrer Kunden
| 24.11.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
Die Niedrig- und teilweise sogar Minuszinspolitik der europäischen Zentralbank holt immer mehr Bankkunden ein. Derzeit kündigen vermehrt Banken und Sparkassen sogenannte Sparverträge ihrer Kunden. Wie der NDR Niedersachsen aktuell am …
Wie man sich erfolgreich gegen Forderungen von Rechtsanwalt Ralf Heyl wehren kann
Wie man sich erfolgreich gegen Forderungen von Rechtsanwalt Ralf Heyl wehren kann
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Viele Verbraucher werden nach vielen Jahren mit Altforderungen belästigt, die ein Rechtsanwalt Ralf Heyl von der Deutschen Postbank AG, der BHW Bank AG und möglicherweise auch anderen Banken vermutlich aufgekauft hat. Dabei kann es um …
Neue Widerrufsoption für Fernabsatz-Immobiliendarlehensverträge – Urteil des OLG Köln vom 17.09.2019
Neue Widerrufsoption für Fernabsatz-Immobiliendarlehensverträge – Urteil des OLG Köln vom 17.09.2019
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Das OLG Köln hat durch ein Urteil vom 17. 09. 2019 (I – 4 U 109/18) eine neue Widerrufsoption für Kreditverträge eröffnet, die im Zeitraum vom 02.11.2002 bis zum 10. 06. 2010 abgeschlossen wurden. Entscheidende Voraussetzung: der …
MS „E.R. Vittoria“ Schifffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG – Prospekthaftungsklage eingereicht
MS „E.R. Vittoria“ Schifffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG – Prospekthaftungsklage eingereicht
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Reimer hat am 27.09.2019 Klage gegen das Hamburger Emissionshaus „Nordcapital“ sowie gegen die Nordcapital Treuhandgesellschaft beim Landgericht Hamburg eingereicht. Gegenstand der Klage ist die Geltendmachung von Schadensersatz diverser …
ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen
ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Mit einem Teilerfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg hat ein Verbraucher durchgesetzt, dass ihm die ERGO Lebensversicherung AG nach einem Widerruf eines Beamtendarlehens gezogene Nutzungen in Höhe von 13.323 Euro erstatten muss. Nicht …
Thomas Cook Group Anleihen – Totalverlust oder Schadensersatz?
Thomas Cook Group Anleihen – Totalverlust oder Schadensersatz?
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
Die Insolvenz des britischen Tourismuskonzerns Thomas Cook dürfte nicht nur für Reisende eine Katastrophe sein, sondern auch für dort investierte Kapitalanleger. Die Thomas Cook Group Plc., London, also die sich in der Insolvenz befindliche …
PREMIUM SAFE Ltd.: Der Insolvenzverwalter macht ernst
PREMIUM SAFE Ltd.: Der Insolvenzverwalter macht ernst
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der PREMIUM SAFE Limited, Herr Rechtsanwalt Oliver Schartl, hat zwischenzeitlich Klage auf Erstattung der an die Genussrechtsinhaber zurückgezahlten Einlagen erhoben. Zur Begründung verweist er …