790 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal – Verjährung der Schadensersatzansprüche Ende 2019
VW-Abgasskandal – Verjährung der Schadensersatzansprüche Ende 2019
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Hinsichtlich des Abgasskandals wird VW vermutlich froh sein, wenn das Jahr 2019 vorbei ist. Denn zum 31.12.2019 droht Schadensersatzansprüchen im Dieselskandal in der Regel die Verjährung. „Die wenigen Tage können geschädigte VW-Kunden aber …
Abgasskandal – VW vor dem OLG Stuttgart auf verlorenem Posten
Abgasskandal – VW vor dem OLG Stuttgart auf verlorenem Posten
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Abgasskandal stand VW gleich in drei Fällen vor dem OLG Stuttgart auf verlorenem Posten. Mit Urteilen vom 26. und 28. November 2019 entschied das OLG Stuttgart, dass Volkswagen einen VW Passat, eine VW Amarok und einen VW Eos …
PIM Gold – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
PIM Gold – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Offenbach hat das Insolvenzverfahren über die PIM Gold GmbH am 1. Dezember 2019 offiziell eröffnet (Az. 8 IN 402/19). Für die geschädigten Anleger und alle anderen Gläubiger bedeutet das, dass sie ihre Forderungen beim …
Abofallen für Kinder und Jugendliche: Was können Eltern tun?
Abofallen für Kinder und Jugendliche: Was können Eltern tun?
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Jugendliche und Kinder können in unserem elektronisch geprägten Zeitalter schnell in eine Abofalle tappen. Wenn sie mit ihrem Taschengeld die daraus resultierenden Forderungen bedienen, ist fraglich, ob dies den eingegangenen …
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Tausende Verbraucher haben in den letzten Jahren den sogenannten Widerrufsjoker gezogen und ihre Baufinanzierung widerrufen. Nach einer ersten Ablehnung des Widerrufs durch die Bank ließen sich jedoch viele Bankkunden entmutigen und …
Insolvenz der PIM Gold GmbH – Möglichkeiten der Anleger
Insolvenz der PIM Gold GmbH – Möglichkeiten der Anleger
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nach der Insolvenz der PIM Gold GmbH fürchten viele Anleger um ihr Geld. Der Goldhändler hat ebenso wie seine Vertriebsgesellschaft, die Premium Gold Deutschland GmbH (PGD), Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Offenbach hat die …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt vermisst nach eigenen Angaben aktuell einen Großteil des Kunden-Goldes: PIM Gold steht im Verdacht, ein Schnellballsystem betrieben zu haben. Der Geschäftsführer sitzt in Untersuchungshaft, die PIM Gold GmbH …
Elternunterhalt aufgrund ihrer Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit
Elternunterhalt aufgrund ihrer Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Während Eltern sich im Hinblick auf ihre eigenen Kinder regelmäßig darauf einstellen müssen, angesichts einer Berufsausbildung auch noch nach Eintritt der Volljährigkeit zur Zahlung von Ausbildungsunterhalt verpflichtet zu sein, werden sie …
VW Abgasskandal – Verjährung der Schadensersatzansprüche nicht zwingend Ende 2019
VW Abgasskandal – Verjährung der Schadensersatzansprüche nicht zwingend Ende 2019
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
VW wird im Abgasskandal vermutlich den 31. Dezember 2019 herbeisehnen. Denn zum Jahresende verjähren vermeintlich die Schadensersatzansatzsprüche gegen VW. Das ist jedoch keineswegs gesagt. Nach einem Urteil des Landgerichts Trier vom 19. …
Dieselskandal weitet sich aus: VW-Motor EA288 betroffen
Dieselskandal weitet sich aus: VW-Motor EA288 betroffen
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Lutz
Der VW-Konzern gerät zunehmend in die Defensive. Neue Dokumente, die dem SWR vorliegen, zeigen: Der seit 2012 in Modellen wie Golf, Tiguan oder Passat verbaute Dieselmotor EA288 besitzt eine illegale Abschalteinrichtung. Der Wert …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Godzilla: King of the Monsters“ – So sollten Sie reagieren
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Godzilla: King of the Monsters“ – So sollten Sie reagieren
| 22.09.2019 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München versendet im Moment für Warner Bros. Entertainment Inc. Abmahnungen wegen illegaler Tauschbörsenangebote in Bezug auf den Film „Godzilla – King of the Monsters“ Der Film wird derzeit in …
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der P&R-Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé wendet sich in einem aktuellen Schreiben wegen möglicherweise bestehender Anfechtungsansprüche sowie einer P&R-Hemmungsvereinbarung nun auch an P&R-Anleger mit bereits abgewickelten …
Abmahnung durch advokatur preis / KVV Handels-Leasing- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Abmahnung durch advokatur preis / KVV Handels-Leasing- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
1. Der Abmahner Die Kanzlei advokatur preis, Rechtsanwalt Tobias Preis, mahnt im Auftrag der KVV Handels-Leasing- und Dienstleistungsgesellschaft mbH vertreten durch die Geschäftsführer Astrid Eisel und Detlef Kroner ab. Die KVV Handels- …
Für das Aufenthaltsbestimmungsrecht eines Elternteils ist das Kindeswohl entscheidend
Für das Aufenthaltsbestimmungsrecht eines Elternteils ist das Kindeswohl entscheidend
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Klünder
Sofern ein Elternteil mit dem gemeinsamen Kind in eine andere Stadt, ein anderes Bundesland oder in ein anderes Land umziehen möchte, bedarf es bei Uneinigkeit der Eltern der Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts als Bestandteil der …
Strafbarkeit bei einer Schlägerei
Strafbarkeit bei einer Schlägerei
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wann ist eine Strafbarkeit durch eine Schlägerei möglich? Häufig liest man von Szenarien, in denen mehrere Personen aufeinandertreffen und die Situation plötzlich eskaliert. Keiner weiß, wer wen wann und wie verletzt hat, doch am Ende gibt …
Abgasskandal LG Stuttgart – Schadensersatz für Golf-Käufer
Abgasskandal LG Stuttgart – Schadensersatz für Golf-Käufer
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
VW hat im Abgasskandal erneut einer Niederlage kassiert. Mit Urteil vom 22. Juli 2019 entschied das Landgericht Stuttgart, dass Volkswagen einen VW Golf Plus 1,6 TDI zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten muss. Für die gefahrenen …
Abgasskandal – VW-Chef Diess spricht bei Lanz öffentlich von Betrug
Abgasskandal – VW-Chef Diess spricht bei Lanz öffentlich von Betrug
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Von Betrug wollte bei VW im Zusammenhang mit dem Abgasskandal niemand etwas hören. Das hat sich nun geändert. Kein Geringerer als VW-Vorstandschef Herbert Diess spricht im Dieselskandal öffentlich von Betrug. In der ZDF-Talkshow Markus Lanz …
Schufa-Eintrag raus aus dem Schufa-Datenbestand. Viele Einträge erfolgten zu Unrecht!
Schufa-Eintrag raus aus dem Schufa-Datenbestand. Viele Einträge erfolgten zu Unrecht!
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Wiederholt erreichen uns Anfragen von Betroffenen, ob es unberechtigte Schufa-Einträge gibt. Die Erfahrung zeigt: Ja, jede Menge! Die Erfahrung aus der Praxis lehrt, dass viele Schufa-Einträge unberechtigt erfolgten und dies auch oft auch …
Ausbleibende Zinszahlungen Namensschuldverschreibung der Deutschen Oel & Gas AG Entsorgung KLU #3C
Ausbleibende Zinszahlungen Namensschuldverschreibung der Deutschen Oel & Gas AG Entsorgung KLU #3C
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Die Emittentin Deutsche Oel & Gas AG hat im Jahr 2017 Namensschuldverschreibungen mit der Bezeichnung „Deutsche Oel & Gas AG 9,00 % Namensschuldverschreibung Entsorgung KLU #3C“ ausgegeben. Vereinbart war eine feste Verzinsung von …
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Schadensersatzansprüche der Anleger
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Investitionen in Immobilien klingen in den Ohren vieler Anleger nach einer sicheren Geldanlage. Oft genug fehlt es dem vermeintlichen Betongold jedoch an einem sicheren Fundament und die Anleger bekommen nach und nach zu spüren, dass sie …
Solar Sprint Festzins III / UDI Beratungsgesellschaft – Möglichkeiten der Anleger
Solar Sprint Festzins III / UDI Beratungsgesellschaft – Möglichkeiten der Anleger
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Anleger, die der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG Nachrangdarlehen gewährt und in die Kapitalanlage Solar Sprint Festzins III investiert haben, fürchten um ihr Geld. Die Nachrangdarlehen konnten nicht wie geplant Ende 2018 …
BGH zur Steuerberaterhaftung bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen
BGH zur Steuerberaterhaftung bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Viele Anleger sind einer Empfehlung ihres Steuerberaters gefolgt und haben sich auch aus Gründen der Steueroptimierung an geschlossenen Fonds wie z. B. Schiffsfonds beteiligt. Vielfach sind diese Beteiligungen fehlgeschlagen und die Anleger …
Umgang zwischen Großeltern und Enkelkindern? Nur dann, wenn die Eltern es erlauben?
Umgang zwischen Großeltern und Enkelkindern? Nur dann, wenn die Eltern es erlauben?
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Den Großeltern steht zwar nach § 1685 Abs. 1 BGB ein eigenes Umgangsrecht zu. Dies setzt allerdings voraus, dass der Umgang mit ihnen dem Kindeswohl dient, das heißt, der Umgang muss sich positiv auf das Kindeswohl auswirken. Die …
Neues Bauvertragsrecht 2018: Bauherren haben das Recht auf die Herausgabe von Bauunterlagen
Neues Bauvertragsrecht 2018: Bauherren haben das Recht auf die Herausgabe von Bauunterlagen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
Das neue Bauvertragsrecht trat am 1. Januar 2018 in Kraft und gilt unter anderem für alle Bauverträge mit privaten Bauherren (Verbraucherbauverträge), die seitdem geschlossen werden. Das Bauvertragsrecht ist im BGB verankert und hat mit der …