557 Ergebnisse für Ausbildung und Beruf

Suche wird geladen …

Müssen Eltern die Zweitausbildung ihrer Kinder finanzieren?
Müssen Eltern die Zweitausbildung ihrer Kinder finanzieren?
| 06.09.2018 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… eine weitere Ausbildung in der Regel nicht mehr finanzieren. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm am 27.04.2018. Zum Hintergrund: Anspruch auf Ausbildungsunterhalt Eltern schulden ihren Kindern Unterhalt. Dazu zählt auch die Finanzierung …
Ausbildungsvergütung: Was Azubis über ihre Bezahlung wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildungsvergütung: Was Azubis über ihre Bezahlung wissen sollten
| 11.01.2024
Der Beginn einer Ausbildung markiert nicht nur einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch den Einstieg in die Berufswelt. Während der Ausbildung sollen Auszubildende praktische Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen. Die Ausbildungsvergütung …
Schulplatzklagen und Wiederholungen 10. Klasse erfolgreich vor Schulbeginn 2019 durchgeführt
Schulplatzklagen und Wiederholungen 10. Klasse erfolgreich vor Schulbeginn 2019 durchgeführt
| 08.08.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… weitere persönliche Ausbildung des Kindes, in dem Fall eine musikalische aus einer Musikerfamilie, dann abgebrochen würde. Da die Fachanwältin Schuback ebenfalls eine klassische musikalische Instrumentalausbildung hat neben ihrem Beruf
Können Auszubildende wie Arbeitnehmer gekündigt werden?
Können Auszubildende wie Arbeitnehmer gekündigt werden?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nach Ablauf der Probezeit ein, nämlich dann wenn ein Auszubildender seine Berufsausbildung grundsätzlich aufgeben will oder sich in einem anderen Beruf ausbilden lassen will, kann er den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen …
Berufsunfähigkeitsrente trotz neuer Arbeitsstelle?
Berufsunfähigkeitsrente trotz neuer Arbeitsstelle?
| 31.08.2018 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
… ist, dass er den Versicherten darauf verweisen und die Leistung einstellen kann (Nachprüfungsverfahren). Die Kriterien für diesen Vergleich sind, ob der Versicherte auf Kenntnisse aus seiner Ausbildung und bisherigen Berufserfahrung zurückgreifen …
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Spezialist für Familienrecht – Wo liegt der Unterschied?
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Spezialist für Familienrecht – Wo liegt der Unterschied?
| 19.01.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… Fachkenntnisse und seine berufliche Erfahrung bereits nachgewiesen. Will sich ein Rechtsanwalt als „Spezialist für Familienrecht“ bezeichnen, so muss er seine Spezialisierung ebenfalls nachweisen können. Als „Spezialist für Familienrecht …
Entscheidung KG vom 24.05.2017: Ausbildungsunterhalt für Berufsfachschüler
Entscheidung KG vom 24.05.2017: Ausbildungsunterhalt für Berufsfachschüler
| 18.10.2017 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… des mittleren Schulabschlusses besuchte sie dann ein Oberstufenzentrum für Sozialwesen mit beruflichem Gymnasium. Sie will das Abitur ablegen und dann studieren. Der Vater vertrat die Auffassung, der Berufsfachschulabschluss sei das Ende …
Die „Coaching-Falle“ Teil 14 – Woran man einen guten Coach erkennt – die Checkliste
Die „Coaching-Falle“ Teil 14 – Woran man einen guten Coach erkennt – die Checkliste
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
Ein guter Coach kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen beruflichen oder persönlichen Entwicklung und enttäuschenden Ergebnissen ausmachen. Aufgrund der unüberschaubaren Vielzahl von Coaching-Angeboten fällt die Auswahl daher …
Berufsunfähigkeitsversicherung: faktische Berufsausübung oder Raubbau am eigenen Körper?
Berufsunfähigkeitsversicherung: faktische Berufsausübung oder Raubbau am eigenen Körper?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krings
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 11. Februar 2020 – 11 W 10/19 Berufsunfähigkeitsversicherung: faktische Berufsausübung oder Raubbau am eigenen Körper? In der faktischen Ausübung des Berufs kann nach der Rechtsprechung …
Bundesrat beschließt neue Mindestanforderungen an Gutachter
Bundesrat beschließt neue Mindestanforderungen an Gutachter
| 28.11.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Mindestanforderungen für die Sachverständigen Sachverständige müssen eine psychologische, psychotherapeutische, psychiatrische oder ärztliche Berufsqualifikation haben. Pädagogen oder Sozialpädagogen können nur dann berufen werden, wenn sie über …
Arzthaftungsrecht: Darf ein Medizinstudent ein Aufklärungsgespräch führen?
Arzthaftungsrecht: Darf ein Medizinstudent ein Aufklärungsgespräch führen?
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… jedoch nicht der behandelnde Arzt, sondern eine Medizinstudentin im praktischen Jahr, was die Klägerin rügt. Rechtslage: Das OLG Karlsruhe hat die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Karlsruhe zurückgewiesen und führt …
Auch das Oberverwaltungsgericht kippt die Mindestgröße für Polizisten
Auch das Oberverwaltungsgericht kippt die Mindestgröße für Polizisten
| 24.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den Fall eines 32-Jährigen aus Essen entschieden, der 166 cm groß ist. Der Kläger hatte sich für die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten beworben. Unter Hinweis auf die Erlasslage in Nordrhein-Westfalen, wonach die Mindestkörpergröße …
Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge: Wie dürfen sie in Deutschland arbeiten?
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge: Wie dürfen sie in Deutschland arbeiten?
| 01.07.2022
Beruf an. So darf es insbesondere keine deutschen Bewerber oder solche aus einem EU-Land für eine offene Stelle geben. Die mit der Vorrangprüfung verbundene Bürokratie und Verzögerung erfährt dabei besondere Kritik, wenn es um den Zugang …
Inhalte eines Arbeitszeugnisses
Inhalte eines Arbeitszeugnisses
| 30.06.2014 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… von einem qualifizierten Arbeitszeugnis. 2. Art des Zeugnisses Zunächst sollte aus der Überschrift hervorgehen, ob es sich um ein Ausbildungs-, Zwischen- oder ein Endzeugnis handelt. Anspruch auf ein Zwischenzeugnis hat ein Arbeitnehmer beim Vorliegen …
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… hatte im Jahr 2015 seine Ausbildung zum Polizeibeamten begonnen. Unter anderem musste er hierbei einen Sporttest und einen Lungenbelastungstest absolvieren. Der Sporttest verlief problemlos, der Lungenbelastungstest blieb ohne …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die abstrakte Verweisung auf die Tätigkeit eines Hausmeisters
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die abstrakte Verweisung auf die Tätigkeit eines Hausmeisters
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… gesundheitlichen und beruflichen Verhältnisse zu Grunde gelegt.“ Mit Ablauf des Monats September 2008 stellte die Beklagte die Zahlungen entsprechend der Vereinbarung wieder ein. Der Kläger stellte so dann einen erneuten Leistungsantrag für die Zeit ab …
Leichen-Verwechslung als Störung der Totenruhe strafbar?
Leichen-Verwechslung als Störung der Totenruhe strafbar?
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
… übertragbar Aus hiesiger Sicht kann die Situation auf den Rettungsdienst jedoch aus pragmatischen Gründen nicht ohne weiteres übertragen werden. Diesem wird man nämlich aufgrund seiner in der Ausbildung erworbenen bzw. beruflichen Kenntnissen wohl …
Zweckentfremdungsverbot – Berlin entzieht Airbnb den Boden
Zweckentfremdungsverbot – Berlin entzieht Airbnb den Boden
| 29.04.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Zimmervermietung oder Einrichtung von Schlafstellen, dass die Wohnung zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken genutzt wird, dass die Wohnung baulich derart verändert oder in einer Weise genutzt wird, dass sie zu Wohnzwecken nicht mehr …
Das Arbeitszeugnis: Gratwanderung zwischen Wahrheitspflicht und Wohlwollen
Das Arbeitszeugnis: Gratwanderung zwischen Wahrheitspflicht und Wohlwollen
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
Das Arbeitszeugnis ist die Visitenkarte des Arbeitnehmers für künftige Bewerbungen: Es muss wohlwollend formuliert sein, um sein berufliches Fortkommen nicht zu erschweren; es muss allerdings auch der Wahrheit entsprechen, damit …
Die Mühlen der Justiz...Gutachten dauerte zu lange? Unverwertbar!
Die Mühlen der Justiz...Gutachten dauerte zu lange? Unverwertbar!
| 24.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Instanz) Sozialgericht Karlsruhe (BWB), Urteil vom 21.07.2023 - S 9 R 3291/20 (I. Instanz) Die Klägerin, geboren 1965 und nach einer Heirat im September 2022 als W1 bekannt, absolvierte eine Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin …
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… der investierten Stunden und Kilometer in der Ausbildung des Jagdgebrauchshundes und möglicherweise auch einen entgangenen Gewinn, sofern der Hund als Zuchttier zugelassen war. In der Praxis sind dabei zumeist zwei Szenarien denkbar …
Bauleiter: Leitung und Überwachung des gesamten Bauvorhabens
anwalt.de-Ratgeber
Bauleiter: Leitung und Überwachung des gesamten Bauvorhabens
| 27.10.2023
… sollten dazu geeignete Rechtsanwälte hinzugezogen werden. Mögliche Haftung des Bauleiters für Baumängel Der Beruf des Bauleiters ist nicht nur aufgrund seiner hohen Verantwortung anspruchsvoll, sondern auch aufgrund des Haftungsrisikos, das er trägt …
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die sich in der Schul- oder Berufsausbildung befinden und im Haushalt eines Elternteils leben, volljährigen Kindern, die auch nach der Vollendung des 21. Lebensjahres eine berufliche Erstausbildung betreiben, behinderten Kindern. Zahlt …
Der Patentanwalt: ein spezialisierter Anwalt für den gewerblichen Rechtsschutz
Der Patentanwalt: ein spezialisierter Anwalt für den gewerblichen Rechtsschutz
| 23.01.2021 von Rechtsanwalt, Patentanwalt Dr. Bernhard Bittner LL.M.
Was ist ein Patentanwalt ? Naturwissenschaftlicher oder technischer Studienabschluss In meiner beruflichen Praxis wurde ich sehr häufig gefragt, was eine Patentanwältin bzw. ein Patentanwalt ist und welche Ausbildung sie bzw …