1.104 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Beweiswert eines Gutachtens der Ärztekammer
Beweiswert eines Gutachtens der Ärztekammer
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… insoweit verschiedene Möglichkeiten. Er kann entweder, so er gesetzlich krankenversichert ist, eine Begutachtung über den Medizinischen Dienst der Krankenkassen vornehmen lassen oder die Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler
Kein Zahnarzthonorar bei fehlerhaft eingesetzten Implantaten
Kein Zahnarzthonorar bei fehlerhaft eingesetzten Implantaten
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… sodass der Vergütungsanspruch bei einer unzureichenden oder pflichtwidrigen Leistung grundsätzlich nicht gekürzt oder in Fortfall geraten kann. Liegt jedoch ein Behandlungsfehler vor, können sich Rechte und (Gegen-) Ansprüche des Patienten …
Gutachten der Gutachterkommission – nützlich oder nutzlos für Patienten?
Gutachten der Gutachterkommission – nützlich oder nutzlos für Patienten?
| 18.09.2019 von Rechtsanwältin Susanne Jörgens
Viele Patienten, die einen Behandlungsfehler vermuten, erhalten den Ratschlag, sich an die Gutachterkommission einer der vier Bezirksärztekammern (so in Baden-Württemberg) zu wenden. Auf den ersten Blick scheint dies eine gute und günstige …
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… vorgenommen werden und nicht durch anderes fachmedizinisches Personal. Folgen einer fehlerhaften Aufklärung Die Aufklärungspflichtverletzung ist neben dem Behandlungsfehler der zweite Anknüpfungspunkt für eine Haftung des Arztes. Während …
Schiefe Nase nach der Nasen-OP – Rechte des Patienten
Schiefe Nase nach der Nasen-OP – Rechte des Patienten
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… funktionelles oder kosmetisches Problem. Lässt der Arzt dies außer Acht, ist in aller Regel ein grober Behandlungsfehler gegeben. Eine aktuelle Studie vom Royal National Throat Nose and Ear Hospital in London rät deshalb dazu, Patienten …
Schmerzensgeld wegen Behandlungsfehler
Schmerzensgeld wegen Behandlungsfehler
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Richter
… bekräftigt hatte. 2) rechtliche Würdigung Die Witwe hatte den Hausarzt, der die Spritzen verabreicht hatte, darauf­hin vor dem Landgericht Lüneburg wegen eines Behandlungsfehlers auf Zahlung von Schmerzens­geld verklagt. Das Landgericht Lüneburg …
50.000 € Schmerzensgeld für die Amputation des Unterarms
50.000 € Schmerzensgeld für die Amputation des Unterarms
| 11.09.2019 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… ein Behandlungsfehler vorliegt, holen Gerichte üblicherweise durch gerichtlich bestellte neutrale Sachverständige Gutachten ein. Konkret stellt ein Gutachter anhand von Behandlungsunterlagen fest, ob ein Versäumnis des Arztes in Form eines aktiven …
Befunderhebungsfehler durch Unterlassen einer Darmspiegelung – Nichterkennen von Darmkrebs
Befunderhebungsfehler durch Unterlassen einer Darmspiegelung – Nichterkennen von Darmkrebs
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… verklagten den Proktologen auf Schadensersatz mit dem Vorwurf, dass die unterbliebene Darmspiegelung einen groben Behandlungsfehler darstelle. Der Patientin sei dadurch eine zeitgerechte, weniger invasive Behandlung von 4–5 Monaten …
Misslungene Brustoperation und die Rechte der Patientin
Misslungene Brustoperation und die Rechte der Patientin
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… kann dies auf Behandlungs- und/ oder Aufklärungsfehler des behandelnden Arztes zurückzuführen sein, aus denen diverse Ersatzansprüche erwachsen können. Behandlungsfehler bei der Brustoperation Ob ein Behandlungsfehler gegeben ist, richtet …
Bein gelähmt nach Hüft-OP: 47.500 Euro
Bein gelähmt nach Hüft-OP: 47.500 Euro
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Behandlungsfehler zurückzuführen. Eine Rückbildung der Lähmung sei nach Ansicht der untersuchenden Neurologin nicht mehr möglich. Die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses hatte argumentiert: Die Mandantin habe nur eine Fußheberschwäche …
Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Schadensersatz wegen Schockschäden
Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Schadensersatz wegen Schockschäden
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Gesundheitszustandes des Patienten in Folge eines Behandlungsfehlers psychisch erkrankt. Was ist ein Schockschaden? Die Nachricht über den unfallbedingten Verlust oder die schwere Verletzung einer Person führt bei den nahestehenden Personen stets zu Trauer …
Ein Beschluss, der die Rechte des Patienten in einem Arzthaftungsprozess stärkt
Ein Beschluss, der die Rechte des Patienten in einem Arzthaftungsprozess stärkt
| 16.08.2019 von Fachanwältin und Ärztin Dr. med. Britta Konradt
Behandlungsfehler nicht hinreichend substantiiert dargetan sei. Der Sachverständige des Schlichtungsverfahrens sei unter Berücksichtigung der Frequenz des Stuhlgangs der Patientin sowie der postoperativen Darmatonie (Darmlähmung) zu dem Ergebnis …
Facharztstandard: Eingriff durch einen Assistenzarzt
Facharztstandard: Eingriff durch einen Assistenzarzt
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
Der Arzt ist grundsätzlich verpflichtet, den Patienten nach dem anerkannten und gesicherten Standard der medizinischen Wissenschaft zu behandeln. Als Behandlungsfehler ist also jeder Verstoß gegen die Regeln und Standards der ärztlichen …
Kompartment-Syndrom am Bein nach Kiefer-OP: 7.500 Euro
Kompartment-Syndrom am Bein nach Kiefer-OP: 7.500 Euro
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Da diese Tatsache nicht dokumentiert war, die Frage des Behandlungsfehlers damit ungeklärt blieb, habe ich mich mit dem Krankenhaus auf eine Zahlung von 7.500 Euro zur endgültigen Erledigung geeinigt. (LG Bochum, Vergleich vom 23.01.2019, Az.: I-6 O 366/14) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht: Klinik haftet für „Schockschäden“ von Angehörigen
Arzthaftungsrecht: Klinik haftet für „Schockschäden“ von Angehörigen
| 31.07.2019 von Fachanwältin und Ärztin Dr. med. Britta Konradt
Bundesgerichtshof, Urteil vom 21.05.2019 – VI ZR 299/17 Klinik haftet für „Schockschäden“ von Angehörigen Hat ein Angehöriger einen Anspruch auf Schmerzensgeld und materiellen Schadenersatz, wenn der geliebte Mensch einem Behandlungsfehler
Allergan Biocell: Weltweiter Rückruf von Brustimplantaten wegen Krebsrisiko – Schmerzensgeld
Allergan Biocell: Weltweiter Rückruf von Brustimplantaten wegen Krebsrisiko – Schmerzensgeld
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Im Falle eines Behandlungsfehlers bzw. eines fehlerhaften Medizinproduktes, sind die Folgen für den Patienten oft sehr gravierend – sowohl in finanzieller als auch in persönlicher Sicht –, weshalb die Sachverhaltsaufklärung unbedingt …
Angehörigen-Schmerzensgeld
Angehörigen-Schmerzensgeld
| 07.01.2020 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es auch bei Behandlungsfehlern Angehörigen-Schmerzensgeld gibt, und zwar wegen des seelischen Leids der Angehörigen. Diese Situation ist vergleichbar mit den uns bereits bekannten „Schockschäden …
Kastration: Werkvertrag oder Dienstvertrag
Kastration: Werkvertrag oder Dienstvertrag
| 01.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… bei nicht erfolgter Kastration, dies wäre jedoch beim Werkvertrag der Fall. Die Kastrationskosten müsste folglich der Tierarzt nur tragen, wenn diese nicht dem tiermedizinischen Standard entsprochen hat und ein kausaler Behandlungsfehler
Haftung bei der Fußpflege
Haftung bei der Fußpflege
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang
… Verletzung zu einer schweren Infektion führen, die teilweise die Amputation des ganzen Fußes verursacht. Die Verletzung an sich stellt im Regelfall noch keinen Behandlungsfehler dar. Wesentlich ist allerdings, dass die Verletzung im Nachgang …
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten Medizinrecht Im Rahmen des Arzthaftungsrechts zeigt sich immer wieder das nur zögerliche Vorgehen der Mandanten gegen ihre behandelnden Ärzte. Das jeweils vorgebrachte Argument lautet …
Vertraglicher Ausschluss der Haftung des Pharmakonzerns für Impfschäden im Voraus unwirksam
Vertraglicher Ausschluss der Haftung des Pharmakonzerns für Impfschäden im Voraus unwirksam
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… eine Beweiserleichterung dar. Diese Ansprüche bestehen nebeneinander. Ebenfalls besteht die Möglichkeit bei Aufklärungs- und Behandlungsfehlern Ansprüche gegenüber dem impfenden Arzt/bzw. Haftpflichtversicherung geltend zu machen.
Bruch der Halswirbelsäule nicht erkannt – welche Befunderhebung ist nach einem Polytrauma geboten?
Bruch der Halswirbelsäule nicht erkannt – welche Befunderhebung ist nach einem Polytrauma geboten?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… die Erstversorgung von Unfällen im Zeitraum ab Juli 2016 wären somit anders zu bewerten. Professionelle Beratung Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
€ 700.000.- Schmerzensgeld für erhebliche Behinderungen nach groben Behandlungsfehlern
€ 700.000.- Schmerzensgeld für erhebliche Behinderungen nach groben Behandlungsfehlern
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein
… nach fehlerhafter ärztlicher Behandlung ein Schmerzensgeld von € 700.000.- zuerkannt. Das Gericht stellte fest, dass den Ärzten im Krankenhaus mehrere, zum Teil grobe, Behandlungsfehler unterlaufen waren. Das Kind wurde mit Durchfall, Erbrechen und Fieber …
Wann ist eine Patientenverfügung wertlos?
Wann ist eine Patientenverfügung wertlos?
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… 150.000 Euro. Die Entscheidung In seiner Entscheidung ließ der BGH die Frage eines Behandlungsfehlers offen, sondern setzte sich allein mit der grundlegenden Frage auseinander, ob das Weiterleben, wenn es auch leidvoll ist, einen Schaden …