835 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Durch das Online-Banking ist es Ihnen möglich Ihre täglichen Bankgeschäfte einfach, flexibel und bequem zu erledigen. Dieses System ist leider nicht immer so sicher, wie es scheint. Es kommt immer häufiger vor, dass die dazugehörigen …
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
einfache Fahrlässigkeit genügen, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen. „Sollte sich diese Auffassung durchsetzen und damit auch bloße Fahrlässigkeit bei Verletzung eines Verbotsgesetzes mit Drittschutz ausreichen, wäre es der absolute …
Post vom Staatsanwalt? Corona und der besser nie gestellte Antrag auf Sofort-Hilfe: Verteidigungsmöglichkeiten
Post vom Staatsanwalt? Corona und der besser nie gestellte Antrag auf Sofort-Hilfe: Verteidigungsmöglichkeiten
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… als leichtfertig anzusehen sein, was dazu führen kann, dass lediglich von einer einfachen Fahrlässigkeit gesprochen werden kann – in diesen Fällen scheidet ein Subventionsbetrug aus, da diese Tat nicht fahrlässig begangen werden …
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… ist, einfach einen solchen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen? Diese Frage kann ganz klar mit einem Nein beantwortet werden, denn ein Antragsrecht steht nach § 290 Abs. 1 InsO lediglich den Insolvenzgläubigern …
Unerlaubter Umgang mit Abfällen – Vorladung oder Hausdurchsuchung wegen § 326 StGB
Unerlaubter Umgang mit Abfällen – Vorladung oder Hausdurchsuchung wegen § 326 StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder Kennenmüssen – Vorsatz und Fahrlässigkeit Eine Strafbarkeit nach § 326 StGB erfordert nicht nur die objektive Begehung der Tat, sondern auch das Vorliegen bestimmter Wissens- und Willenskomponenten. Möglich sind dabei grundsätzlich zwei …
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… oder grob fahrlässig getätigte Angaben in der Restschuldbefreiungsphase. Diese Frist von drei Jahren gilt ebenfalls, wenn solche Gründe gemäß § 297a InsO nachträglich bekannt geworden sind und die Restschuldbefreiung daraufhin versagt worden …
Kreditkartenmissbrauch bei der ADVANZIA; Fachanwalt berät
Kreditkartenmissbrauch bei der ADVANZIA; Fachanwalt berät
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Die gehäuft auftretenden Fälle, die alle nach ähnlichem Muster erfolgen und deren Ablauf auf ein strukturelles Sicherheitsproblem hindeuten, sollten Geschädigte nicht einfach akzeptieren, rät RA Koch. Denn es handelt sich beim Missbrauch …
Daimler-Abgasskandal: Wieder ein obsiegendes Urteil zum OM651 beim Landgericht Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Wieder ein obsiegendes Urteil zum OM651 beim Landgericht Stuttgart
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die geschädigten Dieselkäufer einfache Fahrlässigkeit genügen, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen. „Sollte sich diese Auffassung durchsetzen und damit auch bloße Fahrlässigkeit bei Verletzung eines Verbotsgesetzes mit Drittschutz …
Produkthaftung in den USA - Product Liability in the US
Produkthaftung in den USA - Product Liability in the US
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… oder stillschweigend („implied”) garantierte Eigenschaften nicht eingehalten wurden. 2. „Negligence”: Eine weitere Gruppe ist die sog. Sorgfaltspflichtverletzung, die zumindest auf Fahrlässigkeit beruht und entspricht in etwa dem deutschen …
Dieselabgasskandal: Fällt die Voraussetzung der sittenwidrigen Schädigung?
Dieselabgasskandal: Fällt die Voraussetzung der sittenwidrigen Schädigung?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus § 823 Abs. 2 BGB. Damit wäre Sittenwidrigkeit dabei nicht vorausgesetzt, sondern es würde für die geschädigten Dieselkäufer einfache Fahrlässigkeit genügen, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Das Landgericht Ravensburg sorgt derzeit …
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
17.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
… müssen, dass seine Erklärung unrichtig ist), befindet man sich im Bereich der Steuerordnungswidrigkeit. Für §130 OWiG genügt hingegen schon schlicht fahrlässiges Handeln. Wenn dann im Rahmen einer Betriebsprüfung festgestellt …
Strafbefehl erhalten - das sollten Sie wissen!
Strafbefehl erhalten - das sollten Sie wissen!
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… Bewährung stehen, könnte eine solche erfolgen, wenn der Widerruf der Bewährung im Raum steht. Auch Rechtsschutzversicherer übernehmen meist die Kosten bei Delikten, die sowohl fahrlässig als auch vorsätzlich begangen werden können. Kommt …
Fristlose Kündigungen sind oft unwirksam
Fristlose Kündigungen sind oft unwirksam
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… I (ALG I). Daher sollten Sie eine außerordentliche Kündigung keinesfalls einfach so akzeptieren, sondern von Ihrem Recht Gebrauch machen und eine Kündigungsschutzklage erheben . So haben Sie die Möglichkeit, eine Weiterbeschäftigung …
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… geschädigte Bankkunden? Grundsätzlich haftet für eine nichtautorisierte Zahlungsanweisung die anweisende Bank (§ 675u BGB) und nicht der Bankkunde, es sei denn, die Bank kann dem Bankkunden aufgrund seines Verhaltens eine grober Fahrlässigkeit
Der Abgasskandal – Warum Automobilhersteller auf Zeit spielen und was Sie jetzt wissen sollten...
Der Abgasskandal – Warum Automobilhersteller auf Zeit spielen und was Sie jetzt wissen sollten...
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… von anspruchsbegründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder hätte ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müssen. In dem entschiedenen Fall wusste der Kläger unstreitig schon ab September 2015 davon, dass sein PKW vom Abgasskandal …
Fünf Fragen zum Schadensersatz bei Datenschutzverstoß
Fünf Fragen zum Schadensersatz bei Datenschutzverstoß
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… also bewusst oder gewollt) oder fahrlässig (ohne hinreichende Sorgfalt) verursacht hat. Speziell ist gerade in diesem Fall, dass nach Art. 82 Abs. 3 DSGVO das Verschulden des Verantwortlichen vermutet wird, also der Verantwortliche …
Aussage? – Aussageverweigerungsrecht!
Aussage? – Aussageverweigerungsrecht!
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… darauf reagieren soll. Viele Personen gehen davon aus, dass man den Polizeibeamten doch während dieses Vernehmungstermins einfach erzählen kann, dass man sich nichts hat zu Schulden kommen lassen und dass das Ermittlungsverfahren dann …
Pflichtteilsanspruch geltend machen • Wissenswertes rund um das Pflichtteilsrecht
Pflichtteilsanspruch geltend machen • Wissenswertes rund um das Pflichtteilsrecht
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… oder indem der Erblasser einfach einen (anderen) Erben bestimmt. Voraussetzung ist natürlich auch, dass der Pflichtteilsberechtigte zum Kreis der gesetzlichen Erben gehört, er also ohne den Ausschluss durch die letztwillige Verfügung Erbe …
Praca na czarno na budowie - możliwe kary - porada i pomoc adwokata specjalisty!
Praca na czarno na budowie - możliwe kary - porada i pomoc adwokata specjalisty!
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… und spezialisierten Verteidiger zu beauftragen. Gelingt es mit einer geschickten Verteidigereinlassung statt Vorsatz nur Fahrlässigkeit nachzuweisen, ist bei vielen Konstellationen schon sehr viel gewonnen. Eine abstrakte Handlungsanleitung …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Haftungsregelung das Risiko des eigenständigen Aufkommens für einen eingetretenen Schaden minimieren, indem man etwa die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt und zusätzlich eine möglich kurze Verfallsfrist für …
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Nach einem Verkehrsunfall sieht sich der Verursacher nicht selten dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung gem. § 229 StGB ausgesetzt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren kann neben der Strafe (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe …
Arbeitszeitbetrug – Abmahnung oder fristlose Kündigung?
Arbeitszeitbetrug – Abmahnung oder fristlose Kündigung?
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
Früher gab es Stempelkarten, heute gibt es Chipkarten, Codes oder eine einfache Tabelle – die Möglichkeiten der Zeiterfassung sind vielfältig. Bis zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Mai 2019 mussten Arbeitgeber die Überstunden …
Rechtliche Fragen rund um das Sporttauchen (in Bayern)
Rechtliche Fragen rund um das Sporttauchen (in Bayern)
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… von einem Tauchlehrer, der seinen verunglückten Tauchschüler retten möchte, sicher das Eingehen eines höheren Risikos bei der Rettung erwarten können, als bei einfachen Tauchpartnern. 7. Was ist, wenn doch einmal etwas passiert? Je nach Art …
Anwalt bei Fahrerflucht / Unfallflucht - § 142 StGB - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Anwalt bei Fahrerflucht / Unfallflucht - § 142 StGB - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Feststellungen unverzüglich nachträglich ermöglichen, um sich nicht strafbar zu machen. Da dies nicht einfach zu beurteilen ist, auch hier die Empfehlung bereis vor Ort sofort einen Strafverteidiger anzurufen . e) Tätige Reue - § 142 Abs. 4 …