617 Ergebnisse für Jugendamt

Suche wird geladen …

Gemeinsame elterliche Sorge – der gesetzliche Idealzustand und die traurigen Ausnahmen!
Gemeinsame elterliche Sorge – der gesetzliche Idealzustand und die traurigen Ausnahmen!
| 16.02.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… Gesprächsebene zu finden. Mediatoren, Erziehungsberatungen und das Jugendamt beraten und vermitteln und zeigen auf, wie die Kommunikation sich zwischen Eltern verbessern lässt. Sich Hilfe zu suchen, ist keine Schwäche, sondern der beste …
Umgangsrecht: Was ist das?
Umgangsrecht: Was ist das?
| 06.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Es gibt Erfahrungswerte und Erfahrungsgrundsätze, wie Jugendämter und Gerichte üblicherweise in Umgangsangelegenheiten entscheiden. Wie oft der Umgang zwischen dem Elternteil und dem Kind pro Monat stattfindet, ist zunächst einmal …
Wann sind ausländische Sorgerechtsverhältnisse in Deutschland anzuerkennen?
Wann sind ausländische Sorgerechtsverhältnisse in Deutschland anzuerkennen?
| 10.02.2018 von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
… eines Streites kann ein sogenannter Feststellungsantrag bei Gericht gestellt werden. So z. B. wenn die Mutter sich in einem solchen Fall vom Jugendamt in Deutschland bescheinigen lässt, dass sie alleinige Inhaberin der elterlichen Sorge …
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Gudat
… eines Kindesunterhaltstitels zu zahlen. Haben Sie also ein Urteil, das den Schuldner zur Zahlung verpflichtet, oder eine Kindesunterhaltsurkunde vom Jugendamt, dann ist meistens nicht ein fester Betrag festgelegt, der zu zahlen ist, sondern …
ADHS & Schule: Schüler mit ADHS
ADHS & Schule: Schüler mit ADHS
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… von Medikamenten (Ritalin), die Beantragung eines Schulbegleiters über das Jugendamt (§35a SGB VIII) oder die Beantragung sonderpädagogischen Förderbedarfs, d. h. die Schüler sollen für so verhaltensauffällig erklärt werden, dass sie als „behindert …
Umgang des KIndes mit seinen Großeltern
Umgang des KIndes mit seinen Großeltern
| 29.01.2018 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… erneut ab. Hintergrund war, dass den Eltern kurz zuvor ein Schreiben der Großeltern an das Jugendamt bekannt geworden war, in dem diese diverse Vorwürfe und Bedenken in Bezug auf die Erziehung der Kinder durch die leiblichen Eltern …
Wenn das Jugendamt eingreift – wann wird ein Kind aus der Familie herausgenommen?
Wenn das Jugendamt eingreift – wann wird ein Kind aus der Familie herausgenommen?
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
Immer wieder werden Eltern mit Maßnahmen des Jugendamtes konfrontiert. Von Einladungen zu Gesprächen, weil das Kind straffällig oder anderweitig negativ auffällig geworden ist, über Hausbesuche bis zu schlagartigen Inobhutnahmen stehen …
Wer bekommt bei der Trennung die gemeinsame Wohnung?
Wer bekommt bei der Trennung die gemeinsame Wohnung?
| 16.01.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… stattfinden kann. Dabei ist insbesondere anzugeben, ob in dem Haushalt der Ehegatten auch Kinder leben. Ist das der Fall, soll auch das Jugendamt angehört werden. Auf diesem Wege sollen die Interessen und das Wohlergehen der Kinder …
Gemeinsames Sorgerecht auch bei zerstrittenen Eltern (OLG Frankfurt, Beschl. v. 08.02.2016)
Gemeinsames Sorgerecht auch bei zerstrittenen Eltern (OLG Frankfurt, Beschl. v. 08.02.2016)
| 14.01.2018 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… Folgen haben. 5. Vermögen Die Verwaltung des Vermögens des Kindes gehört ebenfalls zu wichtigen Erziehungsfragen. Das Sparbuch des Kindes für teure Computerspiele zu verwenden, hat Praxisrelevanz. Beratung des Jugendamtes ohne Erfolg …
Wer muss bei Trennung aus der Wohnung ausziehen?
Wer muss bei Trennung aus der Wohnung ausziehen?
| 05.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… minderjährige Kinder der Ehegatten, soll das Familiengericht das Jugendamt an dem Verfahren beteiligen bzw. anhören. 3. Auszug aus einer Mietwohnung Üblicherweise werden Mietwohnungen von Ehepaaren gemeinsam angemietet und haften somit …
HILFE: Ich möchte ein Kind adoptieren! Aber wie mach ich das? Was muss ich alles beachten? Etc.
HILFE: Ich möchte ein Kind adoptieren! Aber wie mach ich das? Was muss ich alles beachten? Etc.
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Christin Böse
Der Anruf kam an einem Frühlingstag. Das Kinderzimmer war bereits eingerichtet. Der Kinderwagen stand bereit. Sie ging ans Telefon. Es ist ein Kind geboren, sagte die Frau vom Jugendamt. Frau Schneider zitterte am ganzen Körper. Sie rief …
Was ist eine Jugendamtsurkunde?
Was ist eine Jugendamtsurkunde?
| 29.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… nicht oder nicht in der richtigen Höhe zahlen. 3. Vorteil der Jugendamtsurkunde Der Unterhaltsverpflichtete hat die Möglichkeit beim für ihn zuständigen Jugendamt kostenlos eine derartige Jugendamtsurkunde/vollstreckbaren Titel errichten zu lassen. Das Jugendamt
Wie erhält der unverheiratete Vater die gemeinsame elterliche Sorge für sein Kind?
Wie erhält der unverheiratete Vater die gemeinsame elterliche Sorge für sein Kind?
| 24.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… und des Jugendamts unterbleibt in diesem Fall. Wendet sich die Mutter gegen die gemeinsame Sorge, muss das Familiengericht unter Einschaltung des Jugendamts ein reguläres Kindschaftsverfahren durchführen, in dessen Rahmen Vater und Mutter …
Jugendstrafrecht: Ist es sinnvoll zur Jugendgerichtshilfe zu gehen?
Jugendstrafrecht: Ist es sinnvoll zur Jugendgerichtshilfe zu gehen?
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Im Strafverfahren gegen Jugendliche (14 bis unter 18 Jahre) und Heranwachsende (18 bis unter 21 Jahre) ist die Jugendgerichtshilfe gesetzlich zur Mitwirkung verpflichtet. Die Jugendgerichtshilfe ist ein Dienst des Jugendamtes
Umgangsrecht der Großeltern
Umgangsrecht der Großeltern
| 18.12.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… Im Gegenzug dazu wurde den Großeltern ein Umgangsrecht mit den Enkelkindern eingeräumt. Als aber den Eltern bekannt wurde, dass die Großeltern ein Schreiben an das Jugendamt mit Vorwürfen hinsichtlich der Erziehung der Eltern verfasst hatten …
Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2018
Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2018
| 22.11.2017 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Jugendamt erstellen lassen und diese gegen Herausgabe des bisherigen Titels dem Unterhaltsberechtigten zur Verfügung stellen. Möchte der Unterhaltsverpflichtete eine Reduzierung des titulierten Unterhalts geltend machen, muss dieser in jedem …
Fernreise / Bombendrohung / Thailand – Auslandsreise mit Kind bei gemeinsamer elterlicher Sorge
Fernreise / Bombendrohung / Thailand – Auslandsreise mit Kind bei gemeinsamer elterlicher Sorge
| 21.10.2017 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… auch nicht vor unlösbare Aufgaben stellen. Wenn das alles nicht hilft: Versuchen Sie eine fachkundige begleitete Beratung beim Jugendamt oder einer Erziehungs- und Familienberatung, in der Sie als Eltern zielgerichtet nur diese eine Problematik zu klären …
Kindesentführung nach Polen und HKÜ-Verfahren in Polen
Kindesentführung nach Polen und HKÜ-Verfahren in Polen
| 04.04.2021 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… Elternteil oft die Gründe bezüglich des Jugendamts angeführt, auch wenn diese keinen direkten Bezug zu den in dem HKÜ genannten Versagungsgründen haben. Die vorerwähnte Institution hat in Polen leider keinen guten Ruf. In polnischen Medien gibt …
Das Jugendamt will mir mein Kind wegnehmen – Was kann ich tun?
Das Jugendamt will mir mein Kind wegnehmen – Was kann ich tun?
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… kann in schweren Fällen Kinder aus der Familie herausnehmen – wobei das Jugendamt dies nur vorläufig im Rahmen einer sogenannten Inobhutnahme kann. Dies ist dann kurzfristig durch ein Familiengericht zu bestätigen. Die Hürde hierfür ist sehr hoch …
Kindesunterhalt und Jugendamt
Kindesunterhalt und Jugendamt
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Jens-Uwe Hummel
1. Der Sachverhalt Der Vater eines 2-jährigen Sohnes bat mich um Hilfe. Die Beziehung zur Mutter war seit Monaten beendet. Umgang mit dem Sohn fand regelmäßig statt. Zur Berechnung des Unterhaltes hatte sich die Mutter an das Jugendamt
Ablauf von Trennung und Scheidung
Ablauf von Trennung und Scheidung
| 18.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
… Geschiedenenunterhalt und Zugewinnausgleich). Wenn keine Einigung mit der Gegenseite erzielt wird, sind ggf. externe sozialpädagogische oder therapeutische Beratungsangebote (z. B. städtische oder kirchliche Angebote, Jugendämter) zu überlegen …
Der Ablauf und die Dauer von Trennung und Scheidung
Der Ablauf und die Dauer von Trennung und Scheidung
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Lyko
… Bei der Ermittlung und Geltendmachung des Kindesunterhaltes sowie bei der Vermittlung in Bezug auf Sorge- und Umgangsrechtstreitigkeiten steht die kostenfreie Hilfe des Jugendamtes zur Verfügung. Im Rahmen des Unterhaltes wird jedoch nur das Kind …
Weisungsrecht des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls
Weisungsrecht des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls
| 13.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… und jugendpornografischen Schriften und im Jahr 2013 wegen Nachstellung rechtskräftig verurteilt worden. Auf Anregung des Jugendamtes hatte das Amtsgericht (Familiengericht) im Juli 2015 der Kindsmutter Teile des Sorgerechtes entzogen und auf das Jugendamt
Nichteheliche Kinder – Sorgerecht für Väter
Nichteheliche Kinder – Sorgerecht für Väter
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Geht ein Kind aus einer nicht ehelichen Beziehung hervor, so können die Eltern gegenüber dem Jugendamt oder einem Notar erklären, dass sie die elterliche Sorge für ihr Kind gemeinsam ausüben wollen. Diese Sorgerechtserklärung kann bereits …