617 Ergebnisse für Jugendamt

Suche wird geladen …

Neues slowenisches Familiengesetzbuch aus dem Jahr 2019
Neues slowenisches Familiengesetzbuch aus dem Jahr 2019
| 07.01.2020 von Anwalt Peter Pipuš
… war notwendig, da zuvor einige Anpassungen vorgenommen werden mussten, um die Entscheidungsbefugnis über den Schutz des Kindes aus den Zentren für Sozialarbeit (im Folgenden: CSD oder Jugendamt) auf die Bezirksgerichte zu übertragen …
Trennungskinder: Wie ist das Umgangsrecht an Weihnachten geregelt?
Trennungskinder: Wie ist das Umgangsrecht an Weihnachten geregelt?
| 18.12.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… wenn die Eltern vernünftig kommunizieren und sich einigen können. Ist das bei Ihnen nicht möglich, sollten Sie eine Beratungsstelle aufsuchen. Die erste Anlaufstelle ist das Jugendamt. Dieses kann Ihnen auch weitere Hilfsstellen nennen …
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… zu unterscheiden ist die Möglichkeit eines pädagogischen Gesprächs z.B. der Polizei mit den Eltern des/der unter 14-Jährigen und/ oder die Meldung eines Vorgangs über Strafunmündige zum Jugendamt. Gegen einen zur Tatzeit unter 14- Jährigen darf …
Unterstützung für Alleinerziehende – diese Leistungen stehen Ihnen zu!
Unterstützung für Alleinerziehende – diese Leistungen stehen Ihnen zu!
| 17.12.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Sie Ihre Ansprüche und machen Sie geltend, was Ihnen zusteht! Unterhaltsvorschuss beantragen Kann oder will der andere Elternteil nicht regelmäßig Kindesunterhalt zahlen, haben Sie die Möglichkeit, einen Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt zu beantragen …
Die Adoption – rechtlicher Rahmen für die Annahme von Kindern
Die Adoption – rechtlicher Rahmen für die Annahme von Kindern
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… Das Adoptionsverfahren Die Adoption wird durch das Familiengericht ausgesprochen. In manchen Fällen nimmt das Jugendamt – dort die Adoptionsvermittlungsstelle – ebenfalls am Verfahren teil. Das Familiengericht prüft, ob die gesetzlichen …
Sachverständiger haftet für fehlerhaftes Gutachten auf Schadensersatz
Sachverständiger haftet für fehlerhaftes Gutachten auf Schadensersatz
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… wenn ein vom Jugendamt beauftragter Gutachter zu Unrecht von einer Kindesmisshandlung ausgegangen ist. Darüber hinaus muss dem Sachverständigen ein Verschulden nachgewiesen werden können. Dieser muss das Gutachten also vorsätzlich oder zumindest grob …
Kinder und Umgangsrecht: Wie regele ich das Umgangsrecht nach Trennung und Scheidung?
Kinder und Umgangsrecht: Wie regele ich das Umgangsrecht nach Trennung und Scheidung?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… beispielsweise eines Mitarbeiters des Jugendamtes, wahrnehmen. Der begleitende Umgang kann eine Chance für Eltern und Kind sein, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen und in der Perspektive das Umgangsrecht eigenständig zu gewähren …
Gesetzesänderungen im November 2019: Neue Pflegeheimprüfungen starten, eID-Karte und mehr
Gesetzesänderungen im November 2019: Neue Pflegeheimprüfungen starten, eID-Karte und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… diese Änderungen: Künftig können weitere Behörden auf das Ausländerzentralregister zugreifen, z. B. Jugendämter Alle öffentlichen Stellen erhalten Zugriff auf die individuelle AZR-Nummer zum Zweck der eindeutigen Zuordnung Zur leichteren Zuordnung …
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Bedeutung zeigt der Begriff dann, wenn das Kindeswohl gefährdet erscheint und Jugendamt und Familiengericht berufen sind, Gefährdungen des Kindeswohls entgegenzuwirken. 4. Wer trifft nach Trennung und Scheidung Entscheidungen für das Kind …
Schulrecht: Recht auf Inklusion gescheitert – Missbrauch statt Hilfe
Schulrecht: Recht auf Inklusion gescheitert – Missbrauch statt Hilfe
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… verschoben, weil offene Konflikte ausbrachen. Im Ergebnis ist es so, dass tatsächlich viele Jugendämter und Sozialämter Schulbegleitungen für Schüler mit Förderbedarf finanzieren, damit diese am Unterricht teilnehmen können …
Forderung aus Unterhaltstitel in den USA vollstreckbar? – GER/ENG version
Forderung aus Unterhaltstitel in den USA vollstreckbar? – GER/ENG version
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Central Registry Att.: Ms. Kate Scordino 287 Main Street East Hartford, Connecticut 06118-1885 Tel.: 860-569-6233 Vorab wird anwaltlich auch aus Kostengründen empfohlen, sich zunächst an das Jugendamt zu wenden. Es besteht die Möglichkeit …
Meine Kinder gehören zu mir!
Meine Kinder gehören zu mir!
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
… des Jugendamts oder anderer Beteiligter dürfte sich anbieten. Sie sollten dafür sorgen, dass das Gericht nach dieser Überprüfung zu der Überzeugung gelangt, dass die seinerzeit getroffenen Maßnahme nicht mehr aufrechterhalten werden muss. Gemäß …
Wann sind Eltern für ein Kind gemeinsam sorgeberechtigt?
Wann sind Eltern für ein Kind gemeinsam sorgeberechtigt?
| 20.08.2019 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
… heiraten. Der Vater kann ansonsten sorgeberechtigt werden, wenn die Mutter und er eine gemeinsame Sorgerechtserklärung beim Jugendamt, beim Standesamt oder bei einem Notar abgeben. Stimmt die Mutter einer gemeinsamen elterlichen Sorge …
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vom Jugendamt beantragen könnten, rechtfertigt nicht, dass Sie auf Kindesunterhalt verzichten oder der unterhaltspflichtige Elternteil Sie auf diesen Weg verweist. 4.7. Regelung des Sorge- und Umgangsrechts Das gemeinsame Sorgerecht beider …
Gesetzesänderungen im August 2019: kostenfreie Kita, mehr Leistungen für Familien und Azubis
Gesetzesänderungen im August 2019: kostenfreie Kita, mehr Leistungen für Familien und Azubis
| 16.07.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… auf eine beitragsfreie Zeit in der Kita ermöglichen. Ansprechpartner für berechtigte Familien ist das zuständige Jugendamt. Die Länder können die Gelder aus dem Gute-Kita-Gesetz außerdem für länderspezifische Maßnahmen einsetzen, die Familien zusätzlich …
Wo wohnt das Kind? - Das Aufenthaltsbestimmungsrecht
Wo wohnt das Kind? - Das Aufenthaltsbestimmungsrecht
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… sondern vorab unter Ausschluss der sonstigen Beteiligten. Zwingend angehört werden auch die Mitarbeiter des Jugendamtes, welche ebenfalls eine Stellungnahme abzugeben haben. Entscheidungen des Gerichts obiger Art können grundsätzlich …
Wie gestalte ich mein Testament?
Wie gestalte ich mein Testament?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Wenn die Eltern nicht in einem Testament oder Erbvertrag einen Vormund bestimmen, dann hat das Familiengericht nach Anhörung des Jugendamtes einen Vormund auszuwählen. 6. Rechtswahl Sie sollten in Ihrem Testament bestimmen, dass das deutsche Erbrecht …
Urlaub mit Trennungskindern: Worauf sollten Eltern achten?
Urlaub mit Trennungskindern: Worauf sollten Eltern achten?
| 26.11.2019 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… Ist ein Elternteil der Auffassung, dass der Urlaub in einem bestimmten Land das Kind einer Gefahr aussetzt, kann er versuchen, per einstweiliger Verfügung die Reise zu verbieten. In Streitfällen können Eltern auch das zuständige Jugendamt um …
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… das Familiengericht anrufen müssen. Der mitangeklagte Lebensgefährte hatte im konkreten Fall ebenfalls eine Fürsorgepflicht. Er hätte zur Not auch gegen den Willen der Mutter das Familiengericht oder das Jugendamt einschalten müssen oder selber sich um …
Die sieben wichtigsten Tipps bei einer gescheiterten Ehe
Die sieben wichtigsten Tipps bei einer gescheiterten Ehe
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… es sich – wenn eine Einigung zwischen den Eltern nicht möglich ist – zunächst das Jugendamt zu kontaktieren. Dieser kann zunächst einen Vermittlungsversuch unternehmen. Sollte dies scheitern, empfiehlt es sich auch hier, einen Rechtsanwalt …
Einmal Straftäter, immer Straftäter? Nein, wehren Sie sich dagegen!
Einmal Straftäter, immer Straftäter? Nein, wehren Sie sich dagegen!
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Acht Jahre später lernt er nun eine Syrerin mit vier Kindern kennen. Hilft ihr, erledigt Behördengänge, Transportfahrten, berät bei der allgemeinen Integration. Das Jugendamt erfährt davon, besucht F. und teilt ihm mit, dass man die Frau …
Trennungskriminalität – wenn Kinder zur Waffe werden!
Trennungskriminalität – wenn Kinder zur Waffe werden!
| 05.04.2019 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… und der Jugendämter ist trotz der grundsätzlich großartigen Arbeit, die dort geleistet wird, nicht in der Lage, die Kinder vor diesen zerstörerischen Machenschaften zu schützen. So wird von den Familiengerichten und den Jugendämtern
Muss ich beim Jugendamt eine Unterhaltsurkunde errichten lassen?
Muss ich beim Jugendamt eine Unterhaltsurkunde errichten lassen?
| 03.02.2022 von Rechtsanwältin Franziska Gloria Kurt LL.M.
… entstehen: 1. Er wird vom Jugendamt errichtet. 2. Er wird von einem Notar errichtet. 3. Familiengericht: Das Gericht erlässt einen Beschluss oder protokolliert eine Vereinbarung der Parteien. Weg Nr. 1: Das Jugendamt errichtet die Urkunde …
Verwirkung im Elternunterhalt – heute schon Beweise sichern!
Verwirkung im Elternunterhalt – heute schon Beweise sichern!
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… bringen, ebenso wie z. B. die Korrespondenz mit dem Jugendamt, dem Anwalt usw. Also bewahren Sie diese Dinge für den Fall der Fälle auf, um sich nötigenfalls gegen die Inanspruchnahme auf Elternunterhalt ganz oder teilweise erwehren zu können …