874 Ergebnisse für Spanien

Suche wird geladen …

Wie funktioniert es eigentlich mit dem Wohnungseigentum in Spanien?
Wie funktioniert es eigentlich mit dem Wohnungseigentum in Spanien?
| 28.08.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
Wie funktioniert es eigentlich mit dem Wohnungseigentum in Spanien? von Iris Fangauf und Rocío García Alcázar Spanien ist – anders als Deutschland – das Land der Immobilieneigentümer und in weitaus geringerem Umfang das Land der Mieter …
Corona: Auch ohne Reisewarnung volle Rückzahlung des Reisepreises
Corona: Auch ohne Reisewarnung volle Rückzahlung des Reisepreises
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Corona hat die Urlaubssituation wieder fest im Griff und an vielen Stellen herrscht Unsicherheit. Die Sommerreise ist gebucht und gezahlt, aber Regionen wie Spanien, die Balearen, Mallorca, Kroatien und Italien melden steigende Fallzahlen …
Zehn Goldene Regeln bei der Übertragung von Spanien-Immobilien
Zehn Goldene Regeln bei der Übertragung von Spanien-Immobilien
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Zehn Goldene Regeln bei der Übertragung von Spanien-Immobilien von Iris Fangauf und Dr. Alexander Steinmetz Die Belebung des spanischen Immobilienmarktes nach weitgehender Überwindung der Immobilienkrise macht neues Denken über …
Reisewarnung für Mallorca. Was bedeutet das für meinen Urlaub?
Reisewarnung für Mallorca. Was bedeutet das für meinen Urlaub?
| 16.08.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Die Infektionszahlen in fast allen Regionen Spaniens (bislang außer die Kanarischen Inseln) sind wieder so stark gestiegen, so dass das Auswärtige Amt am 15.08.2020 wieder eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen hat. Im Folgenden weisen …
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
| 15.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… erklärt. Zudem hat das Auswärtige Amt seine Reisewarnung für Spanien erweitert und auch auf Mallorca ausgeweitet. Der Reiseveranstalter TUI sagt bereits alle Reise auf die Balearen bis einschließlich 24. August 2020 ab! 1. Allgemeines …
Timesharing - aktuelle Warnung für Spanien -
Timesharing - aktuelle Warnung für Spanien -
| 12.08.2020 von Anwältin Karin R. Heep
Der ersehnte „Exit“ aus den Timesharingverträgen in Spanien Inzwischen ist über dieses Portal von Anwaltskollegen viel über die neuen Entwicklungen zum Thema Timesharing in Spanien, seit den ersten Grundsatzentscheidungen des spanischen …
Vorsicht bei Erben und Vererben in Spanien
Vorsicht bei Erben und Vererben in Spanien
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
Vorsicht bei Erben und Vererben in Spanien Das Erbrecht bei grenzüberschreitenden Nachlassfällen ist, die EU betreffend, durch die Europäische Erbrechtsverordnung (ErbRVO) durcheinander gebracht worden, die auf alle Todesfälle seit …
Schenkung einer Spanien-Immobilie
Schenkung einer Spanien-Immobilie
| 10.07.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
Schenkung einer Spanien-Immobilie Drei unterschiedliche Steuern warten auf den Schenker und den Beschenkten von Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Wer einem anderen eine Immobilie unentgeltlich zukommen lassen will, hat zwei …
Neukauf einer Immobilie in Spanien Rechtssicherheit – Bauversicherung
Neukauf einer Immobilie in Spanien Rechtssicherheit – Bauversicherung
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Rechtliche Hinweise beim Neukauf einer Immobilie in Spanien Zu entscheiden ist der Neukauf und der Kauf einer Immobilie, die vollständig renoviert wurde, letzteres findet man vor allen Dingen in Madrid und Barcelona. Neue Bauprojekte …
Nacherhebung von spanischer Grunderwerbsteuer aus Immobilienkauf in Spanien
Nacherhebung von spanischer Grunderwerbsteuer aus Immobilienkauf in Spanien
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Nachzahlung spanische Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf in Spanien Seit dem 21.6.2020 ist die Corona-Krise in Spanien beendet und die Anreise zum Immobilienkauf in Spanien wieder erlaubt. Die Finanzbehörden haben wieder den Betrieb …
Sorge- und Umgangsrecht bei Umzug nach Scheidung
Sorge- und Umgangsrecht bei Umzug nach Scheidung
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zu vereiteln. In einem Fall, in dem der betreuende Elternteil mit dem Kind nach Spanien umziehen wollte, wurde die Übertragung der alleinigen Sorge abgelehnt. Allein der Hinweis auf die weite Entfernung erfordere stets die Abwägung …
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Republik Zypern) Schengen-assoziierte Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) und Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung …
Problem: Privatschriftlicher Immobilienkaufvertrag in Spanien ohne Eintragung im Grundbuch
Problem: Privatschriftlicher Immobilienkaufvertrag in Spanien ohne Eintragung im Grundbuch
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Lösungsmöglichkeit: Ersitzung In Spanien wird häufig vor Abschluss des notariellen Kaufvertrags, der so genannten Escritura Pública de Compraventa, ein privatschriftlicher Vertrag abgeschlossen. Bereits der privatschriftliche Kaufvertrag …
Meine Reise ist nach dem 14.06.2020: Darf ich trotzdem kostenfrei stornieren?
Meine Reise ist nach dem 14.06.2020: Darf ich trotzdem kostenfrei stornieren?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
… können alle Reisen kostenfrei storniert werden, bis Ende August nur Reisen außerhalb der EU. Uns erreichen momentan eine Vielzahl von Anfragen dazu, ob man Reisen ins europäische Ausland (Italien, Spanien, Frankreich etc.) wegen …
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder auch beim Hotel direkt eine Unterkunft etwa in Spanien gebucht hat, für den gilt grundsätzlich das Recht des Beherbergungsorts, also in diesem Beispiel spanisches Recht. Dr. Stoll & Sauer führte Musterfeststellungsklage gegen VW …
Neue Normen für die spanische Energiewende: endlich eine klare Regelung des Netzzugangs?
Neue Normen für die spanische Energiewende: endlich eine klare Regelung des Netzzugangs?
10.06.2020 von Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
Spanien gehört zu den ersten Märkten in denen die sogenannte grid parity erreicht wurde. Das heißt, dass auf erneuerbarer Energien (EE) basierte Stromerzeugung, selbständig von sich aus profitabel ist, also ohne jegliche Art staatlicher …
ZEC-Firmengründung: 4 % Körperschaftsteuer – Steuern sparen und Arbeitsplätze schaffen auf Teneriffa
ZEC-Firmengründung: 4 % Körperschaftsteuer – Steuern sparen und Arbeitsplätze schaffen auf Teneriffa
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… spanischen Betreuung Ihrer Investition auf den Kanarischen Inseln mit Fachkompetenz und Sachverstand: RA D.Luickhardt, Steuerberater in Spanien, Rechtsanwalt mit Doppelzulassung in Deutschland und Spanien Typische Investitionsmöglichkeiten …
Was die Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Ihren Sommerurlaub bedeutet
Was die Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Ihren Sommerurlaub bedeutet
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
… noch strenge Einreisevorschriften. Ob Reisen auch nach diesem Datum storniert werden können, kommt auf die angekündigten weiteren Hinweise und den jeweiligen Einzelfall an. Spanien will seine Grenzen erst wieder am 21. Juni öffnen, also …
Erbschaftsteuer Spanien: 3 % Ersparnis – aktuelles Urteil vom 19.5.2020
Erbschaftsteuer Spanien: 3 % Ersparnis – aktuelles Urteil vom 19.5.2020
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Jedermann mit einer Erbschaft in Spanien ist betroffen und begünstigt: Abschaffung der Hausratsvermutung in der spanischen Erbschaftsteuer – 3 % weniger Erbschaftsteuer in Spanien zahlen; Rückforderung zu viel gezahlter Erbschaftsteuer …
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… oder warten? „ an. EU-Reisen und Türkei Für Reisen innerhalb der EU sieht das schon anders aus. Wer etwa nach Griechenland, Spanien oder sogar auch noch in die Türkei reisen möchten, der kommt schon seit Wochen beim Veranstalter (z. B. TUI …
Ferienwohnrecht in Spanien – Gran Canaria, Teneriffa – Rückabwicklung und Schadensersatz
Ferienwohnrecht in Spanien – Gran Canaria, Teneriffa – Rückabwicklung und Schadensersatz
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time Share Missbrauch Was kann ich von Anfi Sales SL, Anfi Resorts SL Gran Canaria fordern? Das Urteil vom Gericht Nummer 3, Maspalomas, Gran Canaria vom 22.1.2019 gegen Anfi Sales SL, und Anfi Resorts SL Gran Canaria macht ersichtlich, …
Kostenplanung Immobilienkauf Spanien, Teneriffa, La Gomera, Gran Canaria und restliche Kanarische Inseln
Kostenplanung Immobilienkauf Spanien, Teneriffa, La Gomera, Gran Canaria und restliche Kanarische Inseln
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Nebenkosten Immobilienkauf Spanien, Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura Aktuell im Jahre 2024: Grundbuch und Kataster muessen zu 100% uebereinstimmen und mit Georeferenzen versehen werden, fuer Rechtssicherheit beim Immobilienkauf …
In Deutschland und in Spanien errichtete Testamente
In Deutschland und in Spanien errichtete Testamente
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Wo erfolgt die Registrierung? von Dr. Alexander Steinmetz und Frau Rocío García Alcázar Wer über Immobilien oder sonstiges Vermögen in Spanien verfügt, ist entweder „Residente“, also in Spanien ansässig oder „No-Residente“, also …
Verträge in Spanien in Coronazeiten
Verträge in Spanien in Coronazeiten
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Andrea Klein Schafer
Viele Fragen sich z. Z. wie Ihre vertraglichen Rechte und Pflichten durch Corona betroffen sind, da in den meisten Verträgen die aussergewöhnlichen Umstände nicht berücksichtigt oder geregelt sind. Die spanische Rechtssprechung hat auch …