5.381 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die Informationspflichten des Unternehmers
Die Informationspflichten des Unternehmers
08.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Viele Personen betreiben insbesondere nebenberuflich sog. Online-Shops. Zu deren Organisation sind jedoch zahlreiche Details zu beachten, da mir momentan eine Abmahnung gegen einen meiner Mandanten vorliegt, weil dieser vor Abgabe der …
eBay-Abmahnung wegen unverbindlicher Angebote
eBay-Abmahnung wegen unverbindlicher Angebote
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen der Verwendung einer AGB-Klausel bei eBay vor, nach der alle Angebote unverbindlich erfolgen sollen. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der …
Abmahnung Verband deutscher Lederindustrie e. V. – „Textilleder“
Abmahnung Verband deutscher Lederindustrie e. V. – „Textilleder“
07.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell liegt uns eine Abmahnung des Verbandes deutscher Lederindustrie e. V. vor. Unserer Mandantschaft werden hierin etwaige Wettbewerbsverstöße vorgeworfen. Wie lautet der Vorwurf? Unserer Mandantschaft wird vorgeworfen, innerhalb von …
Abmahngefahr: Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung
Abmahngefahr: Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Kürzlich wurde mir erneut eine Abmahnung wegen der Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung zur Bearbeitung vorgelegt. Obwohl die letzte Gesetzesänderung insoweit schon etwas zurück liegt, finden dennoch nach wie vor zahlreiche …
Dauerbrenner fehlerhafte Widerrufsbelehrung
Dauerbrenner fehlerhafte Widerrufsbelehrung
07.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Kürzlich wurde mir erneut eine Abmahnung wegen der Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung zur Bearbeitung vorgelegt. Obwohl die letzte Gesetzesänderung insoweit schon etwas zurück liegt, finden dennoch nach wie vor zahlreiche …
Rechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung
Rechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung
07.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit wegen einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung aufgrund unvollständiger Widerrufsbelehrung tätig. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der …
Abmahnung wegen der unberechtigten Verwendung eines Stadtplanausschnitts
Abmahnung wegen der unberechtigten Verwendung eines Stadtplanausschnitts
06.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Momentan liegt mir eine Abmahnung gegen einen unserer Mandanten wegen der unberechtigten Verwendung eines Stadtplanausschnitts vor. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der angefallenen …
Abmahnungen weil die AGB dem Kunden nicht auch in Textforum übermittelt wurden
Abmahnungen weil die AGB dem Kunden nicht auch in Textforum übermittelt wurden
05.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Regelmäßig werden mir Abmahnungen zur Bearbeitung vorgelegt, weil AGB dem Kunden nicht auch in Textforum übermittelt wurden. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und …
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Zwei Abmahnungen des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. aus Fürstenfeldbruck liegen uns aktuell zur Bearbeitung vor. Unserer Mandantschaft werden jeweils Wettbewerbsverstöße innerhalb von AGB vorgeworfen. Was wird …
Wirkungen eines Nahrungsergänzungsmittels
Wirkungen eines Nahrungsergänzungsmittels
04.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Kürzlich wurde mir eine Abmahnung zur Bearbeitung vorgelegt, weil einem Nahrungsergänzungsmittel Wirkungen beigelegt wurden, ohne diese wissenschaftlich abzusichern. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Interessenverbandes
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Interessenverbandes
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung des „IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.“ vor. Mit dem Schreiben moniert der Verband für seine Mitglieder unlauteres gewerbliches Handeln. Konkret …
Auch eine Abmahnung der Palleon GmbH über Rechtsanwälte Hager Hülsen erhalten?
Auch eine Abmahnung der Palleon GmbH über Rechtsanwälte Hager Hülsen erhalten?
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde hier in der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de aktuell eine Abmahnung der Rechtsanwälte Hager Hülsen für die Palleon GmbH wegen Wettbewerbsverstößen zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann …
Abmahnung wegen Werbung mit handwerklichen Tätigkeiten ohne Eintragung in der Handwerksrolle
Abmahnung wegen Werbung mit handwerklichen Tätigkeiten ohne Eintragung in der Handwerksrolle
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Im Auftrag eines unserer Mandanten bin ich derzeit mit der Bearbeitung einer Abmahnung beauftragt, weil mit handwerklichen Tätigkeiten geworben wurde, obwohl keine Eintragung in der Handwerksrolle vorlag. Auf Grundlage des angeblichen …
Abmahnung Nötzel Rechtsanwälte für Design4Stars wegen UWG-Verstößen (Tibet-Silber, nickelfrei)
Abmahnung Nötzel Rechtsanwälte für Design4Stars wegen UWG-Verstößen (Tibet-Silber, nickelfrei)
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Die Rechtsanwälte Nötzel aus Loxstedt mahnen aktuell im Jahr 2016 für Ihre Mandantin. die Design4Stars GmbH, München wegen Wettbewerbsverstößen auf der Internetplattform eBay ab. Konkret geht es um Mitbewerber aus dem Schmuckbereich. …
Erhebung von Daten bei minderjährigen Verbrauchern
Erhebung von Daten bei minderjährigen Verbrauchern
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Im Rahmen eines Mandats ist mir eine Abmahnung zur Bearbeitung übergeben worden, weil bei minderjährigen Verbrauchern Daten erhoben wurden. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der …
Versenden von E-Mail-Newslettern
Versenden von E-Mail-Newslettern
| 01.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung vor, weil E-Mail-Newsletter unverlangt zugesandt wurden. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der angefallenen Rechtsverfolgungskosten. Abmahnung im …
Abmahnung wegen Werbemail
Abmahnung wegen Werbemail
| 30.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Aktuell liegt mir eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung zur Bearbeitung vor, weil einem Kunden, der eine Bestellung vorzeitig abbrach, eine Werbemail zugeschickt wurde. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung …
Newsletter: Abmahngefahr bei Versendung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung
Newsletter: Abmahngefahr bei Versendung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Nachdem es um Abmahnungen wegen der unerlaubten Werbung mittels Newslettern eine Zeit lang ruhig geworden ist, sind mir zuletzt wieder vermehrt Mandate angetragen worden, in denen hier eine Abmahnung ausgesprochen worden ist. Gerügt wird in …
Abmahnung wegen der Angabe unverbindlicher oder nicht hinreichend bestimmter Lieferfristen
Abmahnung wegen der Angabe unverbindlicher oder nicht hinreichend bestimmter Lieferfristen
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen der Angabe unverbindlicher oder nicht hinreichend bestimmter Lieferfristen vor. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung von Rechtsverfolgungskosten gefordert. Abmahnung – …
OLG Hamburg: Irreführung der Verbraucher durch Mogelpackungen
OLG Hamburg: Irreführung der Verbraucher durch Mogelpackungen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Fast jeder Verbraucher hat sich wohl schon über sogenannte Mogelpackungen geärgert. Also über Produkte, deren Verpackung weit mehr verspricht als tatsächlich drin ist. Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit Urteil vom 25. Februar 2016 …
Abmahnung wegen des Umstandes, dass über eBay Ware angeboten wurde, die nicht geliefert werden kann
Abmahnung wegen des Umstandes, dass über eBay Ware angeboten wurde, die nicht geliefert werden kann
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen des Umstandes vor, dass über eBay Ware angeboten wurde, die nicht geliefert werden kann. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und …
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart veraltete Widerrufsbelehrung
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart veraltete Widerrufsbelehrung
28.04.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine aktuelle Abmahnung der Wettbewerbszentrale Frankfurt a. M., Büro Stuttgart liegt uns derzeit zur Bearbeitung vor. Unserer Mandantschaft wird das Vorhalten einer veralteten Widerrufsbelehrung innerhalb eines eBay-Angebots vorgeworfen. …
Abmahnung durch die Wettbewerbszentrale wegen fehlender Widerrufsbelehrung
Abmahnung durch die Wettbewerbszentrale wegen fehlender Widerrufsbelehrung
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Regelmäßig werden mir Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstößen durch das Fehlen einer Widerrufserklärung zur Bearbeitung vorgelegt. Aktuell betrifft eine solche Angelegenheit eine Abmahnung, die durch die Wettbewerbszentrale (Büro Stuttgart) …
Abmahnung der Volkswagen AG | Lubberger Lehment
Abmahnung der Volkswagen AG | Lubberger Lehment
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Abmahnung der Volkswagen AG / Lubberger Lehment: Erneut wurden wir in Bezug auf eine Abmahnung der Volkswagen AG (VW), ausgesprochen von den Rechtsanwälten Lubberger Lehment, beauftragt. Seit Jahren vertreten wir Mandanten hinsichtlich …