5.381 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung, weil die AGB nicht veröffentlicht wurden
Abmahnung, weil die AGB nicht veröffentlicht wurden
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit wegen einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung tätig, weil die AGB nicht veröffentlicht wurden. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten …
Neue eBay-Abmahnung wegen „Privatverkauf“ durch gewerblichen Anbieter
Neue eBay-Abmahnung wegen „Privatverkauf“ durch gewerblichen Anbieter
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Für verschiedene meiner Mandanten bin ich derzeit wegen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen tätig, die sich jeweils auf den Vorwurf eines vorgeschobenen Privatverkaufs durch eigentlich gewerbliche Anbieter auf eBay beziehen. In solchen …
Abmahnung aufgrund Werbung mit der Bezeichnung „Meisterbetrieb“
Abmahnung aufgrund Werbung mit der Bezeichnung „Meisterbetrieb“
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit wegen einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung aufgrund Werbung mit der Bezeichnung „Meisterbetrieb“ durch Betriebe, die keine Meisterqualifikation nach § 7 Abs. 1, 1a HandwO besitzen, tätig. Auf …
Wieder neue Abmahnungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsverstößen
Wieder neue Abmahnungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsverstößen
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es heute? Mit meinem heutigen Artikel möchte ich eine Hilfestellung für Onlinehändler geben, die eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung oder einstweiligen Verfügungen durch den Berliner Rechtsanwalt S. erhalten haben. Sowohl …
Abmahnung wegen fehlender Warnhinweise beim Verkauf von Spielzeug
Abmahnung wegen fehlender Warnhinweise beim Verkauf von Spielzeug
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Im Rahmen einer Mandatsanfrage ist mir eine Abmahnung wegen fehlender Warnhinweise beim Verkauf von Spielzeug (nach der Richtlinie 2009/48 EG) zur Bearbeitung übergeben worden. Die Abmahnung wird im Auftrag von Frau Claudia Morgan durch …
Kanzlei Hoesmann mahnt  i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
Kanzlei Hoesmann mahnt i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei Hoesmann mahnt vermeintlich gewerbliche eBay-Verkäufer ab, die als „Privatverkäufer“ bzw. „Scheinprivate“ auftreten, Der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der …
Abmahngefahr für scheinprivate eBay-Händler wg. Irrtum: Kein Gewinn = privater Anbieter ist falsch
Abmahngefahr für scheinprivate eBay-Händler wg. Irrtum: Kein Gewinn = privater Anbieter ist falsch
| 24.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Handeln Sie bei eBay und stellen sich die Frage, ob Ihre Tätigkeit noch als privat oder schon als gewerblich einzustufen ist? Dann werden Sie sicherlich der Aussage „Ich mache doch keinen Gewinn, also bin ich als privater Verkäufer …
Abmahnung durch Rechtsanwältin Nill für Annegret Koglin
Abmahnung durch Rechtsanwältin Nill für Annegret Koglin
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwältin Birgit Nill aus Dortmund für die Apothekerin Annegret Koglin vor. Diese betreibt eine Apotheke in Herne. 1. Was ist passiert? Frau Koglin fordert auf, ein bestimmtes …
Weitere Abmahnungen der Wettbewerbszentrale (Büro Stuttgart) wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Weitere Abmahnungen der Wettbewerbszentrale (Büro Stuttgart) wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? In diesem Artikel möchte ich eine aktuelle Abmahnung der Wettbewerbszentrale Frankfurt a. M. (Büro Stuttgart) besprechen. Berichterstattungen im Internet zufolge mahnt die Wettbewerbszentrale derzeit verstärkt veraltete …
Abmahnung des Firat Havadir – Halley Berlin durch RA Levent Göktekin an scheinprivate ebay-Händler
Abmahnung des Firat Havadir – Halley Berlin durch RA Levent Göktekin an scheinprivate ebay-Händler
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der e-commerce-Kanzlei wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Halley Berlin aus Berlin vorgelegt. Inhaber dieser Firma ist Herr Firat Havadir – wobei streng genommen aufgrund einer fehlenden Registereintragung keine Firma …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Rechtsanwalt G. S. aus Berlin im Auftrag von Marcel Frank
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Rechtsanwalt G. S. aus Berlin im Auftrag von Marcel Frank
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegt uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen durch Rechtsanwalt G.S. im Auftrag von Marcel Frank vor. Herr Frank betreibt einen Internetshop auf der Verkaufsplattform eBay unter dem Pseudonym „bremsenkoenig“. Dem …
UWG/Wettbewerbsrecht: Weitere Abmahnung von RA Volker Jakob für Frau Claudia M.
UWG/Wettbewerbsrecht: Weitere Abmahnung von RA Volker Jakob für Frau Claudia M.
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut liegt uns eine Abmahnung des Rechtsanwalts Volker Jakob vor, der für seine Mandantin Frau Claudia M. tatsächliches oder angebliches unlauteres Verhalten nach dem UWG abmahnt. Vorliegend wird dem Adressaten vorgeworfen, Spielzeug an …
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – wenn es so einfach wäre!
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – wenn es so einfach wäre!
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – diese oder ähnliche Formulierungen findet man leider immer noch im Impressum einiger Webseiten. Mit solchen „Anti-Abmahnklauseln“ versuchen Webseitenbetreiber, teuren Abmahnungen zuvorzukommen. …
Abmahnung von Harley Davidson | H-D USA LLC
Abmahnung von Harley Davidson | H-D USA LLC
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Heute wurden wir u.a. in Bezug auf eine Abmahnung der Firma H-D U.S.A., LLC (Harley Davidson) wegen Markenverletzung und unlauteren Wettbewerbs beauftragt. Die Abmahnung wurde durch die Patent- und Rechtsanwälte Cohausz & Florack …
Onlineshop und Abmahnung Teil 6: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Onlineshop und Abmahnung Teil 6: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Es gibt im Wettbewerbsrecht und seinen Nebengebieten, wie z. B. der Preisangabenverordnung oder einigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), viele Vorschriften, die bei einem Warenvertrieb über einen Onlineshop oder eine …
UWG / Wettbewerbsrecht | Abmahnung des IDO-Interessenverband e.V.
UWG / Wettbewerbsrecht | Abmahnung des IDO-Interessenverband e.V.
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Ein weiteres Mal haben uns Schreiben des IDO-Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. erreicht. Der Verein mahnt Onlinehändler (eBay-Verkäufer) wegen unlauteren Wettbewerbs ab. Wir haben …
BFH-Urteil: Abmahnung an scheinprivate eBay-Verkäufer: 6 Verkäufe im Monat = gewerblicher Händler
BFH-Urteil: Abmahnung an scheinprivate eBay-Verkäufer: 6 Verkäufe im Monat = gewerblicher Händler
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im August 2015 entschieden, dass eine eBay-Verkäuferin als gewerbliche Anbieterin einzustufen sei, da sie in einem Zeitraum von etwa zwei Jahren insgesamt 140 Auktionen bei eBay abgewickelt hat (BFH, Urteil v. …
Wettbewerbswidrig: fehlende Info zur ODR-Online-Streitbeilegung und fehlender Link zur OS-Plattform
Wettbewerbswidrig: fehlende Info zur ODR-Online-Streitbeilegung und fehlender Link zur OS-Plattform
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Das Landgericht Bochum hat mit einer Verfügung vom 09. Februar 2016 erstmalig eine gerichtliche Entscheidung im Beschlusswege zur Thematik der Online-Streitbeilegung erlassen. Nach Ansicht des Gerichtes sind – zutreffenderweise – an …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 3: Was darf in das Nahrungsergänzungsmittel hinein?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 3: Was darf in das Nahrungsergänzungsmittel hinein?
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was darf zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden? Zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dürfen grundsätzlich nur Vitamine und Mineralstoffe gemäß Anlage I der EU-Richtlinie Nr. 2002/46 verwendet werden, und …
Onlinehandel: Sind Vertriebsverbote auf Amazon, eBay & Co. legal?
Onlinehandel: Sind Vertriebsverbote auf Amazon, eBay & Co. legal?
| 14.04.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Kann ein Unternehmer seinen Abnehmern verbieten, seine Waren auf Amazon oder Ebay zu vertreiben? Diese Frage stellen uns unsere Mandanten immer wieder. Die Antwort: Es kommt darauf an! Worauf kommt es an? Vertreibt der Unternehmer seine …
Haben Sie eine Abmahnung wegen unerbetener Fax-Werbung erhalten? Ich berate Sie
Haben Sie eine Abmahnung wegen unerbetener Fax-Werbung erhalten? Ich berate Sie
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir werden hier in der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de immer wieder Abmahnungen wegen der unaufgeforderten Übersendung von Werbung per Fax zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich Sie gerne zur …
Scheinprivat: eBay-Abmahnung v. Rechtsanwalt Lutz Schröder f. Bianca Starck-Lemme+Dorian Lemme GbR
Scheinprivat: eBay-Abmahnung v. Rechtsanwalt Lutz Schröder f. Bianca Starck-Lemme+Dorian Lemme GbR
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Uns wurde eine Abmahnung aus dem Hause des Rechtsanwaltes Lutz Schröder vorgelegt. Diese Abmahnung wurde von der Kanzlei RA Lutz Schröder im Auftrag der Bianca Starck-Lemme und Dorian Lemme GbR aus Stadtoldendorf bearbeitet und versendet. …
Abmahnung durch Anwaltskanzlei M. Riemann für Miobambino GmbH
Abmahnung durch Anwaltskanzlei M. Riemann für Miobambino GmbH
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei M. Riemann für die Miobambino GmbH vor. Diese ist tätig im Bereich des Vertriebs von Babyaufklebern und anderen Babyartikeln. 1. Was ist passiert? Die Miobambino GmbH fordert auf, …
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen Widerrufsbelehrung
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen Widerrufsbelehrung
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei hat das Mandat zur Verteidigung gegen eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale Frankfurt a. M., Büro Stuttgart aufgrund einer vermeintlich veralteten Widerrufsbelehrung erlangt. Haben Sie ebenfalls eine solche Abmahnung …