6.529 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Neujahrsmorgen 2020 könnte mit einem bösen Erwachen für viele vom Dieselskandal betroffene VW-Kunden beginnen. Denn in vielen Fällen droht die Verjährung aller Ansprüche gegenüber Volkswagen. Dies betrifft Fahrzeuge der Marken VW, Audi, …
OLG Köln: auf Vermutungen basierender Vortrag zu Abschalteinrichtungen ausreichend!
OLG Köln: auf Vermutungen basierender Vortrag zu Abschalteinrichtungen ausreichend!
| 20.10.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Im Dieselskandal ist es für Geschädigte bei anderen Herstellern als Volkswagen, der gegen die Rückrufe des KBA keinen Widerspruch eingelegt hat, deutlich schwieriger, eine unzulässige Abschalteinrichtung darzulegen und zu beweisen. …
Abgasskandal: Immer mehr Gerichte verneinen Verjährung Ende 2018; jetzt noch klagen!
Abgasskandal: Immer mehr Gerichte verneinen Verjährung Ende 2018; jetzt noch klagen!
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Immer mehr Gerichte entscheiden zulasten der Volkswagen AG, auch wenn die Kläger erstmals gerichtlich 2019 gegen die Volkswagen AG vorgegangen sind, um Ansprüche nach § 826 BGB (vorsätzlich sittenwidrige Schädigung) bei Fahrzeugen mit …
Arbeitsweise der SCHUFA und Form der Datenübermittlung - besteht ein Löschungsanspruch?
Arbeitsweise der SCHUFA und Form der Datenübermittlung - besteht ein Löschungsanspruch?
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Bastian Wigger
Arbeitsweise der SCHUFA und Form der Datenübermittlung In vielen Fällen bestehen Löschungsansprüche gegenüber Auskunfteien wie der SCHUFA Holding AG (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung), kurz SCHUFA. Laut aktuellen Zahlen …
Landgericht Köln verbietet den Legal-Tech-Vertragsgenerator "smartlaw"
Landgericht Köln verbietet den Legal-Tech-Vertragsgenerator "smartlaw"
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
Der Vertragsgenerator „smartlaw“ generiert online Verträge für Endnutzer, wobei über ein Frage-und-Antwort-System das gewünschte Vertragsdokument erstellt werden kann. Auf eine Klage der Rechtsanwaltskammer Hamburg urteilte das Landgericht …
Bauträgervertrag – Risiken bei der Schlusszahlung
Bauträgervertrag – Risiken bei der Schlusszahlung
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Im Rahmen einer Bauträgermaßnahme bezahlt der Erwerber nach tatsächlichem Baufortschritt. Dazu vereinbaren die Parteien bei Vertragsschluss einen Zahlungsplan nach den Vorgaben der Makler- und Bauträgerverordnung ( MaBV ). Gegen Ende der …
PIM Gold hat Insolvenz angemeldet
PIM Gold hat Insolvenz angemeldet
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die PIM Gold und Scheideanstalt GmbH aus dem hessischen Heusenstamm, die zuletzt im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen in den Medien präsent war, ist nun scheinbar zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet. Für die zahllosen geprellten …
Frühzeitige Forwardprolongation ermöglichen vorzeitigen Ausstieg aus Zinsbindung
Frühzeitige Forwardprolongation ermöglichen vorzeitigen Ausstieg aus Zinsbindung
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Viele Darlehensnehmer dachten Anfang der 2010er Jahre, das Zinsniveau hätte bereits einen historischen Tiefststand erreicht (damals bei ca. 3 – 4 % p.a. bei 10 Jahren Zinsbindung) und schlossen weit im Voraus sog. Forwardprolongationen für …
Achtung Abo der Dateblaster AG + Mahnung der Fairmount GmbH + Kanzlei Auer Witte Thiel
Achtung Abo der Dateblaster AG + Mahnung der Fairmount GmbH + Kanzlei Auer Witte Thiel
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Abo nach Sex-Dating: Fairmount GmbH und Kanzlei Auer Witte Thiel Rechtsanwälte treiben Forderungen für die Dateblaster AG ein Was bzw. wer ist die Dateblaster AG? Die Dateblaster AG ist uns als Betreiber von durchaus dubiosen Dating- und …
LG Hamburg: positives Urteil für HT-Twinfonds-Anleger
LG Hamburg: positives Urteil für HT-Twinfonds-Anleger
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Vor dem Landgericht Hamburg konnten wir die Verurteilung der Hansa Treuhand Schiffsbeteiligungs GmbH & Co. KG zur Rückabwicklung einer Beteiligung an dem HT-Twinfonds aufgrund eines Prospektfehlers erstreiten. Bei dem HT-Twinfonds …
Systematische Manipulation von Automatikgetrieben bei VW
Systematische Manipulation von Automatikgetrieben bei VW
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
Der Betrug von VW an seinen Kunden zieht noch weitere Kreise als gedacht, denn offenbar manipulierte der Konzern nicht nur mit einer Abschalteinrichtung seine Abgaswerte, sondern schönte einem Bericht der Wirtschaftszeitung Handelsblatt …
Dieselskandal: Ansprüche bei Erwerb nach Bekanntwerden des Skandals
Dieselskandal: Ansprüche bei Erwerb nach Bekanntwerden des Skandals
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Zahlreiche Aspekte, die für die Haftung von Volkswagen für manipulierte Motoren des Typs EA 189 entscheidend sind, sind hier bereits behandelt worden. Ein Aspekt, der erhebliche Bedeutung hat, aber bislang eher rudimentär erörtert wurde, …
Landgericht Berlin zur Auslegung von AGB bei Managementvertrag
Landgericht Berlin zur Auslegung von AGB bei Managementvertrag
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Der „DSDS“-Gewinner aus dem Jahr 2015 Severino Seeger verklagt mit uns seine Managementfirma auf Rückzahlung von Geldern, die er rechtsgrundlos an das Management leisten sollte. Den Anwälten der Media Kanzlei Frankfurt Hamburg gelingt es, …
Thomas-Cook-Insolvenz – was zu empfehlen ist
Thomas-Cook-Insolvenz – was zu empfehlen ist
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Der britische Reisekonzern Thomas Cook hat kürzlich Insolvenz angemeldet. Von der Insolvenz des Mutterkonzerns sind indirekt auch Tochterunternehmen betroffen. So u. a. Thomas Cook Signature, Condor, Bucher Last Minute, Neckermann Reisen, …
Vorsicht für Aussteller auf Messen 2019: International Fairs Directory & Expoguide – Betrug?
Vorsicht für Aussteller auf Messen 2019: International Fairs Directory & Expoguide – Betrug?
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt/Ügyvéd Attila Visnyei
Qualitativ minderwertige Online-Verzeichnisse kursieren immer wieder, jedes Mal trifft es eine andere Branche. Oft handelt es sich um Eintragungen in sogenannte Gewerbeverzeichnisse oder Handelsverzeichnisse. Gleich ist diesen Angeboten, …
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Im ersten Teil unseres Beitrags hatten wir uns mit der Frage beschäftigt, welche Informationen der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie dem Käufer mitteilen muss. In diesem zweiten Teil geht es um die möglichen Ansprüche des Käufers für …
Dieselskandal: Erneute Rückrufanordnung bei Mercedes
Dieselskandal: Erneute Rückrufanordnung bei Mercedes
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der Skandal rund um die Abgasmanipulation bei Dieselmotoren nimmt kein Ende. Am Freitag, den 11.10.2019, wurde die Anordnung einer weiteren Rückrufaktion des Kraftfahrt-Bundesamtes bei Mercedes bekannt. Betroffen sind abermals Fahrzeuge mit …
Gestaltungsmöglichkeiten des gemeinschaftlichen Testaments
Gestaltungsmöglichkeiten des gemeinschaftlichen Testaments
| 15.10.2019 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es bei der Erstellung eines gemeinschaftlichen Testaments? Im folgenden Kurzüberblick werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Trennungs- und Einheitslösung angeschnitten erläutert. Kann jeder ein …
Abo: Commatis GmbH + Abbuchung DIGITALPAYMENT + Jedermann Inkasso – Vertrag kündigen+anfechten
Abo: Commatis GmbH + Abbuchung DIGITALPAYMENT + Jedermann Inkasso – Vertrag kündigen+anfechten
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Abo nach Sex Dating: Vorsicht bei Datingseiten der Commatis GmbH (z. b. transendating.com, sexkiste.com) Lesen Sie hier unseren ausführlichen Leitartikel: https://e-commerce-kanzlei.de/commatis-digitalpayment-jedermann-inkasso.html Die …
Sparkassen kündigen langlaufende Prämiensparverträge
Sparkassen kündigen langlaufende Prämiensparverträge
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In diesem kündigten zahlreiche Sparkassen in ganz Deutschland ihre Kunden langlaufende Prämiensparverträge. Die einst in den 1990er Jahren abgeschlossenen Verträge für Langzeitsparer versprachen neben jährlich steigenden Zinsen auch noch …
Kauf bei Gebrauchtwagenhändler: Schadenersatzanspruch gegen VW-Konzern
Kauf bei Gebrauchtwagenhändler: Schadenersatzanspruch gegen VW-Konzern
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nun reiht sich auch das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart ein in die Liste deutscher Gerichte, die im Abgasskandal zugunsten der geschädigten Fahrzeughalter entscheiden. Mit Urteil vom 24.09.2019 (Az.: 10 U 11/19) entschieden die Richter, …
Fernabsatzrecht: EuGH-Urteil zum Ort der Nacherfüllung beim Verkauf einer mangelhaften Sache
Fernabsatzrecht: EuGH-Urteil zum Ort der Nacherfüllung beim Verkauf einer mangelhaften Sache
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
Erwirbt der Käufer im Fernabsatz eine mangelhafte Sache, hat er das Recht auf Nacherfüllung (§ 439 BGB). Das heißt, der Käufer kann nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Häufig …
Thomas Cook-Insolvenz: Haftung des Reisebüros und der Online-Reiseportale möglich?
Thomas Cook-Insolvenz: Haftung des Reisebüros und der Online-Reiseportale möglich?
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Schon jetzt ist absehbar, dass die Insolvenz der Thomas Cook Gruppe nicht nur die Kunden, sondern auch Reisebüros und -agenturen erheblich in Mitleidenschaft ziehen wird. So ist schon von gravierenden Zahlungsausgleich und sogar Insolvenzen …
In-Game-Kauf durch ein Kind – wann dürfen Eltern das Geld zurückfordern?
In-Game-Kauf durch ein Kind – wann dürfen Eltern das Geld zurückfordern?
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
In-App- oder In-Game-Käufe durch Kinder Immer mehr Apps und Games locken mit In-App- bzw. In-Game-Käufen, die dem Spielenden viele Vorteile versprechen. Gerade für Kinder erscheinen diese Angebote sehr verlockend. Aus diesem Grund kommt es …