520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Abgasskandal Audi A6 – Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal Audi A6 – Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ungeachtet der Frage, ob das Software-Update eine ausreichende Mängelbeseitigung darstellt, lag dieses Update zum Zeitpunkt des Rücktritts noch gar nicht vor, sodass die Mangelbeseitigung zu diesem Zeitpunkt schon deshalb unmöglich war …
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.02.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… nachweisen, dass dies nicht der Fall war. Gegenüber dem Händler können Sie Mangelbeseitigung oder Minderung geltend machen, ohne dass ein arglistiges Verschweigen vorliegen muss. Nach zwei Nachbesserungsversuchen können Sie sogar von dem Vertrag …
Muss der Vermieter für einen Rückstauschutz aufkommen?
Muss der Vermieter für einen Rückstauschutz aufkommen?
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… von Vermieter die Mängelbeseitigung. Dieser wendet ein, dass er lediglich die Einhaltung der zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes geltenden Bauvorschriften schuldet und die Grundstückentwässerung seit Abschluss des Mietverhältnisses gleich …
Dieselfahrzeuge – Software-Update muss durchgeführt werden! Betriebsuntersagung?
Dieselfahrzeuge – Software-Update muss durchgeführt werden! Betriebsuntersagung?
| 03.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… Die Stadt Köln sei nach Ansicht des VG Köln berechtigt, die Mängelbeseitigung zu verlangen, weil das Fahrzeug nicht der erteilten Typengenehmigung entspreche. Bereits am 26.02.2018 hatte das VG Karlsruhe ganz anders entschieden. Damals ging …
Rückabwicklung eines Autokaufs - Ist eine Fristsetzung vor Rücktritt erforderlich ? - BGH vom 06.09.2022
Rückabwicklung eines Autokaufs - Ist eine Fristsetzung vor Rücktritt erforderlich ? - BGH vom 06.09.2022
| 12.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… am 12. Juli 2017 auch keine weitere Gelegenheit zur Mängelbeseitigung eingeräumt habe. Der Kläger habe aber auch im Berufungsverfahren nicht substantiiert dargelegt, wann welcher konkrete Mangel nach dem zweiten Werkstattbesuch …
Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 1: Änderungen im Kaufrecht
Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 1: Änderungen im Kaufrecht
| 26.09.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Baustoffe auch den Ausbau der mangelhaften sowie den Einbau der mangelfreien Baustoffe umfassen. Dem gewerblichen Bauunternehmen entstehen durch die Verpflichtung zu dieser umfassenden Mangelbeseitigung damit schuldlos erhebliche …
Zum VOB/B Bauvertrag: Was gilt, wenn sich die allgemein anerkannten Regeln der Technik ändern?
Zum VOB/B Bauvertrag: Was gilt, wenn sich die allgemein anerkannten Regeln der Technik ändern?
| 07.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… auf. Die Beklagte weigerte sich und stellte Schlussrechnung, sodass die Auftraggeberin Klage auf Leistung eines Kostenvorschusses für die Mangelbeseitigung erhob. Der VII. Zivilsenat stellte hierzu Folgendes klar: Der Auftragnehmer schuldet die Einhaltung …
Nun auch im Kaufrecht: Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
Nun auch im Kaufrecht: Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
| 26.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… gestellt als der Besteller einer mangelhaften Leistung, weil er keinen Anspruch auf Kostenvorschuss für die Mängelbeseitigung verlangen könne. Denn der Käufer einer mangelhaften Sache habe es in der Regel einfacher als der Besteller …
Energieeinsparnachweis mangelhaft: Welchen Schaden muss der Planer ersetzen?
Energieeinsparnachweis mangelhaft: Welchen Schaden muss der Planer ersetzen?
| 12.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… schlicht die Aufstellung einer Heizlastberechnung versäumt. Der geltend gemachte „Vorschussanspruch“ konnte nur der Mängelbeseitigung dienen. Mangelhaft war nur der Nachweis selbst; die unzureichende Heizung stellt demgegenüber …
Zur Erheblichkeit eines Mangels bei Vertragsrücktritt
Zur Erheblichkeit eines Mangels bei Vertragsrücktritt
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… im Verhältnis zu Kaufpreis) herangezogen werden, liege die Erheblichkeitsschwelle nicht bei 10 % des Mangelbeseitigungs-aufwandes sondern bei 5 %. Auch sei es nicht richtig, die Erheblichkeitsschwelle auszurichten an den auf die jeweiligen …
Mangelgewährleistung des Architekten auch nach über 20 Jahren?
Mangelgewährleistung des Architekten auch nach über 20 Jahren?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Planung der Bodenplatte und forderte zur Nachbesserung der Planung bzw. zur Planung der Mängelbeseitigung auf. Der Architekt trat dem entgegen und berief sich auf Anspruchsverwirkung. In erster Instanz unterliegt der auf Vorschusszahlung …
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… einer Immobilie die Mängelbeseitigung vorfinanzieren müsste. Eine Ausnahme besteht lediglich hinsichtlich der Umsatzsteuer, die nur dann ersetzt werden muss, wenn sie tatsächlich angefallen ist, ähnlich wie im Delikts- und Werkvertragsrecht …
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
| 16.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… erheblich sei. Zwar werde die Mangelbeseitigung nach Vortrag der Beklagten weniger als eine Stunde dauern und keine 100,00 Euro kosten. Bei der Frage des Aufwands könne die eigentliche Durchführung aber nicht isoliert betrachtet werden. Für …
Betriebsuntersagung eines Diesel-Fahrzeuges
Betriebsuntersagung eines Diesel-Fahrzeuges
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… anordnen, wenn der Halter zuvor bereits mehrfach vergeblich zur Mängelbeseitigung aufgefordert worden ist. Haben Sie Fragen zum Thema, oder sind Sie selber Betroffener? Dann schreiben Sie uns gerne über die Nachrichtenfunktion …
Gewährleistungsansprüche ohne Ende
Gewährleistungsansprüche ohne Ende
| 02.01.2024 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… ist in diesem Zusammenhang auch die Entscheidung des OLG Celle vom 01.02.2023 (3 U 60/22), die grundsätzlich eine Haftung des beurkundenden Notars bejaht hat. Dieser hat den Bauträger die Kosten für die Mängelbeseitigung zu ersetzen, wenn dieser aufgrund der unwirksamen Klausel von den Erwerbern keine Abnahmeerklärung nach Fertigstellung verlangt hatte.
OLG Köln: Händler muss VW Eos mit manipulierten Abgaswerten zurücknehmen
OLG Köln: Händler muss VW Eos mit manipulierten Abgaswerten zurücknehmen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zur Mangelbeseitigung vom Kaufvertrag zurücktreten können. Ihm sei nicht zuzumuten gewesen, für einen damals noch nicht absehbaren Zeitraum abzuwarten, ob ein Software-Update entwickelt wird, das den nötigen Erfolg bringt oder ob er weiter …
Eigentumswohnung: Verjährung bei Mängeln, Bauträger setzt Verwalter ein
Eigentumswohnung: Verjährung bei Mängeln, Bauträger setzt Verwalter ein
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… steht deshalb wegen eines Mangels am Aufzug gemäß §§ 634 Nr. 2, 637 Abs. 1 und 3 BGB ein Anspruch auf Kostenvorschuss zur Mangelbeseitigung zu. Einen ähnlich gelagerten Fall hatte bereits im Jahre 2013 der Bundesgerichtshof zugunsten …
Mangelhafte Kaufsache - Vorschussanspruch des Käufers für Ersatzbeschaffung?
Mangelhafte Kaufsache - Vorschussanspruch des Käufers für Ersatzbeschaffung?
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… oder -Beschaffung. Nach altem Recht konnte der Verbraucher einen Vorschuss für die Transportkosten der mangelhaften Sache zum Zweck der Mängelbeseitigung verlangen. Das neue Kaufrecht bietet dem Verbraucher nach § 475 Abs. 6 BGB …
Abgasskandal – Händler muss VW Touareg Diesel zurücknehmen
Abgasskandal – Händler muss VW Touareg Diesel zurücknehmen
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Gewährleistungsfrist den Mangel beseitigen. Wenn das nicht möglich ist, kommt z. B. die Rückabwicklung des Kaufvertrags in Betracht. Käufer müssen aber Fristen beachten. Bei Neuwagen müssen die Ansprüche auf Mangelbeseitigung innerhalb von zwei …
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf Mängelbeseitigung Gemäß § 634 BGB hat der Auftragnehmer das Recht, Mängel beseitigen zu lassen. Dies bedeutet, dass der Bauträger verpflichtet ist, alle Mängel, die während der Bauphase oder nach der Fertigstellung auftreten, zu beheben. Dieses Recht …
VW-Skandal – Landgericht Lüneburg verurteilt Händler zur Zahlung bei einem VW Passat
VW-Skandal – Landgericht Lüneburg verurteilt Händler zur Zahlung bei einem VW Passat
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei der Frage der Erheblichkeit mit zu berücksichtigen. Der Aufwand für die eigentliche Durchführung könne nicht isoliert betrachtet werden. Für die technische Vorbereitung der beabsichtigten Mangelbeseitigung ist vorliegend nach dem Vortrag …
Schimmel: Pflichtverletzung des Mieters, wenn er im Stehen duscht
Schimmel: Pflichtverletzung des Mieters, wenn er im Stehen duscht
| 14.01.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… wer diesen zu verantworten hat. Mit Urteil vom 24.02.2017 wies das Landgericht Köln die Verantwortung den Mietern zu und wies deren Klage auf Mängelbeseitigung sowie Feststellung der Minderung der Miete ab. Der Ausgangsstreit : Die Parteien sind über …
Was sind „Verhandlungen“, die die Verjährung von Ansprüchen hemmen?
Was sind „Verhandlungen“, die die Verjährung von Ansprüchen hemmen?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Michael Simon
… ruft der Rechtsanwalt der Eigentümergemeinschaft den Rechtsanwalt des Bauträgers an, um mit ihm über die Gewährleistungsansprüche bzw. die Mängelbeseitigung oder das weitere Vorgehen nach Abschluss des gerichtlichen Beweisverfahrens …
Mängelrüge per WhatsApp nicht ausreichend
Mängelrüge per WhatsApp nicht ausreichend
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber seine Leistung zum Zeitpunkt der Abnahme frei von Sachmängeln zu verschaffen. Kommt es dennoch zu einem Mangel, muss der Auftraggeber dem Auftragnehmer schriftlich eine Frist zur Mangelbeseitigung