520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Kaufrechtsreform 2018: Regressfalle für Handwerker und Zulieferer
Kaufrechtsreform 2018: Regressfalle für Handwerker und Zulieferer
| 13.03.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… des Ausbaus der mangelhaften Kaufsache und des Einbaus der mangelfreien Kaufsache zu ersetzen, die aus Sicht eines vernünftig, wirtschaftlich denkenden Auftraggebers für eine geeignete und erfolgversprechende Mängelbeseitigung notwendig waren …
Vermischtes aus der Rechtsprechung - leicht erklärt!
Vermischtes aus der Rechtsprechung - leicht erklärt!
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Nürnberg vom 23.01.2016 getroffen. In diesem Urteil ging es darum, dass wenn jemand eine Mängelbeseitigung nicht mehr schuldet, eine solche Mängelbeseitigung auch nicht mehr von einem anderen verlangt werden kann. Hier ging es um das Verhältnis …
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse richtig?
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse richtig?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
Mängelbeseitigung und Ersatzlieferungen) Als qualifizierte Fachanwälte im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales Wirtschafts- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexperten vertreten …
Die fiktive Abnahme und ihre Bedeutung im Rechtsstreit
anwalt.de-Ratgeber
Die fiktive Abnahme und ihre Bedeutung im Rechtsstreit
| 12.10.2023
… oder des zufälligen Untergangs auf den Auftraggeber über – vor der Abnahme besteht eine Pflicht des Auftragnehmers zur Mangelbeseitigung oder Neuherstellung. Verlust von nicht vorbehaltenen Vertragsstrafen und Ansprüchen aufgrund erkennbarer …
Richtig mindern!
Richtig mindern!
| 31.03.2014 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… allein telefonisch eine Mängelbeseitigung ankündigt, ohne anschließend tätig zu werden, oder die Mängelanzeige nicht schriftlich bestätigt, sollte man eine Form der Mitteilung wählen, die auch später nachweisbar ist. Z.B. kann man …
Interessante Urteile aus dem Baurecht
Interessante Urteile aus dem Baurecht
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… die Mängelbeseitigung mit der Begründung, dass eine Abkühlung der Luft nur mit einer weitaus teureren Anlage zu erreichen gewesen wäre. Weiter legt der Auftragnehmer dar, dass er den Auftraggeber darauf hingewiesen hat, dass die Anlage …
Solaranlage als Kapitalanlage?
Solaranlage als Kapitalanlage?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… diese zurückzahlen muss, wenn die Anlage mangelhaft ist und nicht die geforderte Leistung erbringt. Der Betreiber kann jedoch die Kosten für die Mängelbeseitigung vom Verkäufer oder Installateur der Anlage zurückfordern. FGH München, Urteil vom 09.02.2016 …
Kann Architekt die Mangelbeseitigung an sich ziehen?
Kann Architekt die Mangelbeseitigung an sich ziehen?
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Der Trockenbauer wird zur Mangelbeseitigung gegen Kostenbeteiligung in Höhe von 15.000 € wegen Planungsmängeln verpflichtet. Er beseitigt den Mangel nicht. Der Bauherr nimmt nun den Architekten auf Schadenersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten …
Selten: Bauträger dringt mit Berufung auf Unverhältnismäßigkeit der Mangelbeseitigung durch!
Selten: Bauträger dringt mit Berufung auf Unverhältnismäßigkeit der Mangelbeseitigung durch!
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… vor, in dem sich der Bauträger begründet darauf berufen könne, das Bestehen auf ordnungsgemäßer Vertragserfüllung im Verhältnis zu dem dafür erforderlichen Aufwand unter Abwägung aller Umstände stelle einen Verstoß gegen Treu und Glauben dar. Die Mängelbeseitigung
Verhältnismäßige Mängelbeseitigung – Austausch von Fenstern gegen Heizkostenersparnis
Verhältnismäßige Mängelbeseitigung – Austausch von Fenstern gegen Heizkostenersparnis
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Das Problem: Läuft bei der Vertragsabwicklung etwas schief, muss jemand die Konsequenzen tragen. Natürlich hat dies Folgen für denjenigen, bei dem es schiefgelaufen ist. In aller Regel muss er es reparieren oder gleich neu machen. Das …
Im Werksvertragsrecht gibt es keine fiktiven Schadenskosten mehr (BGH, Urt. v. 22.02.2018, Az. VII ZR 46/17)
Im Werksvertragsrecht gibt es keine fiktiven Schadenskosten mehr (BGH, Urt. v. 22.02.2018, Az. VII ZR 46/17)
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… verantwortlich gemacht wurde. Früher konnte der Schaden anhand der geschätzten Kosten für die Mängelbeseitigung berechnet werden, selbst wenn diese Kosten nicht tatsächlich ausgegeben wurden. Jetzt entschied der BGH, dass ein Schaden nur dann …
Neuwagen: Ersatzlieferungsverlangen ist auch nach vorheriger Forderung nach Mängelbeseitigung möglich
Neuwagen: Ersatzlieferungsverlangen ist auch nach vorheriger Forderung nach Mängelbeseitigung möglich
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Hat ein Käufer eines magelbehafteten Neuwagens die Nacherfüllung, nämlich die Beseitigung des Mangels (§ 439 Abs. 1 Alt. 1 BGB) gefordert kann er später stattdessen auch die Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache (§ 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB) …
Senec Photovoltaik Stromspeicher und der Kompensationsbetrieb: Garantierte Leistungen und Mängelbeseitigung
Senec Photovoltaik Stromspeicher und der Kompensationsbetrieb: Garantierte Leistungen und Mängelbeseitigung
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Anwendung des Kompensationsbetriebs beim SENEC Photovoltaik Homespeicher kann zu einer Abweichung von den vertraglich garantierten Leistungen führen und stellt somit ein Problem dar, dass den Nutzer ärgert. Schließlich hat er viel Geld …
Zum Kauf eines " Montagsautos "
Zum Kauf eines " Montagsautos "
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann, ohne eine erneute Frist zur Mängelbeseitigung setzen zu müssen, wenn immer wieder neue, andere Mängel auftreten. Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung …
„Fiktive“ Mängelbeseitigungskosten: Welche Unterschiede gibt es beim Kaufen und Bauen?
„Fiktive“ Mängelbeseitigungskosten: Welche Unterschiede gibt es beim Kaufen und Bauen?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Moritz Wahlster-Bode
… hier den Anspruch auf fiktive Mängelbeseitigungskosten verbieten, müsste der Käufer selbst eine Mängelbeseitigung vorfinanzieren . Dies sei nicht vertretbar. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim erstanden …
Gekauft wie gesehen? Mangelhaftes Auto vom Gebrauchtwarenhändler: Ihre Rechte und wie ein Anwalt helfen kann
Gekauft wie gesehen? Mangelhaftes Auto vom Gebrauchtwarenhändler: Ihre Rechte und wie ein Anwalt helfen kann
| 24.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Bei Mängeln innerhalb der ersten 6 Monate wird vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe bestand, es sei denn, der Händler kann das Gegenteil beweisen. **2. Aufforderung zur Mängelbeseitigung: Im Falle von Mängeln …
BGH: Recht auf Zurückbehaltung ist schonend auszuüben
BGH: Recht auf Zurückbehaltung ist schonend auszuüben
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… von 20 % berechtigt. Zusätzlich stand den Mietern – jedenfalls nach Ansicht des Landgerichts – bis zur Mängelbeseitigung ein ansonsten zeitlich unbegrenztes Zurückbehaltungsrecht an dem vierfachen Minderungsbetrag zu. Letztlich hätten die Mieter …
Mieter kann sich bei unberechtigter Verweigerung der Instandsetzung nicht mehr auf Minderung berufen
Mieter kann sich bei unberechtigter Verweigerung der Instandsetzung nicht mehr auf Minderung berufen
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Mietminderung, sofern er den Vermieter dazu aufgefordert hat, Mängel an der Mietsache zu entfernen und dieser das nicht innerhalb der gesetzten Frist tut. Nun kann es aber vorkommen, dass der Vermieter zur Mängelbeseitigung bzw. Instandsetzung …
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachten
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachten
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… eines Bauverfahrens sind auch als Schadensersatz erstattungsfähig, sofern dem Unternehmer eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt wurde und hinsichtlich der vorhandenen Mängel ein Verschulden auf Auftragnehmerseite zu bejahen ist. Rechtsanwalt Finn Streich Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Kein Ausgleich alt für neu bei einer Nachbesserung
Kein Ausgleich alt für neu bei einer Nachbesserung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… eines gebrauchten Ersatzteiles möglich wäre. Das scheidet bei einer Immobilie in der Regel aus. Daher ist nach Auffassung des BGHs ein Vorteil des Käufers nicht auszugleichen, wenn er sich darin erschöpft, dass die Kaufsache durch den zur Mangelbeseitigung
Mangel trotz Einhaltung aller vertraglichen Vorgaben?
Mangel trotz Einhaltung aller vertraglichen Vorgaben?
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Leistungsverpflichtung abgelehnt. Der Bauherr hat den Unternehmer nach dessen Verweigerung einer Mangelbeseitigung auf Schadenersatz in Anspruch genommen. Das erstinstanzliche Gericht hat der Klage nur teilweise stattgegeben, weshalb der Bauherr …
Nicht zugelassene Bauprodukte verwendet: Wärmedämmverbundsystem mangelhaft
Nicht zugelassene Bauprodukte verwendet: Wärmedämmverbundsystem mangelhaft
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… zur Mängelbeseitigung in Höhe von über 230.000 Euro verurteilt. Unter anderen hiergegen hat sich die durch das Unternehmen eingelegte Berufung gerichtet. Die Entscheidung Das Oberlandesgericht Stuttgart hat als Berufungsgericht die Feststellungen …
Schimmelfreiheit ohne Wenn und Aber
Schimmelfreiheit ohne Wenn und Aber
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… auf Feststellung von Mietminderung und auf Feststellung eines Zurückbehaltungsrechts sowie auf Vorschuss zur Mängelbeseitigung. Sie tragen vor, dass vorhandene Wärmebrücken der Grund für die nur eingeschränkte Nutzbarkeit der Wohnung sowie für …
Gebührenstreitwert im Mietrecht
Gebührenstreitwert im Mietrecht
| 04.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Allerdings muss dem Umstand Rechnung getragen werden, dass die Feststellung der Minderung bei behebbaren Mängeln immer nur bis zur Mängelbeseitigung begehrt werden kann die Feststellungsklage des Mieters insoweit einer zeitlichen Begrenzung …