520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal – Beschluss des BGH vom 08.01.2019 – VIII ZR 225/17
VW-Abgasskandal – Beschluss des BGH vom 08.01.2019 – VIII ZR 225/17
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… wir nicht geklärt, wie der Sachverhalt zu bewerten ist, sollte der Käufer bereits ein Softwareupdate aufgespielt haben. Auch die für Käufer mitunter sehr relevante Frage, inwieweit er verpflichtet ist, den Versuch einer Mängelbeseitigung
Werkvertrag: Kostenloses Muster für einen gelungenen Vertragstext
anwalt.de-Ratgeber
Werkvertrag: Kostenloses Muster für einen gelungenen Vertragstext
| 09.06.2023
… die vorzunehmende Mängelbeseitigung zu informieren und ihm unverzüglich den Abschluss der Mängelbeseitigungsarbeiten anzuzeigen. Für den Fall, dass das Werk erhebliche Mängel aufweist, ist der Auftraggeber dazu berechtigt, die Abnahme …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… seine vertraglichen Verpflichtungen hinsichtlich Qualität und Zeitrahmen der Lieferung oder Leistung erfüllt. Gewährleistungsgarantien: Nach Fertigstellung eines Projekts sichern diese Garantien die Mängelbeseitigung innerhalb der Gewährleistungsfrist …
Lesenswerte Entscheidungen zum Baurecht!
Lesenswerte Entscheidungen zum Baurecht!
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Es hilft dem Bodenleger natürlich in diesem Fall nicht weiter, da er einen Ausgleich vom Architekten nicht erzielen kann. Der Bodenleger hätte hier konsequent bleiben müssen und die Mängelbeseitigung nicht vornehmen dürfen …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Aufwendungen zur Mängelbeseitigung sowie Ansprüche auf Rückgewähr der Vorauszahlung, die aus einer auf Mängel gestützten Wandlung oder Minderung oder aus einem Schadensersatzanspruch wegen (teilweiser) Nichterfüllung resultieren, absichert …
Eigenmächtige Mangelbeseitigung durch Mieter
Eigenmächtige Mangelbeseitigung durch Mieter
06.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
In einem Urteil vom 16. Januar 2008 (Aktenzeichen: VIII ZR 222/06) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Mietern, die einen Mangel an der Mietsache beseitigt haben, ohne den Vermieter zuvor mit der Mangelbeseitigung in Verzug gesetzt …
Kein Vorteilsausgleich bei verzögerter Mängelbeseitigung
Kein Vorteilsausgleich bei verzögerter Mängelbeseitigung
12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Ein Bauträger errichtet eine Wohnanlage. Es gilt die EnEV 2002. Von der Wohnungseigentümergemeinschaft wird der Bauträger in der Folge wegen Mängeln am Dach in Anspruch genommen auf Zahlung eines Kostenvorschusses zur Mängelbeseitigung
Bindung an Absprache über Mängelbeseitigung
Bindung an Absprache über Mängelbeseitigung
05.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Haben die Beteiligten eines Bauvertrages sich bei der Mängelbeseitigung auf eine behelfsmäßige Methode verständigt, so kann der Anspruch des Auftraggebers auf Erstattung höherer Mängelbeseitigungskosten nach den Grundsätzen von Treu …
Mietminderung kann auch nach Mangelbeseitigung noch möglich sein.
Mietminderung kann auch nach Mangelbeseitigung noch möglich sein.
14.10.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Mietminderung kann auch nach Mangelbeseitigung noch möglich sein. Mieter darf von seinem Recht nichts gewusst haben. Der Fall: Er dreht sich um eine Wohnung in Berlin. Diese war vermietet und immer wieder zog wohl aus dem Abwasserkanal …
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
22.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… darlegen und beweisen, dass er das gezahlte Geld rechtmäßig behalten kann. Zum Hintergrund der Entscheidung: Der Auftraggeber (AG) fordert einen Vorschuss von 32.130 Euro für die Mängelbeseitigung vom Auftragnehmer (AN). Er hat die Zahlung …
Ausschreibung von Mangelbeseitigungsarbeiten nicht notwendig
Ausschreibung von Mangelbeseitigungsarbeiten nicht notwendig
09.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… abzustellen, die der Auftraggeber im Zeitpunkt der Mängelbeseitigung als vernünftiger, wirtschaftlich denkender Bauherr aufgrund sachkundiger Beratung aufwenden könne und müsse, wobei es sich jedoch um eine vertretbare Maßnahme …
BGH: Kauf- und Schadenersatzrechtlicher Grundsatz bestätigt
BGH: Kauf- und Schadenersatzrechtlicher Grundsatz bestätigt
31.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
… berechnen, ohne dass der Käufer die Kosten für die Mängelbeseitigung schon bezahlt haben muss. Anspruch auf Schadenersatz Schadenersatz kann aus den verschiedensten Gründen geschuldet sein. Zum Beispiel auf Grund Verkehrsunfalls …
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
10.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… April 2013 über einen Gewerberaummietvertrag verbunden. Die Miete betrug zuletzt 19.453,49 EUR. Seit Juli 2011 minderten die Mieter die Miete wegen Mängeln. Mit Schreiben vom 22.01.2013 kündigte die Vermieterin die Mängelbeseitigung
Kein Schadenersatz für nicht aufgewendete Reparaturkosten im Werkrecht
Kein Schadenersatz für nicht aufgewendete Reparaturkosten im Werkrecht
26.05.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… den geforderten Betrag dennoch nicht begleichen. Er war der Meinung nicht die Kosten der Mangelbeseitigung tragen zu müssen, sondern höchstens den Betrag um den die Immobilie wegen des hässlichen Bodenbelags an Wert verloren hat. So kam …
Abzug „neu für alt“ im Baurecht
Abzug „neu für alt“ im Baurecht
05.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Baurecht wehrt sich der Unternehmer häufig, die Mängelbeseitigungskosten in voller Höhe zu übernehmen, nachdem die seitens des Auftraggebers gesetzte Frist zur Mängelbeseitigung abgelaufen ist. Begründet wird dies regelmäßig damit …
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
28.07.2014 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… zur Nachbesserung gesetzt wurde, die Nacherfüllung verweigert, kann vom Vertrag zurückgetreten werden. Der Rücktritt bewirkt die Rückabwicklung des Vertrages: Pkw zurück an den Händler und Geld zurück! Scheitert die Mängelbeseitigung
Nacherfüllung mangelhaft vorgenommen: Erneute Fristsetzung erforderlich!
Nacherfüllung mangelhaft vorgenommen: Erneute Fristsetzung erforderlich!
11.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… angenommen hat. Dies kann eine Rolle für die Darlegungs- und Beweislast spielen (vgl. § 363 BGB), ob die Nacherfüllung erfolgreich war. Andernfalls läuft der Besteller, der von einer umfassenden Mängelbeseitigung ausgeht, Gefahr …
Rechte bei Mängeln im Wohnungseigentum und Altlastenverdacht: Wichtige Rechtsgrundsätze
Rechte bei Mängeln im Wohnungseigentum und Altlastenverdacht: Wichtige Rechtsgrundsätze
01.12.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Sie, dass die Eigentümergemeinschaft berechtigt ist, über Mehrheitsbeschluss die Durchsetzung von Mängelbeseitigungsrechten an sich zu ziehen. Zudem sollten Käufer bei Verdacht auf Altlasten sofort handeln, da der Anspruch auf Mängelbeseitigung erst mit Bestätigung des Verdachts geltend gemacht werden kann.
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
28.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem Vermieter noch dem Mieter eine Ursache des Ungezieferbefalls vorzuwerfen oder die Ursache nicht aufklärbar ist. Kostenersatz für Ungezieferbekämpfungsmaßnahmen kann der Mieter nicht fordern, wenn der Vermieter mit der Mängelbeseitigung
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
14.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Entscheidung des Landgerichts Mannheim: Grundsätzlich obliegt dem Vermieter die Entscheidung über die Art und Weise einer Mangelbeseitigung. Dies gilt jedoch nur solange, wie die von ihm beabsichtigten Maßnahmen nicht zu einer unzulässigen …
Keine Sekundärhaftung des Generalunternehmers
Keine Sekundärhaftung des Generalunternehmers
08.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… einer wirksamen Dampfsperre oberhalb der Bodenplatte. Nach erfolgloser Aufforderung zur Mängelbeseitigung erhob der B im Jahr 2015 Klage gegen den GU und beruft sich für dessen Haftung insbesondere auf die dem GU übertragenen Architektenleistungen …
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
25.11.2015 von Rechtsanwalt Nils Michel
… den Hersteller bestehen. Als Sache unterliegt Ihr Fahrzeug dem Sachmängelgewährleistungsrecht, mit der Folge, dass dem Fahrzeughändler als Ihr Vertragspartner zunächst unter Fristsetzung die Gelegenheit zur Mangelbeseitigung eingeräumt werden muss …
Hinweis an Nachfolgegewerk und Architektenhaftung bei Dachfenstern
Hinweis an Nachfolgegewerk und Architektenhaftung bei Dachfenstern
27.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… überhaupt nicht hingesehen. Der Bauherr akzeptierte das nicht. Für die Mangelbeseitigung wollte er auch nicht in Vorleistung gehen. Daher verlangte er die zu erwartenden Kosten zuzüglich eines Sicherheitsaufschlages vom Fensterbauer …
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme
26.09.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… als dass der Vorschuss der Mangelbeseitigungskosten ohne Abnahme in aller Regel nur nach Kündigung verlangt werden kann. Die aber kann unterbleiben, wenn der Auftragnehmer die Mängelbeseitigung endgültig verweigert. Dabei hilft es nicht, wenn die Beseitigung …