522 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
25.11.2015 von Rechtsanwalt Nils Michel
… den Hersteller bestehen. Als Sache unterliegt Ihr Fahrzeug dem Sachmängelgewährleistungsrecht, mit der Folge, dass dem Fahrzeughändler als Ihr Vertragspartner zunächst unter Fristsetzung die Gelegenheit zur Mangelbeseitigung eingeräumt werden muss …
Richtlinienkonforme Auslegung der Beweislastumkehr im Kaufrecht
Richtlinienkonforme Auslegung der Beweislastumkehr im Kaufrecht
14.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… nach erfolgloser Fristsetzung zur Mängelbeseitigung den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärte und Schadenersatz verlangte. Der Käufer wird insofern auch des Nachweises enthoben, dass ein erwiesenermaßen erst nach Gefahrübergang in Erscheinung …
Keine Sekundärhaftung des Generalunternehmers
Keine Sekundärhaftung des Generalunternehmers
08.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… einer wirksamen Dampfsperre oberhalb der Bodenplatte. Nach erfolgloser Aufforderung zur Mängelbeseitigung erhob der B im Jahr 2015 Klage gegen den GU und beruft sich für dessen Haftung insbesondere auf die dem GU übertragenen Architektenleistungen …
Hinweis an Nachfolgegewerk und Architektenhaftung bei Dachfenstern
Hinweis an Nachfolgegewerk und Architektenhaftung bei Dachfenstern
27.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… überhaupt nicht hingesehen. Der Bauherr akzeptierte das nicht. Für die Mangelbeseitigung wollte er auch nicht in Vorleistung gehen. Daher verlangte er die zu erwartenden Kosten zuzüglich eines Sicherheitsaufschlages vom Fensterbauer …
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme
26.09.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… als dass der Vorschuss der Mangelbeseitigungskosten ohne Abnahme in aller Regel nur nach Kündigung verlangt werden kann. Die aber kann unterbleiben, wenn der Auftragnehmer die Mängelbeseitigung endgültig verweigert. Dabei hilft es nicht, wenn die Beseitigung …
Bei Architektenmängeln genügt die Beschreibung der Mangelerscheinungen; eine Ursachendarlegung ist nicht erforderlich
Bei Architektenmängeln genügt die Beschreibung der Mangelerscheinungen; eine Ursachendarlegung ist nicht erforderlich
18.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… des Architekten zuordnet. Es ist nicht erforderlich, dass der Auftraggeber zu den Ursachen der Mangelerscheinungen vorträgt. Im Schadensersatzprozess genügt es, wenn der Bauherr die Kosten für die Mängelbeseitigung schätzt und im Falle …
Ausschluss des Rücktrittsrechts bei unerheblichem Mangel
Ausschluss des Rücktrittsrechts bei unerheblichem Mangel
13.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… schließlich – erfolglos – in Bezug auf einige Mängel, darunter die Mängel an der Einparkhilfe, eine letzte Frist zur Mängelbeseitigung. Schließlich erklärte der Kunde den Rücktritt vom Kaufvertrag. Mit seiner Klage begehrt er die Rückzahlung …
Anwälte wittern großes Geschäft mit VW-Klagen
Anwälte wittern großes Geschäft mit VW-Klagen
01.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… VW zu Gesprächen und am Ende zu einer pauschalen Lösung zu bringen, ohne dass jeder VW-Kunde selbst aktiv werden muss. VW hat zunächst Recht auf Mängelbeseitigung Für Autobesitzer ist der Gang zu Gericht zunächst überflüssig, sagen …
Anspruch des Bauherrn gegen den Architekten auf Zahlung von Kostenvorschuss wegen Planungs- und Überwachungsfehlern
Anspruch des Bauherrn gegen den Architekten auf Zahlung von Kostenvorschuss wegen Planungs- und Überwachungsfehlern
28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… ist nicht in den Vorschussanspruch einzubeziehen. Sie gehört nicht zu den Kosten der Mängelbeseitigung, sondern stellt einen zusätzlichen Schadensposten dar. (OLG Nürnberg, Urteil vom 30.11.2022, 2 U 2012/14; BGH, Beschluss vom 13.09.2023 - VII ZR 244/22 …
Kfz-Kauf: Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Gebrauchtwagenkäufer
Kfz-Kauf: Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Gebrauchtwagenkäufer
11.04.2024 von Rechtsanwalt Helmut Göttler
… 434 Abs. 1, 2 S.1 Nr. 1 BGB) versichert, so dass der Käufer trotz eines allgemeinen Gewährleistungsausschlusses Anspruch auf Mängelbeseitigung hat. Der Umstand, dass der Verkäufer nicht erst im schriftlichen Kaufvertrag, sondern bereits …
Mängel an der Fassade nach Immobilienkauf entdeckt
Mängel an der Fassade nach Immobilienkauf entdeckt
09.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
… die Mangelbeseitigung oder Minderung des Kaufpreises. Ist das Vertrauen zum Verkäufer unzumutbar zerstört, wodurch Sie gehindert sind am Kaufvertrag weiterhin festzuhalten, übernehmen wir für Sie unverzüglich die Rückabwicklung des Kaufvertrags. Dabei …
Bauprozesse – Unterschiede im polnischen und deutschen Recht
Bauprozesse – Unterschiede im polnischen und deutschen Recht
23.05.2024 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… Bauunternehmen mit der Mängelbeseitigung zu beauftragen. Der Investor kann sich somit einer mängelfreien Investition erfreuen, ohne dass er bis zum Ende des Bauprozesses, in dem die Reperaturkosten ihm gerichtlich zugesprochen werden, warten …
Das neue Kaufrecht – Ergänzungen und Änderungen
Das neue Kaufrecht – Ergänzungen und Änderungen
02.02.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… des Mangels an den Verkäufer aus, wodurch eine (fiktive) angemessene Frist zur Mängelbeseitigung zu laufen beginnt. Einer aktiven Fristsetzung durch den Käufer bedarf es daher nicht mehr, was erhebliche Verhaltensveränderungen für …
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
27.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht aus, der Vermieter muss den Schimmelpilz und seine Ursachen, also die zu Grunde liegenden Baumängel beseitigen. Im Falle des Verzuges des Vermieters mit der Mangelbeseitigung kann der Mieter gemäß § 536a Abs. 1 BGB auch weitergehenden Schadensersatz …
Die Streitverkündung im Prozess - was soll das?
Die Streitverkündung im Prozess - was soll das?
28.03.2024 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Mängelbeseitigungskosten notwendig für die Mängelbeseitigung sind, so ist das als Grundlage auch entscheidend für den Nachfolgeprozess. Also heißt das, dass die tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen aus dem Vorprozess in den Nachfolgeprozess gegen …
Honorar und Inkasso für Steuerberater
Honorar und Inkasso für Steuerberater
14.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… und eine Nachfrist zur Mängelbeseitigung setzt. Die Vergütung kann dann erst mit der Abnahme des Werkes als mangelfrei fällig werden. Im Übrigen kann der Mandant natürlich mit echten Steuerschäden, für die der Steuerberater haftet, aufrechnen …
Steigenden Rohstoffpreisen effektiv begegnen
Steigenden Rohstoffpreisen effektiv begegnen
08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… von Ansprüchen aus Kaufpreiszahlungen, Mängelbeseitigung und Ersatzlieferungen. Als qualifizierte Fachanwälte im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales Wirtschafts- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… seines Zurückbehaltungsrechts gemäß § 641 BGB wegen Mängelbeseitigung zu ermöglichen. Den Restbetrag kann der Unternehmer grundsätzlich – vorbehaltlich weiterer Sicherheiten – nach Fälligkeit der Gesamtvergütung, d. h. nach Abnahme gemäß § 641 BGB …