515 Ergebnisse für Insolvenzantrag stellen

Suche wird geladen …

GEWA-Tower: auf Baustopp folgt Ankündigung des Insolvenzantrags
GEWA-Tower: auf Baustopp folgt Ankündigung des Insolvenzantrags
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… KG am 18. November an, unverzüglich Insolvenzantrag zu stellen. „Erst Baustopp, dann Insolvenzantrag. Die Anleger der GEWA-Anleihe sind zu recht beunruhigt und fürchten finanzielle Verluste“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller …
GEWA 5 to 1: Insolvenzantrag wird unverzüglich gestellt
GEWA 5 to 1: Insolvenzantrag wird unverzüglich gestellt
| 22.11.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… deutlich eingetrübt haben. Denn die GEWA 5 to 1 kündigte am 18. November an, unverzüglich Insolvenzantrag zu stellen. Hintergrund für den Insolvenzantrag sind nach Unternehmensangaben die gescheiterten Gespräche über die Wiederaufnahme …
Die Laurèl GmbH ist insolvent – welche Handlungsmöglichkeiten haben Betroffene?
Die Laurèl GmbH ist insolvent – welche Handlungsmöglichkeiten haben Betroffene?
| 19.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 14. November 2016 veröffentlichte die Laurèl GmbH eine Ad-hoc-Mitteilung, dass unverzüglich ein Insolvenzantrag gestellt wird. Die für den 14. November 2016 geplante Anleihegläubigerversammlung wurde abgesagt. Ein möglicher …
Laurèl stellt Insolvenzantrag, nachdem die zweite Gläubigerversammlung abgesagt wurde
Laurèl stellt Insolvenzantrag, nachdem die zweite Gläubigerversammlung abgesagt wurde
| 16.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… und angekündigt, man werde unverzüglich Insolvenzantrag stellen. Mit seiner 2012 begebenen Anleihe (ISIN/WKN: DE000A1RE5T8/ A1RE5T) versprach die Laurèl GmbH den Gläubigern einen Zins-Kupon von 7,125 % p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren …
Laurèl GmbH stellt Insolvenzantrag
Laurèl GmbH stellt Insolvenzantrag
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die Laurèl GmbH wird unverzüglich Insolvenzantrag stellen, teilt das Unternehmen am 14. November mit. Grund: Der Einstieg eines Investors ist geplatzt. Der strategische Investor habe mitgeteilt, dass er für ein Investment außerhalb …
Gebr. Sanders GmbH & Co.KG: Totalverlust möglich? ... Nicht mehr für die Banken!
Gebr. Sanders GmbH & Co.KG: Totalverlust möglich? ... Nicht mehr für die Banken!
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… des Schutzschirmverfahrens oder Beendigung des Sanierungsverfahrens ist durch das Insolvenzgericht bisher auch nicht bekanntgemacht worden. Lediglich am 13.10.2016 wurde ein Insolvenzantrag für die persönlich haftenden Gesellschafter der Gebr. Sanders GmbH …
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
| 17.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ist und einen Insolvenzantrag gestellt hat. Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB riet den betroffenen Anlegern, sich nicht mit einer Quote aus der möglichen Insolvenzmasse zufrieden zu geben, sondern sich mit ihren Ansprüchen gegen diejenigen zu wenden …
KTG Energie: Nach Insolvenz drohen den Anlegern Verluste
KTG Energie: Nach Insolvenz drohen den Anlegern Verluste
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einen Insolvenzantrag zu stellen, schnell gefallen ist. Das ist auch für die Anleger bedenklich“, so Rechtsanwalt Jansen. Denn: Wenn die angestrebte nachhaltige Sanierung gelingen soll, werden wohl alle Beteiligten ihren Teil dazu beitragen müssen. „Dann …
Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Lutz Eberhardt
… den Insolvenzantrag auch selbst stellen darf. Eine vorher durch den Berater durchgeführte Beratung vermag dessen Qualität nicht zu steigern bzw. herbeizuführen. Nach alldem ist eine Auslegung der persönlichen Beratung unter Beachtung …
Klagen der NL-Nord Lease AG gegen Anleger (vormals Albis Finance AG)
Klagen der NL-Nord Lease AG gegen Anleger (vormals Albis Finance AG)
| 30.08.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die begründete Vermutung, dass die Liquiditätslage, so wie die Gesellschaft es selbst begründet hat, möglicherweise die Geschäftsführung der Gesellschaft verpflichtete, Insolvenzantrag zu stellen. Jedenfalls besteht hier eine Position …
Wenn der Arbeitgeber nicht zahlt – Fachanwalt für Arbeitsrecht klärt auf
Wenn der Arbeitgeber nicht zahlt – Fachanwalt für Arbeitsrecht klärt auf
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Monatslöhne über das sogenannte Insolvenzgeld von der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Dieser Zeitraum umfasst grundsätzlich die drei Monate vor dem Beschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bzw. die Abweisung des Insolvenzantrags
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… AG, Herr Dr. Berger zurückgetreten? Kann die insolvente KTG Agrar SE die Kredite fällig stellen, die sie der KTG Energie AG gab? Wenn das Insolvenzverfahren KTG Agrar SE eröffnet wird, könnte dann der Insolvenzverwalter (bzw. Sachwalter) bzw …
GEBAB MT Arctic Bridge: Bald droht die Verjährung – Anleger sollten rechtzeitig reagieren
GEBAB MT Arctic Bridge: Bald droht die Verjährung – Anleger sollten rechtzeitig reagieren
| 23.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… von Schiffsfonds könnten Anleger auch mit einer möglichen Insolvenz rechnen. Der Schiffsfonds als Anlageprodukt ist angeschlagen und zahlreiche Fondsgesellschaften mussten bereits einen Insolvenzantrag stellen. Zudem verjähren sämtliche Ansprüche …
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder Vermittler seien der Ansicht, eine Insolvenzverwaltung wäre aus Anlegersicht besser; man überlege, einen Insolvenzantrag (Fremdantrag) zu stellen. Dies solle vor dem Hintergrund erwogen werden, dass bei der Pfandbewertung nicht alles rechtens …
Auch der faktische Geschäftsführer haftet – Teil 1
Auch der faktische Geschäftsführer haftet – Teil 1
| 19.05.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Verpflichtungen treffen, wie den „normalen“ Geschäftsführer. So muss der faktische Geschäftsführer unter anderem: einen Insolvenzantrag stellen (dies gilt sowohl in strafrechtlicher Hinsicht; als auch gesellschaftsrechtlich unter dem Aspekt …
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
29.03.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… sich in der Mitte der Krisensituation. Als Organ der Gesellschaft ist er persönlich dafür verantwortlich, dass bei Vorliegen eines Insolvenzgrundes rechtzeitig der Insolvenzantrag nach dem Insolvenzrecht gestellt wird. Bei dieser Entscheidung …
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
26.03.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken“. Insolvenzantrag gestellt Die Geschäftsführung der Vogerunner – so heißt es weiter – sei aufgrund der kurzfristig drohenden Zahlungsunfähigkeit gezwungen gewesen, beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag …
Steilmann SE: Mode-Insolvenz trifft Aktionäre und Anleihegläubiger überraschend
Steilmann SE: Mode-Insolvenz trifft Aktionäre und Anleihegläubiger überraschend
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Die Steilmann SE aus Bergkamen teilte gestern Abend mit, unverzüglich Insolvenzantrag stellen zu wollen. Die Nachricht traf die Märkte überraschend, trotz eines verpatzten Börsengangs im Dezember 2015 und zahlreicher Insolvenzen …
Ist ein Insolvenzantrag zu stellen, wenn bereits ein Fremd-Insolvenzantrag gestellt worden ist?
Ist ein Insolvenzantrag zu stellen, wenn bereits ein Fremd-Insolvenzantrag gestellt worden ist?
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… Ist ein Fremdinsolvenzantrag gestellt worden, kommt ganz automatisch die Frage auf, ob noch ein eigener Insolvenzantrag zu stellen ist. Auf den ersten Blick scheint die Antwort auf der Hand zu liegen: Nein, denn warum soll über die Gesellschaft nochmal …
Geschäftsführer aufgepasst: Beendigung des Geschäftsführeramts bei vorsätzlichen Straftaten
Geschäftsführer aufgepasst: Beendigung des Geschäftsführeramts bei vorsätzlichen Straftaten
04.03.2016 von GKS Rechtsanwälte
… ist die Gesellschaft dann geschäftsführerlos. Um ein solches „Chaos“ in der Organisation der Gesellschaft zu vermeiden, sollte ein Geschäftsführer sich nicht scheuen, einen Insolvenzantrag zu stellen – er kann dann erfahren, dass ein gut organisiertes …
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… Geldern bedienen. Nun hat auch die German Pellets Insolvenz angemeldet und versucht, sich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens von der enormen Schuldenlast der Anleger zu befreien. Für die Anleger stellen sich nun insbesondere zwei Fragen …
Die Sache mit der Abfindung - Was ist da eigentlich dran?
Die Sache mit der Abfindung - Was ist da eigentlich dran?
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… wenn das Unternehmen Stellen abbaut, eine vom Arbeitgeber versprochene Abfindung. In Betrieben mit Betriebsräten gibt es zuweilen sogenannte „Sozialpläne“, die eine Abfindung vorsehen. Das ist aber nicht immer so. Nur wenn besonders viele Arbeitnehmer …
Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7 - Imtech Deutschland hat gekündigt
Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7 - Imtech Deutschland hat gekündigt
| 02.02.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… des Hauptmieters und Kündigung des Mietvertrags Bereits im August 2015 wurden die Gesellschafter darüber informiert, dass der Hauptmieter der Fondsimmobilie, die Imtech Deutschland GmbH & Co. KG am 06.08.2015 einen Insolvenzantrag gestellt …
MBB Clean Energy AG: Möglichkeiten der Anleger - Fachanwalt informiert
MBB Clean Energy AG: Möglichkeiten der Anleger - Fachanwalt informiert
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… als auch 2015 aus. Die angekündigten Reparaturmaßnahmen blieben erfolglos. Das Unternehmen musste schlussendlich am 23. Juni 2015 den Insolvenzantrag am Münchner Amtsgericht stellen. Anleger müssen auch weiterhin mit hohen finanziellen Verlusten …