1.224 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung und das Kopplungsverbot nach der DSGVO - Das ist zu beachten.
Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung und das Kopplungsverbot nach der DSGVO - Das ist zu beachten.
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… ihrer Daten „bezahlen“ (z. B. kostenloser E-Mail-Account gegen Zustimmung für Newsletter-Zusendung als „Gegenfinanzierung“), muss diese vertraglich ausbedungene Gegenleistung des Nutzers bei Vertragsabschluss klar und verständlich …
Nutzen Sie Ihr vorzeitiges Kündigungsrecht bei einer vorzeitigen Prolongation des Darlehens!
Nutzen Sie Ihr vorzeitiges Kündigungsrecht bei einer vorzeitigen Prolongation des Darlehens!
| 18.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… wer bei derselben Bank sein Immobiliendarlehen vorzeitig verlängert hat, kann dieses regelmäßig vor Ablauf der dort vereinbarten Zinsbindung kündigen. Vertragsabschluss der Verlängerung entscheidend Rechtlicher Ausgangspunkt ist dabei § 489 Abs. 1 Nr …
PKV-Beitragserhöhungen mit Unstimmigkeiten: Verbraucher sollten Prämienanpassungen vollumfänglich prüfen lassen
PKV-Beitragserhöhungen mit Unstimmigkeiten: Verbraucher sollten Prämienanpassungen vollumfänglich prüfen lassen
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… grundsätzlich nicht ohne Weiteres gekündigt werden. Eine Ausnahme wäre, wenn der Versicherte vor Vertragsabschluss falsche Angaben zu seinem Gesundheitszustand gemacht hätte. Auch Leistungseinschränkungen oder Beitragserhöhungen als Folge …
EuGH Urteil: Widerruf Autokredit und Darlehen ist bei fast allen Verträgen heute noch möglich!
EuGH Urteil: Widerruf Autokredit und Darlehen ist bei fast allen Verträgen heute noch möglich!
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Kreditverträge widerrufen, auch wenn der Vertragsabschluss Jahre her ist. Das Urteil ist auch im Diesel Abgasskandal für Autokäufer ein Segen. Der EuGH hatte über Klauseln in Autokreditverträgen der VW-Bank, der Skoda-Bank und der BMW-Bank …
Schuldverschreibung der Hansapark Finance GmbH - WKN A 2 TR
Schuldverschreibung der Hansapark Finance GmbH - WKN A 2 TR
16.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Anleihe ist in Luxemburg notifiziert worden. Der Anleger wurde mit einer Verzinsung von 6 % jährlich geworben. Der Vertragsabschluss erfolgte der Gestalt, dass der Anleger elektronisch auf den Formularen der Emittentin ein Angebot unterbreitete …
Ausstieg aus Verbraucherkrediten dank „Widerufsjoker“
Ausstieg aus Verbraucherkrediten dank „Widerufsjoker“
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… zeitlich unbefristet widerrufen werden. Das betrifft alle Verträge, bei deren Abschluss die Bank oder Sparkasse ihre Kunden nicht ausreichend belehrt hat. Selbst wenn der Vertragsabschluss also bereits viele Jahre zurückliegt, können die meisten …
AGB im B2B - Verkehr – Einbeziehungsmängel und Änderung der AGB. Das ist zu beachten.
AGB im B2B - Verkehr – Einbeziehungsmängel und Änderung der AGB. Das ist zu beachten.
| 11.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… diese nicht für Vertragsschlüsse, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden. Es besteht insoweit lediglich die Möglichkeit Ihre überarbeiteten AGB für zukünftige Vertragsabschlüsse einzubeziehen, es sei denn der Kunde stimmt einer rückwirkenden …
Der wiederbelebte Widerrufsjoker: Widerruf Autokreditvertrag nun (doch wieder) möglich – EuGH stärkt Verbraucherrecht
Der wiederbelebte Widerrufsjoker: Widerruf Autokreditvertrag nun (doch wieder) möglich – EuGH stärkt Verbraucherrecht
10.09.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… den Verbraucher dazu berechtigt auch noch Jahre nach Vertragsabschluss den Autofinanzierungsvertrag widerrufen zu können. Neben der Frage, welche Pflichtangaben wesentlicher Bestandteil eines Autokreditvertrages gegenüber Verbrauchern sein müssen …
Europäischer Gerichtshof: Darlehen zur Finanzierung von Pkw grundsätzlich widerrufbar
Europäischer Gerichtshof: Darlehen zur Finanzierung von Pkw grundsätzlich widerrufbar
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Millionen von Darlehensverträgen in Deutschland auch Jahre nach Vertragsabschluss weiter widerrufbar sind (Urteil vom 09. September 2021, Az: C-33/20, C …
Verbraucherfreundliches Urteil des EuGH für alle Kreditnehmer - fast alle Autokredite widerrufbar
Verbraucherfreundliches Urteil des EuGH für alle Kreditnehmer - fast alle Autokredite widerrufbar
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… die Nutzung des Fahrzeugs keinen Wertersatz zahlen. Dies ist dann möglich, wenn die Bank Ihnen bei Vertragsabschluss nicht ordnungsgemäß aufgeklärt hat und insbesondere Pflichtangaben weggelassen hat. Nach unserer Erfahrung haben Banken …
EuGH-Urteil: Mehr als 90% aller deutschen Autokreditverträge seit 2010 fehlerhaft
EuGH-Urteil: Mehr als 90% aller deutschen Autokreditverträge seit 2010 fehlerhaft
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Nach dem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 09. September 2021 (C-33/20, C-155/20 und C-187/20) steht fest, dass deutsche Autokreditverträge selbst viele Jahre nach Vertragsabschluss noch immer wegen Fehlern …
Handelsvertreter – Rückzahlungspflicht von Provisionen
Handelsvertreter – Rückzahlungspflicht von Provisionen
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… den Handelsvertreter, das jedoch abhängig vom Erfolg des Vertragsabschlusses ist. Rechtliche Grundlage ist §§ 87ff. HGB . Was ist das Problem bei Provisionen? Der Handelsvertreter hat nun erfolgreich einen Vertrag mit einem Kunden abgeschlossen …
Beeinträchtigende Schenkung bei Nießbrauch, Pflegeverpflichtung und Rücktrittsrecht ?
Beeinträchtigende Schenkung bei Nießbrauch, Pflegeverpflichtung und Rücktrittsrecht ?
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Vertragsabschlusses sind weiter die versprochenen Pflegeleistungen, und für deren Bewertung das Produkt dieses Vervielfältigungsfaktors mit der jährlichen Pflegeleistung einzustellen. Weiter ist der wirtschaftliche Nachteil …
Mietpreisbremse – was man zumindest wissen sollte
Mietpreisbremse – was man zumindest wissen sollte
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… dies voraus, dass der Vermieter dem Mieter vor Vertragsabschluss über diese Ausnahmen (§§ 556 e, f BGB – Höhe der Vormiete, nicht umgelegte Modernisierungskosten, erstmalige Nutzung nach dem 01.10.2014 und umfassende Modernisierung …
Bank11 unterliegt vor dem LG Konstanz beim Widerruf eines Autokredits
Bank11 unterliegt vor dem LG Konstanz beim Widerruf eines Autokredits
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Erstbewertung hinsichtlich der zu prüfenden Rechtsfrage an, ob sie fehlerhafte Vertragsunterlagen erhalten haben, die einen Widerruf nach Monaten oder sogar Jahren seit Vertragsabschluss ermöglichen. Nicht nur die Bank11 hat in den letzten Jahren …
VORSICHT! BETRUG! RIGO FORDERUNGS AG
VORSICHT! BETRUG! RIGO FORDERUNGS AG
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… mit einer EUROWIN24- EURO JACKPOT 6/49 . Dem Empfänger wird vorgeworfen er befinde sich in Verzug mit der Zahlung des vereinbarten Betrages des Dienstleistungsvertrages. An keiner Stelle werden Details zu dem angeblichen Vertragsabschluss bekannt …
United Media AG: Neuvertrag bei Zusatzleistungen wie SSL Basic, SEO, CMS, Facebook Fanpage oder Google My Business?
United Media AG: Neuvertrag bei Zusatzleistungen wie SSL Basic, SEO, CMS, Facebook Fanpage oder Google My Business?
| 09.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… das Erstellen und Betreiben einer Website. Die Laufzeit der Verträge mit United Media beträgt meist zwischen 36 oder 48 Monate und die monatlichen Kosten liegen zwischen 150,00 € und 450,00 €. Einige Zeit nach Vertragsabschluss sei ein „Medien-Berater …
Durchsetzung von Forderungen in Polen
Durchsetzung von Forderungen in Polen
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… im Zusammenhang mit dem Abschluss von Vorverträgen, um Schadenersatzforderungen zu begrenzen, falls es nicht zum eigentlichen Vertragsabschluss kommt. Gerichtsverfahren Die Gerichte können für die Verhandlung von Schadenersatzforderungen …
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bei der Kreditwürdigkeitsprüfung Die seit dem 21.3.2016 für Kreditgeber bestehende Pflicht, vor Vertragsabschluss eine Kreditwürdigkeitsprüfung bei dem potentiellen Darlehensnehmer durchzuführen, kann auch zur Vermeidung der Vorfälligkeitsentschädigung führen …
Warnung vor T&M Medien Verlag und Sara Thomas – Rechnungen nach Trickanruf
Warnung vor T&M Medien Verlag und Sara Thomas – Rechnungen nach Trickanruf
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… des Gesprächs wird dann aufgenommen und soll dazu dienen, den Betroffenen zur Zahlung zu bewegen. In den AGB wird das dann wie folgt dargestellt: „Der Vertragsabschluss erfolgt telefonisch und wird mit Einwilligung des Kunden durch T&M …
Neuvertrag bei Buchung von Zusatzleistungen der United Media AG, Euroweb Internet GmbH, Madsack OnlineService, usw.?
Neuvertrag bei Buchung von Zusatzleistungen der United Media AG, Euroweb Internet GmbH, Madsack OnlineService, usw.?
| 21.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… äußerst fraglich, ob die eben beschriebene Vorgehensweise und der damit einhergehende neue Vertragsabschluss rechtlich überhaupt zulässig ist. Wenn Sie Ihren Vertrag vorzeitig beenden wollen, kann das je nach Einzelfall auch möglich sein. Es gilt …
EU - Datenschutzgrundverodnung im Arbeitsrecht: Informationspflichten des Arbeitgebers
EU - Datenschutzgrundverodnung im Arbeitsrecht: Informationspflichten des Arbeitgebers
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… bei einer Aufsichtsbehörd e; ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist , ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten …
Keine Informationspflicht des Verkäufers über den Bestand einer Gebäudeversicherung
Keine Informationspflicht des Verkäufers über den Bestand einer Gebäudeversicherung
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… über eine nach Vertragsabschluss erfolgte Beendigung dieser Versicherung informieren muss. Anders liegt es, wenn der Verkäufer vor oder bei Abschluss des Kaufvertrages erklärt, dass eine Gebäudeversicherung besteht. Wird diese dann …
Baukostenerhöhung wegen Corona-Pandemie
Baukostenerhöhung wegen Corona-Pandemie
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Philipp Eggensberger
… Preis , nicht beschafft werden können und dies zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbar war, so sind vom Auftragnehmer Behinderungsanzeigen an den Auftraggeber zu versenden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob ein VOB/B …