1.558 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Abmahnung Markenrechtsverletzung „Pandem“ durch Christoph Bettag und Firma Belecon
Abmahnung Markenrechtsverletzung „Pandem“ durch Christoph Bettag und Firma Belecon
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Wortmarke „Pandem“, die unter der Markennummer 0172974029 am 13.01.2022 eingetragen wurde. Die Marke „Pandem“ genießt unter anderem Schutz für die Klasse 12, und zwar hier für Fahrzeugteile, Teile und Zubehör für Landfahrzeuge, Räder …
Abmahnung Fortmann Tegethoff für Schmidt Spiele GmbH: Mensch ärgere dich nicht
Abmahnung Fortmann Tegethoff für Schmidt Spiele GmbH: Mensch ärgere dich nicht
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns wurden erneut mehrere Abmahnungen der Schmidt Spiele GmbH im Zusammenhang mit der Marke "Mensch ärgere Dich nicht" vorgelegt. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, Sie hätte die Marke „Mensch ärgere Dich nicht“ verletzt. Die Marke
VW Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment
VW Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment
24.01.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Abmahnschreiben vorgeworfen, im Internet die Markenrechte von VW verletzt zu haben. Die Volkswagen AG ist Inhaberin der Markenrechte hinsichtlich der Marken "VW" (Wortmarke), "Bulli" und dem Logo "VW im Kreis". Des Weiteren bestünden …
Abmahnung CrossFit, Inc. (Marke „CROSSFIT“) durch Bird & Bird LLP erhalten?
Abmahnung CrossFit, Inc. (Marke „CROSSFIT“) durch Bird & Bird LLP erhalten?
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Die Kanzlei Bird & Bird LLP mahnt für die CrossFit, Inc. aus Washington aus Markenrecht ab. Der Abgemahnte soll das Zeichen „CROSSFIT“ in markenverletzender Weise im Internet zur Bewerbung von Fitnessartikeln genutzt haben. Vorab: Haben …
Nachträgliches Einfügen von Marken bei Amazon: Landgericht Düsseldorf erlässt einstweilige Verfügung
Nachträgliches Einfügen von Marken bei Amazon: Landgericht Düsseldorf erlässt einstweilige Verfügung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… fest, dass sein Mitbewerber die von beiden Parteien angebotenen Produkte mit einer auf ihn registrierten Marke versah. Erstaunlicherweise erfolgte dies ausschließlich nur an denjenigen Produkten im Produktportfolio der Partei …
Abmahnung Markenrecht - R&K Smoke Master GmbH - "Da Vinci"
Abmahnung Markenrecht - R&K Smoke Master GmbH - "Da Vinci"
20.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine markenrechtliche Abmahnung der R&K Smoke Master GmbH erhalten? Jetzt richtig handeln. Die R&K Smoke Master GmbH ist Inhaber verschiedener eingetragener Marken. Zu den Marken gehören etwa die DE Marke „Da Vinci …
Abmahnung AUDI AG wegen Markenrechtsverletzung durch Kessler IP und Legal Expertise
Abmahnung AUDI AG wegen Markenrechtsverletzung durch Kessler IP und Legal Expertise
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… eine Markenrechtsverletzung zu Lasten der AUDI AG vorgeworfen. Gegenstand des Vorwurfes ist hierbei das Angebot von Modelautos, welche als Autos der Marke Audi angeboten werden und welche vermeintlich nicht durch die AUDI AG lizensiert worden …
Abmahnung durch CBH für Faina Lifestyle Sp. z o.o wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung durch CBH für Faina Lifestyle Sp. z o.o wegen Markenrechtsverletzung
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… ist im Sektor der Herstellung sowie des Angebots und Vertriebs von Bekleidungsstücken, Accessoires und Schuhen tätig. Eingetragene Marken von Faina Lifestyle Faina Lifestyle vertreibt ihre Produkte u.a. unter der Marke „FAINA“ (DE30 2015 …
Auch eine Abmahnung der R&K Smoke Master GmbH erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der R&K Smoke Master GmbH erhalten? Ich berate Sie.
18.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… In der mir vorliegenden Abmahnung wird zunächst auf die Rechte an der deutschen Marke „Da Vinci“ hingewiesen, die unter der Registernummer 302017021598 in der Warenklasse 34 eingetragen ist, und zwar für Raucherzubehör; Wasserpfeifen …
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
von Rechtsanwalt u. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Marc Laukemann und Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Babak Tabeshian Allein in Deutschland wurden in den vergangenen Jahren mehr als 80.000 neue Marken jährlich …
Abmahnung durch Lubberger Lehment für Volkswagen AG
Abmahnung durch Lubberger Lehment für Volkswagen AG
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Kanzlei Lubberger Lehment mahnt nach diversen Berichten aktuell, wie auch in der Vergangenheit für die Volkswagen AG ab wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen betreffend diverser Marken wie „Bulli“, „VW“ und „VAS“ ab. Die Anlässe …
Auch eine Unterlassungsaufforderung (Notice to Cease and Desist) von der Convey Srl erhalten?
Auch eine Unterlassungsaufforderung (Notice to Cease and Desist) von der Convey Srl erhalten?
12.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorliegenden Unterlassungsaufforderung: In der mir vorliegenden Unterlassungsaufforderung wird zunächst die Vertretung eines Rechteinhabers angezeigt. Im Weiteren wird auf eine Marke des Rechteinhabers verwiesen. Anschließend wird ausgeführt …
Lohnt sich die Investition in den gewerblichen Rechtsschutz für Start-ups?
Lohnt sich die Investition in den gewerblichen Rechtsschutz für Start-ups?
| 12.06.2023 von Patentanwalt & Markenanwalt Murat Gisi
… sind. Einige möchte ich hier kurz ansprechen: Wenn von geistigem Eigentum die Rede ist, denken viele Gründerinnen und Gründer in erster Linie an Patente. IP ist jedoch viel mehr. Dazu zählen auch Marken, Designs und urheberrechtlich geschützte …
Markenüberwachung - sinnvoll?
Markenüberwachung - sinnvoll?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M.
… von Kunden durch schnelles Handeln um Ihre eigene Marke zu stärken, da weniger ähnliche Marken entstehen um Trittbrettfahrer schneller zu bemerken und um sie daran zu hindern, an Ihrem Marketingaufwand zu partizipieren da dann ein Widerspruch gegen …
„Priorität“ im Markenrecht: Was ist das eigentlich?
„Priorität“ im Markenrecht: Was ist das eigentlich?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
Die Priorität ist im Markenrecht von besonderer Bedeutung. Dahinter steckt nicht mehr und nicht weniger als der Grundsatz: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Übertragen auf das Markenrecht bedeutet das: Die (prioritäts)ältere Marke hat …
Anmeldestrategie: Wortmarke, Wort-/Bildmarke oder beides?
Anmeldestrategie: Wortmarke, Wort-/Bildmarke oder beides?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder ein Produkt auf den Markt bringen, sollten Sie frühzeitig daran denken, sich Ihr Logo oder Ihren Produkt-/Firmennamen als Marke schützen zu lassen. Aber ist es wirklich ein „entweder …
Wie reagieren auf eine Berechtigungsanfrage?
Wie reagieren auf eine Berechtigungsanfrage?
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Es muss nicht immer eine Abmahnung sein. Bei einer Verletzung von Schutzrechten, insbesondere bei der Verletzung einer Marke, eines Designs, eines Geschmacksmusters, Gebrauchsmusters oder Patent, ist auch eine Berechtigungsanfrage denkbar …
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… bestellt. Bestellung und Lieferung liefen auch jeweils problemlos ab. Es gab allerdings auch bei den gelieferten Markengeräten keinen Grund zur Beanstandung. Erstmals für ganz private Zwecke haben wir dann im Juni 21 einen Marken-Standmixer …
Erneut: Abmahnung der Volkswagen AG über die Rechtsanwälte Lubberger Lehment
Erneut: Abmahnung der Volkswagen AG über die Rechtsanwälte Lubberger Lehment
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auch Sie. Zum Vorgehen der Volkswagen AG gegen Markenrechtsverletzungen: Die Volkswagen AG verfügt über zahlreiche Marken und geht gegen Verletzungen dieser Marken auch vor. Entsprechende Abmahnungen sind mir in der Vergangenheit wiederholt vorgelegt …
Markenanmeldung – wie geht das?
Markenanmeldung – wie geht das?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
Alles entwickelt sich aus der Marke. Diese Aussage ist nicht nur ein Motto. Wie immer man es anstellen möchte, wenn man in den Geschäftsverkehr eintritt und unabhängig davon, ob man eine Ware oder eine Dienstleistung (DL) anbieten will …
Richtig reagieren: Abmahnung wegen Patentverletzung
Richtig reagieren: Abmahnung wegen Patentverletzung
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Die Schutzdauer beträgt 20 Jahre. Schneller als gedacht: Die Patentverletzung Anders als bei Verletzung einer Marke oder eines Designs kommt es bei der Frage der Verletzung des Patents darauf an, ob im Herstellungsprozess oder bei dem Produkt selbst …
Abmahnung Schmuddelwedda wegen Marke durch CBH Rechtsanwälte 2024 erhalten? Das müssen Sie jetzt tun!
Abmahnung Schmuddelwedda wegen Marke durch CBH Rechtsanwälte 2024 erhalten? Das müssen Sie jetzt tun!
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wegen angeblicher Markenrechtsverletzung auf eBay Kleinanzeigen mahnen die CBH Rechtsanwälte Internetnutzer ab. Den Abgemahnten wird vorgeworfen ohne Zustimmung der Dreimaster Modevertrieb GmbH die geschützte Marke Schmuddelwedda verwendet …
Abmahnung der Rechtsanwälte Göhmann für die PUMA SE („PUMA Formstrip“) erhalten?
Abmahnung der Rechtsanwälte Göhmann für die PUMA SE („PUMA Formstrip“) erhalten?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… diverser Marken, insbesondere des sogenannten „PUMA Formstrip“ in verschiedenen Ausführungen (Bildmarken). Der Abgemahnte soll Schuhe vertrieben haben, die mit einem „Streifen“ versehen seien, welcher stark an den „PUMA-Formstrip“ angelehnt …
Abmahnung der Volkswagen AG (Marke „VAS“) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Volkswagen AG (Marke „VAS“) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Regelmäßig mahnt die Kanzlei Lubberger Lehment für die Volkswagen AG aus Markenrecht ab. Auch derzeit liegt uns eine solche Abmahnung vor. Die Volkswagen AG wirft dem Abgemahnten vor, für sie geschützte Zeichen in markenverletzender Weise …