1.202 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Reisekostenerstattung - Reiseveranstalter muss Verzugszinsen und Anwaltskosten tragen!
Reisekostenerstattung - Reiseveranstalter muss Verzugszinsen und Anwaltskosten tragen!
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Nach einem aktuellen Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main v. 15.10.2020 - Az. 32 C 2620/20 (18) muss ein Reiseveranstalter innerhalb von zwei Wochen nach dem Rücktritt (Stornierung) der Reise nicht nur den Reisepreis rückerstatten, …
Minderung des Reisepreises
Minderung des Reisepreises
| 30.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
Der Urlaub - wenn die schönste Zeit des Jahres zum Albtraum wird Wird bei der Buchung einer Ferienwohnung Wert auf ausreichende Einkaufsmöglichkeiten für die Selbstverpflegung und direkte Strandlage gelegt, reichen ein Minimarkt in der Nähe …
Kreuzfahrt abgebrochen wegen covid-19 – Ihre Rechte
Kreuzfahrt abgebrochen wegen covid-19 – Ihre Rechte
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Kreuzfahrt abgebrochen oder abgesagt wegen Covid-19 – welche Rechte haben Sie als Passagier in der Corona-Krise? Viele Kreuzfahrt Passagiere fragen sich, welche Rechte sie haben, wenn eine Kreuzfahrt wegen des Coronavirus von vornherein …
EuGH: Entschädigung nach der Fluggastrechteverordnung auch bei Flügen mit Zwischenstopp
EuGH: Entschädigung nach der Fluggastrechteverordnung auch bei Flügen mit Zwischenstopp
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat erneut die Fluggastrechte gestärkt. Mit der Entscheidung des EuGH vom 11.07.2019 (Az. C 502/18) entschieden die Richter, dass Flugpassagiere auch bei Flügen mit Zwischenstopps außerhalb Europas haben …
Coronavirus – Stornierung von Pauschalreisen
Coronavirus – Stornierung von Pauschalreisen
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Keine Tag ohne neue Corona-Nachrichten. Das Coronavirus breitet sich nicht nur in Deutschland, sondern gerade auch in zahlreichen Reiseländern aus. Deutschland hat zwischenzeitlich seine Grenzen geschlossen. Das Auswärtige Amt hat eine …
Corona und Reiserecht – Pauschalreisen kostenlos stornierbar
Corona und Reiserecht – Pauschalreisen kostenlos stornierbar
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Die Corona-Pandemie breitet sich weiter rasend schnell aus. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zahlreiche Länder ihre Grenzen schließen – auch Deutschland. Weiter hat das Auswärtige Amt eine weltweite Reisewarnung für nicht …
WM in Katar / Doha - Routenänderungen nun auch bei TUI: Betroffene sollten Ansprüche geltend machen
WM in Katar / Doha - Routenänderungen nun auch bei TUI: Betroffene sollten Ansprüche geltend machen
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Nachdem Aida kürzlich mitteilte, dass die AIDAcosma während der Fussball-Weltmeisterschaft Doha in Katar nicht anlaufen wird, ereilte das gleiche Schicksal nun auch Kreuzfahrer bei TUI Cruises. Nicht nur für die Fußballfans unter den …
Air Berlin in Luxemburg gescheitert: EuGH-Entscheidung zu Stornogebühren und Flugpreisen
Air Berlin in Luxemburg gescheitert: EuGH-Entscheidung zu Stornogebühren und Flugpreisen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Egal ob lang geplante Urlaubsreise in den warmen Süden oder Last-Minute-Städtetrip nach Rom, Barcelona oder Dublin – kommt kurz vor Reisebeginn doch noch etwas dazwischen, ist der Frust groß. Für noch mehr Ärger und Wut sorgt dann häufig …
Reisegutschein: Kunde muss Annahme beweisen
Reisegutschein: Kunde muss Annahme beweisen
| 12.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer einen Reisegutschein einlösen will, muss den Zugang des Gutscheins beim Reisebüro beweisen. Andernfalls gilt der Schenkungsvertrag für die Reise nicht als angenommen. Ein Reisegutschein ist in rechtlicher Hinsicht ein Schenkungsvertrag …
Langstreckenflug: Wenn der Komfortsitz klemmt
Langstreckenflug: Wenn der Komfortsitz klemmt
| 09.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wird für einen Fernflug die Komfortklasse gebucht, ist eine Minderung um 50 Prozent gerechtfertigt, wenn der Sitz klemmt und sich nicht in die Liegeposition ausfahren lässt. Es sollte der Traumurlaub in Mauritius schlechthin werden: Schon …
Bei All-inclusive sind Getränke inklusive
Bei All-inclusive sind Getränke inklusive
| 13.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Urlauberin hatte eine All-inclusive-Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate gebucht. Die Getränke im Hotel musste sie aber extra bezahlen. Dagegen reichte sie beim Amtsgericht Charlottenburg Klage ein. Den Urlaub genießen und dabei …
Schwangerschaft als Erkrankung?
Schwangerschaft als Erkrankung?
| 06.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Treten bei einer Schwangeren vor Reiseantritt Komplikationen auf, ist darin eine unerwartete schwere Erkrankung zu sehen; die Reiserücktrittsversicherung muss dann die Stornokosten übernehmen. Eine Schwangerschaft stellt grundsätzlich keine …
Entschädigungsanspruch kann von Ehemann für Ehefrau geltend gemacht werden
Entschädigungsanspruch kann von Ehemann für Ehefrau geltend gemacht werden
| 23.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Fall, genau wie die Vorinstanz, dass der Vertragspartner eines Reiseveranstalters auch für seine Ehefrau die Entschädigungsansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit geltend machen …
Fluggastrechte – Entschädigung ja oder nein?
Fluggastrechte – Entschädigung ja oder nein?
| 22.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ein Flugunternehmen muss Passagiere bei Flugausfällen wegen interner Streiks nicht entschädigen, weil sie außergewöhnliche Ereignisse sind. Das war bisher unklar. Was befreit noch vom Schadensersatz? Für annullierte Flüge wegen eines …
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadensersatz gegen den Reiseveranstalter geltend machen?
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadensersatz gegen den Reiseveranstalter geltend machen?
| 25.11.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Diese Frage hat das OLG Köln mit ja beantwortet, zumindest in dem zu entschiedenen Fall! Sachverhalt Der Reiseveranstalter hat nach einer mehrwöchigen Asienreise den Rückflug um einen Tag verschoben. Die Ansprüche der Reisenden auf Ersatz …
Insolvenz des Reiseveranstalters – Pleite Thomas Cook
Insolvenz des Reiseveranstalters – Pleite Thomas Cook
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kesselgruber
Das britische Unternehmen Thomas Cook hat als einer der größten Reiseanbieter Insolvenz angemeldet. Wer ab heute noch hätte in den Urlaub fahren sollen, kann die Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen. Der Verkauf und die Durchführung von …
Coronavirus und Urlaub – Was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter? Update
Coronavirus und Urlaub – Was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter? Update
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Wie ist die aktuelle Situation für Urlauber wegen Corona? Das Auswärtige Amt hat die weltweite Reisewarnung bis einschließlich den 14.06.2020 verlängert. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland wird derzeit gewarnt, da …
Kreuzfahrt Abbruch bei Aida, Tui, Hapag Lloyd und anderen! Rückerstattung Ja, aber wie viel?
Kreuzfahrt Abbruch bei Aida, Tui, Hapag Lloyd und anderen! Rückerstattung Ja, aber wie viel?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Kreuzfahrt Abbruch bei Aida, Tui, Hapaag Lloyd und anderen! Rückerstattung Ja, aber wie viel? Leider hält die Coronapandemie weiterhin auch die Reisebranche fest im Griff. Dies mussten viele Reisenden zuletzt bei ihren gebuchten …
Fluggastrecht – zur Frage, ob zu entladendes Gepäck ein „außergewöhnlicher Umstand“ sein kann
Fluggastrecht – zur Frage, ob zu entladendes Gepäck ein „außergewöhnlicher Umstand“ sein kann
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Frage des außergewöhnlichen Umstands im Sinne des Art. 5 Abs. 3 FluggastrechteVO, wenn auf einem …
Flug aufgrund der Sicherheitskontrolle verpasst? OLG Frankfurt spricht Klägern Entschädigung zu
Flug aufgrund der Sicherheitskontrolle verpasst? OLG Frankfurt spricht Klägern Entschädigung zu
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer aufgrund langsamer Sicherheitskontrollen seinen Flug verpasst, kann vom Bund Schadensersatz verlangen. Um für seinen notwendig gewordenen Ersatzflug Geld zu erhalten, muss der Verbraucher jedoch rechtzeitig am Check-in erscheinen und …
Geschäftsreise oder Privaturlaub – wann liegen Werbungskosten oder Betriebsausgaben vor?
Geschäftsreise oder Privaturlaub – wann liegen Werbungskosten oder Betriebsausgaben vor?
| 30.10.2017 von anwalt.de-Redaktion
Auch wenn sich geschäftliche Termine heute oft in Form von Telefonaten oder Videokonferenzen erledigen lassen, ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen. Geschäftsreisen gehören in vielen Unternehmen zum Alltag – sowohl für …
Wettbewerbszentrale - Vertragsstrafe - Hotelsterne [Update:17.5.24]
Wettbewerbszentrale - Vertragsstrafe - Hotelsterne [Update:17.5.24]
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Eines ist klar: Die Werbung mit Sternen für ein Hotel jedenfalls in Deutschland kann dann wettbewerbswidrig sein, wenn tatsächlich keine Sterne vom DEHOGA vergeben worden sind. Tatsächlich lassen sich die meisten Hotels nicht vom DEHOGA mit …
Wie reise ich nach Panama? Alles was Sie wissen müssen.
Wie reise ich nach Panama? Alles was Sie wissen müssen.
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Inmitten der COVID-19-Vorschriften ins Ausland zu reisen, bedeutet für viele eine Herausforderung... tatsächlich empfehle ich viel Geduld, denn jedes Land hat sein eigenes System, wie es mit der Pandemie umgeht. Deshalb möchte ich Ihnen im …
Ryanair erkennt Rückerstattungsanspruch vor Gericht an und muss den Ticketpreis zurückerstatten.
Ryanair erkennt Rückerstattungsanspruch vor Gericht an und muss den Ticketpreis zurückerstatten.
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Außerdem muss Ryanair die Rechtsanwalts- und Verfahrenskosten tragen. Obwohl inzwischen einige Monate seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele …