484 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Hilfe - mein minderjähriges Kind ist enterbt, was nun?
Hilfe - mein minderjähriges Kind ist enterbt, was nun?
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Das kommt in den besten Familien vor: Ihr Kind wurde durch ein Testament enterbt. Wenn Sie Pech haben, sogar versehentlich von Ihnen selbst. Beim sogenannten „Berliner Testament“ setzen sich die Ehegatten gegenseitig zum alleinigen Erben …
Keine Anordnung der Rückführung eines durch einen Elternteil entführten Kindes in die Ukraine
Keine Anordnung der Rückführung eines durch einen Elternteil entführten Kindes in die Ukraine
| 26.04.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Gerichte in der Regel nicht gelten. Vielmehr wäre dann dem entführenden Elternteil zuzumuten, mit dem Kind zusammen zurückzukehren und ggf. dort vor Ort das alleinige Sorgerecht zu erkämpfen. Als Ausnahme im Sinne von Art. 13 ab. 1 b) HKÜ …
Corona-Krise: OLG entscheidet über Umgangsrecht mit Kindern
Corona-Krise: OLG entscheidet über Umgangsrecht mit Kindern
| 11.12.2020 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
… Gründen nicht möglich ist. Das nahezu sechsjährige Mädchen lebt im Haushalt der Mutter, welche alleinig das Sorgerecht innehat. Der Vater des Kindes hatte bei dem Familiengericht in Braunschweig eine Umgangsregelung erreicht, die das Treffen …
Elterliche Sorge und Umgangsrecht mit dem Kind in Zeiten der Coronapandemie
Elterliche Sorge und Umgangsrecht mit dem Kind in Zeiten der Coronapandemie
| 19.10.2021 von Rechtsanwältin Annette Kunz
… das alleinige Sorgerecht im Beriech der Gesundheitsfürsorge übertragen, wenn die Testung für die Teilnahme am Präsenzunterricht erforderlich ist und dies dem Kindeswohl am besten entspricht. Lehnen beide Elternteile eine COVID-19 Testung ihres Kindes in der Schule ab, bleibt nur der Weg zum Verwaltungsgericht. Das Familiengericht ist dafür nicht zuständig.
Gemeinsame elterliche Sorge – der gesetzliche Idealzustand und die traurigen Ausnahmen!
Gemeinsame elterliche Sorge – der gesetzliche Idealzustand und die traurigen Ausnahmen!
| 16.02.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… Weg, den Sie als Eltern beschreiten können, um das gemeinsame Ziel, dass es dem Kind gutgehen soll, zu erreichen. Zu meinen, ein alleiniges Sorgerecht könne man auch erzwingen, ist ein Irrglaube. Wer sich hinreißen lässt, gemeinsame …
Weisungsrecht des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls
Weisungsrecht des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls
| 13.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… und jugendpornografischen Schriften und im Jahr 2013 wegen Nachstellung rechtskräftig verurteilt worden. Auf Anregung des Jugendamtes hatte das Amtsgericht (Familiengericht) im Juli 2015 der Kindsmutter Teile des Sorgerechtes entzogen und auf das Jugendamt …
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
| 18.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Als Konsequenz aus dieser Entscheidung hat es dem Vater daher das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für die Kinder zugesprochen. Mutter plante Segelreise mit anschließendem Umzug nach Griechenland Im besagten Fall wollte eine Mutter …
Warum muss man für eine Scheidung bezahlen?
Warum muss man für eine Scheidung bezahlen?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… mit"? Die Notwendigkeit, dass ein Gericht jede Scheidung prüft, ergibt sich nicht allein aus dem Wunsch, die Ehe formell zu beenden. Es geht vielmehr darum, die mit der Trennung verbundenen Angelegenheiten gerecht zu regeln. Dazu zählen …
Kindschaftsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Kindschaftsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… sowie andererseits durch die ungewisse pandemische Lage im Urlaubsland, die möglicherweise zur Quarantäneverordnung für die Kinder führen könnte. Das Gericht teilte die Auffassung des Vaters und übertrug ihm die alleinige
Regenbogenfamilie – die Patchworkfamilie gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
Regenbogenfamilie – die Patchworkfamilie gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
| 01.08.2017 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… gehörte. Die Stieftochter erhält beim Tod des Stiefelternteils 2 nichts. Wäre zuerst der (Stief-)Elternteil 1 verstorben, hätte die Tochter das gesamte Haus ihres Elternteils 1 allein geerbt sowie die Hälfte des Vermögens …
Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge mit Minderjährigen
Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge mit Minderjährigen
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… Vertreters. Gesetzlicher Vertreter sind grundsätzlich beide Eltern, es sei denn, ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht (§ 1629 BGB). 1.2. Ermächtigung nach § 113 BGB Diese Zustimmung ist ausnahmsweise nicht erforderlich, wenn die gesetzlichen …
Sorgerecht und Umgang: Ein Überblick
Sorgerecht und Umgang: Ein Überblick
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… die medizinische Versorgung, die Wahl der Schule, religiöse Erziehung und Wohnortwechsel. Im Alltag trifft der Elternteil, bei dem das Kind hauptsächlich lebt, die alltäglichen Entscheidungen. 2. Alleiniges Sorgerecht Ein Elternteil hat …
Scheiden tut weh, … aber nicht nur den sich trennenden Ehepartnern!
Scheiden tut weh, … aber nicht nur den sich trennenden Ehepartnern!
| 22.07.2015 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… zu treffen. Bei fehlender Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit der Eltern – respektive insbesondere eines Teils – kann das Sorgerecht auf einen Elternteil allein übertragen werden, wenn die mangelnde Fähigkeit auch künftig zu erwarten …
Trennung/Scheidung – was tun? Heute: Sorgerecht für die Kinder
Trennung/Scheidung – was tun? Heute: Sorgerecht für die Kinder
| 25.06.2015 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… zum Wohl ihrer Kinder nicht möglich ist, überträgt das Amtsgericht – Familiengericht – auf Antrag das Sorgerecht auf einen Elternteil allein. Gemeinsame elterliche Sorge bedeutet nicht, dass die Eltern jede einzelne Entscheidung gemeinsam …
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung
| 11.06.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… Schulauswahl, religiöse Erziehung, usw.? Die zentralen Fragen zum Thema Sorgerecht sollen vorliegend beantwortet werden. Die elterliche Sorge bei Getrenntleben der Ehepartner Den Ehepartnern steht nach dem Gesetz für ihre gemeinsamen …
Patchwork-Familien und ihre rechtlichen Herausforderungen
Patchwork-Familien und ihre rechtlichen Herausforderungen
| 17.02.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… kann. Dies ist wichtig und sinnvoll, wenn das Stiefkind überwiegend von dem Stiefelternteils betreut wird. Wenn jedoch der Ehegatte des Stiefelternteils das alleinige Sorgerecht für das Stiefkind hat, kann er dem Stiefelternteil das sogenannte „ kleine …
Trennungskinder! Was darf der jeweilige Elternteil bestimmen?
Trennungskinder! Was darf der jeweilige Elternteil bestimmen?
| 17.02.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… Angelegenheit alleine entscheiden darf. Bei seiner Entscheidung wird der Richter immer das Kindeswohl in den Vordergrund stellen. Unser Rat! Wird über das Sorgerecht gestritten, dann zumeist über das sog. Aufenthaltsbestimmungsrecht. Hierbei geht …
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 2: Umgang und Sorgerecht
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 2: Umgang und Sorgerecht
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… der Kinder leiten lassen. In diesem Fall kann es auch bei der gemeinsamen Sorge (gemeinsames Sorgerecht) der Eltern verbleiben. Eine gerichtliche Entscheidung hierüber ist dann entbehrlich. Dem anderen Teil steht ein Umgangsrecht …
Sorgerecht, wie beantrage ich die alleinige elterliche Sorge?
Sorgerecht, wie beantrage ich die alleinige elterliche Sorge?
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
Sie haben ein Kind mit Ihrem Expartner und teilen sich das Sorgerecht? Fest steht, dass der Gesetzgeber grundsätzlich die gemeinsame elterliche Sorge vorsieht. Somit haben Eheleute, in deren Ehe ein Kind hineingeboren wird, immer …
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
| 18.03.2024 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… für die Kinder gezahlt werden soll. In der Regel zahlt der Partner Unterhalt an jenen Partner, der das alleinige Sorgerecht für die Kinder erhält. Wird das Sorgerecht 50/50 geteilt, erfolgt in der Regel keine Unterhaltszahlung …
Wann kann ein Elternteil gegen die Veröffentlichung eines Fotos seines Kindes vorgehen?
Wann kann ein Elternteil gegen die Veröffentlichung eines Fotos seines Kindes vorgehen?
| 27.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen ist und deshalb ein Elternteil allein nicht legitimiert sei, gegen die Fotoveröffentlichung gerichtlich vorzugehen. 2. Veröffentlichung eines Fotos der gemeinsamen Tochter auf einer Homepage Das OLG …
Was kommt nach der Trennung?
Was kommt nach der Trennung?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… ist Trennungsunterhalt zu zahlen? Welche Unterhaltsansprüche bestehen nach der Scheidung? Muss Geld hinzuverdient werden? 4. Sorgerecht für die Kinder Soll die gemeinsame elterliche Sorge bleiben? Wie erlangt man das alleinige Sorgerecht
Einbenennung und Adoption
Einbenennung und Adoption
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… das alleinige oder gemeinsame Sorgerecht des heiratenden Elternteils, eine Ehe mit dem neuen Partner (Stiefelternteil), einen gemeinsamen Ehenamen, die Aufnahme des Kindes in den gemeinsamen Haushalt und die Zustimmung des anderen Elternteils …
Eheverträge – das sollten Sie wissen!
Eheverträge – das sollten Sie wissen!
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Für viele verliebte Paare ist allein ein offenes Gespräch über einen Ehevertrag bereits ein Tabuthema. Nicht nur, dass solch ein Gespräch für viele einen unromantischen Beigeschmack hat, die meisten Paare weigern sich, bereits …