4.951 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Stilllegung droht? Ordnungsverfügung erhalten? Sie haben alle Karten in der Hand!
Abgasskandal: Stilllegung droht? Ordnungsverfügung erhalten? Sie haben alle Karten in der Hand!
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Es geht los: Betriebsstilllegungen der Abgasskandal-Fahrzeuge, die noch nicht umgerüstet sind, werden angedroht oder bereits sogar angeordnet. Lassen Sie sich nicht verunsichern! Sie haben weiterhin alle Karten in der Hand. Im Gegenteil …
Abgasskandal: Porsche ruft Cayenne 3,0 TDI zurück
Abgasskandal: Porsche ruft Cayenne 3,0 TDI zurück
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Jetzt wird es ernst für die Besitzer von Porsche-SUV in Deutschland: Das Modell Porsche Cayenne 3.0 TDI mit der Schadstoffklasse 6 – also das aktuelle Modell – wird wohl ab dem 6. November 2017 offiziell in die Werkstätten zurückgerufen. …
VW Abgasskandal – Dieselfahrzeugen droht Verlust der HU-Plakette
VW Abgasskandal – Dieselfahrzeugen droht Verlust der HU-Plakette
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Millionen Dieselfahrzeuge sind vom VW-Abgasskandal betroffen. Um die Abgasmanipulation zu beseitigen, werden die Diesel in die Werkstätten zurückgerufen, um ein Software-Update aufspielen zu lassen. Das Dilemma vieler Autofahrer …
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Nachdem zunächst viele private Kunden Ihre Ansprüche im Abgasskandal geltend gemacht haben, werden nun die ersten Firmen aktiv. Prominentes Beispiel ist die Klage des VW-Flottenkunden Deutsche See beim Landgericht Braunschweig …
Abgasskandal – Betroffenen Fahrzeugen droht Stilllegung
Abgasskandal – Betroffenen Fahrzeugen droht Stilllegung
| 27.10.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) droht mit der Stilllegung von Dieselfahrzeugen, die vom Abgasskandal betroffen sind. In dem Behördenschreiben wird den Fahrzeughaltern „dringend empfohlen“, an der Rückrufaktion teilzunehmen …
VW-Abgasskandal: Achtung, Verjährung droht Ende 2017!
VW-Abgasskandal: Achtung, Verjährung droht Ende 2017!
| 26.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
2015 wurde es publik, und noch immer ist das ganze Ausmaß des sog. VW-Abgasskandals nicht endgültig abschätzbar. Dabei dürfte inzwischen feststehen, dass der Weltkonzern aus Wolfsburg seine Kunden jahrelang über Umweltverträglichkeit …
Abgasskandal: Wie ist das mit dem Software-Update?
Abgasskandal: Wie ist das mit dem Software-Update?
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… oder Zulassungsbehörde geben. Sollten Sie von dort oder vom Kraftfahrt-Bundesamt einen „blauen Brief“ bekommen, melden Sie sich bei uns, unser erfahrenes Schadensteam Abgasskandal hilft Ihnen gerne. Übrigens: Selbst wenn Sie schon zum Update …
Fehlerhafte Pflichtangaben – Autokredit mit VW Bank widerrufen
Fehlerhafte Pflichtangaben – Autokredit mit VW Bank widerrufen
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ausgerechnet die VW Bank könnte nun dafür sorgen, dass die vom Abgasskandal betroffenen Autofahrer über einen Umweg doch noch zu ihrer Entschädigung kommen können. Grund ist, dass die VW Bank in ihren Kreditverträgen fehlerhafte …
BMW im Dieselskandal – Weitere Durchsuchungen zum Auto-Kartell
BMW im Dieselskandal – Weitere Durchsuchungen zum Auto-Kartell
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Millionenbußgeld entgehen, der „Strafe durch den Verbraucher“ aber nicht. Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung, der bereits zahlreiche Opfer im Abgasskandal vertritt: „Wenn diese Absprachen nachgewiesen werden, dann haben natürlich auch Besitzer von Mercedes …
Widerrufsjoker sticht im Abgasskandal – Autokredit widerrufen
Widerrufsjoker sticht im Abgasskandal – Autokredit widerrufen
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Was mit dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals im Herbst 2015 begann, führte über diverse Rückrufaktionen bis hin zum Verdacht eines Autokartells zwischen VW, Audi, Porsche, BMW und Mercedes. Mittendrin steht der Dieselfahrer …
Diesel Gebrauchtwagenmarkt: Einbruch um 20 Prozent
Diesel Gebrauchtwagenmarkt: Einbruch um 20 Prozent
| 20.10.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Aufgrund des Abgasskandals wird es für Verbraucher von Tag zu Tag schwieriger, ihr Altfahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu verkaufen. In ganz Deutschland stapeln sich die Dieselfahrzeuge auch auf den Höfen der Gebrauchtwagenhändler …
Abgassskandal ("Dieselgate") nimmt Fahrt auf, OLG München, Urt. v 03.07.2017 (21 U 4818/16)
Abgassskandal ("Dieselgate") nimmt Fahrt auf, OLG München, Urt. v 03.07.2017 (21 U 4818/16)
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… das Abgaskonzept EU 5 verfügen sollte, ist mangelhaft, wenn er vom „Abgasskandal“ betroffen ist und damit die Abgasnorm Euro 5 nicht erfüllt. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag wegen manipulierter Software in einem Fahrzeug erfordert …
Abgasskandal – umfassende Nachrüstung auf Kosten der Kunden?
Abgasskandal – umfassende Nachrüstung auf Kosten der Kunden?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Die Einsicht, dass sich mit einfachen Software-Updates die Stickoxid-Emissionen von Diesel-Fahrzeugen nicht spürbar verbessern lassen, ist nun wohl auch im Bundesverkehrsministerium angekommen. Wie „Der Spiegel“ berichtet, soll nun Druck …
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW kann sich im Abgasskandal nicht einfach aus der Verantwortung stehlen. Das Landgericht Krefeld sprach mit Urteil vom 19. Juli 2017 dem Käufer eines Audi Q5 Schadensersatz zu (Az.: 7 O 147/16) . Das Gericht kam zu der Überzeugung …
Diesel-Nachrüstungen – Zahlen am Ende doch die Kunden? Anwälte berichten im Dieselskandal
Diesel-Nachrüstungen – Zahlen am Ende doch die Kunden? Anwälte berichten im Dieselskandal
| 09.10.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… finden Sie auch unter: Diesel-Abgasskandal – so funktioniert der Dieseljoker oder Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht * Fahrverbote sind insbesondere in folgenden Städten im Gespräch: Aachen …
Audi ist schuld am Abgasskandal – Porsche will 200 Millionen
Audi ist schuld am Abgasskandal – Porsche will 200 Millionen
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Wenn zwei sich streiten, freut sich bekanntlich der Dritte: Im aktuellen Zwist der Schwestermarken Audi und Porsche haben Opfer des Abgasskandals ihre verhaltene Freude, denn die Porsche-Forderung von 200 Millionen Euro macht …
200 Millionen – Porsche fordert Schadensersatz von Audi
200 Millionen – Porsche fordert Schadensersatz von Audi
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein zünftiger Geschwisterstreit bahnt sich da an: Porsche will laut Informationen der BILD-Zeitung 200 Millionen von Audi, und zwar als Schadensersatz für die angeblich allein durch Audi verursachten Schäden im Rahmen des Abgasskandals
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Diesel ist aktuell nur schwer ein akzeptabler Verkaufspreis zu erzielen. Das betrifft nicht nur die vom VW-Abgasskandal betroffenen Autos, sondern generell auch die Diesel anderer Autobauer“, sagt Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Der erfahrene …
Abgasskandal: Ex-Manager in Untersuchungshaft
Abgasskandal: Ex-Manager in Untersuchungshaft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Für VW, Audi und Porsche wird es immer schwieriger werden, ihre Beteiligung am Abgasskandal zu leugnen. Insbesondere der von Audi entwickelte 3,0 Liter TDI-Motor, der in zahlreichen SUV-Diesel-Varianten und Nobel-Limousinen der Volkswagen …
Rückabwicklung des Kaufvertrages gegenüber Fahrzeugherstellern im Abgasskandal
Rückabwicklung des Kaufvertrages gegenüber Fahrzeugherstellern im Abgasskandal
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Armin Holtus
Im Zusammenhang mit Manipulationen von Abgaswerten rollt eine Klagewelle auf die Fahrzeughersteller an, einerseits seitens der Käufer, andererseits seitens der Fahrzeugverkäufer. Insoweit geht es nach entsprechenden Urteilen des LG …
Abschalteinrichtung beim VW Touareg
Abschalteinrichtung beim VW Touareg
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… die sich nicht wehren, müssen derzeit einen enormen Wertverlust bei ihren Fahrzeugen hinnehmen. Nur mit geeigneten rechtlichen Schritten lässt sich dieser Schaden wieder kompensieren“, so Rechtsanwalt Murken-Flato, der bereits zahlreiche vom Abgasskandal betroffene Mandanten vertritt.
Hochrangiger Porsche-Manager in Haft
Hochrangiger Porsche-Manager in Haft
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In den Abgasskandal kommt etwas Bewegung. Erstmals wurde mit Wolfgang Hatz ein ehemaliger Volkswagen-Manager wegen seiner Verstrickungen in die Diesel-Affäre und sein Zutun bei den Software-Manipulationen an den Motoren EA189 und am 3 …
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei den Abgaswerten getrickst. Welche Auswirkungen ein Software-Update auf Leistung, Langlebigkeit oder Verbrauch des Motors hat, ist nach wie vor nicht geklärt. Hinzu kommt, dass angesichts des Abgasskandals Dieselfahrzeuge in den vergangenen Wochen …
Porsche Cayenne Diesel – Rückruf steht bevor – Verlust der Zulassung
Porsche Cayenne Diesel – Rückruf steht bevor – Verlust der Zulassung
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… an die Halter der betroffenen Geländewagen von „Unregelmäßigkeiten bei zugekauften Komponenten im Bereich der Motorsteuerung“, die bei internen Untersuchungen aufgefallen seien. „Unregelmäßigkeiten hört sich angesichts des Abgasskandals sehr …