139 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Mit Probearbeiten zum Traumjob – Behalten Sie Ihre Arbeitsrechte im Blick
Mit Probearbeiten zum Traumjob – Behalten Sie Ihre Arbeitsrechte im Blick
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Vor einem neuen Arbeitsverhältnis ist es wohl in beiderseitigem Interesse , sich zunächst besser kennenzulernen und die Wünsche der anderen Partei zu beurteilen. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit der Probearbeit. Davon abzugrenzen …
Schon gewusst? Unterschied Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht
Schon gewusst? Unterschied Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Für Dienste und Leistungen, die ein Arbeitnehmer für seinen Arbeitgeber erbringt, erhält er als Entgelt eine Vergütung . Dieser Brutto-Betrag ist vom Arbeitgeber vor Abzügen durch Abgaben und Steuern, wie z. B. …
Verzugslohn bei Ablehnung der Weiterbeschäftigung
Verzugslohn bei Ablehnung der Weiterbeschäftigung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
Fragestellung: Muss der Arbeitgeber Verzugslohn zahlen, wenn er dem AN nach der Kündigung die Weiterbeschäftigung anbietet und der Arbeitnehmer dieses Angebot ablehnt? Der Arbeitgeber hat nach einer durch ihn ausgesprochenen Kündigung immer …
Betriebliche Übung im Arbeitsrecht: Ihr Anspruch auf Leistungen
Betriebliche Übung im Arbeitsrecht: Ihr Anspruch auf Leistungen
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Ein Unternehmen hat die Möglichkeit, freiwillig den Arbeitnehmern Leistungen zu gewähren. Wenn diese regelmäßig und kontinuierlich erbracht werden, entwickelt sich für den Arbeitnehmer ein Anspruch auf diese Leistungen, obwohl sie nicht …
Arbeitsrechtlich abgesichert: Änderungs-Kündigung verständlich erklärt
Arbeitsrechtlich abgesichert: Änderungs-Kündigung verständlich erklärt
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Was bedeutet eine Änderungs-Kündigung? Bei der Änderungs-Kündigung erhält der Arbeitnehmer eine Kündigung für das aktuell bestehende Arbeitsverhältnis. Gleichzeit bietet der Arbeitgeber dem Gekündigten einen neuen Arbeitsvertrag mit …
Werkstudenten aufgepasst: Wichtige Regelungen aus dem Arbeitsrecht
Werkstudenten aufgepasst: Wichtige Regelungen aus dem Arbeitsrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Für Werkstudenten gelten im Arbeitsrecht besondere Regelungen. Die wichtigsten sind nachfolgend erklärt. Zunächst stellt sich die Frage, was ein Werkstudent im Arbeitsrecht ist. Werkstudent ist, wer: an einer Hochschule im In- oder Ausland …
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Wer ist Arbeitgeber? Als Arbeitgeber gilt im Arbeitsrecht, wer mindestens einen Arbeitnehmer beschäftigt. Das Beschäftigungs-Verhältnis basiert auf einem Arbeitsvertrag mit Rechten und Pflichten beider Parteien. Das Arbeitsschutzgesetz …
Arbeitsrechtliche Grenzen und Möglichkeiten: die Rechte Minderjähriger im Job
Arbeitsrechtliche Grenzen und Möglichkeiten: die Rechte Minderjähriger im Job
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Minderjährige sind im Arbeitsrecht stärker geschützt als erwachsene Arbeitnehmer. Den rechtlichen Rahmen hierzu schaffen das Jugendarbeitsschutz-Gesetz (JArbSchG) sowie die Kinderarbeitsschutz-Verordnung. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche …
Angestellter protestiert mit Kleid gegen Dresscode: Wie leger darf Kleidung im Job bei Hitze sein?
Angestellter protestiert mit Kleid gegen Dresscode: Wie leger darf Kleidung im Job bei Hitze sein?
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Pünktlich zur Sommerzeit herrscht Hitze in Deutschland. Das verleitet manchen Arbeitnehmer dazu, sich mit bauchfreien Shirts und kurzen Hosen zur Arbeit zu begeben. Doch ist das angemessen? Im Job gilt in der Regel eine Kleiderordnung , die …
Sonderurlaub im Arbeitsrecht: Wissen, was Ihnen zusteht
Sonderurlaub im Arbeitsrecht: Wissen, was Ihnen zusteht
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Es gibt Situationen im Leben, in denen der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Sonderurlaub hat. Dieser hat nichts mit dem regulären Jahresurlaub zu tun. Im Arbeitsrecht ist dies im Bundesurlaubs-Gesetz (BurlG) geregelt. Sonderurlaub gehört …
Anfechtung als Schutz vor unwirksamen Arbeitsverträgen
Anfechtung als Schutz vor unwirksamen Arbeitsverträgen
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Was ist unter Anfechtung des Arbeitsvertrages zu verstehen? Es ist möglich, ein Arbeitsverhältnis durch Kündigung oder Anfechtung zu beenden. Die Voraussetzungen unterscheiden sich jedoch bei den beiden Vorgehensweisen. Bei der Anfechtung …
Klare Fristen, klare Vorteile: Wichtiges rund um die Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
Klare Fristen, klare Vorteile: Wichtiges rund um die Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Kündigungsfristen sorgen dafür, dass ein Arbeitsverhältnis nicht sofort endet, sobald eine Kündigung ausgesprochen wird. Wenn ein Angestellter kündigt, hat er die Pflicht, bis zum Ende der Kündigungsfrist weiterzuarbeiten. Dabei hat er …
Stellenabbau bei EY als Konsequenz des Wirecard-Skandals
Stellenabbau bei EY als Konsequenz des Wirecard-Skandals
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Überblick: Der Fall Ernst & Young Ernst & Young ist eine Gesellschaft für Wirtschaftsprüfung . Der Konzern durchläuft derzeit einen massiven Stellenabbau. Bereits im Herbst 2022 präsentierte EY dem Wirtschaftsausschuss sowie dem …
Neue EU-Richtlinie für Lohntransparenz
Neue EU-Richtlinie für Lohntransparenz
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Die kürzlich eingeführte EU-Richtlinie verpflichtet Arbeitgeber dazu, schon in den Stellenanzeigen die Gehaltsspanne anzugeben. Als Ziel wird eine angemessenere Vergütung angestrebt. Die Transparenz bezüglich der Gehälter soll zu mehr …
Wichtige Infos zu AGB im Arbeitsvertrag
Wichtige Infos zu AGB im Arbeitsvertrag
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gemäß § 305 Abs. 1 BGB sind vorformulierte , vertragliche Bedingungen. Sie sind für zahlreiche Verträge vorab entworfen. Die meisten Menschen verbinden mit AGB einen Kaufvertrag oder den App-Download. …
Balance zwischen Homeoffice und Büro: Streit um Präsenzpflicht
Balance zwischen Homeoffice und Büro: Streit um Präsenzpflicht
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Seit dem Ende der verpflichtenden Home-Office-Regelung im März 2022 kehren immer mehr Beschäftigte in ihre Büros zurück. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, wie Unternehmen eine ausgewogene Balance zwischen Homeoffice und Büro finden. …
Gestaltung des Dienstplans: Arbeitgeber haben Gesundheit der Beschäftigten zu beachten
Gestaltung des Dienstplans: Arbeitgeber haben Gesundheit der Beschäftigten zu beachten
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Schichten unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands seiner Arbeitnehmer einzuteilen. Das bedeutet, dass der Beschäftigte keine Nachtdienste abzuleisten hat, wenn er gesundheitlich dazu nicht mehr fähig …
Sport ist Mord: Darf der Chef gefährliche Sportarten verbieten?
Sport ist Mord: Darf der Chef gefährliche Sportarten verbieten?
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Manuel Neuers Skiunfall entfacht juristische Diskussion Manuel Neuer, der Profi-Fußballer des FC Bayerns, hatte im Dezember einen Skiunfall. Dabei brach er sich den Unterschenkel. Diese Nachricht löste eine arbeitsrechtliche Debatte aus: …
Zeitarbeit: Die Alternative zur direkten Anstellung
Zeitarbeit: Die Alternative zur direkten Anstellung
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Was ist Zeitarbeit? Die Zeitarbeitsfirma (Personal-Dienstleister) überlässt ihre Arbeitnehmer einem Dritten (Entleiher). Der Arbeitnehmer leistet die Arbeit für den Entleiher und unterliegt dessen Weisungen . Überlassungen und …
Fragerecht: Was darf der Chef im Vorstellungsgespräch fragen?
Fragerecht: Was darf der Chef im Vorstellungsgespräch fragen?
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
1. Recht auf informationelle Selbstbestimmung Das allgemeine Persönlichkeitsrecht beinhaltet den Grundsatz der informationellen Selbstbestimmung. Dieses dient dem Schutz der Privatsphäre und der eigenen Daten. Im Vorstellungsgespräch und …
Abmahnung - Was ist zu beachten?
Abmahnung - Was ist zu beachten?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Begriff und Funktion Spricht der Arbeitgeber eine Abmahnung aus, duldet er ein bestimmtes Verhalten des Arbeitnehmers nicht. Die Abmahnung dient dazu, den Arbeitnehmer zu einem vertragsgemäßen Verhalten aufzufordern. Bessert der …
Probezeit - diese Regeln gelten
Probezeit - diese Regeln gelten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Die Probezeit im Arbeitsrecht Zu Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer Probezeit. Diese ist im Arbeitsvertrag festgelegt. Es ist in der Probezeit möglich, das Arbeitsverhältnis zu kündigen. In dieser Zeit greift gemäß …
Arbeitsvertrag kündigen? So geht´s!
Arbeitsvertrag kündigen? So geht´s!
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Die Kündigung des Arbeitsvertrags Beendet ein Arbeitnehmer oder Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis, geschieht dies mittels Kündigungserklärung gegenüber dem anderen Vertragspartner. Derjenige, der das Arbeitsverhältnis kündigt, legt den …
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
11.12.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Befristet bis zum 19.3.2022 sah das Infektionsschutzgesetz eine weitgehende gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber zur Gewährung von Home Office vor. Wenige Arbeitgeber haben die gesamte Belegschaft sofort wieder an ihren betrieblichen …